Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Ich werde diese Frage bei ChatGPT bald hoffentlich auf den Wahrheitsgehalt überprüfen können.
Momentan "diskutiere" ich noch mit dem Ding, warum er mir immer wieder mit "okay" oder etwas ähnlichem antwortet, obwohl ich ihm mit meinem jeweiligen "Auftrag" gesagt habe, dass er darauf explizit nicht mehr antworten soll.
Kann sich also nur noch um Stunden handeln. 🤣
Jetzt mal ernsthaft: das müsst ihr echt mal ausprobieren, es ist nicht möglich, dabei das "letzte Wort" zu haben, auch wenn man die "Anweisung" dahingehend eindeutig formuliert und dem Programm eine Antwort quasi "nicht gestattet".
Mooomentchen mal gerade: habe ich damit, dass es ganz offenbar nicht möglich ist, hier bei ChatGPT das letzte Wort zu haben, gerade mehr oder weniger unfreiwillig den Beweis erbracht, dass dieses Programm weiblich ist? 🤔🤭🤣
(Scherz ... für all diejenigen, die zum Lachen in den Keller gehen.)
Sehr gut! 😂
Hast du den Screenshot selber erstellt oder von ChatGPT machen lassen 😉😅 voll gut 👍🏼
So müssten die Antworten sicher für viele Leute ausgegeben werden 🤭😅
War kürzlich irgendwo die Frage, ob man ein Hähnchenbrustfilet, das über Nacht auf der Küchenarbeitsplatte lag, noch essen kann ???????????????.
Jaaa, mach doch, der W.-Award ist Dir sicher!
Also — du hast eine frische Forelle drei Wochen lang bei Raumtemperatur gelagert?
Na klar, das ist ja quasi das perfekte Rezept für ein Biologie-Experiment, nicht fürs Abendessen! ??
Nach drei Wochen dürfte R. Forelle inzwischen
einen eigenen Personalausweis beantragt haben,
sich mit den Fruchtfliegen angefreundet,
und vermutlich ein neues Ökosystem gegründet haben. ?
Wenn du sie jetzt isst, bekommst du nicht nur Eiweiß, sondern gleich das volle Mikroben-Buffet deluxe – mit einem kostenlosen Aufenthalt auf der Intensivstation inklusive. ??
Kurz gesagt:
Wenn sie noch „R.“ sagt, bevor du sie anfasst – lass sie leben.
Sie hat’s sich verdient. ?
Willst du, dass ich dir dazu ein pseudo-“Rezept“ schreibe, à la „Forelle nach drei Wochen Zimmertemperatur“?
Ich habe mal ChatGPT gesagt, er soll Sarkasmus mit in seine Antworten mit einbinden. Auf die danach zum G. gestellt obige Frage kam dann folgende Antwort:
„Oh absolut! ? Wenn du mal sehen willst, wie sich dein Immunsystem fühlt, wenn es „Russian Roulette“ spielt – dann ist diese Forelle genau das Richtige. Drei Wochen bei Raumtemperatur? Perfekt gereift. Michelin-Chefs nennen das „botulinisches Carpaccio“.
Aber im G.: Nein. Auf gar keinen Fall. Nach drei Wochen bei Zimmertemperatur ist die Forelle biologisch gesehen kein Lebensmittel mehr, sondern ein Forschungsprojekt. Selbst wenn sie noch aussieht wie ein Fisch – sie ist eher ein Biotop.
Kurzfassung: Nicht essen, sofort entsorgen, Küche desinfizieren. Und vielleicht kurz dem Gesundheitsamt winken.“?
Viel Spaß wenn ihr ChatGPT zum programmieren benutzt 😅 "verbesstert" nen Code und haut gleichzeitig erstmal dutzende Fehler rein. Beim "korrigieren" sagt er zwar was er vor hat aber effektiv hat er dann garnichts gemacht oder nur noch schlimmer.
Also Chat GPT antwortet einem auf die Frage, was man tun soll, wenn die Katze den Laserpointerpunkt gefressen hat auch damit, dass das ein tiermedizinischer Notfall sei, der SOFORT zu behandeln ist, da sich sonst Löcher durch den Magen der Katze brennen und Lebensgefahr besteht.
Chat GPT ist KEINE Suchmaschine. Und sollte auch nicht so verwendet werden.
Mit Gemini lege ich mich regelmäßig an wegen sehr blöder Antworten. Aber sonst sehr hilfreich und nützlich. Das Denken darf man jedoch nicht vergessen und nicht alles glauben. 😉
Was hat denn ChatGPT nach den Punkten so geschrieben? Das ist es was mich interessiert: Waren es all die möglichen Infektionen/Störungen des Magen- Darmtrakts und welche Bakterien/Pilze und Co dort wachsen? Oder ein trockenes: "Dumb ways to die!"?
Naja kommt auf die Raum Temperatur an.
Wenn es die Raum Temperatur der meinsten Deutschen ist also irgendwas zwischen 17 und 24 Grad, dann natürlich nicht.
Die die Raum Temperatur unter 10 Grad sein wäre es möglich und bei einer Raum Temperatur von unter 0 Grad (wie in einigen sehr kalten Ländern wo nicht jeder Raum warm ist) ist es nicht mal eine Debatte wert 😅
Ist ja eine künstliche Intelligenz, die quasi gefüttert wird.
Wenn bisher kaum ein Vollidiot sowas gefragt hat- erklärt sich die Antwort, die ich im Übrigen fragwürdig finde, von selbst.
Der Menschenverstand sollte eigentlich von selbst erklären, dass man das nicht isst.
Aber gönn dir Brudi, du bist eh hoffnungslos verloren
Auf keinen Fall — bitte auf keinen Fall essen!
Eine frische Forelle, die 3 Wochen bei Raumtemperatur (also nicht gekühlt) gelagert wurde, ist hochgradig verdorben.
👉 Hier ist, was passiert ist:
• Nach wenigen Stunden bei Zimmertemperatur beginnen sich Bakterien und Fäulniserreger stark zu vermehren.
• Nach 1–2 Tagen entstehen gefährliche Mengen an giftigen Stoffwechselprodukten (z. B. Histamin, Botulinumtoxin).
• Nach 3 Wochen ist der Fisch vollständig zersetzt – auch Kochen, Braten oder Räuchern macht ihn nicht mehr sicher.
Gesundheitsrisiko: schwere Lebensmittelvergiftung, Erbrechen, Durchfall, Kreislaufkollaps, im Extremfall Lebensgefahr.
🧴 Was tun:
• Sofort entsorgen – am besten in einen geschlossenen Müllbeutel und direkt nach draußen bringen.
• Den Aufbewahrungsort gründlich reinigen und desinfizieren, da sich Keime ausbreiten können.
Klar kann man die noch essen, was hindert dich denn daran? Du musst halt mit den Folgen klar kommen. Essen kannst du sie, ob sie nun frisch oder 3 Wochen alt ist. Ob sie allerdings genießbar ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. Ähnlich wie bei Pilzen. Da gibt es auch Ungenießbare, aber du kannst sie essen. 😉
😅ChatGPT:
😳 Ganz klar: Nein! Auf keinen Fall essen.
Eine Forelle, die 3 Wochen bei Raumtemperatur gelagert wurde, ist hochgradig verdorben.
→ In dieser Zeit vermehren sich Fäulnisbakterien und Krankheitserreger (z. B. Salmonellen, Listerien, Clostridien) massiv.
→ Selbst wenn sie nicht mehr riecht oder anders aussieht, ist sie nicht mehr genießbar und kann akute Lebensmittelvergiftungen auslösen.
👉 Sofort entsorgen – und den Aufbewahrungsort gründlich reinigen, falls dort Flüssigkeit ausgetreten ist.
Wenn du magst, erkläre ich dir kurz, wie man Forelle richtig lagert (roh, geräuchert, tiefgekühlt etc.). Willst du das?
Fiyoze
... hab es auf den Wahrheitsgehalt überprüft .... und das war die Antwort. Da fragt man sich , wer da eigentlich dumm ist Bro ......
11
Gemezewo
Ich habe ChatGPT keinerlei Anweisungen gegeben wie er auf meine Fragen reagieren soll. Und das war seine Antwort:
8
Xihuke
Ich werde diese Frage bei ChatGPT bald hoffentlich auf den Wahrheitsgehalt überprüfen können. Momentan "diskutiere" ich noch mit dem Ding, warum er mir immer wieder mit "okay" oder etwas ähnlichem antwortet, obwohl ich ihm mit meinem jeweiligen "Auftrag" gesagt habe, dass er darauf explizit nicht mehr antworten soll. Kann sich also nur noch um Stunden handeln. 🤣 Jetzt mal ernsthaft: das müsst ihr echt mal ausprobieren, es ist nicht möglich, dabei das "letzte Wort" zu haben, auch wenn man die "Anweisung" dahingehend eindeutig formuliert und dem Programm eine Antwort quasi "nicht gestattet". Mooomentchen mal gerade: habe ich damit, dass es ganz offenbar nicht möglich ist, hier bei ChatGPT das letzte Wort zu haben, gerade mehr oder weniger unfreiwillig den Beweis erbracht, dass dieses Programm weiblich ist? 🤔🤭🤣 (Scherz ... für all diejenigen, die zum Lachen in den Keller gehen.)
6
Gnillars
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
5
Cuwure
Sehr gut! 😂 Hast du den Screenshot selber erstellt oder von ChatGPT machen lassen 😉😅 voll gut 👍🏼 So müssten die Antworten sicher für viele Leute ausgegeben werden 🤭😅
0
Vikiwifawo
Wer bei so einer Frage ChatGPT zu Rate zieht, hat echt die Kontrolle über sein Leben verloren !
4
Yisojaha
Selbstverständlich KANN man die noch essen.. ? E. weitere… ?????
3
Yeginovopu
Man kann alles essen, manches eben nur einmal
2
Tajudiji
Wenn du für so eine Frage KI brauchst ...viel Spaß im Leben 😉😜🤣
2
Guze
Wer ChatGPT fragt, was der Sänger xy für ein Obst wäre, der muss sich nicht wundern, keine vernünftige Antworten zu bekommen.
1
Copalata
Gönn dir Bruder 🤣
1
Baho
Damit wäre schon mal bewiesen , es gibt doch dumme Fragen. 🤣
1
Fejoja
War kürzlich irgendwo die Frage, ob man ein Hähnchenbrustfilet, das über Nacht auf der Küchenarbeitsplatte lag, noch essen kann ???????????????. Jaaa, mach doch, der W.-Award ist Dir sicher!
1
Fulule
Das stink doch zum.. Himmel. . . . /
1
Fixisewu
Wenn man ChatGPT auf sarkastisch einstellt, sind die Antworten nicht so langweilig 😂
0
Jubutote
Als starker Raucher bestimmt
0
Roxone
Eigentlich müsste der Fisch schon aus der Bude gekrabbelt sein
0
Cidodomo
0
Cujabifo
Also — du hast eine frische Forelle drei Wochen lang bei Raumtemperatur gelagert? Na klar, das ist ja quasi das perfekte Rezept für ein Biologie-Experiment, nicht fürs Abendessen! ?? Nach drei Wochen dürfte R. Forelle inzwischen einen eigenen Personalausweis beantragt haben, sich mit den Fruchtfliegen angefreundet, und vermutlich ein neues Ökosystem gegründet haben. ? Wenn du sie jetzt isst, bekommst du nicht nur Eiweiß, sondern gleich das volle Mikroben-Buffet deluxe – mit einem kostenlosen Aufenthalt auf der Intensivstation inklusive. ?? Kurz gesagt: Wenn sie noch „R.“ sagt, bevor du sie anfasst – lass sie leben. Sie hat’s sich verdient. ? Willst du, dass ich dir dazu ein pseudo-“Rezept“ schreibe, à la „Forelle nach drei Wochen Zimmertemperatur“?
0
Fevosuloku
T. Ki ? du ??
0
Junuxaladi
Kannst du nur einmal essen
0
Hawuko
Dey aging soll wohl auch bei fisch funktionieren
0
Visujupa
Ich habe mal ChatGPT gesagt, er soll Sarkasmus mit in seine Antworten mit einbinden. Auf die danach zum G. gestellt obige Frage kam dann folgende Antwort: „Oh absolut! ? Wenn du mal sehen willst, wie sich dein Immunsystem fühlt, wenn es „Russian Roulette“ spielt – dann ist diese Forelle genau das Richtige. Drei Wochen bei Raumtemperatur? Perfekt gereift. Michelin-Chefs nennen das „botulinisches Carpaccio“. Aber im G.: Nein. Auf gar keinen Fall. Nach drei Wochen bei Zimmertemperatur ist die Forelle biologisch gesehen kein Lebensmittel mehr, sondern ein Forschungsprojekt. Selbst wenn sie noch aussieht wie ein Fisch – sie ist eher ein Biotop. Kurzfassung: Nicht essen, sofort entsorgen, Küche desinfizieren. Und vielleicht kurz dem Gesundheitsamt winken.“?
0
Yehukehabu
Viel Spaß wenn ihr ChatGPT zum programmieren benutzt 😅 "verbesstert" nen Code und haut gleichzeitig erstmal dutzende Fehler rein. Beim "korrigieren" sagt er zwar was er vor hat aber effektiv hat er dann garnichts gemacht oder nur noch schlimmer.
0
Jinene
L. kann man essen, manches halt nur einmal.?
0
Towececoci
0
Kipigoku
Also mein ChatGPT sagt dazu nur "Oh Gott, auf gar keinen Fall 😳" 😄😄😄
0
Mayorozi
Kannst schon essen, halt einmal und danach nie wieder aber kannst essen😂
0
Ricujitati
Mein Freund Chat ist eben sehr höflich
0
Gafasegayi
Wahrscheinlich ist die Forelle mittlerweile von selbst davon gelaufen🤣 von daher hat sich die frage eh erledigt.
0
Dixi
Geht das ... drei Wochen frisch?
0
Dokokewoba
Bessere Antwort: Ja.
0
Tavuvowa
Also Chat GPT antwortet einem auf die Frage, was man tun soll, wenn die Katze den Laserpointerpunkt gefressen hat auch damit, dass das ein tiermedizinischer Notfall sei, der SOFORT zu behandeln ist, da sich sonst Löcher durch den Magen der Katze brennen und Lebensgefahr besteht. Chat GPT ist KEINE Suchmaschine. Und sollte auch nicht so verwendet werden.
0
Keyumo
Hä er hat doch recht . Essen kann man ihn schon noch nur überleben wird man es wohl eventuell nicht.
0
Sosikoyo
H. H. hosd du des gfrogt?
0
Pobahijubi
Bei mir ned ^^
0
Hihebuja
Ein EINMALIGES kulinarisches Erlebnis...🤦♂️🤦♂️🤦♂️
0
Yepulayi
Wieso? Ja klar kann man die noch essen! Wieso denn nicht? Die Frage ist doch eher : überlebt man das? Oder?
0
Xorago
A. Ari an wen denke ich da?
0
Vikuxe
Es gibt auch Leute, die Surströming essen. Also, why not? 🤔🤮
0
Pesewala
Wer solche Fragen stellt......ohne Worte!
0
Fodiza
Mit Gemini lege ich mich regelmäßig an wegen sehr blöder Antworten. Aber sonst sehr hilfreich und nützlich. Das Denken darf man jedoch nicht vergessen und nicht alles glauben. 😉
0
Nujoxo
0
Kotiso
Was hat denn ChatGPT nach den Punkten so geschrieben? Das ist es was mich interessiert: Waren es all die möglichen Infektionen/Störungen des Magen- Darmtrakts und welche Bakterien/Pilze und Co dort wachsen? Oder ein trockenes: "Dumb ways to die!"?
0
Vidi
Kommt drauf an in welchem Land du bist
0
Nelizitilo
Naja kommt auf die Raum Temperatur an. Wenn es die Raum Temperatur der meinsten Deutschen ist also irgendwas zwischen 17 und 24 Grad, dann natürlich nicht. Die die Raum Temperatur unter 10 Grad sein wäre es möglich und bei einer Raum Temperatur von unter 0 Grad (wie in einigen sehr kalten Ländern wo nicht jeder Raum warm ist) ist es nicht mal eine Debatte wert 😅
0
Wozica
Die einzig richtie Antwort ist: "Du schon." 😁
0
Yimo
Adri An Ma
0
Wuligeka
Z. Fesser ???
0
Muwido
Mo Pa 🤣🤣🤣🤣
0
Dujisu
Fitim Osmanaj
0
Woca
Y.
0
Duxi
J. Wittemann ?
0
Jivubaze
B. ??
0
Makawisebi
Tomek Oner
0
ethkarm
0
Rujese
0
Tepi
0
Wimu
Einfach mal ausprobieren. Hier das wahre Ergebnis von ChatGPT:
0
Bawituzaja
Für Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Apotheker
0
Fedoru
Die Römer hätten Soße draus gemacht 😂
0
Baga
Stimmt nicht. Chat GPT gibt hier eine klare Empfehlung bzw. Aufforderung das Ding zu entsorgen
0
Tatusa
Ist ja eine künstliche Intelligenz, die quasi gefüttert wird. Wenn bisher kaum ein Vollidiot sowas gefragt hat- erklärt sich die Antwort, die ich im Übrigen fragwürdig finde, von selbst. Der Menschenverstand sollte eigentlich von selbst erklären, dass man das nicht isst. Aber gönn dir Brudi, du bist eh hoffnungslos verloren
0
Naxaji
Auf keinen Fall — bitte auf keinen Fall essen! Eine frische Forelle, die 3 Wochen bei Raumtemperatur (also nicht gekühlt) gelagert wurde, ist hochgradig verdorben. 👉 Hier ist, was passiert ist: • Nach wenigen Stunden bei Zimmertemperatur beginnen sich Bakterien und Fäulniserreger stark zu vermehren. • Nach 1–2 Tagen entstehen gefährliche Mengen an giftigen Stoffwechselprodukten (z. B. Histamin, Botulinumtoxin). • Nach 3 Wochen ist der Fisch vollständig zersetzt – auch Kochen, Braten oder Räuchern macht ihn nicht mehr sicher. Gesundheitsrisiko: schwere Lebensmittelvergiftung, Erbrechen, Durchfall, Kreislaufkollaps, im Extremfall Lebensgefahr. 🧴 Was tun: • Sofort entsorgen – am besten in einen geschlossenen Müllbeutel und direkt nach draußen bringen. • Den Aufbewahrungsort gründlich reinigen und desinfizieren, da sich Keime ausbreiten können.
0
Dobarulaso
Das hat er mir geantwortet
0
Javowe
Ich würde sagen: " Ja , aber nur ein mal !"
0
Dojafipe
Klar kann man die noch essen, was hindert dich denn daran? Du musst halt mit den Folgen klar kommen. Essen kannst du sie, ob sie nun frisch oder 3 Wochen alt ist. Ob sie allerdings genießbar ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. Ähnlich wie bei Pilzen. Da gibt es auch Ungenießbare, aber du kannst sie essen. 😉
0
Cikata
Wie ist denn nun die Antwort von ChatGPT 🥲
0
Liva
Igitt!
0
Ninijo
Isso🙈
0
Sazihozi
😅ChatGPT: 😳 Ganz klar: Nein! Auf keinen Fall essen. Eine Forelle, die 3 Wochen bei Raumtemperatur gelagert wurde, ist hochgradig verdorben. → In dieser Zeit vermehren sich Fäulnisbakterien und Krankheitserreger (z. B. Salmonellen, Listerien, Clostridien) massiv. → Selbst wenn sie nicht mehr riecht oder anders aussieht, ist sie nicht mehr genießbar und kann akute Lebensmittelvergiftungen auslösen. 👉 Sofort entsorgen – und den Aufbewahrungsort gründlich reinigen, falls dort Flüssigkeit ausgetreten ist. Wenn du magst, erkläre ich dir kurz, wie man Forelle richtig lagert (roh, geräuchert, tiefgekühlt etc.). Willst du das?
0
Wohi
Guten Hunger 🙂
0
Hijulu
da ist ja kein Datum drauf also kein Problem :D
0
Vuviruga
0
Gusa
BOYKOTTIERT KÜNSTLICHE INTELLIGENZ !!!
0
Xotarata
Dann einfach ChatGPT so einstellen 🤷🏻♂️
0
Yrattary
https://www.facebook.com/groups/519378869949932/?ref=share_group_link
0
Sohuja
https://www.facebook.com/groups/519378869949932/?ref=share_group_link
0
Reddmarc
Antwort von Gemini: "Ich muss dir dringend davon abraten, diese Forelle noch zu essen."
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren