Taylor Swift kaufte einem schwangeren Fan ein Haus, nachdem sie herausfand, dass sie während ihrer achtmonatigen Schwangerschaft obdachlos war.
Die Wikinger gaben süße Kätzchen als Hochzeitsgeschenke.
Ikea hat ein Waldgebiet im US-Bundesstaat Georgia gekauft und es so vor der Rodung geschützt.
Delfine kauen an Kugelfischen, um high zu werden.
Im Durchschnitt legt ein Büromitarbeiter täglich sechs Kilometer mit seiner Computermaus zurück.
Die Milch von Nilpferden ist rosa.
Im Zoo Berlin ist erstmals seit 16 Jahren ein Gorilla-Baby geboren worden.
Auf der Erde gibt es mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße.
Ab Juni werden in allen Schulen in Neuseeland kostenlose Menstruationsprodukte zur Verfügung gestellt.
Die Stadt Ulm stellt Schlafkapseln für Obdachlose bereit. Dort können sie sich vor der Kälte schützen und in Ruhe schlafen.
Donald Trump wurde für immer auf Twitter gesperrt. Selbst, wenn er erneut kandidiert, wird er nicht mehr auf Twitter aktiv sein können.
Im Jahr 2000 wollte ein Junge aus Großbritannien seine kleine Schwester gegen eine extrem seltene Pokémon-Karte eintauschen.
Statistisch gesehen hat jeder Mensch auf der ganzen Welt sieben Doppelgänger.
Ermelinda und Alfredo Milhazes aus Portugal sind beide 97 Jahre alt und seit 80 Jahren ein Paar. Sie durchlebten gemeinsam einen Weltkrieg, eine Diktatur und besiegten jetzt auch noch Covid-19.
Elon Musk investierte 1,5 Milliarden US-Dollar in den Bitcoin und gab bekannt, dass die Kryptowährung auch als Zahlungsmittel bei Tesla akzeptiert wird. Daraufhin erreichte der BTC-Kurs ein neues Allzeithoch (46.000 US-Dollar).