Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Oh ja, mein Gott, ! Sarkasmus An!: buhu...Jammer,Winsel...die Märchen waren ja soooo brutal ...!Sarkasmus Aus! Schlimm das man alles heutzutage in Watte stecken will und alles in rosa roten oder bunten Farben stecken. Es waren früher gute Botschaften fürs Leben.
Die eifersüchtige Stiefmutter, der tapfere Prinz und die böse Hexe – Kritiker bemängeln, dass Märchen von alten Rollenbildern geprägt sind und eine klare Trennung zwischen Gut und Böse vornehmen. Sie argumentieren, dass solche Erzählungen überholte Geschlechterrollen zementieren und nicht mehr in unsere Zeit passen.
V. Lutkat hält das für zu kurz gedacht. Man dürfe Märchen nicht zu sehr auf die Rollenklischees reduzieren, sagt sie und erklärt: „Es gibt genauso viele Frauen in Märchen, die Männer erlösen, wie Männer, die Frauen erlösen.“,?
Für Märchen ist man nie zu alt und genau genommen waren Märchen auch nicht für Kinder gedacht. Die originalen Fassungen sind teilweise schon ganz schön brutal 😅
Wusstest du, dass die Gebrüder Grimm mit ihrer Sammlung von Märchen eigentlich gar nicht vorhatten, Kinder zu unterhalten? 🤔 Sie wollten vielmehr die deutsche Volkskultur bewahren und die Geschichten für die Nachwelt festhalten! 📚 Erst später, als ihre Märchen immer populärer wurden, bearbeiteten sie sie kinderfreundlicher, damit auch die Jüngeren etwas davon hatten. Ein richtiger 'Kulturschatz', der durch die Generationen weitergegeben wurde! ✨
Wenn du mehr solcher interessanten Funfacts erfahren möchtest, folge unbedingt meiner Seite 'FunFactorium-Unnützes Wissen Deluxe' – täglich neue, spannende und unterhaltsame Infos warten auf dich! 🎉📲
Dagaci
Oh ja, mein Gott, ! Sarkasmus An!: buhu...Jammer,Winsel...die Märchen waren ja soooo brutal ...!Sarkasmus Aus! Schlimm das man alles heutzutage in Watte stecken will und alles in rosa roten oder bunten Farben stecken. Es waren früher gute Botschaften fürs Leben.
2
Bayoxupudi
Ich bin vor allem mit Geschichten aus der Gruft ( Die Zeichentrickserie!! ) aufgewachsen ... Märchen der etwas anderen Art ;) !
1
Xuluzawapi
...na, so alt bin ich dann doch nicht....🤣🤣
1
Rodu
Das ist schön
0
Xasi
wieso ‚noch‘? wächst man heutzutage nicht mehr damit auf? 🤨
1
Jutuhe
Ich , und mein Sohn wird es definitiv auch 😀
1
Wunuticuxe
Ich liebe die Serie Grimm 👌
1
Wozujabafe
ABER als Kind empfindet man diese Brutalität absolut nicht. Ich habe alle Märchen geliebt!
0
Ruyigede
Grimms Märchen machen fit fürs reale Leben. Ebenso wie der Struwwelpeter ff., zum Beispiel.
0
Luyu
Sogar in deren Geburtsort! Es wurde mir sozusagen in die Wiege gelegt😍
0
Bawuyimo
Mein erstes eigenes Buch: Grimms Märchen, ich habe es geliebt ❤
0
Dulefe
Wir hatten gaaanz viele Märchen auf Schallplatte...
0
Hcidschr
Ich und meine Kinder auch
0
Perati
Ich.......
0
Kewine
Im Nachgang überhaupt nichts für Kinder , heute. Damals war es ein Muß und ich möchte es nicht missen .
0
Yikowe
Skroll doch mal durch Facebook. Da findetman noch heute jede Menge "Grimms Märchen". Nennt sich glaube "Paulanergarten"
0
Xekajepaca
Ich persönlich finde es schade, dass diese Märchen heute nur noch selten den Kindern vorgelesen werden.
0
Jigiho
Logo! Leider geil...
0
Jowexayi
Ich
0
Weyibe
… ich…
0
Cufocu
Die eifersüchtige Stiefmutter, der tapfere Prinz und die böse Hexe – Kritiker bemängeln, dass Märchen von alten Rollenbildern geprägt sind und eine klare Trennung zwischen Gut und Böse vornehmen. Sie argumentieren, dass solche Erzählungen überholte Geschlechterrollen zementieren und nicht mehr in unsere Zeit passen. V. Lutkat hält das für zu kurz gedacht. Man dürfe Märchen nicht zu sehr auf die Rollenklischees reduzieren, sagt sie und erklärt: „Es gibt genauso viele Frauen in Märchen, die Männer erlösen, wie Männer, die Frauen erlösen.“,?
0
Kohepefa
Aufgewachsen mit Grimms Märchen,angekommen bei Habecks Märchenstunde.🫣🫣🫣🫣
0
Xiko
Max & Z. fand in besser und den Struwelpeter. Grimms Märchen sind eher die Realität. ?
0
Mihemuxi
I wouldn't mind sharing this over and over. I'm earning weekly strategically from trading and y’all can start, reach out to R. S Czarny
0
Nehcbärc
ICH....
0
ㄖㄥㄥ乇卄乇ㄥㄥ
What do you do in the bathroom besides taking a shower? 😂See my story
0
Higusa
Für Märchen ist man nie zu alt und genau genommen waren Märchen auch nicht für Kinder gedacht. Die originalen Fassungen sind teilweise schon ganz schön brutal 😅
0
Sanihefu
Nicht nur aufgewachsen, Dauerbelagerung ....
0
Zucedime
Wer nicht? Schöne und belehrende Märchen!
0
Wigu
Ich bin alt, aber nicht sooo alt! 😆😆😆
0
Zizaberawa
Ich
0
Nesnute
🥰 Ich habe sie sooo geliebt !!! ❤️
0
Gotuzuzu
Klar, und mit Struwwelpeter, Sesamstraße und Hörspielkassetten. 🥰 Da war die Welt noch in Ordnung.
0
Goyige
Warum? Worauf willst du hinaus? Am frosch geleckt und statt nem prinzen ne Halluzination bekommen? ^^
0
Toju
Wir, unsere Töchter und unsere Enkel mögen die Grimmschen Märchen. Sie gehören zu unserer Kultur.
0
Exulfunf
Wusstest du, dass die Gebrüder Grimm mit ihrer Sammlung von Märchen eigentlich gar nicht vorhatten, Kinder zu unterhalten? 🤔 Sie wollten vielmehr die deutsche Volkskultur bewahren und die Geschichten für die Nachwelt festhalten! 📚 Erst später, als ihre Märchen immer populärer wurden, bearbeiteten sie sie kinderfreundlicher, damit auch die Jüngeren etwas davon hatten. Ein richtiger 'Kulturschatz', der durch die Generationen weitergegeben wurde! ✨ Wenn du mehr solcher interessanten Funfacts erfahren möchtest, folge unbedingt meiner Seite 'FunFactorium-Unnützes Wissen Deluxe' – täglich neue, spannende und unterhaltsame Infos warten auf dich! 🎉📲
0
Wupedocu
Warum "ist noch"? Jedes Kind sollte mit denen aufwachsen.
0
Kuretanaco
Ich u später habe ich meinen Kindern auch immer davon vorgelesen
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren