Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Weil man die meisten Tierheimtiere nicht einfach so auf kleine Kinder oder ältere Menschen loslassen kann. Die brauchen konsequentes arbeiten, weil sie oft unglaublich traumatisierte sind oder einfach unglaublich unerzogen und deshalb im Tierheim gelandet sind. Die wenigsten Tierheimtiere sind total liebe Kuscheltierchen die super einfach im Umgang sind.
Der Gedanke ist nett, aber die Umsetzung wäre gar nicht möglich.
Weil die Bewohner in einem Pflegeheim professionelle Pflege und Betreuung benötigen, es keine "Kinderheime" mehr gibt und die Klienten von sozialpädagogischen Einrichtungen auch ganz besondere Bedürfnisse haben und drittens auch die Tiere eine fachgerechte Betreuung benötigen. Der Vorschlag klingt vielleicht aufs erste gut, es gibt aber genug Gründe das nicht umzusetzen, was nicht heißt, dass es nicht punktuelle Projekt in dieser Hinsicht geben kann...
Meine Oma war in einem Altersheim auf einem Bauernhof. Tiere wie Hühner, Kaninchen, Enten, Gänse, Ziegen und Esel beobachten, bzw. Streicheln stand an der Tagesordnung. Das würde ich mir auch wünschen, wenn ich später mal ins Altersheim müsste.
Weil immer mehr Senioren kinderfeindlich werden. Darum wird ein solches Konzept nie funktionieren. Die Zeiten sind vorbei, wo die Omi von nebenan es als Bereicherung empfunden hat, den Kleinen eine Geschichte vorzulesen. Heute sind sie es, die Vermietern ständig auf den Ohren liegen, mit der Hoffnung, die Familie mit den kleinen Kindern rausekeln und rausschickanieren zu können, weil sie glauben, sie hätten ein größeres Wohnrecht in der Siedlung, nur weil sie dort ein paar Jahre länger wohnen.
Wenn die älteren Bewohner noch nicht so pflegebedürftig sind, mag das wohl funktionieren. Aber es gibt eben demente Bewohner, die sehr rastlos sind, schreien, beleidigen, weinen, mit Kot schmieren, Essen schmeißen und auch schlagen etc. Die Arbeit im Heim besteht halt nicht nur aus niedlichen kleinen Omis die einem dankbar sind.
Nee, das hört sich nur in der Theorie nett an. Alte Leute haben (wie auch kleine Kinder) unterschiedliche (Pflege-) Bedürfnisse und das mit den Tieren stelle ich mir auch schwierig vor (z. B. für Allergiker und Leuten, die massive Angst haben).
Weil das überhaupt keinen Sinn macht.... Die meisten Menschen in Altenheimen sind oft sehr eingeschränkt und haben diverse Krankheiten und Gebrechen, weswegen sie daheim nicht mehr alleine leben können, wie sollen die sich um Kleinkinder kümmern?! Was haben auch Tiere aus dem Tierheim damit zu schaffen? Sollen die dann auf die Alten aufpassen?! Hier wird sinnlos über etwas geredet was sich nicht mal theoretisch umsetzen lässt. 🙄
Ich habe diese Idee für das Konzept seit zwanzig Jahren, aber die Fördermöglichkeiten sind so gering, dass ich deswegen seit zwanzig Jahren Lotto spiele um an das Kapital zu kommen ....hat leider noch nicht geklappt....
Also Kinder, die aus den verschiedensten Gründen nicht mehr bei ihren Eltern leben können/wollen/sollten, mit älteren Menschen, die in manchen hinsichten veraltete Werte/Ansichten haben und Tiere, die zum Teil traumatisiert sind, was wahrscheinlich auch Teil der Kinder ist, zusammenleben lassen? Ist das die Entstehungsgeschichte der grünen oder was? 🤣🤣🤣
Klingt nach ner romantischen Idee von jemandem, der weder jemals mit traumatisierten Kindern oder Tieren oder mit pflegebedürftigen Senioren gearbeitet hat.
Ich habe am Wochende meine Großeltern besucht ich durfte meinen kleinen Hund mit rein nehmen, kam sogar ne Omi zu mir und wollte sie streicheln was sie natürlich auch durfte. Den älteren würde es so gut tun.
Meine Mutter war in einem Alterheim, das sich mit einer Kindertagesstätte eine Grünfläche mitdenken und Spielplatz geteilt hat. Es gab auch zb. gemeinsame Singstunden.
Schöne Idee. Allerdings sind die Kinder dann auch von klein auf dem Tod ausgesetzt. Natürlich ist es eine lehrreiche Sache, aber die Kinder gewöhnen sich an die alten Menschen und erleben immer wieder Verluste.
Bis Irmgard (78,w) dazwischen geht und ihren halben Arm verliert, weil Princess (2,w, schäferhund/pitbull Mischling) auf den kleinen Kevin (8,d) los geht weil er ihr am Ohr gezogen hat.
Super Plan 👍 sind nach nem halben Jahr wieder zu
Klingt in der Theorie ja wirklich schön aber es gibt einiges, was dagegen spricht. Die allermeisten älteren Menschen in Pflegeheimen sind halt nunmal pflegebedürftig. Außerdem sind sehr viele Tierheim Tiere einfach sehr traumatisiert und können nicht einfach mal so mit Kindern und älteren Menschen zusammen gebracht werden. Da muss oft viel viel trainiert werden bevor die Tiere überhaupt wieder vertrauen zu Menschen fassen.
Weil es nur eine Frage der Zeit ist, bis der erste Senior motzt, dass die Kinder zu laut/chaotisch etc. sind. Willkommen in Deutschland.
Ach so, und wie schon mehrfach geschrieben wurde, sind Tiere aus dem Tierheim eben nicht zwangsläufig schmusedürftige Spielkameraden, sondern bringen eine Menge Arbeit mit
Schöne aber völlig illusorische Vorstellung...
Wenn ich mir überlege was meine Tochter sehen musste als sie das erste Mal im Heim meiner Oma war...
Oder werden die richtigen Pflegefälle dann weg gesperrt wenn die Kinder da sind?
Unsere damalige Kindertagespflege lag direkt neben der Seniorentagespflege - gleiches Gebäude, der selbe Träger.
Jung und alt trafen sich um gemeinsam zu backen, die Senioren lasen den Kindern vor etc.
War mit ein Grund weshalb wir diese Kindertagespflege ausgesucht haben.
Corona kam uns leider dazwischen und letztendlich gab es in der ganzen Zeit absolut gar keine Begegnung zwischen jung und alt. 😔
Hoffe das führen sie nun wieder ein.
Eine sehr gute idee , aber wenn es nicht moeglich ist sollte jedes Seniorenheim und Kinderheim ein paar Hunde und Katzen mitwohnen lassen. Ein Haustier verbessert die Gesundheit
Boah, hier wird wieder rum gemeckert 🤦♀️ weil heutzutage alles auf die Goldwaage gelegt wird...
Grundsätzlich eine tolle Idee, würde einigen Kinden, einigen älteren Menschen und einigen Tieren sicherlich gut bekommen!!!
Betone extra "einigen" ☝🏼
Natürlich in der Realität nicht umsetzbar, leider 😞
Aber wenn es möglich wäre wenigstens stundenweise so etwas zu ermöglichen, wäre es eine Win-win-Situation für die Beteiligten 😊
Möge der Shitstorm beginnen 😏
Doch, gibt es... Kids und Tiere. Senioren und Tiere. Alles 3 zusammen eher selten aber es gibt Berührungspunkte.
Doch wollen viele ältere Menschen vor allem im sterben oder in Krankheit mehr Ruhe
So stellt sich die kleine pipi die welt vor.. weil das nicht geht. Jeder braucht anderes. Und wer kümmert sich ..pflegeperson, tierpfleger oder kindergärtner?? Alles in einem? 😂
Naja, es ist nicht mal eben "junge Menschen" mit alten Menschen zusammen gesetzt... Diese jungen Menschen, die in diesen Einrichtungen leben, haben oftmals ganz starke Schwierigkeiten im Leben. Nicht wenige kommen aus Verwahrlosung, Gewalt (physisch, psychisch, s*xuell) oder sonstigen, sehr schwerwiegenden Problematiken (zb Drogen-Haushalt) zuhause.
Einige von ihnen sind schwer sozialisiebar... Sie mal eben mit alten Menschen zusammen zu führen kann für beide Seiten sehr schlecht sein.
Und das gleiche Prinzip ist auf Tierheimtiere leider oftmals übertragbar.
Aber ja, die Intention dahinter ist wirklich eine gute Idee.
Na ich würd mich bedanken wenn ich ins seniorenheim komme weil ich nicht mehr allein Leben kann und mich dann um die Gören fremder Leute zu kümmern hätte und mich noch um die Tiere kümmern müsste. Mit Alzheimer würden Tiere und Kinder sicherlich auch ein Trauma erhalten. Das kann man mal als Generationen Projekt machen mit fitten Menschen die da Bock drauf haben...
....leider eine zu
romantische Vorstellung,
Der Aufwand an Personal wäre noch größer !
Es gibt nicht nur liebe Omis und Opis,
Sie leben im Heim , weil sie alleine nicht mehr klar kommen, sie sind teils verwirrt,
haben Schmerzen,
es gibt überall zu wenig Pflegekräfte, um über das Mindestmaß hinaus den Senioren gerecht zu werden.
Bitte wer soll sich um die Tiere kümmern,
sicher stellen, dass alle nicht zu Schaden kommen ?
Und die älteren Menschen wären nie mehr einsam und Kinder die keine Großeltern haben, hätten somit Omi und Opi ! Alle Tiere werden umsorgt und die Kids lernen Verantwortung zu übernehmen... was will man mehr. Win Win !!!
Hört sich toll an, aber die Realität würde schnell zur Ernüchterung führen.
Nicht jeder alte Mensch im Pflegeheim ist lieb und geduldig, nicht jedes Kind ist ruhig und hat Interesse an Gesprächen mit alten Leuten und auch nicht jedes Tier käme mit so einer Situation klar.
In manchen Pflegeheime gibt's bereits Tiere. Es gibt auch Einrichtungen mit Altenheim & Kindergarten.
Ach und das Video fiel mir ein als es um Tiere und Altenheime ging: https://youtu.be/hILdD5N9Eos
Wir haben in unserer Einrichtung einen reizenden roten Freigänger Kater, der sich hier sehr wohl fühlt und die Bewohner, sowie das Personal lieben den, in die Jahre gekommenen, Racker ❤ Nicht wegzudenken der Süße! Gell Patricia Bolte :)
Tja, wären wir nicht im Bürokratie-Land Nr.1, ginge da vielleicht was.
Aber wir machen sinnvolle Ideen ja immer mit Vorschriften und Regelungen kaputt.
Nicht nur bei dieser Idee.
Seit ich selber einen Kindergartenplatz für meine Tochter "suchte", was ca 15 Jahre her ist, fand ich das eine super Idee !
Umgesetzt, haben das zT die Niederländer und Skandinavien 👍🏼
Deutschland braucht dafür noch 20 - 30 Jahre... ebenso, wie einen späteren Schulanfang, ab Klasse 7 oder 8, Spanisch als Fremdsprache, vor Französisch und so einige andere, sehr logische, und längst überfällige, Änderungen !
Das ganze gab es doch auch schon mal als Experiment bei VOX wir sind klein und ihr seid alt
Also zumindest tagsüber (nicht 24/7) für Senioren und Kinder
Tja,sowas nannte man früher ,,FAMILIEN"! Im Zeitalter der Industrialisierung ist diese Lebensform stetig auseinander genomen worden. Mittlerweile wird einem das wieder als geniale Erfindung offeriert.
Nennt sich Mehrgenerationenwohnanlage. Ist ungefähr so neu wie die Idee, Briefe mittels elektrischem Strom über große Entfernungen ohne Zeitverzögerung zu verschicken.
Schöne Idee! So könnten der jüngeren Generation vielleicht noch so einige Werte von früher mit auf den Weg gegeben werden... Tiere können beruhigt wirken und geben uns viel Liebe, gleichzeitig übernehmen wir alle füreinander Verantwortung, gegenseitiger Respekt, Ehrgeiz etwas im Leben zu schaffen (Wünsche, Ziele usw. umsetzen), Ehrlichkeit... Um nur mal so Einiges zu nennen. 😊
Wie wäre es, wenn die eigenen Kinder sich um die Eltern kümmern würden?
Viele Kinder können mit alten gebrechlichen Senioren in Heimen ebenfalls nicht viel anfangen. Außerdem wäre es super, wenn Tiere erst gar nicht im Tierheim landen würden. Ihr lebt in einer Traumwelt, die weit weg von der Realität in einem Alten, Kinder- oder Tierheim ist.
Klar kann es Patenschaften geben, aber alles andere ergibt wenig Sinn.
In Hamburg gibt's es ein Seniorenheim mit einer Kita drin. Wo sich dann Alt & Jung zum Essen treffen und Gemeinsam Spiele spielen können 🙏🏽 Klasse Idee und Umsetzung, war ein tolles Projekt wo wir mitgearbeitet haben.
#HochlebeDasHandwerk
Weil Beschlüsse dauern. Wegen der Hygienevorschriften in diesem Fall, unter anderem. Bevor ein Beschluss/Gesetz durch gewunken wird, muss erstmal alles durch gekaut werden. Wie bei Rindern.
Ich habe mal in einem Kindergarten hospitiert und dort gab es wöchentlich einen Tag, wo Senioren zu Besuch kamen um mit den Kindern zu sein.
Es hat so oft nicht geklappt. Die ältere Generation hat vieles ganz anders gelernt und aus pädagogischer Sicht ist einiges nicht mehr up to date. Die Sicht über das Kind hat sich geändert.
Es gab auch einen sehr engagierten Senioren, der war wiederum genial. Hat sogar von sich aus Angebote eingeführt.
Es kann gut funktionieren, muss es aber gar nicht.
Und der Lärmpegel, der in Kindergärten herrscht ist für uns schon schlimm, aber für ein Tier, das noch besser hört eine komplette Überforderung.
Es gibt Generationen Häuser ohne Hunde/Tiere wg Hygieneverordnungen leider.. Ich kenn ein Altenheim mit Kaninchen..die Senioren dürfen mit Begleitperson bei diesen sein da Senioren die aus dem Käfigen nehmen
Tatsächlich hatte ich den Gedanken schon vor langer Zeit. Aber an der Umsetzung hapert es. Mit der deutschen Bürokratie,den ganzen Auflagen und ohne staatliche Förderung,liegt das nicht unbedingt im Bereich des Möglichen und ist alleine nicht zu realisieren. Zumindest mal für mich nicht...
Wie so oft müsste man nur von den Nachbarn was abgucken. In diesem Fall sind die Niederlande nah dran: https://www.liag.nl/de/nachrichten/een-primeur-liag-en-rum-ontwerpen-het-eerste-integrale-kind-en-ouderencentrum-van-nederland
Zumindest die Idee mehr Haustiere in Kinderheimen anzuschaffen. Ist natürlich mit mehr Arbeit für alle verbunden...aber wenn man bedenkt wie viel Liebe ein Tier so gibt, wäre bestimmt schön für manche Kinder.
Das ist so schön in der Theorie. Leider wäre der benötigte Personalschlüssel sehr sehr hoch, denn ältere Menschen kommen meistens ins Pflegeheim, weil sie nicht mehr fit sind. Demenz haben usw. Nicht alle sind noch freundlich. Man kann ja nicht nur die Menschen nehmen, die „einfach nur alt“ sind und wenn sie krank werden, müssen sie das Heim wechseln. Der Personalschlüssel müsste deutlich höher sein, damit das funktioniert und die Kinder gut beaufsichtigt sind, damit für die Sicherheit aller gesorgt ist. Kooperationen und regelmäßige Besuche der örtlichen Kita oder Tierheimen ist da echt sinnvoller, als ein gemeinsames Wohnkonzept.
Vielleicht ein toller Gedanke... vom Menschen die den Alltag in einem Pflegeheim nicht kennen... es ist nicht der richtige Alltag um als Kind unbeschwert auf zu wachsen.
Alte Menschen stürzen , mit platzwunden oder sonstigen Verletzungen, sterben auch mitten im Speisesaal.
Oder sind einfach durch Krankheiten psychisch auffällig. Besuche durch Kindergärten finde ich wunderbar 🙏 aber für den Alltag sollten Kinder in kindgerechten Einrichtungen sein. Zumal rennende Kinder und Spielsachen eine Gefahr sind für die älteren
Wenn das so einfach wäre...Kinder als Besuch im Seniorenheim immer super, aber ein zusammenleben mit vielerlei kranker und auch verwirrten Menschen mit jungen Kindern wäre alleine aus Hygienischen Aspekten schon eher schräg. Tiere dann schon eher.
Leider gibt es nicht nur ältere Menschen die Weisheiten erzählen.
Das Problem ist, dass in vielen Altenheimen relativ viel Leid zu finden ist. Und eine höhere Frequenz an Verlust als man es sonst findet. Nicht die beste Umgebung für Kinder, die oftmals auch nicht ungeschädigt in die Heime kommen.
Gemeinsame Wohngruppen in betreutem Wohnen wären sicherlich eine Idee und den Tierheimen etwas Last nehmen auch...
Naja bei uns ist eine familienfreundliche Wohnanlage mit einem Altenheim. Mittendrin ein Café und anschließend der Park. Funktioniert eigentlich ganz gut 🤔
Ich hoffe das liest jemand, der es auch umsetzen kann..wenn ich Omi bin, würde ich gerne mit Kindern zusammen sein ❤️ und natürlich auch mit Tieren ❤️❤️
Bauernhof für Senioren mit 24h Betreuung gibt es schon, Generationenwohnen gibt es auch schon, Ausbildung Altenpflege/ Kinderpflege/ Krankenpflege wurde zusammengelegt; jetzt fehlt es nur noch an "Selbstbestimmten Personen, die solche Wohnungen nutzen wollen!
Da bei vielen Senioren ab 80 Jahren jedoch sogar die VorsorgeBevollmaechtigung auszufüllen, noch NICHT AN der Zeit ( zu Jung!!) Ist, werden wir sehen, was die Zukunft bringt! Innovative Ideen als Wohnmodelle voranzutreiben ist Aufgabe JEDER KOMMUNE!😉
Sowas bitte erst verwirklichen, wenn es keine "freie Liebe Alt-Hippies" mehr gibt und die Gründungsmitglieder der Grünen sich das Gras beim wachsen von unten anschauen.
Warum Altenpflege, Krankenpfleger und kinderkrankenpflege konnte man doch zusammen führen, fehlt nur noch die Tierpflege dazu, ist doch gar kein Problem 😄😄😄
Das Modell gibt's tatsächlich, allerdings ohne Tierheim. Aber Mehrgenerationen-Häuser sind wirklich beliebt und werden gern auch von Seniorinnen und Senioren bewohnt. Bei uns incdr Stadt ist sogar eine KiTa integriert und die alten Leutchen können mit den Kindern spielen oder ihnen zusehen. Wäre auch was für mich DEREINST 😉
Zusammen legen wäre heikel, dafür sind die Bedürfnisse zu unterschiedlich. Aber zusammen was machen, könnte dem Einen oder Anderem, Mensch wie Tier, sehr viel geben.
Weil offenbar alle, die je im Seniorenheim gearbeitet haben, wissen, dass der Alltag dort zu 70 Prozent nicht daraus besteht, die Menschen zu bespaßen und zu unterhalten, sondern sie Pflegerisch zu betreuen, zu lagern, zu füttern, medizinische Grundversorgung inkl. zu gewährleisten, dekubitusprophylaxe, mobilisieren, etc.. von Infektionsschutz, MRSA, schwerer Demenz etc. Mal ganz zu schweigen, so „süß und romantisch“ wie im Film ist die Realität dort nämlich nicht.
Für ambulante Betreuungen sieht es ggf ein wenig anders aus.
Plus die Kratzer und Bisse von den Tieren bei Kindern und Senioren…
Manche Leute in England besuchen Seniorenheime mit einem "Therapiehund". Der muss ruhig und freundlich sein. Dasselbe koennte man in Kinderheimen machen. Man kann dann den Kindern auch beibringen wie man mit den Tieren umgeht damit sie ihnen nicht weh tun
Das würde zuviel Vernunft voraussetzen und außerdem kollidieren da zuviele Extreme, viele "Langzeitinsassen" sind verhaltensauffällig, die kann man weder kleinen Kindern noch gebrechlichen Menschen zumuten und man kann den Tieren diesen Stress nicht antun und von Kindern nicht erwarten das sie sich so regulieren....Ausflüge zum Plätzchen backen oder ähnliches wären sicher für alle Seiten ein Gewinn, aber dauerhaft ist das auch für das Personal nicht zu stemmen
Das hat was. Und an alle Bedenkenträger, dies ist ein Ideenschub. Jede Idee muss strategisch entsprechend ausgearbeitet werden. Also nicht sofort kritisieren, die Idee dahinter ist nämlich genial!
Klar, Hygiene ist nicht relevant in pflegeeinrichtungen. Nette Idee aber wer Ahnung in den Berufsfeldern hat, weiß dass das so nicht umsetzbar ist. Nebeneinander bauen und kooperieren wäre machbarer.
Klasse, dann kann man im sozialen Bereich ja noch mehr einsparen! Hat das schonmal jemand dem Merz vorgeschlagen - passt doch wunderbar in seine Politik...
Hier werden fitte Senioren gemeint die sich mit den Kindern austauschen wollen.In Heimen gibt es aber auch viele Senioren die mit Kindern und Tieren nichts am Hut haben.Die nicht so umgänglich sind wie die liebe Omi im der Werbung.Ich möchte das für meine Kinder nicht.
Rrehalex
Weil man die meisten Tierheimtiere nicht einfach so auf kleine Kinder oder ältere Menschen loslassen kann. Die brauchen konsequentes arbeiten, weil sie oft unglaublich traumatisierte sind oder einfach unglaublich unerzogen und deshalb im Tierheim gelandet sind. Die wenigsten Tierheimtiere sind total liebe Kuscheltierchen die super einfach im Umgang sind. Der Gedanke ist nett, aber die Umsetzung wäre gar nicht möglich.
123
Htumthom
Weil die Bewohner in einem Pflegeheim professionelle Pflege und Betreuung benötigen, es keine "Kinderheime" mehr gibt und die Klienten von sozialpädagogischen Einrichtungen auch ganz besondere Bedürfnisse haben und drittens auch die Tiere eine fachgerechte Betreuung benötigen. Der Vorschlag klingt vielleicht aufs erste gut, es gibt aber genug Gründe das nicht umzusetzen, was nicht heißt, dass es nicht punktuelle Projekt in dieser Hinsicht geben kann...
26
Nhossabi
Toll angedacht,aber nicht ausgedacht♥️
25
Parptanj
In Wien gibt's schon einige Kindergärten die im selben Haus wie ein Altersheim sind. :)
21
Huhckatr
Meine Oma war in einem Altersheim auf einem Bauernhof. Tiere wie Hühner, Kaninchen, Enten, Gänse, Ziegen und Esel beobachten, bzw. Streicheln stand an der Tagesordnung. Das würde ich mir auch wünschen, wenn ich später mal ins Altersheim müsste.
21
Rehtnata
Ich würde mich dann zwar mehr um die Tiere kümmern und die Oldies vergessen...🙈 Aber ja. Coole Idee.
18
Eol rico
Und dann nur Tierpfleger einstellen und die Pflegekräfte entlasten. Top!
16
Ossopatr
Weil immer mehr Senioren kinderfeindlich werden. Darum wird ein solches Konzept nie funktionieren. Die Zeiten sind vorbei, wo die Omi von nebenan es als Bereicherung empfunden hat, den Kleinen eine Geschichte vorzulesen. Heute sind sie es, die Vermietern ständig auf den Ohren liegen, mit der Hoffnung, die Familie mit den kleinen Kindern rausekeln und rausschickanieren zu können, weil sie glauben, sie hätten ein größeres Wohnrecht in der Siedlung, nur weil sie dort ein paar Jahre länger wohnen.
14
Lezncaro
Scheitert vermutlich an behördlichen Auflagen. Wir sind in Deutschland.
13
Llunanni
Wenn die älteren Bewohner noch nicht so pflegebedürftig sind, mag das wohl funktionieren. Aber es gibt eben demente Bewohner, die sehr rastlos sind, schreien, beleidigen, weinen, mit Kot schmieren, Essen schmeißen und auch schlagen etc. Die Arbeit im Heim besteht halt nicht nur aus niedlichen kleinen Omis die einem dankbar sind.
12
Agninina
Weil die behörden bescheuert sind.. auflage da, piepmatz dort, und vor allem zu wenig gefördert und bezahlt
12
Nnampete
Weil man dafür Weitsicht, Fantasie, Freundlichkeit, emotionale Intelligenz und ein großes Herz besitzen müsste...!!! 🖤
12
Ztiwsabi
Romantische Vorstellung die aber wahrscheinlich von der Realität eingeholt wird. Zu unterschiedliche Bedürfnisse
11
Ztiwsabi
Sicht war gemeint ;) nicht sucht ...
0
Ajn mo n
In Hamburg gibt es eine Seniorenresidenz, die Ferienwohnungen für Familien integriert hat. Hunde sind ebenfalls erlaubt.
10
Nnamjenn
Nee, das hört sich nur in der Theorie nett an. Alte Leute haben (wie auch kleine Kinder) unterschiedliche (Pflege-) Bedürfnisse und das mit den Tieren stelle ich mir auch schwierig vor (z. B. für Allergiker und Leuten, die massive Angst haben).
6
Hcokakin
Weil das überhaupt keinen Sinn macht.... Die meisten Menschen in Altenheimen sind oft sehr eingeschränkt und haben diverse Krankheiten und Gebrechen, weswegen sie daheim nicht mehr alleine leben können, wie sollen die sich um Kleinkinder kümmern?! Was haben auch Tiere aus dem Tierheim damit zu schaffen? Sollen die dann auf die Alten aufpassen?! Hier wird sinnlos über etwas geredet was sich nicht mal theoretisch umsetzen lässt. 🙄
6
Nnamfran
Ich habe diese Idee für das Konzept seit zwanzig Jahren, aber die Fördermöglichkeiten sind so gering, dass ich deswegen seit zwanzig Jahren Lotto spiele um an das Kapital zu kommen ....hat leider noch nicht geklappt....
6
Giwdute
Sehr schöne Idee👍😘
5
Nhabmatt
Also Kinder, die aus den verschiedensten Gründen nicht mehr bei ihren Eltern leben können/wollen/sollten, mit älteren Menschen, die in manchen hinsichten veraltete Werte/Ansichten haben und Tiere, die zum Teil traumatisiert sind, was wahrscheinlich auch Teil der Kinder ist, zusammenleben lassen? Ist das die Entstehungsgeschichte der grünen oder was? 🤣🤣🤣
5
Reehmell
Klingt nach ner romantischen Idee von jemandem, der weder jemals mit traumatisierten Kindern oder Tieren oder mit pflegebedürftigen Senioren gearbeitet hat.
4
Darhalic
Wäre schön, wenn es wirklich so harmonisch und einfach wäre, wie man sich das vorstellt…
4
Legnsand
Ich habe am Wochende meine Großeltern besucht ich durfte meinen kleinen Hund mit rein nehmen, kam sogar ne Omi zu mir und wollte sie streicheln was sie natürlich auch durfte. Den älteren würde es so gut tun.
4
Eb eute
Meine Mutter war in einem Alterheim, das sich mit einer Kindertagesstätte eine Grünfläche mitdenken und Spielplatz geteilt hat. Es gab auch zb. gemeinsame Singstunden.
4
Thcsinke
Kitas und Pflegeheime in direktem Zusammenarbeit gibt es schon lange.
4
Eilrcha
Schöne Idee. Allerdings sind die Kinder dann auch von klein auf dem Tod ausgesetzt. Natürlich ist es eine lehrreiche Sache, aber die Kinder gewöhnen sich an die alten Menschen und erleben immer wieder Verluste.
4
Ffohbenn
Und für die Pflegekräfte die für alt und jung nötig sind wird vom Rest der Bevölkerung geklatscht. So gewinnen alle
3
Dlihstef
Bis Irmgard (78,w) dazwischen geht und ihren halben Arm verliert, weil Princess (2,w, schäferhund/pitbull Mischling) auf den kleinen Kevin (8,d) los geht weil er ihr am Ohr gezogen hat. Super Plan 👍 sind nach nem halben Jahr wieder zu
3
Wodnursu
Die Idee hat definitiv was 🫶🍀🍀🍀
3
Legeleif
Geile Utopie. Scheitert selbstverständlich an den zahlreichen, nicht zu vereinbarenen Auflagen aller drei Institutionen von Amtswegen. 😀
3
Anigrunn
Ich als alter Mensch hätte gerne viele Kinder um mich, aber bitte keine Tiere. Die Menschen sind so unterschiedlich...
3
Lefidani
äs träumli wär das😍🎉🎉🎉🎉
3
Retsjenn
Klingt in der Theorie ja wirklich schön aber es gibt einiges, was dagegen spricht. Die allermeisten älteren Menschen in Pflegeheimen sind halt nunmal pflegebedürftig. Außerdem sind sehr viele Tierheim Tiere einfach sehr traumatisiert und können nicht einfach mal so mit Kindern und älteren Menschen zusammen gebracht werden. Da muss oft viel viel trainiert werden bevor die Tiere überhaupt wieder vertrauen zu Menschen fassen.
2
Flowsusa
Richtig 👍🏼 Die Ideen sind da und auch Leute die das verwirklichen möchten… leider scheitert alles an der deutschen Bürokratie 😕
2
Renlmela
Oh das geht sicher nicht gut. Ältere Leute wollen ihre Ruhe und kein Kinder Geschrei. Kenne genügend die nurmehr genervt sind von Kindern.
2
Refosonj
Weil Personal und Geld dazu fehlen
2
Emullena
Schöne Vorstellung
2
Ztägelke
top!!!!!🥰🙏
2
Regnnico
Das würde auch vom Geruch gut harmonieren.
2
Redncarm
Den Gedanken hatte ich auch schon aber da wir in Deutschland leben gibt es 1 Mio Vorschriften ,Vorgaben und Gesetze
2
Kciranna
Weil es mal wieder zu viel Arbeit wäre individuell passende Menschen und Tiere zusammen zu suchen.
2
Relhandr
Gibt es und wenn ich doch noch im Lotto gewinne gibt es das auch hier!
2
Rebuthom
Dann könnte der Staat nur einmal abkassieren…
2
Hcsiconn
Das gab's schon immer. Das Konzept gefällt nur leider vielen nicht. Man nennt es Familie.
1
Kecejan
Weil sich damit kein Geld machen lässt. Es geht doch in unserer Gesellschaft nur noch ums Geld.
1
Iam juli
Weil es nur eine Frage der Zeit ist, bis der erste Senior motzt, dass die Kinder zu laut/chaotisch etc. sind. Willkommen in Deutschland. Ach so, und wie schon mehrfach geschrieben wurde, sind Tiere aus dem Tierheim eben nicht zwangsläufig schmusedürftige Spielkameraden, sondern bringen eine Menge Arbeit mit
1
Hcsusasc
Wie stellt ihr euch eigentlich das Klientel eines Seniorenheims vor? 🤨 Das sind größtenteils nicht die quickfidelen Damen und Herren aus der Werbung.
1
Drahstef
Schöne aber völlig illusorische Vorstellung... Wenn ich mir überlege was meine Tochter sehen musste als sie das erste Mal im Heim meiner Oma war... Oder werden die richtigen Pflegefälle dann weg gesperrt wenn die Kinder da sind?
1
Rahcmirc
Ich als älterer Mensch wäre froh noch solche nervigen Blagen um mich rum zu haben. Die Tiere wären okay.
1
Lefestef
In Deutschland würden sich die Kostenträger niemals einigen können....
1
Nworclau
Genial!
1
Rekebasa
Das wäre so toll♥️♥️♥️♥️
1
Treneva
perfekt !!!❤
1
Rekcdani
Also beste idee die ich seit langem gelesen habe !!!!!!!
1
Xxufandr
Was für eine grandiose Idee!!!
1
Hcabchri
Unsere damalige Kindertagespflege lag direkt neben der Seniorentagespflege - gleiches Gebäude, der selbe Träger. Jung und alt trafen sich um gemeinsam zu backen, die Senioren lasen den Kindern vor etc. War mit ein Grund weshalb wir diese Kindertagespflege ausgesucht haben. Corona kam uns leider dazwischen und letztendlich gab es in der ganzen Zeit absolut gar keine Begegnung zwischen jung und alt. 😔 Hoffe das führen sie nun wieder ein.
1
Sikachri
Ich will als Rentner lieber meine Ruhe vor Kindern 🤣 Tiere gerne....
1
Ttipsusa
Eine sehr gute idee , aber wenn es nicht moeglich ist sollte jedes Seniorenheim und Kinderheim ein paar Hunde und Katzen mitwohnen lassen. Ein Haustier verbessert die Gesundheit
1
Amohsabi
Traumvorstellung fern jeder Realität!
1
Nuarkevi
‼️‼️
1
Gizlkari
👌
1
Suahnico
Boah, hier wird wieder rum gemeckert 🤦♀️ weil heutzutage alles auf die Goldwaage gelegt wird... Grundsätzlich eine tolle Idee, würde einigen Kinden, einigen älteren Menschen und einigen Tieren sicherlich gut bekommen!!! Betone extra "einigen" ☝🏼 Natürlich in der Realität nicht umsetzbar, leider 😞 Aber wenn es möglich wäre wenigstens stundenweise so etwas zu ermöglichen, wäre es eine Win-win-Situation für die Beteiligten 😊 Möge der Shitstorm beginnen 😏
1
Tiescari
Die Idee hab ich mal vor 14 Jahren mit jemandem besprochen aber kein Geld zur Umsetzung
1
Hcurkare
Gibt es.
1
Ani alan
Lassen die Kommunen und Städte nicht zu
1
Nedaoya
Topp
1
Zniemari
Aber na klar möchte ich eine sorgenfreie kleine Kinder Seele einen älteren gebrechlichen Menschen sterben sehen
1
Eronmerz
Tolle Idee, und wie immer Leute die etwas finden warum 🤔😐😞. Wenn es gut organisiert wird Geht alles😍😍😍
1
Nnamnadi
Da ist wohl jemand schon lange nicht mehr im Kinderheim gewesen 🤣
1
Sdnechih
Doch, gibt es... Kids und Tiere. Senioren und Tiere. Alles 3 zusammen eher selten aber es gibt Berührungspunkte. Doch wollen viele ältere Menschen vor allem im sterben oder in Krankheit mehr Ruhe
1
Rettgabr
So ein Blödsinn 🤦🏼♀️
1
Ekehan'n
Aus gutem Grund. Tierheimarbeit ist nämlich keine romantische Blumenwiese.
0
Anitsand
So stellt sich die kleine pipi die welt vor.. weil das nicht geht. Jeder braucht anderes. Und wer kümmert sich ..pflegeperson, tierpfleger oder kindergärtner?? Alles in einem? 😂
0
Raamcaro
Das wäre doch zu einfach.... schade
0
Arazsara
Naja, es ist nicht mal eben "junge Menschen" mit alten Menschen zusammen gesetzt... Diese jungen Menschen, die in diesen Einrichtungen leben, haben oftmals ganz starke Schwierigkeiten im Leben. Nicht wenige kommen aus Verwahrlosung, Gewalt (physisch, psychisch, s*xuell) oder sonstigen, sehr schwerwiegenden Problematiken (zb Drogen-Haushalt) zuhause. Einige von ihnen sind schwer sozialisiebar... Sie mal eben mit alten Menschen zusammen zu führen kann für beide Seiten sehr schlecht sein. Und das gleiche Prinzip ist auf Tierheimtiere leider oftmals übertragbar. Aber ja, die Intention dahinter ist wirklich eine gute Idee.
0
Xinenadi
Da würdem einen 100000 Steine und 10000 Paragraphen in den Weg gelegt. Willkommen in Deutschland.
0
Ffolvane
Das wäre mehr als toll🥺❤️🙏🏻
0
Obontomi
Ist noch ausbaufähig..wer sollte das denn beschließen?
0
Newepetr
Super idee 😉👍🏽👏🏽ich bin dabei!!
0
Eherina
Früher war das genau so
0
Neßitanj
Eine tolle Idee 🥰👍
0
Tdnaleni
Na ich würd mich bedanken wenn ich ins seniorenheim komme weil ich nicht mehr allein Leben kann und mich dann um die Gören fremder Leute zu kümmern hätte und mich noch um die Tiere kümmern müsste. Mit Alzheimer würden Tiere und Kinder sicherlich auch ein Trauma erhalten. Das kann man mal als Generationen Projekt machen mit fitten Menschen die da Bock drauf haben...
0
Tuadcorn
....leider eine zu romantische Vorstellung, Der Aufwand an Personal wäre noch größer ! Es gibt nicht nur liebe Omis und Opis, Sie leben im Heim , weil sie alleine nicht mehr klar kommen, sie sind teils verwirrt, haben Schmerzen, es gibt überall zu wenig Pflegekräfte, um über das Mindestmaß hinaus den Senioren gerecht zu werden. Bitte wer soll sich um die Tiere kümmern, sicher stellen, dass alle nicht zu Schaden kommen ?
0
Reuadani
Das gab es schon. Das nannte man Großfamilie oder alle unter einem Dach.
0
Luapmops
Sehr gute Idee👍👍👍👍
0
Neztjenn
Und die älteren Menschen wären nie mehr einsam und Kinder die keine Großeltern haben, hätten somit Omi und Opi ! Alle Tiere werden umsorgt und die Kids lernen Verantwortung zu übernehmen... was will man mehr. Win Win !!!
0
Reobkers
Hört sich toll an, aber die Realität würde schnell zur Ernüchterung führen. Nicht jeder alte Mensch im Pflegeheim ist lieb und geduldig, nicht jedes Kind ist ruhig und hat Interesse an Gesprächen mit alten Leuten und auch nicht jedes Tier käme mit so einer Situation klar.
0
Beezalex
Ist nicht Wirtschaftlich 🤷♂️
0
Nietmiri
Eine super schöne Idee ❤️
0
Ihtüandr
Ja genau und zum finanzieren nehmem wir Die Tv und Rundfunk abgaben ! Dann ist perfekt
0
Dimhelke
Mega Idee!
0
Ehcoanni
In manchen Pflegeheime gibt's bereits Tiere. Es gibt auch Einrichtungen mit Altenheim & Kindergarten. Ach und das Video fiel mir ein als es um Tiere und Altenheime ging: https://youtu.be/hILdD5N9Eos
0
Ihuodani
Wir haben in unserer Einrichtung einen reizenden roten Freigänger Kater, der sich hier sehr wohl fühlt und die Bewohner, sowie das Personal lieben den, in die Jahre gekommenen, Racker ❤ Nicht wegzudenken der Süße! Gell Patricia Bolte :)
0
Nnammori
Wenn man solche Einrichtungen nur aus Disneyfilmen kennt 😉
0
Itulgabr
Was für eine fantastische Idee 💡❗️🥰
0
Gatiolaf
Nennt man auch Mehrgenerationenhaus.Gibts schon länger.
0
Nenhtanj
Das klingt wunderbar... ❤️
0
Nnamsach
Sowas gibt es schon in Deutschland....nur mal so am Rande...
0
Sud kh d
Tja, wären wir nicht im Bürokratie-Land Nr.1, ginge da vielleicht was. Aber wir machen sinnvolle Ideen ja immer mit Vorschriften und Regelungen kaputt. Nicht nur bei dieser Idee.
0
Retspia
Leider nur nicht zuende gedacht. Wohin mit den bissigen tieren und Kindern und alte Menschen sind auch nicht immer leicht 🤣
0
Iksfkim
Und niemand würde mehr einsam sein
0
Kcildori
Geniale Idee!!
0
Gnirbian
Weil ältere Herrschaften auch nicht unbedingt einfacher si d
0
Hcleanja
Das habe ich schon vor zig Jahren mal vorgeschlagen 🫶💗🥰
0
renlynn
Alles was den Menschen gut tuen könnte, wird boykottiert. Ob hier oder da....🤷
0
Kezsbarb
Meinst Du ins Heim gehen Menschen die noch geistig und körperlich fit sind? Um mindestens 5 tausend Euro monatlich zu zahlen?
0
Knirsand
Seit ich selber einen Kindergartenplatz für meine Tochter "suchte", was ca 15 Jahre her ist, fand ich das eine super Idee ! Umgesetzt, haben das zT die Niederländer und Skandinavien 👍🏼 Deutschland braucht dafür noch 20 - 30 Jahre... ebenso, wie einen späteren Schulanfang, ab Klasse 7 oder 8, Spanisch als Fremdsprache, vor Französisch und so einige andere, sehr logische, und längst überfällige, Änderungen !
0
Llöömaxi
Das ganze gab es doch auch schon mal als Experiment bei VOX wir sind klein und ihr seid alt Also zumindest tagsüber (nicht 24/7) für Senioren und Kinder
0
Nosijoan
Einpaar liebe Tiere dahin, das wäre schön ❤️
0
Eni nad
Das liegt zu nah auf der Hand, das dieses Konzept tatsächlich aufgehen könnte .. ^^ jaja ... Früher war alles schlecht. 🤷🏽♀️🎊
0
Reyemona
Geniale Idee ❤️👍
0
Igiulina
Das wäre doch mal eine Überlegung wert
0
Lebapetr
Gute Idee 👍👍👍
0
Nosnolon
also ich hätte keine lust auf kinder die den selben mist brabbeln wie die alten
0
Znupstef
Sehr gute Idee
0
Relenanc
Tja,sowas nannte man früher ,,FAMILIEN"! Im Zeitalter der Industrialisierung ist diese Lebensform stetig auseinander genomen worden. Mittlerweile wird einem das wieder als geniale Erfindung offeriert.
0
Hcaodagm
Ich finde das großartig
0
Regeleo
Äh ja nein das funktioniert so nicht 🤣🤣🤣🤣
0
Eleskari
Tolle Idee!
0
Renbclau
was ein Quatsch....das schreibt nur Jemand, der noch nie richtig damit zu tun hatte...egal in welchem der 3 Bereiche...🙄
0
Buahandr
Nennt sich Mehrgenerationenwohnanlage. Ist ungefähr so neu wie die Idee, Briefe mittels elektrischem Strom über große Entfernungen ohne Zeitverzögerung zu verschicken.
0
Knufalex
Die Idee find ich sehr schön. Für alle!
0
Ztimcarm
Die Idee ist gar nicht mal so schlecht bei guter professioneller Begleitung...
0
Vosoanto
Man könnte auch den Zirkus, den Bundestag und das Finanzamt zusammenlegen. So hätten die Clowns wenigstens etwas zu tun
0
Tsounico
weil dann das Gesundheitsamt kommt und irgendwelche Hygienebeszimmungen aus dem Hut zaubert
0
Nnammari
Schöne Idee! So könnten der jüngeren Generation vielleicht noch so einige Werte von früher mit auf den Weg gegeben werden... Tiere können beruhigt wirken und geben uns viel Liebe, gleichzeitig übernehmen wir alle füreinander Verantwortung, gegenseitiger Respekt, Ehrgeiz etwas im Leben zu schaffen (Wünsche, Ziele usw. umsetzen), Ehrlichkeit... Um nur mal so Einiges zu nennen. 😊
0
Ppilguen
Ihr habt wohl nicht alle Tassen im Schrank.
0
Aneldani
Ganz genau ❤️
0
Iit chan
Maria De Sousa😱🥰
0
Rebrhüse
weil in deutschland gibt es auch genug die pädophil sind. da müssen die kinder lieber unter kindern bleiben. und geschützt werden.
0
Enihmary
Angeli Na
0
Grebclau
Das wäre schön
0
Ldionico
Hat schwarzer Kaffee heut schon gepostet 😂
0
Refochri
Tobias Möschl nett gestan drüber gred 🤗
0
Reabchri
Wow... Abgesehen vom Tierheim, hast du das beschrieben was in Schweden und Norwegen schon lange existiert...
0
Om esimo
Oh Gott. Erst denken dann so einen Schwachsinn posten.
0
Anissina
Dani Peuk gerade noch von gesprochen! 🫶❤️
0
Xuc dine
Eigentlich eine gute Idee 🤔
0
Hcimkaro
Das wäre mal eine tolle Idee!
0
Rederene
Gibt aber auch gestörte kinder .die.alte menschen,und tiere quälen..
0
Knahbjör
Wie wäre es, wenn die eigenen Kinder sich um die Eltern kümmern würden? Viele Kinder können mit alten gebrechlichen Senioren in Heimen ebenfalls nicht viel anfangen. Außerdem wäre es super, wenn Tiere erst gar nicht im Tierheim landen würden. Ihr lebt in einer Traumwelt, die weit weg von der Realität in einem Alten, Kinder- oder Tierheim ist. Klar kann es Patenschaften geben, aber alles andere ergibt wenig Sinn.
0
Ffluandr
In Hamburg gibt's es ein Seniorenheim mit einer Kita drin. Wo sich dann Alt & Jung zum Essen treffen und Gemeinsam Spiele spielen können 🙏🏽 Klasse Idee und Umsetzung, war ein tolles Projekt wo wir mitgearbeitet haben. #HochlebeDasHandwerk
0
Trekstep
Kim Aline Würtz wann starten wir? 😅
0
In njen
Vielleicht weil sich ältere Leute von Kindern (oder Tieren :/) gestört fühlen könnten (natürlich nicht alle).
0
Aztolara
Claudia Runge-Eger lass uns sowas machen😍😚
0
Sutkbunt
Eva Hü das wäre doch was für uns 😍
0
Mmirmark
Weil das in Deutschland nicht geht, zuviele Auflagen und Bürokratie.. wäre aber sicher eine super Idee für alle 🙂
0
Dimhpasc
Gibt es doch! Nur nicht in DE.
0
Llohmia
Ich verstehe der Absicht, aber da würde sehr schnell zu Hinrichtungen kommen 🤣
0
Greblari
Gisa Diane lass uns das tun!!!
0
Relgcars
Alle außer die Mitarbeiter, die diesen bunten Haufen zusammen halten müssen...
0
Sgnujana
Maike Kabbeck
0
Relljana
Anna Lambertz
0
Trenange
Weil Beschlüsse dauern. Wegen der Hygienevorschriften in diesem Fall, unter anderem. Bevor ein Beschluss/Gesetz durch gewunken wird, muss erstmal alles durch gekaut werden. Wie bei Rindern.
0
Regnfabi
Vorausgesetzt die jungen lassen sich von älteren was sagen und de älter haben den selben Respekt den jungen gegenüber
0
As nfabi
Laura Rüffer würdest du da wieder in der Pflege anfangen? Das Konzept gefällt mir
0
Ekcbdavi
Nein danke 😂
0
Ehcojame
Mitdenken! Weil es organisatorisch nicht möglich ist, weil jeder von denen andere Bedürfnisse hat. Es sads a spasstruppn, oida 🙄🙄
0
Ebbaanne
Das klingt Gt echt interessant
0
Rehceva
Wir stecken einfach alle die nicht arbeiten zusammen....Ja....
0
Riamclau
Ich habe mal in einem Kindergarten hospitiert und dort gab es wöchentlich einen Tag, wo Senioren zu Besuch kamen um mit den Kindern zu sein. Es hat so oft nicht geklappt. Die ältere Generation hat vieles ganz anders gelernt und aus pädagogischer Sicht ist einiges nicht mehr up to date. Die Sicht über das Kind hat sich geändert. Es gab auch einen sehr engagierten Senioren, der war wiederum genial. Hat sogar von sich aus Angebote eingeführt. Es kann gut funktionieren, muss es aber gar nicht. Und der Lärmpegel, der in Kindergärten herrscht ist für uns schon schlimm, aber für ein Tier, das noch besser hört eine komplette Überforderung.
0
Kce gwen
Es gibt Generationen Häuser ohne Hunde/Tiere wg Hygieneverordnungen leider.. Ich kenn ein Altenheim mit Kaninchen..die Senioren dürfen mit Begleitperson bei diesen sein da Senioren die aus dem Käfigen nehmen
0
Nnamchri
Larissa Neumann
0
Remmsue
Freue mich über UNTERSTÜTZUNG: https://t.me/little_farm_of_life https://t.me/chat_little_farm_of_life
0
Drg chuc
Tatsächlich hatte ich den Gedanken schon vor langer Zeit. Aber an der Umsetzung hapert es. Mit der deutschen Bürokratie,den ganzen Auflagen und ohne staatliche Förderung,liegt das nicht unbedingt im Bereich des Möglichen und ist alleine nicht zu realisieren. Zumindest mal für mich nicht...
0
Reßnjacq
Sandra Zinßer
0
Yad birg
0
Nnamjani
😄 Ich bin Erzieherin und bin dabei!
0
Tdimvinc
Wie so oft müsste man nur von den Nachbarn was abgucken. In diesem Fall sind die Niederlande nah dran: https://www.liag.nl/de/nachrichten/een-primeur-liag-en-rum-ontwerpen-het-eerste-integrale-kind-en-ouderencentrum-van-nederland
0
Neßaclau
Simone Lu 🌻
0
Hpespeer
So etwas gab es Früher, das nannte sich Familie. Hat sich aber leider nicht durchgesetzt.
0
Llihsara
Jana Domhöfer
0
Emoumiri
Kindergarten und Lese-deutsch Begleitung mit rüstigen Alten, ok.
0
Ztimdirk
Gibt es in Skandinavien. Kindergarten und Altenwohnheim zusammen
0
Hcirmarc
Das is wahrscheinlich so ne Dache mit der "Hügenie". Man kann saubere Tiere nicht mit verwahrlosten Kindern zusammen ... Ja, ich bin fies.
0
Ew ejule
Frank Claessens deine Idee 💪🏼
0
Enrecoop
Deutschland. Die Hygieneauflagen in einer Alten WG sind unfaßbar (bescheuert).
0
Newemari
Zumindest die Idee mehr Haustiere in Kinderheimen anzuschaffen. Ist natürlich mit mehr Arbeit für alle verbunden...aber wenn man bedenkt wie viel Liebe ein Tier so gibt, wäre bestimmt schön für manche Kinder.
0
Sinuabu
Klar bis die ersten sexuelle Übergriffe auf Kinder stattfinden aber soweit hat der Verfasser natürlich nicht gedacht.
0
Gizrchri
Schon lange auf die Idee gekommen. Wäre mein absoluter Traum ❤️
0
Newelaur
Verena Kauth
0
Tamaeren
Weil Deutschland wieder nur LGBTQ im Kopf hat sowie Klimakleber & der ganzen Welt zu helfen aber nicht ihrer eigenen Bevölkerung 😂
0
Tamaeren
Weil Deutschland wieder nur LGBTQ im Kopf hat sowie Klimakleber & der ganzen Welt zu helfen aber nicht ihrer eigenen Bevölkerung 😂
0
Wd aalin
Tessa Landmann
0
Rennchri
Weil Deutschland zu doof für neue Ideen ist
0
Regrkris
Das wäre schön da wäre ich sofort dabei.ich hätte dann keine Angst mehr,alt zu werden und ins Heim zu müssen 🤩
0
Nietalex
Weil es die ganze Bürokratie wahrscheinlich garnicht zulässt 🤷🏻♀️
0
Dlotramo
Bei uns in der Schweiz gibt es KiTA mit Altersheim 🥰
0
Ail giu
Julia Schulz das wäre wirklich mal was
0
Ehcsoliv
Weil dazu in dieser Branche eh das Personal fehlt 🤷🏼♂️
0
Reldlena
Mein Traum- fehlt nur jemand, der es finanziert 🤑
0
Rettoliv
Julia Schmitt
0
Eklepatr
Weil Deutschland, Hygiene und so... Gesetze blaa blaa.
0
An oramo
Nicole Grund
0
Nelhalin
Sarah Corduwinus
0
Adiaandr
Welches naive Hirn hat hier eigentlich die Macht? 🤭😂
0
Huoikada
Würde ich im Lotto gewinnen wäre dies meine erste Entscheidung
0
Citsdrag
Ist in Österreich bereits seit Jahren umgesetzt worden und funktioniert super!
0
Tdyejami
Tine Brandau 🥰
0
Rellkatj
Maike Koep Sylvia Turhan Unsere Chance......
0
Ravemark
Absolute Win Win Situation
0
Rednstep
Schöne Idee. Aber war schonmal jemand in einem Altenheim? 😂
0
Ratestef
Nina Weiss
0
Elyejana
Kim Bru
0
Reywpeyt
Weil die Finanzierung das Problem ist...
0
Elhevivi
Sabrina Peterhans Strub guk das wär doch a schös Projekt😍🙈❤️
0
Ekhcmari
beste Idee würde ich sagen
0
Pi lphil
Mega
0
Kilwsand
Weil ein Großteil der Menschen im Pflegeheim kaum sich selbst am Leben halten könnten, geschweigedenn dann noch für Kinder oder Tiere sorgen könnten.
0
Lepsheik
Das ist so schön in der Theorie. Leider wäre der benötigte Personalschlüssel sehr sehr hoch, denn ältere Menschen kommen meistens ins Pflegeheim, weil sie nicht mehr fit sind. Demenz haben usw. Nicht alle sind noch freundlich. Man kann ja nicht nur die Menschen nehmen, die „einfach nur alt“ sind und wenn sie krank werden, müssen sie das Heim wechseln. Der Personalschlüssel müsste deutlich höher sein, damit das funktioniert und die Kinder gut beaufsichtigt sind, damit für die Sicherheit aller gesorgt ist. Kooperationen und regelmäßige Besuche der örtlichen Kita oder Tierheimen ist da echt sinnvoller, als ein gemeinsames Wohnkonzept.
0
Ob esabi
Das ist ein Traum von mir, hätte ich die Möglichkeit würde ich das sofort umsetzen😘
0
Nhajmari
Ziega Lisenhagen los das machen wir! 😄
0
Luapchri
Das ist eine super Idee 💡 💡
0
Rehcmich
Teile und Herrsche
0
Renrange
Manuela Berner 😉
0
Sitrvict
Lu Zie Cu
0
Eknahann
Die haben gute Ideen Jürgen Rühmann! Wird Zeit das es endlich mal jemand realisiert!
0
Ayammia
Tier, Kinder, und Seniorengarten Utopia. Rede ich seit 20 Jahren von
0
Remmtadd
Vielleicht ein toller Gedanke... vom Menschen die den Alltag in einem Pflegeheim nicht kennen... es ist nicht der richtige Alltag um als Kind unbeschwert auf zu wachsen. Alte Menschen stürzen , mit platzwunden oder sonstigen Verletzungen, sterben auch mitten im Speisesaal. Oder sind einfach durch Krankheiten psychisch auffällig. Besuche durch Kindergärten finde ich wunderbar 🙏 aber für den Alltag sollten Kinder in kindgerechten Einrichtungen sein. Zumal rennende Kinder und Spielsachen eine Gefahr sind für die älteren
0
Tgovmark
Wenn das so einfach wäre...Kinder als Besuch im Seniorenheim immer super, aber ein zusammenleben mit vielerlei kranker und auch verwirrten Menschen mit jungen Kindern wäre alleine aus Hygienischen Aspekten schon eher schräg. Tiere dann schon eher. Leider gibt es nicht nur ältere Menschen die Weisheiten erzählen.
0
Zrehfabi
Julia 🤓
0
Nyl joyc
Weil die Hygienevorlagen sowas wunderschönes niemals zulassen würde. Wäre wohl ein Traum für alle.
0
Anulines
Lina Ho
0
Kcebbenj
Das Problem ist, dass in vielen Altenheimen relativ viel Leid zu finden ist. Und eine höhere Frequenz an Verlust als man es sonst findet. Nicht die beste Umgebung für Kinder, die oftmals auch nicht ungeschädigt in die Heime kommen. Gemeinsame Wohngruppen in betreutem Wohnen wären sicherlich eine Idee und den Tierheimen etwas Last nehmen auch...
0
Nesnpetr
Naja bei uns ist eine familienfreundliche Wohnanlage mit einem Altenheim. Mittendrin ein Café und anschließend der Park. Funktioniert eigentlich ganz gut 🤔
0
Rebiirmg
Super Idee.
0
Leknmoni
Hätte meine Idee sein können und bitte Freibad
0
Rentinke
Ich als PFK würde dort sofort arbeiten kommen!!!
0
Rellgabi
geniale Idee 👍
0
Ttimnic
Ich hoffe das liest jemand, der es auch umsetzen kann..wenn ich Omi bin, würde ich gerne mit Kindern zusammen sein ❤️ und natürlich auch mit Tieren ❤️❤️
0
Reripasc
Gute Idee. Wo es denn dann möglich ist. Nicht in jedem Stadium kann man das so umsetzen.
0
Nnambrig
Super Idee 💡
0
Beitsylv
0
Lkrichri
Ich wär dabei
0
Relianna
Bauernhof für Senioren mit 24h Betreuung gibt es schon, Generationenwohnen gibt es auch schon, Ausbildung Altenpflege/ Kinderpflege/ Krankenpflege wurde zusammengelegt; jetzt fehlt es nur noch an "Selbstbestimmten Personen, die solche Wohnungen nutzen wollen! Da bei vielen Senioren ab 80 Jahren jedoch sogar die VorsorgeBevollmaechtigung auszufüllen, noch NICHT AN der Zeit ( zu Jung!!) Ist, werden wir sehen, was die Zukunft bringt! Innovative Ideen als Wohnmodelle voranzutreiben ist Aufgabe JEDER KOMMUNE!😉
0
Tfaherns
Gibt's es.. Seit Jahren in der Niederlanden 🤷♂️
0
Nnammich
This is actually brilliant
0
Letnandr
Gute Idee
0
Relbnico
Win win win!
0
Rememark
Sowas bitte erst verwirklichen, wenn es keine "freie Liebe Alt-Hippies" mehr gibt und die Gründungsmitglieder der Grünen sich das Gras beim wachsen von unten anschauen.
0
Med mali
Warum Altenpflege, Krankenpfleger und kinderkrankenpflege konnte man doch zusammen führen, fehlt nur noch die Tierpflege dazu, ist doch gar kein Problem 😄😄😄
0
Innasann
Bei uns gibt es eine Senioren Residenz mit integriertem Kindergarten.
0
Os rtino
Je nach Tierart können die Kinder auch ganz tolle Rezepte von den Senioren lernen.
0
Ginödian
Das wäre toll 👍
0
Uassmoni
Nicht in einem Haus, aber drei selbständige Bereiche auf einem grossen Gelände . Das wäre Bereicherung für alle!
0
Reltelke
Das Modell gibt's tatsächlich, allerdings ohne Tierheim. Aber Mehrgenerationen-Häuser sind wirklich beliebt und werden gern auch von Seniorinnen und Senioren bewohnt. Bei uns incdr Stadt ist sogar eine KiTa integriert und die alten Leutchen können mit den Kindern spielen oder ihnen zusehen. Wäre auch was für mich DEREINST 😉
0
Narfdomi
klasse Idee 💡🙈
0
Anarromy
Sehr gute Idee 👍👍👍
0
Sbaabirg
Das wäre so schön und ich melde mich gleich an.💜🤍
0
Mot bibi
In Holland Gang und gebe...und in Kanada auch
0
Alg anni
Weil Seniorenheime lieber geschlossen werden, wenn sie für Konzerne oder Investoren nicht mehr rentabel genug erscheinen.
0
Hcirmich
Irgendwo in der Schweiz dachte ich gäb es ein Seniorenheim mit Bauernhof ♡
0
Hcstdori
Das ist eine tolle Idee da ist jedem geholfen.
0
Edhejani
Beste Idee die ich je gehört habe 🥰
0
Rettrita
Danke nein
0
Rellsara
Abgesehen das es auch echte Härtefälle im Tierheimen gibt oder sensibele Tiere die keine Kinder vertragen..
0
Andiandi
Ponyhof Gedanken….
0
Nivoulri
Genau dass haben wir uns auch erst mal gedacht👍
0
Tdimisy
😂 klar, lassen wir doch die ganze Problemfälle aus den Tierheimen auf Kleinkinder und Senioren los - tolle Idee.
0
Hcilvine
Früher nannte man das …Familie …😉
0
Hcirmanu
Zusammen legen wäre heikel, dafür sind die Bedürfnisse zu unterschiedlich. Aber zusammen was machen, könnte dem Einen oder Anderem, Mensch wie Tier, sehr viel geben.
0
Aoblralf
Dagegen sprechen leider Vorschriften, Bürokratie und wirtschaftliche Interessen 😒
0
Ilosmuha
IQ 3000
0
Iksnulri
Na du hast die Idee ,setz sie um , warte nicht auf Die Andern
0
Regrfran
War früher normales Konzept. Nannte sich: Familie. Mehreren Generationen und Haustieren leben zusammen in einem Haus. 😉
0
Ehurtier
Diese Idee gibt es schon lange, nur scheitert es an der Bürokratie.
0
Kcumkonn
Absolut richtig 👍 aber dann würden manche Institutionen zu wenig verdienen 🥲
0
Rennsilk
Das ist eine sehr gute Idee. Aber leider lassen sich ja die meisten jungen Leute nichts von älteren Leuten was sagen.
0
Rennrosi
Weil's nicht funktioniert. Hatten mal ein Projekt , eine Spielgruppe im Altersheim. Die Bewohner fühlten sich gestört und es war ihnen zu laut.
0
Rew pasc
Ich finde eine idee von Weißenhaus, Altenheim und Tierheim besser alles Lebewesen die oft zu wenig liebe bekommen aber viel geben können
0
Nnamjürg
In Frankreich werden schon seit langem seniorenheime und kindergarten sehr nahe zusammengebaut..
0
Agirdžen
Kinder bauen erst ihr Immunsystem auf ,ältere Menschen haben meistens ein schwächeres Immunsystem... Teufelskreis und so xD
0
Rerejörg
Ganz einfach: Weil bei dieser Variante niemand verdient..
0
Etrechul
Weil offenbar alle, die je im Seniorenheim gearbeitet haben, wissen, dass der Alltag dort zu 70 Prozent nicht daraus besteht, die Menschen zu bespaßen und zu unterhalten, sondern sie Pflegerisch zu betreuen, zu lagern, zu füttern, medizinische Grundversorgung inkl. zu gewährleisten, dekubitusprophylaxe, mobilisieren, etc.. von Infektionsschutz, MRSA, schwerer Demenz etc. Mal ganz zu schweigen, so „süß und romantisch“ wie im Film ist die Realität dort nämlich nicht. Für ambulante Betreuungen sieht es ggf ein wenig anders aus. Plus die Kratzer und Bisse von den Tieren bei Kindern und Senioren…
0
Ttipsusa
Manche Leute in England besuchen Seniorenheime mit einem "Therapiehund". Der muss ruhig und freundlich sein. Dasselbe koennte man in Kinderheimen machen. Man kann dann den Kindern auch beibringen wie man mit den Tieren umgeht damit sie ihnen nicht weh tun
0
Rekcwolf
Bloß keine Plagen 🤢
0
Rentsara
Das würde zuviel Vernunft voraussetzen und außerdem kollidieren da zuviele Extreme, viele "Langzeitinsassen" sind verhaltensauffällig, die kann man weder kleinen Kindern noch gebrechlichen Menschen zumuten und man kann den Tieren diesen Stress nicht antun und von Kindern nicht erwarten das sie sich so regulieren....Ausflüge zum Plätzchen backen oder ähnliches wären sicher für alle Seiten ein Gewinn, aber dauerhaft ist das auch für das Personal nicht zu stemmen
0
Esiejuli
Weil....einer meiner Hunde keine Kinder mehr verkraftet...ansonsten wäre ich dafür🙈
0
Retsbrig
Gibt es doch längst.
0
Zliveli
Mit den vielen dividendegetriebenen Trägern leider undenkbar 😕
0
Noreoliv
Die Idee Ist nicht schlecht
0
Essacath
Und die alten Menschen kommen gar nicht mehr zur Ruhe und werden als Babysitter missbraucht, anstatt ihren Ruhestand zu genießen
0
Neßiwilf
Das hat was. Und an alle Bedenkenträger, dies ist ein Ideenschub. Jede Idee muss strategisch entsprechend ausgearbeitet werden. Also nicht sofort kritisieren, die Idee dahinter ist nämlich genial!
0
Refukath
Klar, Hygiene ist nicht relevant in pflegeeinrichtungen. Nette Idee aber wer Ahnung in den Berufsfeldern hat, weiß dass das so nicht umsetzbar ist. Nebeneinander bauen und kooperieren wäre machbarer.
0
Redrjo h
Klasse, dann kann man im sozialen Bereich ja noch mehr einsparen! Hat das schonmal jemand dem Merz vorgeschlagen - passt doch wunderbar in seine Politik...
0
Hcietham
Hier werden fitte Senioren gemeint die sich mit den Kindern austauschen wollen.In Heimen gibt es aber auch viele Senioren die mit Kindern und Tieren nichts am Hut haben.Die nicht so umgänglich sind wie die liebe Omi im der Werbung.Ich möchte das für meine Kinder nicht.
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren