Die italienische Bank „Credito Emilano“ akzeptiert Parmesankäse als Sicherheit für kleine Unternehmenskredite. Die Bank hält den Käse nicht nur als Sicherheit, sondern lagert und altert ihn auch in klimatisierten Tresoren, solange der Kredit aktiv ist. Je mehr der Käse altert, desto wertvoller wird er, ähnlich wie ein verzinstes Konto.
1979 brachte die italienische Punkband Skiantos bei einem Musikfestival eine Küche, einen Tisch, einen Fernseher und einen Kühlschrank auf die Bühne, kochte Spaghetti und aß sie dann, ohne etwas zu spielen.
England beendet alle Corona-Maßnahmen ab dem 19. Juli.
In Japan gibt es eckige Wassermelonen.
Aldi wirft Billigfleisch aus seinem Sortiment. Spätestens 2030 gibt es keine Fleischprodukte aus Massentierhaltung zu kaufen.
Derek Chauvin, der Polizist, der George Floyd tötete, wurde zu 22,5 Jahren Haft verurteilt.
Als 2014 ein Flugzeug über der Schweiz entführt wurde, mussten die Nachbarländer Italien und Frankreich ihre eigenen Kampfjets zum Einsatzort schicken, weil der Vorfall außerhalb der Arbeitszeiten der Schweizer Luftwaffe stattfand und selbst Entführungen nicht wichtig genug waren, um Überstunden zu bezahlen.
Ein Mann lebte 555 Tage ohne sein Herz und benutzte stattdessen ein Gerät, das er in seinem Rucksack trug, um Blut durch seinen Körper zu pumpen, was es ihm ermöglichte, alle möglichen Dinge zu tun, während er auf eine Transplantation wartete.
Wenn du eine aufgeschnittene Zwiebel auf deiner Fußsohle reibst, hast du etwa nach einer Stunde den Geschmack von Zwiebeln im Mund.
Pablo Escobar bot seinem Land an, die Schulden in Höhe von 10 Milliarden Dollar zu begleichen, um einer Auslieferung zu entgehen.
Hawaii hat den Mindestlohn für Menschen mit Behinderung eingeführt.
Berlin will die Vermietung von Sportwagen an Fahranfänger verbieten.
Stephen King verkaufte die Rechte an einigen seiner Kurzgeschichten für nur einen Dollar, damit aufstrebende Studenten sie verfilmen können.
Die Regierung von US-Präsident Joe Biden hat alle Aktivitäten zur Öl- und Gasförderung in einem arktischen Naturschutzgebiet in Alaska gestoppt.
Ab 3. Juli darf man in der EU Produkte aus Einwegplastik wie zum Beispiel Strohhalme, Wattestäbchen, Kaffeebecher, Rührstäbchen, Besteck oder Teller und Schalen nicht mehr verkaufen.
Israel hat als erstes Land den Handel mit Pelzen verboten.