Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Ich bin gerne in den 90ern aufgewachsen und würde auch nicht tauschen wollen. Genauso wie Leute nicht tauschen würden, die in den 70ern geboren sind. So geht es den heutigen Kindern auch. Wenn man eine gute Kindheit und gute Eltern hat, dann ist das Aufwachsen schön... egal welche Epoche. Die Kinder von heute vermissen keine 90er, weil sie es schlichtweg nicht kennen. Was man nicht kennt, kann man nicht vermissen. Auch heute hat vieles seine Nachteile und Vorteile... die gab es immer. Hört auf der Vergangenheit nachzujammern und macht etwas aus der Zukunft... es liegt an uns allen...
Das wird die jetzige Generation auch von ihrer Zeit denken.
Ein unendlicher Kreislauf von „Früher war alles besser.“
Lebt in der Gegenwart und genießt die Zeit. 🤘🏻
Deutschland ist immernoch eins der sichersten Länder der ganzen Welt. Es ist das Internet und die dadurch kommende Vernetzung das mehr berichtet wird und du mehr Medien konsumierst...
Z. Filusch Lt. Statistik betrug das Geldvermögen je Haushalt Ende 2024 rund 229.800,00 Euro. Gratuliere Ihnen zu Ihrem Reichtum und wünsche Ihnen, dass Sie vllt. auch mal im realen tatsächlichen Leben ankommen.
Geschwafel der ewig gestrigen.
Genau diese Jugendlichen waren genervt ständig zu hören wie schön die 50er und 60er waren. So ohne diese Hottentottenmusik usw.
Dann mal ein paar Beispiele: Man konnte unbeschwert draußen unterwegs sein, Tags wie auch Nachts. Man musste sich auf Festen (Weihnachtsmarkt oder Stadtfest z.B.) nicht umsehen, ob auch alles vernünftig abgesichert ist, damit die Familie sicher ist. Es gab keine Angstschührerei a la Corona. In dieser Zeit haben sich die Menschen geändert - Jeder beleidigt jeden persönlich, sobald die eigene Meinung nicht passt. - Früher haben die Menschen miteinander geredet und statt Beleidigungen ihre Argumente dargestellt. Allgemein fällt die Gesellschaft auseinander - Jeder gegen Jeden, statt den Anderen in seiner Meinung zu versuchen zu verstehen. Dinge und Meinungen hinterfragen - Selbst logisch Denken - Das ist vielen abhanden gekommen. Unselbstständigkeit: Früher wusste man sich selbst zu helfen - Heute ruft man sich für jedes Wehwehchen nen Rettungswagen, usw. - ich könnte ewig fortführen, aber belasse es mal dabei...
Heute jung sein ist auch ein Geschenk. Ich kann mein Leben so gestalten wie ICH es möchte. Das war früher in der Tat schwieriger. Ansonsten ist es auch eine Entscheidung ob man ein gutes Leben lebt.
Ja, wir haben so vieles erlebt – aber welch ein wundervolles Leben!
Man könnte uns „Ex‑Annuals“ nennen: Menschen, geschaffen in der analogen Kindheit und erwachsen geworden in der digitalen Welt.
Wir sollten auch die Biologische Revolution erwähnen, der wir beiwohnten. In den 1960er-Jahren war Biologie vor allem beschreibend. Wir erlebten das Aufkommen der Molekularbiologie – Entdeckung des Lebens in Form von DNA, RNA etc. Und wenn man denkt, was daraus entstanden ist: Gentherapie, DNA-Fingerprinting, und vieles mehr – die Fortschritte sind außerordentlich.
Irgendwie haben wir „alles gesehen“!
Unsere Generation hat buchstäblich mehr Veränderungen erlebt und miterlebt als jede andere – in allen Lebensbereichen.
Das ist unsere Generation, die sich wirklich dem „WANDEL“ angepasst hat.
Ein großer Applaus für alle Mitglieder einer ganz besonderen, einzigartigen Generation!
Da haben die Amerikaner bei uns atomare Mittelstrecken stationiert. An der innerdeutschen Grenze wurden Landsleute erschossen. In Vietnam tobte ein Krieg mit Entlaubung der Wälder und Napalm Brandbomben für die Bevölkerung. Über dem Planeten entstand ein riesiges Ozonloch. Gut. Wenn man damals nicht gelebt hat, dann verfasst man solche Zeilen.
Immer die gleichen Sprüche! 🙄 Jede Generation wird ihre Jugendzeit im Nachhinein romantisieren, wie schön es doch früher war... Das liegt einfach daran, dass man in der Kindheit und Jugend meist unbeschwerter leben konnte, als wenn man Berufsleben, Familie, etc. unter einen Hut bringen muss, sich Gedanken um seinen Lebensunterhalt und die Gesundheit machen muss, etc.
Ich bin 77 geboren und in den 90ern lief mein bestes Leben ab. Es war die schönste Zeit meines Lebens und je mehr Zeit vergeht, vermisse ich diese geile Zeit umso mehr ☯️
Meine Kindheit war geprägt von Mobbing, Schlägen und Sachen, die Kinder nicht erleben sollten.
Musik war immer da, Kinder-Serien und im Park Fußball spielen.
Allgemein in dieser Zeit zu leben war toll, ich kann das zumindest für die 90er bestätigen.
Heute gibt's fast nur noch Idioten, diese finden auf Facebook Gleichgesinnte und die Idiotie verbreitet sich.
M. zusammen,
Heutzutage ist es immer schwieriger, einen verlässlichen Kredit zu bekommen, egal ob von Banken oder Privatpersonen. Ich kann M. Ifrim wärmstens empfehlen, falls Sie einen benötigen; sie ist eine ehrliche Person mit einem ausgezeichneten Ruf.
Von allen Personen, die ich kontaktiert habe, war nur M. Ifrim ehrlich zu mir und hat mir den dringend benötigten Kredit über 38.000 US-Dollar gewährt.
Deshalb schreibe ich diese Empfehlung: um sie Ihnen zu empfehlen und Sie vor Betrug zu schützen. Hier ist ihre E-Mail-Adresse: [email protected]
Jung sein ist immer ein Geschenk und es ist immer rückblickend eine tolle Zeit.
Ich muss sagen, dass es wirklich toll war, auch wenn die Verbrechensrate deutlich höher war als heute - aber das war uns damals natürlich nicht klar und wir hatten nie Angst, auch wenn wir noch kein Handy hatten.
Ich sach‘s mal anders: Jede Zeit vor Smartphone-Scheisse und Internet war besser als alles, was heute ist. !!! mM!!! Social-Media ist der Tod der Gesellschaft 💀☝🏻 Gute Besserung allen die nicht ohne können 🤭🤫
ewig jung und gesund bleiben, wäre so, als würde es egal sein, was man tut > gesund bleibt gesund, auch in 1000 jahren noch > aber will ja keiner erleben, die ewige jugend und ewig währende gesundheit >>> knochenbruch > sofort geheilt, ohne schmerz 😆😆😆 aber wo keine liebe und kein ermöglichen, da keine extras
An alle, die zwischen 1955 und 1975 geboren wurden – die Kinder des langsamen Lebens, die Brückenbauer zwischen Gestern und Heute.
Wir sind jene Generation, die aufgewachsen ist, bevor das Leben beschleunigt wurde – die das Warten kannte, das Rauschen des Radios liebte, und den Geruch von frisch kopiertem Papier aus der Schule nie vergessen hat.
Wir haben gelernt, uns zu beschäftigen, ohne Bildschirm. Ein Stock, ein Ball, ein paar Freunde – und der Nachmittag war gerettet.
Wir bauten Hütten im Wald, rollten auf staubigen Straßen mit rostigen Fahrrädern, und kamen nach Hause mit zerkratzten Knien, aber voller Geschichten.
Wenn es regnete, saßen wir auf Fensterbänken und beobachteten die Tropfen, wie sie an der Scheibe hinunterliefen – das war unser Netflix.
Wir kannten Sonntage, an denen das ganze Land stillstand. Geschlossene Läden, langsame Gespräche, ein Braten im Ofen, und das Summen eines Radios im Nebenzimmer.
Wir schrieben Briefe – mit Herzklopfen und Füller –, warteten Tage auf eine Antwort und lasen sie dann zehnmal.
Wir telefonierten aus Telefonzellen, hatten Münzen in der Tasche, und erinnerten uns noch an das Knacken der Wählscheibe.
Wir erlebten, wie die Welt sich veränderte:
vom Schwarz-Weiß-Fernsehen zum Farbknistern, vom Briefpapier zum E-Mail-Posteingang, vom Dia-Abend im Wohnzimmer zum Scrollen im Halbdunkel.
Wir sahen, wie die Straßenkinder zu Smartphone-Kindern wurden – und fragten uns leise, was sie wohl dafür verloren haben.
Wir sind die Generation der ersten Computer, der Disketten, der Modem-Geräusche, die wie Zukunft klangen.
Wir wussten, wie sich Musik anfühlt, wenn man sie aufnimmt, nicht einfach anklickt.
Wenn man auf das perfekte Moment wartete, um „Play“ und „Rec“ gleichzeitig zu drücken.
Wir sind mit Vertrauen aufgewachsen – nicht mit Passwörtern.
Mit Nachbarn, die sich kannten, und Freunden, die klingelten, statt zu schreiben: „Bin gleich da.“
Wir sind aufgewachsen in einer Welt, in der Fehler normal waren und Langeweile erlaubt war.
In der Dinge kaputtgehen durften – und repariert wurden.
Wir sind die Kinder der echten Gespräche, der durchgerauchten Küchenabende, der Marmeladengläser mit Etiketten von Hand.
Wir sind die Generation, die gelernt hat, dass Glück kein Filter ist, sondern ein Augenblick.
Dass Nähe nicht digital ist. Und dass Erinnerungen nicht in der Cloud liegen, sondern in uns.
Wir haben gesehen, wie alles schneller, heller, lauter wurde – und doch tragen wir das Leise in uns weiter.
Wir sind das Dazwischen – die Erinnerung an das Analoge im Zeitalter der Pixel.
Und auch wenn sich die Welt dreht, manchmal zu schnell, wissen wir noch, wie sich Stillstand anfühlt – und Frieden.
Denn früher war’s vielleicht nicht besser.
Aber es war wärmer. Echter. Menschlicher.
Und genau das bleibt. ❤️
Glück auf ⚒️
Verfasser leider nicht bekannt, aber könnte von mir stammen
Ich denke jede Zeit hat irre zwei Seiten aber ich bin froh im hier und jetzt zu sein die 70 waren Erfahrung die 80 waren Jeans die 90 war ankommen ❤️❤️❤️
Ich finde es immer sehr interessant, wie viele Leute schreiben, dass es z.B. früher ohne Internet sooo viel schöner war! Schreiben dieselben jetzt hier in Facebook mit ihren tollen Handys!
Ich vermisse es nicht dort aufzuwachsen, mit all diesen beschränkten Möglichkeiten und diversen anderen Erfahrungen und Einschränkungen aus dieser Zeit. Sicher gab es ein paar gute Momente, aber die wiegen das andere nicht auf. In die Vergangenheit zu schauen bringt letztlich auch nicht viel, es ist vorbei, jeder hat seine eigenen Erinnerungen daran. Die Geschichte erzählt uns wie es vor unserer Zeit war, waren auch nicht unbedingt wünschenswerte Zeiten. In die Zukunft schauen ist genauso müßig, denn wir werden sie nicht erleben, also bleibt uns nur das jetzt und hier und da haben wir allerhand zu tun, das noch ein bisschen in schön zu bekommen. Trotzdem würde ich gerne wissen wie die Welt in 100, 500,1000,5000 Jahren ist😄. Schade, dass ich das nie erfahren werde.
Kalter Krieg, erste Umweltkatastrophen und eine sicherlich recht strenge Elterngeneration, die noch vom Krieg gezeichnet ist. Ja, im Rückblick kann man alles verklären. Viele Dinge waren aber eben simpler und verlässlicher, es existierten echte Freundschaften und Traumlandschaften. Fluch und Segen.
Einiges war damals besser, anderes schlechter. Ich denke, es hält sich in der Waage. Nur die konservative Politik macht mir heute mehr Sorgen als damals.
Die 80er waren so geil. Auf Piste ohne Stress mit irgendwelchen "Ausilfsgangster" mit zuviel Ego uny lockeren Messer. Einfach Party von Freitag bis Sonntag. Schönste Zeit.
Es ist immer eine Frage der Perspektive. Jede heranwachsende Generation muss sich in ihrer Zeit und ihren Herausforderungen zurechtfinden. Auch in unserer Jugend war nicht alles toll...das will man im Rückblick verklärend glauben, ist aber nicht so. Das einzige, für das das aber gilt, ist die Musik. Die (Radio)Musik von heute ist ausnahmslos beschissen.
Mit "Früher war alles besser" Memes kann man wohl immer genug Klicks generieren...weil sich Jamnerlappen nicht damit abfinden wollen, das jetzt andere jung sind.
Wenn ich mir vorstelle, es hätte in den 70er und 80er schon Internet gegeben und man wäre ständig bombardiert worden mit Nachrichten was alles so passiert, dazu noch unsicher sein was wahr und was nicht, ich glaube diese Zeit wäre nicht so unbeschwert gewesen. So war sie es aber und wir haben es sehr genossen. Aber ich glaube die meisten jungen Menschen heutzutage wissen auch wie sie mit dem allen fertig werden und genießen ihre Zeit.
Noitseba
Stimmt..! Keine Klimakleber, keine Wokies, keine naiven Gutmenschen bis zur völligen Selbstaufopferung, keine LGBTQ-Ideologie – und so weiter ❤️
16
Ttiwsusa
Ich bin gerne in den 90ern aufgewachsen und würde auch nicht tauschen wollen. Genauso wie Leute nicht tauschen würden, die in den 70ern geboren sind. So geht es den heutigen Kindern auch. Wenn man eine gute Kindheit und gute Eltern hat, dann ist das Aufwachsen schön... egal welche Epoche. Die Kinder von heute vermissen keine 90er, weil sie es schlichtweg nicht kennen. Was man nicht kennt, kann man nicht vermissen. Auch heute hat vieles seine Nachteile und Vorteile... die gab es immer. Hört auf der Vergangenheit nachzujammern und macht etwas aus der Zukunft... es liegt an uns allen...
12
Dusoyo
Das wird die jetzige Generation auch von ihrer Zeit denken. Ein unendlicher Kreislauf von „Früher war alles besser.“ Lebt in der Gegenwart und genießt die Zeit. 🤘🏻
10
Melapogefi
Deutschland ist immernoch eins der sichersten Länder der ganzen Welt. Es ist das Internet und die dadurch kommende Vernetzung das mehr berichtet wird und du mehr Medien konsumierst...
2
Xenemuzene
Das stimmt halt statistisch in keinster Weise.
1
Xolohufa
Z. Filusch Lt. Statistik betrug das Geldvermögen je Haushalt Ende 2024 rund 229.800,00 Euro. Gratuliere Ihnen zu Ihrem Reichtum und wünsche Ihnen, dass Sie vllt. auch mal im realen tatsächlichen Leben ankommen.
0
Juci
In der heutigen Zeit möchte ich nicht mehr aufwachsen
7
Kozilu
Geschwafel der ewig gestrigen. Genau diese Jugendlichen waren genervt ständig zu hören wie schön die 50er und 60er waren. So ohne diese Hottentottenmusik usw.
5
Definado
Biss Ende der 90' ein Geschenk 😊😊
4
Hokeji
Ja ein Geschenk, wenn man nicht irgendwo am Arsch der Welt verreckt ist nach nem Unfall weil man keine Hilfe rufen konnte.
3
Kefuzo
Wenn man sich zurückbesinnt, war damals auch nicht alles cool - aber wesentlich besser als Heute!
3
Nepaho
Dann mal ein paar Beispiele: Man konnte unbeschwert draußen unterwegs sein, Tags wie auch Nachts. Man musste sich auf Festen (Weihnachtsmarkt oder Stadtfest z.B.) nicht umsehen, ob auch alles vernünftig abgesichert ist, damit die Familie sicher ist. Es gab keine Angstschührerei a la Corona. In dieser Zeit haben sich die Menschen geändert - Jeder beleidigt jeden persönlich, sobald die eigene Meinung nicht passt. - Früher haben die Menschen miteinander geredet und statt Beleidigungen ihre Argumente dargestellt. Allgemein fällt die Gesellschaft auseinander - Jeder gegen Jeden, statt den Anderen in seiner Meinung zu versuchen zu verstehen. Dinge und Meinungen hinterfragen - Selbst logisch Denken - Das ist vielen abhanden gekommen. Unselbstständigkeit: Früher wusste man sich selbst zu helfen - Heute ruft man sich für jedes Wehwehchen nen Rettungswagen, usw. - ich könnte ewig fortführen, aber belasse es mal dabei...
0
Xetidagibe
Hab die 90er zwar nur 3 Jahre erlebt, aber das waren definitiv bessere Zeiten als heute
2
Yopopi
Das stimmt aber sowas von!!!
2
Rupubafezu
Heute jung sein ist auch ein Geschenk. Ich kann mein Leben so gestalten wie ICH es möchte. Das war früher in der Tat schwieriger. Ansonsten ist es auch eine Entscheidung ob man ein gutes Leben lebt.
2
Sozuduja
Unsere Lebensmittel haben uns noch nicht Krank gemacht.
2
Lanoraga
Es war die jüngendliche Unbekümmertheit und nicht die Zeit.
1
Majixu
Ja, wir haben so vieles erlebt – aber welch ein wundervolles Leben! Man könnte uns „Ex‑Annuals“ nennen: Menschen, geschaffen in der analogen Kindheit und erwachsen geworden in der digitalen Welt. Wir sollten auch die Biologische Revolution erwähnen, der wir beiwohnten. In den 1960er-Jahren war Biologie vor allem beschreibend. Wir erlebten das Aufkommen der Molekularbiologie – Entdeckung des Lebens in Form von DNA, RNA etc. Und wenn man denkt, was daraus entstanden ist: Gentherapie, DNA-Fingerprinting, und vieles mehr – die Fortschritte sind außerordentlich. Irgendwie haben wir „alles gesehen“! Unsere Generation hat buchstäblich mehr Veränderungen erlebt und miterlebt als jede andere – in allen Lebensbereichen. Das ist unsere Generation, die sich wirklich dem „WANDEL“ angepasst hat. Ein großer Applaus für alle Mitglieder einer ganz besonderen, einzigartigen Generation!
1
Yaluyivi
Da haben die Amerikaner bei uns atomare Mittelstrecken stationiert. An der innerdeutschen Grenze wurden Landsleute erschossen. In Vietnam tobte ein Krieg mit Entlaubung der Wälder und Napalm Brandbomben für die Bevölkerung. Über dem Planeten entstand ein riesiges Ozonloch. Gut. Wenn man damals nicht gelebt hat, dann verfasst man solche Zeilen.
1
Nosnbian
Ich fand die 90er auch mega. Aber ist doch logisch. Das Jahrzehnt in dem man volljährig bzw. Anfang 20 ist, ist immer das Beste.
1
Bayikikiyo
SO IST ES !
1
Kuwaga
Immer die gleichen Sprüche! 🙄 Jede Generation wird ihre Jugendzeit im Nachhinein romantisieren, wie schön es doch früher war... Das liegt einfach daran, dass man in der Kindheit und Jugend meist unbeschwerter leben konnte, als wenn man Berufsleben, Familie, etc. unter einen Hut bringen muss, sich Gedanken um seinen Lebensunterhalt und die Gesundheit machen muss, etc.
1
Gazu
Heute ist morgen immer die gute alte Zeit
1
Nocivi
So ist es.
1
Sominufi
Ja das war es.
0
Jociniwo
Es gab weniger Stress
0
Calapa
... mit der ständigen Angst vor Atomkrieg, Arbeitslosigkeit und AIDS! Ja, tolle Zeit! 🤮
0
Hazagapo
Kann ich so unterschreiben!
0
Hutozasepu
Ich finde, dass Leben an sich ist ein Geschenk 🎁
0
Wawase
Machen sie heute auch nicht wenn man die richtigen isst
0
Jarona
Das stimm..
0
Fuxaye
...und wir kommen jetzt in die Jahre... IN DIE GEILSTEN ÜBRIGENS...🤣
0
Yunakinuyi
Jung zu sein ist immer ein Geschenk. Dieses blöde „früher war alles besser“ nervt nur noch.
0
Sikuga
ihr wollt die 70iger aber lebt als werd ihr am liebsten in den 2050iger was für eine Heuchelei 🤥
0
Vusuxu
Wohl wahr!
0
Lopobege
Ich wills nicht schlecht reden: Aber alt zu werden ist auch ein echtes Geschenk. Sogar 2025 noch. 😉
0
Yomuto
Das wissen wir jetzt, dass es vermeintlich schön war, weil qir jetzt älter geworden sind, alles nur psycho
0
Bivaxifofo
Früher war alles besser 🤮
0
Mudihi
Ja, weil die Sterberate war viel höher 😂
0
Dajaru
absolut 💪🏻heut zu Tage ist es echt schlimm
0
Gike
… und Social Media hat uns noch nicht dumm gemacht!
0
Jevovapa
Stimmt
0
Gofi
Das echte Leben, ohne Internet 📵
0
Toco
80er-90er waren auch super
0
Bedemowoto
DANKE
0
Bomuca
1990 war ich zwölf....es war der Bringer....🫶
0
Rafeceyoxa
Mitte 60 und dann durch die 70ger ❤️❤️❤️❤️
0
Xema
Ohne Kanaken, Necher und Wahnsinn...
0
Sohoceka
Jaaaahhhh
0
Wapi
0
Cuhenizi
Ich bin 77 geboren und in den 90ern lief mein bestes Leben ab. Es war die schönste Zeit meines Lebens und je mehr Zeit vergeht, vermisse ich diese geile Zeit umso mehr ☯️
0
Kerava
🙏🏼🙏🏼🙏🏼
0
Rivoxevi
Sagen alle Ewiggestrigen...
0
Fuvi
Da sagst du was...
0
Lihonure
Ich- in den 90er- aufgewachsen, finde es heute genau so schön, wenn ich die Möglichkeiten meiner Töchter sehe. Anders -aber genauso schön.
0
Hodalowu
Dann warste halt nie unter den Leuten. Dann kannste auch nicht mitreden. Meine Kinder Reden viel mit Freude von dieser Zeit👍👍👍🤹
0
Rirura
Meine Kindheit war geprägt von Mobbing, Schlägen und Sachen, die Kinder nicht erleben sollten. Musik war immer da, Kinder-Serien und im Park Fußball spielen.
0
Habu
Allgemein in dieser Zeit zu leben war toll, ich kann das zumindest für die 90er bestätigen. Heute gibt's fast nur noch Idioten, diese finden auf Facebook Gleichgesinnte und die Idiotie verbreitet sich.
0
Voxala
Jungen war immer ein Geschenk
0
Nidimesawa
M. zusammen, Heutzutage ist es immer schwieriger, einen verlässlichen Kredit zu bekommen, egal ob von Banken oder Privatpersonen. Ich kann M. Ifrim wärmstens empfehlen, falls Sie einen benötigen; sie ist eine ehrliche Person mit einem ausgezeichneten Ruf. Von allen Personen, die ich kontaktiert habe, war nur M. Ifrim ehrlich zu mir und hat mir den dringend benötigten Kredit über 38.000 US-Dollar gewährt. Deshalb schreibe ich diese Empfehlung: um sie Ihnen zu empfehlen und Sie vor Betrug zu schützen. Hier ist ihre E-Mail-Adresse: [email protected]
0
Cehasagu
das ist mal neu, normalerweise steht vor dem "aber" der Quatsch, diesmal dahinter.
0
Remuso
Jung sein ist immer ein Geschenk und es ist immer rückblickend eine tolle Zeit. Ich muss sagen, dass es wirklich toll war, auch wenn die Verbrechensrate deutlich höher war als heute - aber das war uns damals natürlich nicht klar und wir hatten nie Angst, auch wenn wir noch kein Handy hatten.
0
Sonojafu
Auf jeden Fall prägen die Erfahrungen, die wir als Kinder machen, wer wir werden, und das gilt für jede Generation.
0
Vifeyuza
Wer die 70er und 80er erlebt hat kann es auch noch heute im Alter genießen wenn er den Mist von heute nicht mitmacht !
0
Fura
kann ich nur bestätigen. Eigentlich war's immer aufregend
0
Vuzifapofa
…. das stimmt …
0
Molikajeje
Ja, die 70er Hippie Zeit und 80er Jahre, waren die schönsten Jahre meines Lebens . Unbeschwert und frei. ✌❤
0
Putetamo
Stimmt
0
Neja
Aber nur als Kind . In den 70 igern hat keine Frau ne Wohnung, ohne Mann bekommen. Und viele weitere Dinge, die für Frauen nicht schön waren.
0
Cino
Ich sach‘s mal anders: Jede Zeit vor Smartphone-Scheisse und Internet war besser als alles, was heute ist. !!! mM!!! Social-Media ist der Tod der Gesellschaft 💀☝🏻 Gute Besserung allen die nicht ohne können 🤭🤫
0
Paxapogu
0
Dile
0
Mimemida
#clickbaitalert
0
Godenaxa
0
Lekozati
Doris B Ru 🤩
0
Rarexaloki
Wost Recht host host Recht!!!
0
Kawaci
Jung ist relativ
0
Vixitapo
Rückblickend sehen wir das so. Heute ist heute 🤷🏼♀️
0
Berago
ewig jung und gesund bleiben, wäre so, als würde es egal sein, was man tut > gesund bleibt gesund, auch in 1000 jahren noch > aber will ja keiner erleben, die ewige jugend und ewig währende gesundheit >>> knochenbruch > sofort geheilt, ohne schmerz 😆😆😆 aber wo keine liebe und kein ermöglichen, da keine extras
0
Purowa
Jeder hat eine schöne Kindheit. Außer er hat Eltern die nur bei Facebook rumhängen und von früher schwärmen 🤣🤣
0
Goruxe
Ja und dann sind die Muslime gekommen 😒
0
Migu
ja das war die Rohrstock-Prügelzeit
0
Bicipuge
0
Kokozobi
Jep!
0
Venogo
0
Nuzu
Danke
0
Figoyapafi
...jupp! 😉
0
Manate
Oh yesssssss
0
Yitazexe
Ja ja 👍
0
Moyaxuhezi
Ja !
0
Goho
sehe ich langsam auch so
0
Biyami
An alle, die zwischen 1955 und 1975 geboren wurden – die Kinder des langsamen Lebens, die Brückenbauer zwischen Gestern und Heute. Wir sind jene Generation, die aufgewachsen ist, bevor das Leben beschleunigt wurde – die das Warten kannte, das Rauschen des Radios liebte, und den Geruch von frisch kopiertem Papier aus der Schule nie vergessen hat. Wir haben gelernt, uns zu beschäftigen, ohne Bildschirm. Ein Stock, ein Ball, ein paar Freunde – und der Nachmittag war gerettet. Wir bauten Hütten im Wald, rollten auf staubigen Straßen mit rostigen Fahrrädern, und kamen nach Hause mit zerkratzten Knien, aber voller Geschichten. Wenn es regnete, saßen wir auf Fensterbänken und beobachteten die Tropfen, wie sie an der Scheibe hinunterliefen – das war unser Netflix. Wir kannten Sonntage, an denen das ganze Land stillstand. Geschlossene Läden, langsame Gespräche, ein Braten im Ofen, und das Summen eines Radios im Nebenzimmer. Wir schrieben Briefe – mit Herzklopfen und Füller –, warteten Tage auf eine Antwort und lasen sie dann zehnmal. Wir telefonierten aus Telefonzellen, hatten Münzen in der Tasche, und erinnerten uns noch an das Knacken der Wählscheibe. Wir erlebten, wie die Welt sich veränderte: vom Schwarz-Weiß-Fernsehen zum Farbknistern, vom Briefpapier zum E-Mail-Posteingang, vom Dia-Abend im Wohnzimmer zum Scrollen im Halbdunkel. Wir sahen, wie die Straßenkinder zu Smartphone-Kindern wurden – und fragten uns leise, was sie wohl dafür verloren haben. Wir sind die Generation der ersten Computer, der Disketten, der Modem-Geräusche, die wie Zukunft klangen. Wir wussten, wie sich Musik anfühlt, wenn man sie aufnimmt, nicht einfach anklickt. Wenn man auf das perfekte Moment wartete, um „Play“ und „Rec“ gleichzeitig zu drücken. Wir sind mit Vertrauen aufgewachsen – nicht mit Passwörtern. Mit Nachbarn, die sich kannten, und Freunden, die klingelten, statt zu schreiben: „Bin gleich da.“ Wir sind aufgewachsen in einer Welt, in der Fehler normal waren und Langeweile erlaubt war. In der Dinge kaputtgehen durften – und repariert wurden. Wir sind die Kinder der echten Gespräche, der durchgerauchten Küchenabende, der Marmeladengläser mit Etiketten von Hand. Wir sind die Generation, die gelernt hat, dass Glück kein Filter ist, sondern ein Augenblick. Dass Nähe nicht digital ist. Und dass Erinnerungen nicht in der Cloud liegen, sondern in uns. Wir haben gesehen, wie alles schneller, heller, lauter wurde – und doch tragen wir das Leise in uns weiter. Wir sind das Dazwischen – die Erinnerung an das Analoge im Zeitalter der Pixel. Und auch wenn sich die Welt dreht, manchmal zu schnell, wissen wir noch, wie sich Stillstand anfühlt – und Frieden. Denn früher war’s vielleicht nicht besser. Aber es war wärmer. Echter. Menschlicher. Und genau das bleibt. ❤️ Glück auf ⚒️ Verfasser leider nicht bekannt, aber könnte von mir stammen
0
Hajaxoceco
Ich wills nicht schlechtreden, aber das sagen wohl alle Generationen über die Jahre ihrer Kindheit und Jugend...
0
Pusutejowu
Ich denke jede Zeit hat irre zwei Seiten aber ich bin froh im hier und jetzt zu sein die 70 waren Erfahrung die 80 waren Jeans die 90 war ankommen ❤️❤️❤️
0
Hopaludape
Ja, der Spruch von der Gnade der frühen Gnade der frühen Geburt ist heute nur allzu wahr.
0
Ginajirara
Stimmt! Ich denke gerne an die Zeit zurück! Sie prägte mich! Besonders die Musik!
0
Zabewo
Dafür bin ich echt dankbar.
0
Kinateho
Ich finde es immer sehr interessant, wie viele Leute schreiben, dass es z.B. früher ohne Internet sooo viel schöner war! Schreiben dieselben jetzt hier in Facebook mit ihren tollen Handys!
0
Xepaxilutu
Ich vermisse es nicht dort aufzuwachsen, mit all diesen beschränkten Möglichkeiten und diversen anderen Erfahrungen und Einschränkungen aus dieser Zeit. Sicher gab es ein paar gute Momente, aber die wiegen das andere nicht auf. In die Vergangenheit zu schauen bringt letztlich auch nicht viel, es ist vorbei, jeder hat seine eigenen Erinnerungen daran. Die Geschichte erzählt uns wie es vor unserer Zeit war, waren auch nicht unbedingt wünschenswerte Zeiten. In die Zukunft schauen ist genauso müßig, denn wir werden sie nicht erleben, also bleibt uns nur das jetzt und hier und da haben wir allerhand zu tun, das noch ein bisschen in schön zu bekommen. Trotzdem würde ich gerne wissen wie die Welt in 100, 500,1000,5000 Jahren ist😄. Schade, dass ich das nie erfahren werde.
0
Xukure
Genau auf jeden fall😁👍
0
Fape
Wahre Worte
0
Tasinuje
Für jeden ist die Zeit in der er oder sie groß wird. Die beste Zeit.
0
Difo
Das stimmt auf jeden Fall und ich bin Dankbar, das es so war.
0
Rebodumoyo
Ich danke jede Zeit hat ihre zwei Seiten aber ich bin froh in der Zeit zu Lieben ❤️
0
Mopexanimu
Ich bin da auch aufgewachsen! Ich kann mich nicht erinnern das es besonders toll war!
0
Rolawizuya
❤️❤️ bin sehr gerne in den 70er 80er und auch den 90er Jahren aufgewachsen war eine richtig geile Zeit sehr tolle Erinnerungen dran 😍🥰
0
Rove
So ist es und was wir für geile Musik hatten🎶🎵🎸🎸
0
Sejexe
Stimmt, schön ist anders.
0
Tixiliribe
War es zweifelsfrei!
0
Dobejo
Absolut 👍🏼👍🏼👍🏼
0
Ruharoja
Das sagt bestimmt jede Person von seiner Jugendzeit, da jedes Jahrzehnt in irgendeiner Hinsicht etwas für die jungen Menschen zu bieten hatte.
0
Zotale
Jede Generation hat ihre Zeit 😁😄
0
Peduxo
Grünau, fantastische Zeit war das.
0
Modixa
Kalter Krieg, erste Umweltkatastrophen und eine sicherlich recht strenge Elterngeneration, die noch vom Krieg gezeichnet ist. Ja, im Rückblick kann man alles verklären. Viele Dinge waren aber eben simpler und verlässlicher, es existierten echte Freundschaften und Traumlandschaften. Fluch und Segen.
0
Lasawa
Auf jeden Fall 👍👍👍👍👍👍🍀🍀🍀
0
Gudomi
Naja , bin in den Siebzigerjahren groß geworden .War nicht so wirklich schön .
0
Kiwa
In den 70ern war ich ein Kind; in den 80ern ein Teenie und in den 90ern eine Jungerwachsene! Ich persönlich hatte eine gute Zeit! 🫶🏻
0
Divefuso
Ja war es
0
Nexahijehe
Absolut 👍🏻
0
Fovotune
Auf jeden Fall !
0
Wipihemo
Absolut 💯
0
Reyogoru
Glaub ich euch Wäre ich auch gerne 🥲
0
Xekebuvi
Es war noch unkomplizierter, bin von 65, wir waren freier, wurden trotzdem noch strenger erzogen, zumindestens was die Grundtugenden angeht.
0
Hatiketa
100 Prozentig
0
Gajaminivo
Davon hab ich jetzt auch nichts mehr,jetzt bin ich alt.
0
Biju
Ja, zu 100 Prozent
0
Dobesu
Jung und gesund zu sein ist ein Geschenk, egal wann! Lasst doch Mal Generation, Generationen sein 😂
0
Naboje
Einiges war damals besser, anderes schlechter. Ich denke, es hält sich in der Waage. Nur die konservative Politik macht mir heute mehr Sorgen als damals.
0
Yevepu
Auch
0
Jaxowugi
Ja. Toll wars
0
Hulaxige
…aber jung in den 60ern war mega
0
Finacica
Stimmt:)
0
Yatewirosa
Ein Geschenk ist es, so akzeptiert zu werden, wie man tatsächlich ist - egal, wann! Dieser ganze Nostalgiequatsch geht mir schon so auf den Geist!
0
Kenasuke
Ich war dabei 😁
0
Zoxubi
Dafür ist es in diesen Zeiten umso härter.
0
Nepe
Yes indeed
0
Xafoxaxi
Stimmt! 🌈💎✨
0
Dipode
Ist tatsächlich so 🤷🏼♀️
0
Lagepaho
Patrick Skottky ganz mein Reden!
0
Xoxazu
Genau das stimmt 😍😍😍
0
Fotemewo
Naja so toll , war es oft in den 90 ern und 2000 ern auch nicht
0
Hutehare
Definitiv!!!!
0
Bupulumi
Absolut👌
0
Wifebuxe
Die 80er waren so geil. Auf Piste ohne Stress mit irgendwelchen "Ausilfsgangster" mit zuviel Ego uny lockeren Messer. Einfach Party von Freitag bis Sonntag. Schönste Zeit.
0
Piraje
Absolut …🙏🙏🙏
0
Nimumi
Es ist immer eine Frage der Perspektive. Jede heranwachsende Generation muss sich in ihrer Zeit und ihren Herausforderungen zurechtfinden. Auch in unserer Jugend war nicht alles toll...das will man im Rückblick verklärend glauben, ist aber nicht so. Das einzige, für das das aber gilt, ist die Musik. Die (Radio)Musik von heute ist ausnahmslos beschissen.
0
Kiyubuvo
100 pro... aber dann kamen die grünen....
0
Joyu
Bester Zeit everrrrr
0
Yakojeba
Jung zu sein war immer ein Privileg!
0
Wunihijo
Isso!
0
Towe
Mit "Früher war alles besser" Memes kann man wohl immer genug Klicks generieren...weil sich Jamnerlappen nicht damit abfinden wollen, das jetzt andere jung sind.
0
Takifine
In den 90 ern Kind zu sein war ein Segen. Goldene Jahre !!!!
0
Juyeva
Allerdings......😔
0
Vufucoga
Ich denke, das sagt, jede Generation war ihre Vergangenheit…
0
Xarovidi
Nicht wirklich
0
Javenalo
Ich liebte die 80er und 90er Jahre
0
Xameze
Kann ich nicht beurteilen, bin erst 94 geboren.
0
Xurukawoxa
Dito Ich Würde gerne noch mit jemandem quatschen. Jemand Lust?
0
Disa
Blödsinn🙄
0
Dacomida
Jede Zeit ist öde und toll
0
Ciyozeyiba
Stimmt! Nachteil, jetzt ist man alt. Lach..
0
Mevonase
1994 bis 2012 war schon in Ordnung! 🙂 Manchmal wünscht man sich die ganze Unbeschwertheit von früher zurück.
0
Foxemi
Leben ist ein Geschenk. War schon immer so.
0
Yolivayodi
Auch wenn meine Kindheit die Hölle war .. das Drumherum war viel entspannter 😉
0
Hota
Aber hallo, jetzt hast die A-Karte
0
Jiyesupevu
Richtig!! G. Zeit
0
Wukixifi
Leider die 80er so gut wie verpasst, dafür aber in den 90s aufgewachsen, war auch sehr schön 🤩
0
Ruzahope
Wenn ich mir vorstelle, es hätte in den 70er und 80er schon Internet gegeben und man wäre ständig bombardiert worden mit Nachrichten was alles so passiert, dazu noch unsicher sein was wahr und was nicht, ich glaube diese Zeit wäre nicht so unbeschwert gewesen. So war sie es aber und wir haben es sehr genossen. Aber ich glaube die meisten jungen Menschen heutzutage wissen auch wie sie mit dem allen fertig werden und genießen ihre Zeit.
0
Hilo
Aufjedenfall
0
Firepijo
War die beste Zeit
0
Tunije
Beste Zeit ever!
0
Coyopa
KEIN SCHERZ Bin am 31.12.1979 um 23:57 geboren. Bin ich noch ein Kind der 70er?
0
Tefite
Ich glaube, das ist heute genauso toll.
0
Pazegi
🤣 ja weil wir noch jung waren.... Und jetzt 😁 Naja 🤷 zwickt es hier und da 😜🤣
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren