Wir waren die Generation,<br />
die mit Game Boy und Discman<br />
aufwuchs, als Handys noch<br />
Antennen hatten und Freundschaften<br />
durch den Tausch von Diddl-Blättern<br />
und bunten Scoubidou-Bändern<br />
besiegelt wurden.

Kommentare

Ich bin froh das die Menschheit damals nicht schon so vernetzt war. Da blieben die Schandtaten im eigenen Dorf. Heute weiß es gleich die ganze Welt.

M. Husch Nicht nur die Schandtaten, auch die ganzen "Klimakatastrophen". Früher hat keiner mitgekriegt, welche Unwetter etc. es global gab. Und heute wird es gerne genutzt, um zu "dramatisieren". Wie halt früher schon mit dem Ozonloch, sauren Regen, der Ölkrise, dem Jahrtausendwechsel, der Euro-Einführung etc. Diese Vernetzung ist diesbezüglich eher ein Nachteil als Vorteil. Heute wird gefühlt aus jeder Mücke ein Elefant gemacht. Hauptsache reißerische Schlagzeilen im Sekundentakt. Man sollte Nachrichten wieder nur in bestimmten Zeitfenstern veröffentlichen dürfen. Früher gab es die Hauptmeldungen abends in den Nachrichten und in der Zeitung. Da war die Sendezeit vorgegeben und auch die Seitenanzahl. Da wurde dann wirklich nur das Wichtigste gemeldet. Für diese ganzen "Füllnachrichten" war schlichtweg keine Zeit und Platz.

Oder die Plastik Schnuller in allen Größen und Farben 😉

Wir waren die Generation, in der ein Handy aus zwei leeren Konservendosen bestand die mit einer Schnur verbunden waren.

Wir haben Freundschaften mit unserem Blut besiegelt.🙈

das waren meine Kinder, wir haben noch ohne elektronischen Schnickschnack die Wälder durchstreift, sind auf Bäume geklettert und haben Abenteuer erlebt

Die Zeit kam uns schön vor weil wir Kinder waren . Kinder denken weder an Politik noch daran woher das Essen auf dem Tisch kommt . Es gab vor 30 Jahren genauso Krieg und Völkermord wie heute , die Erwachsenen haben sich vor 30 Jahren auch schon den Kopf zerbrochen wie sie alles bezahlen sollen usw . Es ist ein Trugschluss das früher alles besser war .

Beste Zeit !!

Die beste Zeit meines Lebens🫶

Jede Generation, egal ob x, y oder z, ist eigen und hat ihre ganz spezifischen Charakteristika. Meine Mutter und mein Erzeuger z.B. waren die Generation, die nicht mal Puppen oder Bauklötze hatten, sondern sich mit dem zufrieden geben mussten, was in der Natur zu finden war, und wo Freundschaften einfach so entstanden sind, als man sich zu irgendeinem Anlass kennengelernt und getroffen hat, manchmal aber auch zufällig auf der Straße. Tja und jetzt sind wir alle ein und dieselbe Generation... 🤷‍♂️

Scoubidou? Oder Scoobidoo?

Das alles gab es in meiner Jugend noch nicht. Wir hatten Rollschuhe und Gummitwist.

Ich bin noch älter. Das war noch schöner. Bei uns gab es keine Handys, kein Internet. Nix.

Ich bin noch eine Generation früher! Da gab es den Kassettenrecorder, nicht einmal jeder hatte ein Festnetztelefon oder einen Fernseher. Wir hatten aber trotzdem super Spaß, viel Bewegung und viele gute Freunde.

Die letzten 2 Punkte habe ich ausgelassen

Handys? Neumodischer Firlefanz, werden sich nicht durchsetzen! 😂

Kennt Noch jemand die ersten c-netz Telefone? Anfang/Mitte der 90er ...das waren noch 'Handys" geschätzt 8kg und 10.000 DM

Keine Sorge, META gönnt uns bald KI Freunde 😂😂

Wo derjenige den Ball aus dem Busch holen musste , der sich auf dem Bolzplatz als letztes auf den Boden geworfen hat. Wir waren quasi die Neymars der 90‘er 😅

Einfach nur geil.

Mal ehrlich: was bringt mir das jetzt?

Das waren Zeiten 💖

Ich habe nur gesammelt und die Bänder fand ich toll, weil meine Hände somit beschäftigt waren, ohne das es nervte - Freunde fand ich damit keine 😂🤣

Werde ich nicht vergessen😉

Ich bin mit Europa Märchen LPs und Walkman aufgewachsen. Wir haben die Comics vom Bazooka Kaugummi getauscht

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren