Vom lieben Menschen <br />
zum charakterlosen A*schloch <br />
ist es ein sehr weiter Weg,<br />
 aber es gibt tatsächlich <br />
Menschen, die diesen <br />
Weg gehen.

Kommentare

Die haben vielleicht zuviel durchgemacht, ich merke auch wie sich immer mehr Zorn aufbaut.

Keiner geht diesen Weg freiwillig.

Hat dieser "liebe Mensch" evtl. einfach mal angefangen, nicht zu allem "ja" zu sagen?

Kommt auch nicht von nix.

Die Gesellschaft wird seit Corona von Jahr zu Jahr hässlicher! 🤷🏼‍♂️

Deswegen verbringe ich lieber Zeit mit meinem Hund als mit Menschen :)

In der heutigen Zeit fehlen doch oftmals die fundamentalen Grundsätze einer gesunden Gesellschaft.. Demut, Ehrlichkeit, Empathie und Fürsorge sind leider sehr Rar geworden bzw. Nur im engsten Kreise ausgelebt.. Wo Beleidungen, Diffamierungen und mentale Folter ein Gesellschaftssport geworden ist.. die leute habe probleme damit mal Danke, bitte, Entschuldigung oder mein Fehler zu sagen.. Manche machen sich das regelrecht zum Hobby.. Wo unterschiedliche Standpunkte direkt zu Anfeindungen führen.. Wenn man sich die kleinen kinder anschaut, kann man erkennen, dass wir Menschen von kleinauf die richtigen Werte (gesellschaftlich) unterbewusst umsetzen.. Aber ab der Schule, wo einheitlichkeit geprädigt wird, jedoch in allen Belangen in Konkurrenz stehen.. überall werden die Ellbogen ausgefahren um SEINE Ziele zu erreichen, koste es was es wolle.. Zu komplex um das im ganzen zusammenfassen zu können.. Etwas mehr weg von dem materiellen Werten und mehr hin zur Vernunft.. Es macht mich zugleich wütend und traurig. Und während wir uns uneinig zerfleischen lacht sich das staatsorgan ins Fäustchen..

Wenn diese lieben Menschen immer und immer ausgenutzt wurden und gleichzeitig wenig bis nichts zurück erhalten haben ist so eine Entwicklung nicht ganz unüblich.

Oh ja das hat mir dieses Jahr gezeigt. 😔

Ein Danke an die Gesellschaft und die Politik.

Achja

Hab'ne Abkürzung genommen.

Einige kennen Abkürzungen

Kann jede/r machen wie es ihm/ihr beliebt - mir ehrlich gesagt völlig Latte

Wenn man dazu getrieben wird 😡😡😡😡😡😡 kann ich denen die dazu beigetragen haben gratulieren. Hauptsache die kommen jetzt damit klar😂😡😂😡😂😡😂😡😂

Kommt drauf an, wer mir gegenüber steht! 🤷🏼‍♀️ Meine Devise ist eigentlich "leben und leben lassen", tritt mir nicht auf die Füße, dann trete ich nicht zurück!

Der Weg ist gar nicht so lang... in der heutigen Gesellschaft.

Ja leider

Und schaffen.....

Viele Menschen werden böse oder grummelig wenn es ihnen emotional sehr schlecht geht.

Die Menschen wollen das doch so haben. Nett ist der kleine Bruder vom Arschloch. Also uninteressant. Da muss man halt selber zum Arschloch werden, damit man interessant wird.

Und gar nicht wenige 😪

Ein langer Weg? Manche brauchen da nur nen paar Stunden für...

Nein das ist kein weiter Weg. Der Weg ist nur ganz kurz.

Ja wenn man merkt das man benutzt wird und was dagegen hat bekommt man diesen stempel sehr schnell

Ging bei mir ganz schnell und siehe da,ich lebe ruhiger 🥳🤟‼️

kenne ich niemanden..

M.'s.....

Das Problem dabei ist, man ist das ja nie generell... sondern nur zu bestimmten Menschen/Gruppierungen. Man kann daheim der liebste Mensch der Welt sein und auf der Arbeit an absoluter wichser... oder umgekehrt.

Man weiß halt nie welches Schicksal dieser Mensch hinter sich hat…. Niemand verändert sich ohne Grund! Und manche Menschen haben halt unfassbares Pech im Leben…. 🤷🏼

Stimmt!

....und ne Abkürzung finden.

Der eine schneller der andere langsamer

Ja, leider schon so jemanden gekannt.

Der Weg ist das Ziel 😜

Alkohol hilft dabei.

Es ist nur eine Maske die fällt

Leider wahr!

Ist es nicht eher schwierig sich so ein Urteil herauszunehmen?

Und manche nehmen eine Abkürzung - ich nenne sie soziale und gesellschaftliche Wurmlöcher, weil Wurmlöcher quasi den Raum falten und der kürzeste Weg zwischen zwei Punkten ja bekanntlich eine Gerade ist 😉

Was ist denn ein charakterloses.Arschloch und wer hat die beurteilende Deutungshoheit?

Mit lieb und nett kommt man in der heutigen Zeit nicht weiter. Trotzdem kann ich nicht anders. Habe versucht ein A…Loch zu sein aber kann ich nicht🤷‍♀️

Z. Schippmann

Sehr gerne sogar :)

Und mansche werden gedrängt 🤷‍♂️

Selbst gewählt!

Es gibt auch kurze Wege

Es gibt auch Menschen die schon immer so sind

Ja leider.

Leider viel zu viele.

Es gibt nur sehr wenige Menschen die LIEB sind.

Und manchmal dauert es auch nicht lange bis die Maske fällt.

...unter tatkräftiger Unterstützung ihrer Mitmenschen. Arschloch sein will nämlich gelernt sein.

Dann hinterfragt mal woran das wohl liegt....

Viele.

Hirngewaschene AfD Jünger z.B.

Sollt ich mal Einschlagen

Diesen Weg gehen mehr als man denkt - viele davon unfreiwillig (globale Verblödung). Irgendwann verabschiedet sich der Verstand und Hirn ist nur noch im Stand-by-Modus.

C. Berends fällt uns sofort jemand ein, oder?!

Viele. Zu viele. Viel zu viele.

Geht aber auch anders herum 😁

Is gar nich so weit, wie man denkt. Man muss nur einen Gedanken verinnerlichen: "Mir scheißegal."

Man muß heutzutage rücksichtslos und ein A*loch sein sonst kommt man nicht weit ich finds ok

Ja, und es lohnt sich

Naja,liegt auch immer im Auge des Betrachters 🤗

Aber keiner fragt warum

Manche können sich auch längere Zeit gut verstellen!

Die Menschen werden generell immer bösartiger.

Und es gibt solche, die brauchen den Weg erst gar nicht zu gehen.

Der Weg ist sehr viel kürzer als der in die andere Richtung.

… und manche sogar in Lichtgeschwindigkeit …

B. Er

Nö, das wird man durch andere Menschen die schon immer Arschlöcher waren.

Politiker

Jaaa🤣🤣🤣

Der Weg ist kürzer als umgekehrt.

Sehe ich nicht ganz so.. eigentlich sind die Menschen genau so wie damals.. aber heutzutage werden die etwas mehr in den Fokus gestellt.. Social Media arbeitet mit Logarhythmen, die unsere Ansichten ständig untermalen.. man muß versuchen aus seiner Bubble raus zu kommen für gewisse Zeit..

Es hat sich nichts geändert. Im Zeitalter des Internets sind halt die A..löcher sichtbarer geworden. Hass,Hetze und Neid war immer schon da. Liegt halt in unserer Natur.

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren