Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Habe 40 Jahre mit täglichem Kundenkontakt gearbeitet. Und kann dies nicht bestätigen. Die überwiegenden Kunden waren höflich. Natürlich hatte auch ich andere Erfahrungen, aber diese waren nicht die Regel. Und, wie man in den L. ruft, so schalt er heraus.
Kenne das persönlich. Man hat auszubaden was andere Mitarbeiter eines Unternehmens verbockt haben und wird dann dafür angeschrien oder beleidigt. Keine gute Voraussetzung zum Arbeiten und dann braucht man sich nicht wundern wenn Leute mit den Nerven am Ende ist.
T. Deutsch würde ich auch sagen
T. sind nur am meckern und rumknaffen
Es ist zu kalt oder zu warm, das Essen ist versalzen der andere wo ist die Würze
Zu teuer dann geht man lieber zu MCDONALD'S und bezahlt noch mehr
Leider nach meiner persönlichen Erfahrung muss ich echt sagen, dass die Menschheit immer verblöderter wird
Neulich stand ein älterer Herr bei mir im Laden am Postschalter. Ich sage freundlich guten Tag. Er legt ne Tüte auf den Tresen und sagt: das möchte ich versenden. Ich sage erneut guten Tag. Er sagt nichts. Ich erwähne, dass ich ihn bereits zwei mal begrüßt habe. Er guckt mich an und sagt : ich grüße nie. Ich dann : das ist aber sehr unsympathisch. Darauf meint er, dass er es anmaßend findet, dass ich einem fast 90 jährigen Benimmregeln beibringen möchte. Ich sei ja schließlich nur ein kleiner Postangestellter. Ich frage ihn, ob das jetzt schlimm für ihn sei. Da sagt er : ja, ich bin schliesslich Professor. Ich frage ihn, ob er der der Meinung wäre, dass ihn das zu einem besseren Menschen mache, woraufhin er mit voller Überzeugung sagte : Aber natürlich… also was man sich heutzutage alles gefallen lassen muss ist manchmal nicht zu glauben.
Warum schreibt man nicht wie nett,verständnisvoll und zuvorkommend Menschen sein können? Das Rumgeheule bringt mehr Klicks? Was für ein weinerliches Volk wir doch anscheinend sind.
Um so lieber überschütte ich meine Kunden mit Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Ich kann vielleicht nicht viel für andere tun, aber ein Lächeln von Herzen bekommt jeder 😊
Stimmt....aber es gibt auch die anderen, die netten, freundlichen und liebenswerten...die,für die es sich gelohnt hat,aufgestanden und zur Arbeit gegangen zu sein🙂
Behandele andere Leute so, wie du behandelt werden möchtest. Leider wird das miteinander untereinander immer schwieriger. Es geht nicht schnell oder gut genug. Es wird hektischer und der gegenüber wird immer ungeduldiger. Rücksichtnahme wird immer seltener aber es gibt sie noch. Es besteht noch ein wenig Hoffnung. Ich hoffe das stirbt nicht aus ...... .
meist sind die die sich dann über menschen so aufregen kein deut besser....niemand hat immer gut laune, es gibt auch schlechte tage. kommst du damit net klar wechsel den beruf
ps die antworten sind genau die, die ich erwartet habe.
Ich bin seit über 30 Jahren im Einzelhandel tätig. Die allermeisten sind respektvoll und sehr nett. Aber der Anteil derjenigen, die ihren eigenen Frust am öffentlichen Personal ablassen, mit allem ungehörigen Benehmen, welches man sich nur vorstellen kann, nimmt leider mehr und mehr zu
Das Schlimmstesind Weiber die sonst nicht vor die Türkommen und über alles meckern-
Das Geschirr ist dreckig!
Der Kellner ist zu blöde die Suppe zu servieren!
Im Raum zieht es!
Die Toiletten sind im Keller!
Die Sonne scheint nicht auf den Liegestuhl und man muss ewig aufstehen um in der Sonne zu liegen!
Die Brühe ist zu wässerig!
Die Leute sind wohl alle vom
Dorf und zu blöde richtig zu essen! usw.
Leute vom Kundenservice zb können halt nichts für dass Iwas nicht funktioniert. Natürlich ist man verärgert wenn irgendwas nicht funktioniert... Aber die Kollegen vom Support können am wenigsten dafür 🙆🏻♂️
Es gibt nette,höfliche Kunden gerade in einem serviceorientierten Fachgeschäft......leider aber sehr viel Unfreundlichkeit, Unhöflichkeit und mangelnder Respekt.
Das kann ich nur unterschreiben. Umso schöner ist es, wenn sich dann jemand persönlich bedankt oder sogar eine kleine Aufmerksamkeit mitbringt, wenn die Person zufrieden war mit dem Service. Das ist dann meine persönliche kleine Freude und entschädigt mich ein bisschen für den Rest der Kunden, die einfach nur dumm und frech sind.
Naja ,ich bin eine friedliche Kundin und fange immer freundlich und höflich an aber auch bei den Verkäufer/innen gibt es genug ohne jegliche Manieren oder Lust zum Arbeiten.
Ich arbeite seit 50 Jahren am/mit Kunden. So gerne, dass ich es sogar als Rentnerin noch stundenweise tue. Natürlich gibt es auch unangenehme Kunden, aber die Zahl der freundlichen Kunden überwiegt glücklicherweise bei weitem ! Deshalb behandele ich auch alle Menschen freundlich.
Ich sage immer 1% der Kunden sind richtig Kacke. Dann gibt es welche die sind komisch. Aber der größte Teil sorgt dafür das man einen guten Job hat.
Also hört das Jammern auf.
Aus dem Einzelhandel: viele normal höfliche und einige sehr nette Kunden, wenige Arschlöcher - aber die versauen einem den Tag.
Und es ist überwiegend die Altersklasse 40+, bevor jemand mit der verdorbenen Jugend um die Ecke kommt.
Bei manchen der Tagverderber hat man den Eindruck, sie machen vorsätzlich Stunk, um ihre miese Laune zu teilen, andere leiden unter Größenwahn und das Verkäuferlein hat gefälligst zu springen.
Mein Tipp: Werde Pathologe an der Gerichtsmedizin. Menschenkontakt auf entspannte Art und Weise! Keine Reklamationen und das Beste: Zelebral entkernte Opponenten kann man direkt ohne Widerrede identifizieren!
Ich habe meine Kunden geliebt und geschätzt. Und anders herum war es genauso.
Mit strahlenden Augen standen sie vor mir, von 7 bis 107 Jahre und gingen mit ihrer "Trophäe" stolz nach Hause.
Und wer neu war und die "Regeln" nicht kannte, hat sein Verhalten ganz schnell geändert.
Ein kleines Lächeln und ein fröhliches ..."Guten Tag" oder ..."Führen Sie erst in Ruhe Ihr Telefonat zu Ende, bevor ich Sie dabei unterbreche. Ich bediene solange die anderen Kunden"... wirken Wunder.
Beim nächsten Mal waren sie bereit für mein Produkt und reihten sich in die Schlange ein. Ohne Handy.
Das ist jetzt dank Corona und dem Krieg auch Geschichte, aber viele rufen mich heute noch an, um mir zu sagen, dass sie mich vermissen.
Wir bleiben in Kontakt.
Also ich behaupte glatt, dass ich die nettesten Kunden hatte.
Und wer direkt "arschig" war, den habe ich ohne Ware nach Hause geschickt und gesagt, dass er noch nicht bereit für mein Produkt ist.
Meine Auszubildenden lernen, dass sie den Informationsgehalt von Aufgeregtheit trennen.
Eine Beschwerde ist zunächst einmal eine Beschwerde. Je nach Informationsgehalt ist sie berechtigt oder unberechtigt.
Wenn sie berechtigt ist, dann muss Abhilfe geschaffen werden.
Wenn sie unberechtigt ist, dann ist es umso wichtiger, dass man sich in die Aufgeregtheit nicht hineinziehen lässt.
Aber es gibt einen wichtigen Punkt, den wir ernsthaft anders machen bei mir in der Firma:
Dort wo der Mensch angegriffen wird, dort endet das Direktionsrecht des Arbeitgebers. Das heißt, wenn es persönlich wird, dann verteidigen sich meine Mitarbeiter nach eigenem Ermessen. Dazu gehört auch, dass sie zur Not auflegen.
Ich bezahle meine Mitarbeiter nicht dafür, dass andere Leute sie als Prellbock nutzen.
Was man immer im Auge behalten muss: 5 Minuten später ruft ein total netter Mensch an, und der hat es verdient, dass er von einer gut gelaunten Person bedient wird. Deshalb dürfen wir Arbeitgeber gar nicht zulassen, dass unsere Arbeitnehmer über das Maß hinaus angepöbelt werden.
Ich frage mich bei solchen Posts immer, ob sich hier auch mal jemand angesprochen fühlt und sich nur nicht traut zuzugeben, dass er/sie ein Stück Scheiße ist. 😃 Freiwillige vor 🤗
Die allermeisten Menschen sind nett, höflich und geduldig. Im Gedächtnis bleiben halt die paar (meistens ältere Männer) die meinen sich alles erlauben zu können. Von unflätigen Beschimpfungen bis zu sexualisierten Bemerkungen ist da echt alles dabei
Ich habe heut einer Kassiererin ein schönes Wochenende gewünscht. Zuvor bekam sie ein V.. Ich Zahl mit Karte bitte. Ich bekam kein Wort. Außer am Schluss, auf mein schönes Wochenende hin, ein "Jah."
Danke, bitch?! Ich hatte heut gar keine Lust zu kommunizieren. Ich fühle mich nicht wohl, hatte Kopfschmerzen und wollte schnell wieder heim. Wirklich so gar kein Bock. Aber ich lasse es nicht die Kassiererin spüren. Genauso wenig meine Patienten.
Arbeite im Verkauf, hab also dauerhaft Kundenkontakt. Hatte NOCH NIE einen unfreundlichen und unhöflichen Kunden. Im Gegenteil! Des öfteren bringen mir meine Kunden mal ein Bier, einen U. oder Cola Rum an den Verkaufstresen. Nach Feierabend stehe ich regelmäßig noch mit meinen Kunden am Tresen, Bierbude, oder an der Bar. Kann also nichts negatives sagen.
Ich habe von Oktober 2011bis Juni 21 Samstags an einer Tankstelle als Vorwäscher mein „Taschengeld „verdient da war es auch so du hattest regelmäßig R. Stammkunden die denn auch wussten das ich alle 2 Wochen da war und sehr freche Leute .Da lernte man auch alles kennen 2 durfte ich des Hofes verweisen.Das zeigt e mir auch teilweise wenn Menschen mit Ich sage echt mal ner alten Blechbüchse kamen die waren so warm uns Herz .Die gaben immer Trinkgeld .Fahrer von Nobelkarrossen auch nicht und bestechen wollten die auch gern die Kunden .Wenn ich den gesamten Tag Arbeit habe von 9-16 Uhr und nicht mal auf Klo kann , denn noch ne schlange danach von 4 Autos abarbeite da kam einer mit nem Masserati an .Hob den 10 er in die Luft es war da bereits 16.35 mit Absprache der Kasse wusste ich genau der war viel später als 15.45 da .Da lass ich mich auch nich bestechen .Wenn er das bekommt denkt vielleicht der Kunde danach oh der kriegt das denn möchte ich das auch .Habe ihm das auch so zuverstehen gegeben.Muss er Nächstes mal früher kommen Uhrzeit fürs nächste Mal mitgegeben .Der war nie Wieder da . Dachte erst an einen Testkunden .Die sind auch so ekelig .
Ganz im Gegenteil. Ich arbeite im Vertrieb und die allermeisten sind super freundlich und dankbar. Sogar die männlichen Handwerker, wenn ich ihnen als Frau Tipps z Aufbau der Produkte gebe.
Ich arbeite auf einem Schrottplatz, da erlebt man schon arge Dinge, aber trotzdem auch viel Herzlichkeit. Klar darf man da manchmal nicht zimperlich sein....
Genau, alle Jobs mit Kundenkontakt sind Kac*e, aber viel kac*iger sind noch die freundlichen und höflichen Kunden. Was fällt denen ein aus ihrer Rolle zu fallen und verständnisvoll zu werden. Echt ey.
Man kann es sich manchmal gar nicht vorstellen zu was Menschen nicht fähig sind. Es gibt Leute die überfordert sind eine Tür zu öffnen. Egal was sie Studiert haben, das schaffen sie dann nicht. Das beobachte in meinem ÖPNV Alltag tagtäglich.
Stimmt, und darauf habe ich keine Lust mehr. Ja, nun denkt ihr, ich kündige, nein, ich sage den "Psychos" meine Meinung. Bin erstaunt, wie sie lammfromm werden.
Dieses undankbare, egoistisches Volk kotzt mich an.
Der bekommt täglich zu spüren, dass die Welt und die Menschen überwiegend besser sind, als Made my Day uns vormachen will.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
A lot of families are homeless. If you can't afford to pay your bills or you are on debt one way or the other Text me “Hope“ I'll do my best to assist you
Leider musste ich aber seit 2018 auch schon andere Erfahrung machen egal ob Kassiererin oder Arzthelferin also da hat man auch auf den Eindruck der hat irgendjemand ins Gehirn geschissen🤦♂️ einfach nur gefragt wo was steht,und wurde direkt angebrüllt sie hat ja wohl was besseres zu tun, beim Facharzt natürlich Termine immer schwierig aber von anbrüllen Beleidigung und Bedrohung war alles dabei
Nicht nur im Beruf mit Kundenkontakt. Ich brauche " nur: einen Spaziergang zu machen da sehe und höre ich genügend Menschen, die sich aggressiv, unhöflich und nur an sich denkend verhalten. Die normalen Benimmregeln sind ganz vielen Menschen abhanden gekommen. Und
"NEIN" die Politik und auch nicht Corona ist schuld daran. Sondern die Eltern, die ihre Kinder diese Werte nicht beigebracht haben.
Dazu brauche ich nicht mal einen Job mit Kundenkontakt. Egal wie scheiße mein Tag war. Ich bin wirklich immer freundlich zu meinen Mitmenschen. Erlebe es aber dennoch sehr oft, dass viele Menschen einfach nur noch mega unfreundlich sind. Und das obwohl ich sehr höflich auf jeden zu gehe. Man sieht den meisten schon von weitem diesen "Sprich mich bloß nicht an" Blick an. Da hat man kaum noch Lust in die Öffentlichkeit zu gehen. Finde ich ziemlich traurig!
In Arztpraxen hängen mittlerweile große Plakate wo drauf steht, dass man höflich und respektvoll mit dem Personal umgehen soll. Das ist eine Katastrophe. Ich war vollkommen entsetzt darüber, dass so etwas überhaupt notwendig ist. Wer ist so respektlos. Benehmen war einmal eine Selbstverständlichkeit.
ich als Lieferant zolle den Angestellten im Einzelhandel mit der 6 Tage Woche großen Respekt, was die Angestellten dort schultern müssen und dennoch kundenfreundlich sind, ich könnte das nicht, spätestens zu Mittag wäre ich beim Jobcenter!
Das stimmt....insbesondere gegenüber Reinigungskräften!!!!
Gehen morgens stur an einem vorbei in der Apotheke und sagen erst dem Apotheker guten morgen....
Ohne uns Reinigungspersonal würden viele Läden im Dreck untergehen!!! Da würde keiner dann einen Fuß mehr reinsetzen!!!!
ALSO BITTE ETWAS MEHR RESPEKT VOR DER ARBEIT DIE WIR WEGEN EUCH KUNDEN JEDEN TAG VERRICHTEN MÜSSEN!!!! WIR SIND NICHT AUS LUFT UND FREUEN UNS AUCH ÜBER FREUNDLICHE WORTE AM TAG!!!
DAS MACHT UNS DIE ARBEIT ETWAS LEICHTER UND ERTRÄGLICHER!!!
IMMERHIN IST DIESER JOB HEUTZUTAGE GENAUSO EIN LEHRBERUF WIE ALLE ANDEREN.....SCHON ALLEIN DIE GANZEN REINIGUNGSMITTEL, WAS MAN DA ALLES WISSEN UND BEACHTEN MUSS!!!!
WIR SIND KEINE DUMMEN MENSCHEN , DIE DIESE ARBEIT VERRICHTEN!! EINIGE HABEN ABGESCHLOSSENE AUSBILDUNGEN HINTER SICH UND SIND AUS UNTERSCHIEDLICHEN GRÜNDEN IN DIESER ARBEIT!!! FAMILIE , ZEITMÄSSIG ETC!!!
DENKT IN ZUKUNFT MAL DRÜBER NACH, WENN IHR EIN GESCHÄFT BETRETET UND AUF EINE REINIGUNGSKRAFT TREFFT!!!
UND BITTE🙏🙏🙏 WIR SIND KEINE PUTZFRAUEN!!!!!! DAS IST DISKRIMINIEREND!!!
REININGUNGSKRAFT PRÄGT EUCH DAS EIN!!!!!
DANKE AN DIESER STELLE !!!!
Vielleicht liegt es daran, dass man als Kunde leider nicht mehr mit Fachkräften, sondern mit unwissenden und dazu noch überheblichen und völlig desinteressierten Leuten zu tun hat. Fachkräften hat man den Umgang mit Kunden( auch schwierigen) beigebracht.
Schöne Grüße aus dem Einzelhandel und davor Gastronomie. Nach 20 Jahren hat man privat auf Menschen nur noch bedingt Lust 🙈
Trotzdem blühe ich komischerweise nach wie vor bei der Arbeit auf, bin nett und freundlich, habe ein Lächeln im Gesicht und unterhalte mich gerne mit der Kundschaft. Ab Feierabend will ich (Abgesehen von Partner & Familie) mit niemandem mehr so wirklich kommunizieren 😂
So kann Work-Life-Balance auch definiert werden...
Bin seit knapp 7 Jahren im Einzelhandel und hab gefühlt die schnauze voll weil die Menschen immer schlimmer werden... Respektlos, ungeduldig, schnauzen grundlos einen an... und all sowas
Respekt geht in beide Richtungen. Gerade bei einem Kollegen erlebt, der sehr schroff mit einer berechtigten Kundenreklamation umgegangen ist.
Es kommt auch sehr viel Positives und sehr nette Komplimente von den Kunden. Man darf sich durch den ein oder anderen Rüpel nicht die Laune verderben lassen. Der liebe Gott hat halt einen großen Tiergarten
Andersrum auch. Ich arbeite selbstständig und habe nur Kontakt zu Menschen zu denen ich es haben muss.. (Ärzte, Krankenkasse, Behörden, Krankenhäuser ) Was sind die denn so kacken unfreundlich? Seit wann ist das so ?? Ich begrüße sobald ich komme , lächle jeden zuerst an - aus Respekt. Vorgestern hat mir ein Arzt gesagt , man könne meine Mutter nicht nach Dänemark bringen da Dänemark nicht in der EU sei. Als ich entgegnete, dass dies nicht stimmt , wurde der Arzt lauter und verlor jeglichen Respekt. Der Bitte mich ausreden zu lassen, konnte er nicht mehr nachkommen. Eine Verabschiedung hielt er auch nicht mehr für angemessen. Das war der Oberarzt an der dänischen Grenze ! Verdammt, was ist los mit den Menschen?
Die große Mehrheit der Kunden ist nett und freundlich. Nur bleiben einem die A -Löcher leider besser in Erinnerung. Wer kommt den schon mach Hause und erzählt, ach was waren heute alle nett. Man kommt nach Hause und erzählt: du glaubst nicht was für ein Idiot heute bei uns reinkam.
Ich arbeite im Spital und habe oft mit unzufriedenen Patienten zu tun,die nicht merken,das man täglich auf dem Zahnfleisch läuft und trotzdem mit Herz ihren Job erledigen!💪🏼🫶🏻
goes both ways! Schon oft erlebt dass genau die mitm Job “Kundenkontakt” nicht gerade höflich sind und einfach auflegen oder den Kunde als dumm bezeichnen! Bis man erneut angerufen hat und durch die Warteschleife erneut warten muss um endlich einen oder eine kompetente Sachbearbeiter am Telefon zu haben der einem wirklich helfen will!
Letztendlich gehören da immer 2 zu. Wenn man nett und freundlich ist, sind die meisten auch freundlich. Wenn man mit Kunden arbeitet, wird man vom Arbeitgeber geschult, da lernt man dann, wie man mit unfreundlichen Kunden umgeht.
Ansonsten kann ich nur appellieren, das jeder bei sich selbst anfangen sollte und darauf achten das man selbst freundlich ist. Und dann sieht die Welt freundlicher aus.
... auf gutes Benehmen, Respekt und Akzeptanz
fallen dem Zeitgeist zum Opfer. Ein Danke und Bitte
kostet Zeit, ein Fragen, egal nach was kostet Zeit,
etc. Echt traurig!
Ich arbeite seit 30 Jahren in der Dienstleistung
Natürlich gibt es anstrengende Kunden.
Aber 🙏 der Großteil lässt mich täglich viel Freude an meinem Beruf haben.
Wenn man Freundlichkeit, Respekt und Lebensfreude ausstrahlt/gibt, dann bekommt man es meist genauso zurück.
😉
Kann ich definitiv bestätigen… an der Tankstelle aber auch im Müller/combi zb. Die meisten Leute sind so frech geworden. Viele alte, viele junge. Alter sagt nix aus… super anstrengend
Ich habe auch mit Kunden zu tun und ich halte es mit den Worten meiner Oma: Wie man in den H. hinein ruft..... Und in nur wenigen Fällen wurde ich enttäuscht ?
Manchmal sind diejenigen die diesen Job machen genauso unfreundlich, weil sie ihren Job hassen🙃es gibt auf allen Seiten diese und jene. Bleibe selbst freundlich, dann fallen Dir Idioten manchmal weniger negativ auf..bzw. schwächt es zumindest etwas ab😉
Die Angestellten im Handel werden auch immer unfreundlicher. Schon wenn man lächelnd und grüssend in das Geschäft kommt, kommt kein Lächeln zurück, lustlose Antworten auf Fragen, mürrische Gesichter, genervte Bedienung. Ich bin grundsätzlich nicht unfreundlich in einem Laden, aber ich werde es, wenn man mich schlecht behandelt. Ich will nicht den Frust abbekommen, den die Angestellten zuhause oder mit unfreundlichen Kunden haben, aber trotzdem wird man schlecht behandelt. Es gibt zwei Seiten der Medaille. Gehe ich freundlich auf den Kunden zu, bekomme ich es zurück. Nicht alle Kunden sind unfreundlich, aber da wird nicht mehr differenziert. War selber lange im Einzelhandel. Wenn ich sehe was für einer Dienstleistungswüste wir haben. Schrecklich. Gerade in Zeiten von Onlineshops sollte doch jedem im Handel klar sein, dass man sich doch etwas mehr anstrengen sollte und seine eigenen Befindlichkeiten mal zuhause lassen. Schulungen in diesem Bereich wären von der Geschäftsführung wünschenswert.
Es kommt immer darauf an in welcher Position man ist und was der Kunde von einem haben möchte. Wer konkludent einkauft, hat eine andere Erwartungshaltung als bei einem Herrenschneider. Wobei das noch durch den gesellschaftlichen Stand des Kunden, katalysiert wird.
Habe 40 Jahre bei derselben Bank im Kundendienst gearbeitet. Ich muss sagen, ich habe diese Arbeit geliebt. Und die Kunden waren allesamt soooo nett. Und die welche ich heuer noch so manchmal begegne, freuen sich immer ( so wie ich auch) über einen Plausch.
ich kommentiere mal in Form eines Zitats von Onkel Barlow: "... der Fairness halber sei gesagt, dass 90 % recht unspektakulär verlaufen. Man grüßt, macht seinen Job und verabschiedet sich. Es sind die übrigen 10 %, die ähnlich angenehm in Erinnerung bleiben, wie die Landung der Alliierten in der Normandie."
Ich muss sagen, daß die meisten Menschen freundlich sind und daß baut einen auf... allerdings gibt es auch zwischendurch Aufreger- ich hatte eine Kundin, die Ware für zusammen 1,98 € an die Kasse gelegt hat... ein Artikel kostete 1,19 €, der andere 0,79€... sie wollte dann mit mir diskutieren und ich ( die grade an der Kasse saß und deren Leine dann nicht so lang ist) sollte dann mit gucken... ging halt nicht... die Kundin hatte wohl nicht genug Geld ( was natürlich auch traurig ist) und hat dann nur den Artikel für 0,79€ gekauft... aber was mich im Nachhinein wirklich genervt hat war, daß sie den Artikel für 1,19€, der aus der Kühlung kam, einfach irgendwo ins Regal gestellt hat, anstatt ihn vernünftig zurück zu bringen
Und weil ich weiß, wie sehr mich so ein Job nerven würde, versuche ich immer freundlich zu den Leuten zu sein, die diesen ausüben. Ich weiß nicht was daran so schwer ist.
Bei meiner Schwiegermutter in der Praxis sitzen die nicht hinter Scheiben wegen Corona sondern um sich zu schützen . Plus Zettel mit Regeln zur Sicherheit. Die sind so oft angegriffen und beschimpft worden das sie jeden Tag heulend zu arbeit gehen .
Kommt drauf an in welcher Branche man tätig ist und dort auch welche Abteilung! Wenn es um Probleme und Beanstandungen geht können Menschen extrem unverschämt, undankbar, ungeduldig usw. werden...
Nicht nur.
Ich habe viele Jahre im technischen Großhandel gearbeitet und habe 95% meiner Kunden absolut geliebt. Ja - manche sind sicher schwierig oder speziell, aber zu allen hatte ich einen guten Draht. 😊
Der Anteil jener die sich gefühlt daneben benehmen ist bei uns sehr gering und sollte jemand meine Geduld
auf die Probe stellen darf er oder sie sicher sein, dass ich nicht ausweiche.
Der Kunde ist kein König, er ist Gast.
ich mag Menschen einfach nicht und bin am glücklichsten wenn ich einfach in Ruhe gelassen werde, trotzdem schaffe ich es immer zu grüßen und bitte/danke zu sagen - versteh wirklich das Problem von so vielen Personen nicht, was im Umkehrschluss wahrscheinlich dazu beiträgt dass ich Menschenkontakt bestmöglich meide 😂
Geh mal als Patientenmutter in eine Kinderklinik. Da rollen sich die Fußnägel hoch, wie sich manche Eltern benehmen. Wenn man als Eltern jederzeit frische Bettwäsche und Handtücher holen darf, dann tut man das bitte und pfeift dafür keine Pflegekraft ran. Wenn was daneben geht, kann man doch wirklich das Bett des Kindes neu beziehen, das würde man zu Hause auch selbst. Ich muss auch keine Pflegekraft in die Elternküche schicken, um mir eine Flasche Wasser zu holen. Leider machen das ganz viele Eltern. Man darf auch zum Reinigungsteam und der Servicedame einfach nett sein und sie respektvoll behandeln. Das schadet niemandem! Genauso darf man die Klobürste benutzen, auch wenn 2x täglich gereinigt wird. Die Kinder gucken sich das Verhalten der Erwachsenen ab. Und Diagnosestellungen sind den Ärzten zu überlassen. Wenn ich mein Kind ins Krankenhaus begleite, ist das Pflegeteam nicht mein persönliches Personal und Renigungs- und Servicekräfte nicht dafür da, mir den Arsch hinterherzutragen. Das ist echt gruselig, wie sich teils benommen wird
Ich war mal im Dezember für die kleinen Weihnachtsgeschenke kaufen.....bin zu einer Verkäuferin und habe sehr sehr freundliche nach einem Produkt gefragt oder nach was ähnlichen.....ej.......die hat mich schlechtest gelaunt angeraunzt....vom anderen Stern....ich hab sie direkt gefragt ob sie alle Latten am Zaun hat...sie soll sie zusammen reißen....sie hat mich total entsetzt angeschaut.......und mich einigermaßen bedient..ich arbeite auch mit Kunden.
Dodexikuwa
Im sozialen Bereich mit Menschen zu arbeiten, ist auch manchmal eine Herausforderung.
27
Giwaju
X. X. Sind - im erweiterten Sinne - ja auch 'Kunden'.
1
Muzopixeni
Dazu benötigt man nicht zwingend einen Job mit Kundenkontakt.
15
Mihajizo
Dazu braucht man eigentlich keinen Job mit Kundenkontakt - Facebook Kommentare lesen reicht vollkommen aus!
13
Vanuve
Habe 40 Jahre mit täglichem Kundenkontakt gearbeitet. Und kann dies nicht bestätigen. Die überwiegenden Kunden waren höflich. Natürlich hatte auch ich andere Erfahrungen, aber diese waren nicht die Regel. Und, wie man in den L. ruft, so schalt er heraus.
11
Jutaku
Kenne das persönlich. Man hat auszubaden was andere Mitarbeiter eines Unternehmens verbockt haben und wird dann dafür angeschrien oder beleidigt. Keine gute Voraussetzung zum Arbeiten und dann braucht man sich nicht wundern wenn Leute mit den Nerven am Ende ist.
11
Xovizu
T. Deutsch würde ich auch sagen T. sind nur am meckern und rumknaffen Es ist zu kalt oder zu warm, das Essen ist versalzen der andere wo ist die Würze Zu teuer dann geht man lieber zu MCDONALD'S und bezahlt noch mehr Leider nach meiner persönlichen Erfahrung muss ich echt sagen, dass die Menschheit immer verblöderter wird
9
Vusazomi
Neulich stand ein älterer Herr bei mir im Laden am Postschalter. Ich sage freundlich guten Tag. Er legt ne Tüte auf den Tresen und sagt: das möchte ich versenden. Ich sage erneut guten Tag. Er sagt nichts. Ich erwähne, dass ich ihn bereits zwei mal begrüßt habe. Er guckt mich an und sagt : ich grüße nie. Ich dann : das ist aber sehr unsympathisch. Darauf meint er, dass er es anmaßend findet, dass ich einem fast 90 jährigen Benimmregeln beibringen möchte. Ich sei ja schließlich nur ein kleiner Postangestellter. Ich frage ihn, ob das jetzt schlimm für ihn sei. Da sagt er : ja, ich bin schliesslich Professor. Ich frage ihn, ob er der der Meinung wäre, dass ihn das zu einem besseren Menschen mache, woraufhin er mit voller Überzeugung sagte : Aber natürlich… also was man sich heutzutage alles gefallen lassen muss ist manchmal nicht zu glauben.
8
Yegosona
Es gibt von allen. Sehr herzliche, freundliche und dankbare Menschen und dann halt auch die anderen.
7
Feza
Warum schreibt man nicht wie nett,verständnisvoll und zuvorkommend Menschen sein können? Das Rumgeheule bringt mehr Klicks? Was für ein weinerliches Volk wir doch anscheinend sind.
6
Sifunera
Ich arbeite auf dem Friedhof, als Gärtner 😇
5
Bide
Um so lieber überschütte ich meine Kunden mit Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Ich kann vielleicht nicht viel für andere tun, aber ein Lächeln von Herzen bekommt jeder 😊
5
Zariwe
Dafür brauch ich keinen Kundenkontakt
5
Jigalayupi
Es reicht vor die Tür zu gehen oder bis zum Supermarktparkplatz 😅
5
Ruvapone
S- Bahn fahren in Berlin genügt schon…
4
Fikayiritu
Ja. Aber genauso gibt es super nette und dankbare Menschen. Nicht immer aufs Negative konzentrieren. Das wird auf Dauer anstrengend 😉
4
Zacomo
Oder auch wie nett, höflich und freundlich Menschen sein können!
4
Libiwoji
Das stimmt überhaupt nicht!! Grausam, unhöflich, dumm sind Menschen im Internet!!
4
Dixokuma
Stimmt....aber es gibt auch die anderen, die netten, freundlichen und liebenswerten...die,für die es sich gelohnt hat,aufgestanden und zur Arbeit gegangen zu sein🙂
4
Ceyimufeko
Behandele andere Leute so, wie du behandelt werden möchtest. Leider wird das miteinander untereinander immer schwieriger. Es geht nicht schnell oder gut genug. Es wird hektischer und der gegenüber wird immer ungeduldiger. Rücksichtnahme wird immer seltener aber es gibt sie noch. Es besteht noch ein wenig Hoffnung. Ich hoffe das stirbt nicht aus ...... .
4
Weje
Die Kunden kriegen das auf jeden Fall zu spüren wenn sie mich kennenlernen.
3
Tibecuteye
Jeden Tag aufs Neue
3
Konigiteco
Ich hasse jeden Tag in der Arztpraxis mittlerweile.....
3
Venuda
meist sind die die sich dann über menschen so aufregen kein deut besser....niemand hat immer gut laune, es gibt auch schlechte tage. kommst du damit net klar wechsel den beruf ps die antworten sind genau die, die ich erwartet habe.
3
Hanolaho
Ich bin seit über 30 Jahren im Einzelhandel tätig. Die allermeisten sind respektvoll und sehr nett. Aber der Anteil derjenigen, die ihren eigenen Frust am öffentlichen Personal ablassen, mit allem ungehörigen Benehmen, welches man sich nur vorstellen kann, nimmt leider mehr und mehr zu
3
Zapige
Das Schlimmstesind Weiber die sonst nicht vor die Türkommen und über alles meckern- Das Geschirr ist dreckig! Der Kellner ist zu blöde die Suppe zu servieren! Im Raum zieht es! Die Toiletten sind im Keller! Die Sonne scheint nicht auf den Liegestuhl und man muss ewig aufstehen um in der Sonne zu liegen! Die Brühe ist zu wässerig! Die Leute sind wohl alle vom Dorf und zu blöde richtig zu essen! usw.
3
Dejuloge
Dafür brauche ich deinen Kundenkontakt. Man muss sich nur die Kommentare in diversen Postings und Berichten hier durchlesen.
3
Cubaneha
Und es wird schlimmer
2
Robabexu
Gilt auch in der Industrie
2
Xidude
Es gibt sie noch 😉die netten Kunden
2
Fazozele
Dafür braucht man keinen Job mit „Kundenkontakt“
2
Nimemiwo
Betonung auf „können“ und es gibt IMMER zwei Seiten … würde ich mal sagen.
1
Miciwa
Aber es gibt auch sehr viele , nette , liebe und dankbare Menschen!
1
Gopeza
Unter anderem deshalb mache ich so einen Job nicht mehr
1
Lifa
Leute vom Kundenservice zb können halt nichts für dass Iwas nicht funktioniert. Natürlich ist man verärgert wenn irgendwas nicht funktioniert... Aber die Kollegen vom Support können am wenigsten dafür 🙆🏻♂️
1
Difalaca
Ja, bin ich voll dabei. Aber ich sage auch immer dazu, dass ja zum Glück nicht alle so sind. Sonst würde ich das auch nicht mehr tagtäglich machen 😂
1
Zelagosa
Ohjaaaa darum arbeite ich jetzt mit Hunden🥰
1
Puhihidu
Nicht nur Kunden, sondern auch Bewohner und Patienten + Angehörige können einen echt zum "Spucken" bringen!
1
Dezihini
Eigentlich reicht dafür auch schon Autofahren.
1
Xucedo
Die Sache ist wie du mit Menschen umgehest, wenn Du fohlich und nett bist sind die Leute auch zu dir . Karma 😁
1
Gobila
Es gibt nette,höfliche Kunden gerade in einem serviceorientierten Fachgeschäft......leider aber sehr viel Unfreundlichkeit, Unhöflichkeit und mangelnder Respekt.
1
Fepixase
Auf beiden Seiten
1
Feje
Oh ja
1
Bazawubi
Dafür brauch ich keinen Job mit Kundenkontakt. 5 Minuten Kommentare lesen auf Facebook hat den gleichen Effekt.
1
Meba
0
Wawemapo
Gott sei Dank ist das zum Teil selektive Wahrnehmung, sonst würde man den Glauben an die Menschen komplett verlieren.
0
Samadowi
Bei der Bestattung hält es sich in Grenzen :/
0
Xorexa
Auch mamche Arbeitskollegen sind leider so :/
0
Yidiso
C. zur Bahn, Du passt zu uns ???
0
Jedaxife
Das kann ich nur unterschreiben. Umso schöner ist es, wenn sich dann jemand persönlich bedankt oder sogar eine kleine Aufmerksamkeit mitbringt, wenn die Person zufrieden war mit dem Service. Das ist dann meine persönliche kleine Freude und entschädigt mich ein bisschen für den Rest der Kunden, die einfach nur dumm und frech sind.
0
Tuzumizu
Dazu muss man eigentlich nur aus dem Haus gehen ...
0
Watehe
Wenn ich wissen möchte, wie Assi die Gesellschaft mittlerweile ist, frage ich meine Schwester, die arbeitet seit fast 50 Jahren im Lebensmittelhandel.
0
Wamuzobe
Die Bedienungen sind ja sehr oft ebenfalls so unterwegs
0
Korakuzore
Wir sind einfach zuviele geworden....
0
Kaxavujo
Da reicht schon eine Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. 😬
0
Tatucigayi
Erst heute wieder!
0
Cusikihime
Absolut
0
Damugayuhe
Es müssen nicht mal “Kunden” sein. Mitmenschen reicht manchmal schon. 🙄
0
Wizoza
Auch gegenüber Reinigungskräften herrscht das gleiche,undankbar, unfreundlich, ausnutzend,erlebe es seit über 40 Jahre,wird immer schlimmer
0
Salururu
Naja ,ich bin eine friedliche Kundin und fange immer freundlich und höflich an aber auch bei den Verkäufer/innen gibt es genug ohne jegliche Manieren oder Lust zum Arbeiten.
0
Pesicu
Ich arbeite seit 50 Jahren am/mit Kunden. So gerne, dass ich es sogar als Rentnerin noch stundenweise tue. Natürlich gibt es auch unangenehme Kunden, aber die Zahl der freundlichen Kunden überwiegt glücklicherweise bei weitem ! Deshalb behandele ich auch alle Menschen freundlich.
0
Kupucahita
Ich bin stets freundlich und mach auch schon einmal Spaß, oft kriege ich wenigstens ein Lächeln in die Gesichter gezaubert ✌️
0
Cinece
Da reicht auch schon Bus fahren
0
Merasaxo
Unsere Gesellschaft verroht und verblödet immer mehr…
0
Yududoxi
Wenn du mit den öffentlichen zur Arbeit fährst brauchst du kein Job mit Kunden um das zu wissen
0
Gimutepoti
Ich sage immer 1% der Kunden sind richtig Kacke. Dann gibt es welche die sind komisch. Aber der größte Teil sorgt dafür das man einen guten Job hat. Also hört das Jammern auf.
0
Vevira
Dumm vorallem Dumm!
0
Piwo
....aber auch wie freundlich, hilfsbereit, fürsorglich und zuvorkommend 😊
0
Facanu
Aus dem Einzelhandel: viele normal höfliche und einige sehr nette Kunden, wenige Arschlöcher - aber die versauen einem den Tag. Und es ist überwiegend die Altersklasse 40+, bevor jemand mit der verdorbenen Jugend um die Ecke kommt. Bei manchen der Tagverderber hat man den Eindruck, sie machen vorsätzlich Stunk, um ihre miese Laune zu teilen, andere leiden unter Größenwahn und das Verkäuferlein hat gefälligst zu springen.
0
Xoveja
Jeden Tag aufs Neue...
0
Zekazabu
Als Präzessionsschütze geht's eigentlich
0
Vonupoba
Mein Tipp: Werde Pathologe an der Gerichtsmedizin. Menschenkontakt auf entspannte Art und Weise! Keine Reklamationen und das Beste: Zelebral entkernte Opponenten kann man direkt ohne Widerrede identifizieren!
0
Rigukowapa
Das kann ich nur bestätigen, die Menschen werden immer unfreundlicher und unverschämt.
0
Lugoco
Warum 'können'?
0
Mucinuxibe
Ich habe meine Kunden geliebt und geschätzt. Und anders herum war es genauso. Mit strahlenden Augen standen sie vor mir, von 7 bis 107 Jahre und gingen mit ihrer "Trophäe" stolz nach Hause. Und wer neu war und die "Regeln" nicht kannte, hat sein Verhalten ganz schnell geändert. Ein kleines Lächeln und ein fröhliches ..."Guten Tag" oder ..."Führen Sie erst in Ruhe Ihr Telefonat zu Ende, bevor ich Sie dabei unterbreche. Ich bediene solange die anderen Kunden"... wirken Wunder. Beim nächsten Mal waren sie bereit für mein Produkt und reihten sich in die Schlange ein. Ohne Handy. Das ist jetzt dank Corona und dem Krieg auch Geschichte, aber viele rufen mich heute noch an, um mir zu sagen, dass sie mich vermissen. Wir bleiben in Kontakt. Also ich behaupte glatt, dass ich die nettesten Kunden hatte. Und wer direkt "arschig" war, den habe ich ohne Ware nach Hause geschickt und gesagt, dass er noch nicht bereit für mein Produkt ist.
0
Cede
Wechsle halt ins B2B Dafür muss man selbst aber auch etwas mehr können
0
Sakimuda
Ich war mal im Einzelhandel und würde auch nie wieder im Handel arbeiten wollen🙄
0
Veculona
Menschen sind grausam 🤢
0
Xunevi
Ohja
0
Riwipagi
In der Gastronomie sind meine Gäste meist sehr sehr nett ❤️ (Kellner)
0
Vumisajamu
Stimmt
0
Cegunimadi
Dafür reichen Kollegen bereits.
0
Jameje
Ich bin Lokführer, sehe das nicht nur bei Kunden. Aber viele sind Nett und höflich mir gegenüber, gibt halt Spezialfälle
0
Xaku
Reicht schon wenn man einfach nur an der Kasse im Supermarkt steht….
0
Juyeku
Meine Auszubildenden lernen, dass sie den Informationsgehalt von Aufgeregtheit trennen. Eine Beschwerde ist zunächst einmal eine Beschwerde. Je nach Informationsgehalt ist sie berechtigt oder unberechtigt. Wenn sie berechtigt ist, dann muss Abhilfe geschaffen werden. Wenn sie unberechtigt ist, dann ist es umso wichtiger, dass man sich in die Aufgeregtheit nicht hineinziehen lässt. Aber es gibt einen wichtigen Punkt, den wir ernsthaft anders machen bei mir in der Firma: Dort wo der Mensch angegriffen wird, dort endet das Direktionsrecht des Arbeitgebers. Das heißt, wenn es persönlich wird, dann verteidigen sich meine Mitarbeiter nach eigenem Ermessen. Dazu gehört auch, dass sie zur Not auflegen. Ich bezahle meine Mitarbeiter nicht dafür, dass andere Leute sie als Prellbock nutzen. Was man immer im Auge behalten muss: 5 Minuten später ruft ein total netter Mensch an, und der hat es verdient, dass er von einer gut gelaunten Person bedient wird. Deshalb dürfen wir Arbeitgeber gar nicht zulassen, dass unsere Arbeitnehmer über das Maß hinaus angepöbelt werden.
0
Wapikure
Ich frage mich bei solchen Posts immer, ob sich hier auch mal jemand angesprochen fühlt und sich nur nicht traut zuzugeben, dass er/sie ein Stück Scheiße ist. 😃 Freiwillige vor 🤗
0
Jidopidu
Meckern ist immer einfacher als freundlich sein!
0
Tezocuheba
Das isch so....
0
Kukoxiso
Dazu braucht man , keine Arbeit um das zu spüren , Leben reicht schon dazu und natürlich gab und gibt es auch nette Leute
0
Ciwerosasu
Die allermeisten Menschen sind nett, höflich und geduldig. Im Gedächtnis bleiben halt die paar (meistens ältere Männer) die meinen sich alles erlauben zu können. Von unflätigen Beschimpfungen bis zu sexualisierten Bemerkungen ist da echt alles dabei
0
Regi
Stimmt
0
Rozuxi
Vor allem am Telefon und per Mail !!
0
Jotajikuso
Das ist leider so😱. Ob sich mal die Werte wieder ändern, bezweifle ich sehr stark.
0
Fanusi
Ich habe heut einer Kassiererin ein schönes Wochenende gewünscht. Zuvor bekam sie ein V.. Ich Zahl mit Karte bitte. Ich bekam kein Wort. Außer am Schluss, auf mein schönes Wochenende hin, ein "Jah." Danke, bitch?! Ich hatte heut gar keine Lust zu kommunizieren. Ich fühle mich nicht wohl, hatte Kopfschmerzen und wollte schnell wieder heim. Wirklich so gar kein Bock. Aber ich lasse es nicht die Kassiererin spüren. Genauso wenig meine Patienten.
0
Tijunapi
Manche Menschen sind wirklich unverschämt....vordrängeln etc
0
Cepisiri
Deshalb bin ich froh nichts mehr damit zu tun zu haben.
0
Cacadi
Arbeite im Verkauf, hab also dauerhaft Kundenkontakt. Hatte NOCH NIE einen unfreundlichen und unhöflichen Kunden. Im Gegenteil! Des öfteren bringen mir meine Kunden mal ein Bier, einen U. oder Cola Rum an den Verkaufstresen. Nach Feierabend stehe ich regelmäßig noch mit meinen Kunden am Tresen, Bierbude, oder an der Bar. Kann also nichts negatives sagen.
0
Zozumoxe
Stimmt, aber sind ja nicht alle so.
0
Fekepefi
Geworden sind
0
Daveralo
Hatte ich 30 Jahre,alle Seiten kennen gelernt
0
Gabaci
Respektlos und übergriffig fehlt noch!
0
Pakubovi
Freundlichkeit hat schon immer geholfen
0
Yawanica
Stimmt leider .... warum eigentlich ??
0
Notuho
Augen auf bei der Berufswahl…
0
Polubo
Spätestens seit den Hamsterkäufen fehlt da noch "Egoistisch "
0
Cefino
Vor allem wie dumm manche Menschen sind
0
Fipuhivi
Meine Klienten sind alle sehr lieb...dafür krank..
0
Daxe
Absolut 🙈😱🙄
0
Bomocixi
Dad geht schon bei den Mitarbeitern los
0
Heta
Erlebe ich tagtäglich..
0
Wubilamu
angestellte aber ebenso
0
Pupohonisu
Leider war😞
0
Guluwo
Ich habe von Oktober 2011bis Juni 21 Samstags an einer Tankstelle als Vorwäscher mein „Taschengeld „verdient da war es auch so du hattest regelmäßig R. Stammkunden die denn auch wussten das ich alle 2 Wochen da war und sehr freche Leute .Da lernte man auch alles kennen 2 durfte ich des Hofes verweisen.Das zeigt e mir auch teilweise wenn Menschen mit Ich sage echt mal ner alten Blechbüchse kamen die waren so warm uns Herz .Die gaben immer Trinkgeld .Fahrer von Nobelkarrossen auch nicht und bestechen wollten die auch gern die Kunden .Wenn ich den gesamten Tag Arbeit habe von 9-16 Uhr und nicht mal auf Klo kann , denn noch ne schlange danach von 4 Autos abarbeite da kam einer mit nem Masserati an .Hob den 10 er in die Luft es war da bereits 16.35 mit Absprache der Kasse wusste ich genau der war viel später als 15.45 da .Da lass ich mich auch nich bestechen .Wenn er das bekommt denkt vielleicht der Kunde danach oh der kriegt das denn möchte ich das auch .Habe ihm das auch so zuverstehen gegeben.Muss er Nächstes mal früher kommen Uhrzeit fürs nächste Mal mitgegeben .Der war nie Wieder da . Dachte erst an einen Testkunden .Die sind auch so ekelig .
0
Cabeti
Schopenhauer wusste es schon vorher.
0
Rukozefuyo
Ganz im Gegenteil. Ich arbeite im Vertrieb und die allermeisten sind super freundlich und dankbar. Sogar die männlichen Handwerker, wenn ich ihnen als Frau Tipps z Aufbau der Produkte gebe.
0
Kugicu
Schlimmer sind mancg Kommentare hier im Netz
0
Ceva
Umd die haben meistens Haustiere weil tiere die bessere version des menschen sind.
0
Kepajenovu
Das ist nicht nur mit Kundenkontakt, sondern auch so im Job
0
Renekuju
Auf jeden Fall! Man hat schon Angst als Verkäuferin mal ein lustigen Spruch zu bringen, weil man einem gleich komisch kommt!
0
Tisinicuzo
Das habe ich Gott sei Dank nicht mehr so extrem in meinem neuen Job 🙏
0
Bemime
Man darf nicht alle in einen Topf werfen.
0
Bawoye
Nicht nur die Kunden,auch die Arbeitskollegen.
0
Rawavobe
Oder man stellt fest, das es da draußen auch noch ganz wundervolle Menschen gibt 🫶🏼
0
Rocehe
Wenn ich freundlich zu meinen "Kunden" bin und ihre Anliegen ernst nehme, erfahre ich meistens Dankbarkeit und Kooperation.
0
Jibodi
Ich arbeite auf einem Schrottplatz, da erlebt man schon arge Dinge, aber trotzdem auch viel Herzlichkeit. Klar darf man da manchmal nicht zimperlich sein....
0
Werupehuza
Jo, kann mein Neffe ein S. von singen. Hat sich angewöhnt, Kunden die nicht Mal grüßen können, garnicht erst zu bedienen.
0
Fodarire
Genau, alle Jobs mit Kundenkontakt sind Kac*e, aber viel kac*iger sind noch die freundlichen und höflichen Kunden. Was fällt denen ein aus ihrer Rolle zu fallen und verständnisvoll zu werden. Echt ey.
0
Cogevu
Und umgekehrt genI so... ☺️
0
Padogo
Auch wer keinen solchen Job hat bekommt das täglich mehrmals mit
0
Vobakehove
Ich hab früher im Sozialkaufhaus gearbeitet. Da hat man mit den Kunden nie Langeweile bekommen 😆
0
Boyolugo
Ja, das stimmt leider.
0
Xorihizeco
Steht jedem frei sich einen anderen Job zu suchen, euer Gejammer nervt nur noch
0
Yodologe
Man kann es sich manchmal gar nicht vorstellen zu was Menschen nicht fähig sind. Es gibt Leute die überfordert sind eine Tür zu öffnen. Egal was sie Studiert haben, das schaffen sie dann nicht. Das beobachte in meinem ÖPNV Alltag tagtäglich.
0
Ohcsdomi
und dann die Kollegen
0
Jodiguvaca
So ein Schmarrn, nie hatte ich mit Kunden irgendein Problem. Es gibt nichts schöneres
0
Ticabiyode
Ist aber auch oft......Wie man in den P. hineinruft.......?
0
Tifuluku
Nicht nur mit Kunden, manchmal auch Lieferanten. In erster Linie aber auch Kollegen! 😵💫
0
Puxubune
Kann ich nicht bestätigen. Ich liebe meine Kunden 😊
0
Hupahiro
Stimmt, und darauf habe ich keine Lust mehr. Ja, nun denkt ihr, ich kündige, nein, ich sage den "Psychos" meine Meinung. Bin erstaunt, wie sie lammfromm werden. Dieses undankbare, egoistisches Volk kotzt mich an.
0
Teyiyi
Ihr habt die falschen Kunden. Oder den falschen Job
0
Jofo
"der Abschaum arbeitet im Einzelhandel" Nene, im Einzelhandel lernst du den Abschaum erst kennen😅
0
Doyiku
Yop. So, wie es die Kunden von den JobCenter-Mitarbeitern vorgemacht bekommen.
0
Miridike
Der bekommt täglich zu spüren, dass die Welt und die Menschen überwiegend besser sind, als Made my Day uns vormachen will. Ausnahmen bestätigen die Regel.
0
Cotepejo
Vor allem sind es die dummen Menschen, die dumm und oft auch bösartig sind. (selbstständiger Einzelhändler 1969 - 2022)
0
Vivezasota
0
Vofitu
Am besten im Leichenhaus arbeiten, die können nicht mehr meckern und einem das Leben vermiesen 👍👍👍
0
Retltom
A lot of families are homeless. If you can't afford to pay your bills or you are on debt one way or the other Text me “Hope“ I'll do my best to assist you
0
Kavitiki
Kommt auf die kunden an! Die man sich aufgebaut hat! 😉
0
Nahopo
Leider musste ich aber seit 2018 auch schon andere Erfahrung machen egal ob Kassiererin oder Arzthelferin also da hat man auch auf den Eindruck der hat irgendjemand ins Gehirn geschissen🤦♂️ einfach nur gefragt wo was steht,und wurde direkt angebrüllt sie hat ja wohl was besseres zu tun, beim Facharzt natürlich Termine immer schwierig aber von anbrüllen Beleidigung und Bedrohung war alles dabei
0
Mehefe
Das kann ich bestätigen. Am schlimmsten war ein Mitarbeiterin unserer türkischen Niederlassung. Arrogant, rotzfrech und sowas von eingebildet 🤑🤑🤑🤑🤑
0
Bodo
Schenke den Menschen ein Lächeln und sie lächeln zurück ☺️ keine Angst— probiert es mal , tut auch nicht weh
0
Zetitu
Wer einen Job mit Patienten- und Angehörigenkontakt hat, auch.
0
Vutivumo
Oh ja 😔
0
Lefomuce
Jepp!👍
0
Nuwironecu
Jeder der mit Kunden arbeitet sollte eine Ohrfeige am Tag frei haben.
0
Zegu
Works both ways. 🤨
0
Vikavuvedu
Nicht nur im Beruf mit Kundenkontakt. Ich brauche " nur: einen Spaziergang zu machen da sehe und höre ich genügend Menschen, die sich aggressiv, unhöflich und nur an sich denkend verhalten. Die normalen Benimmregeln sind ganz vielen Menschen abhanden gekommen. Und "NEIN" die Politik und auch nicht Corona ist schuld daran. Sondern die Eltern, die ihre Kinder diese Werte nicht beigebracht haben.
0
Lokuxo
Dazu brauche ich nicht mal einen Job mit Kundenkontakt. Egal wie scheiße mein Tag war. Ich bin wirklich immer freundlich zu meinen Mitmenschen. Erlebe es aber dennoch sehr oft, dass viele Menschen einfach nur noch mega unfreundlich sind. Und das obwohl ich sehr höflich auf jeden zu gehe. Man sieht den meisten schon von weitem diesen "Sprich mich bloß nicht an" Blick an. Da hat man kaum noch Lust in die Öffentlichkeit zu gehen. Finde ich ziemlich traurig!
0
Gidexuta
In Arztpraxen hängen mittlerweile große Plakate wo drauf steht, dass man höflich und respektvoll mit dem Personal umgehen soll. Das ist eine Katastrophe. Ich war vollkommen entsetzt darüber, dass so etwas überhaupt notwendig ist. Wer ist so respektlos. Benehmen war einmal eine Selbstverständlichkeit.
0
Gutimaco
Das stimmt und ist seid corona schlimmer geworden
0
Fiwi
Oooo jaaaaa
0
Yanumo
ich als Lieferant zolle den Angestellten im Einzelhandel mit der 6 Tage Woche großen Respekt, was die Angestellten dort schultern müssen und dennoch kundenfreundlich sind, ich könnte das nicht, spätestens zu Mittag wäre ich beim Jobcenter!
0
Yetole
Das stimmt....insbesondere gegenüber Reinigungskräften!!!! Gehen morgens stur an einem vorbei in der Apotheke und sagen erst dem Apotheker guten morgen.... Ohne uns Reinigungspersonal würden viele Läden im Dreck untergehen!!! Da würde keiner dann einen Fuß mehr reinsetzen!!!! ALSO BITTE ETWAS MEHR RESPEKT VOR DER ARBEIT DIE WIR WEGEN EUCH KUNDEN JEDEN TAG VERRICHTEN MÜSSEN!!!! WIR SIND NICHT AUS LUFT UND FREUEN UNS AUCH ÜBER FREUNDLICHE WORTE AM TAG!!! DAS MACHT UNS DIE ARBEIT ETWAS LEICHTER UND ERTRÄGLICHER!!! IMMERHIN IST DIESER JOB HEUTZUTAGE GENAUSO EIN LEHRBERUF WIE ALLE ANDEREN.....SCHON ALLEIN DIE GANZEN REINIGUNGSMITTEL, WAS MAN DA ALLES WISSEN UND BEACHTEN MUSS!!!! WIR SIND KEINE DUMMEN MENSCHEN , DIE DIESE ARBEIT VERRICHTEN!! EINIGE HABEN ABGESCHLOSSENE AUSBILDUNGEN HINTER SICH UND SIND AUS UNTERSCHIEDLICHEN GRÜNDEN IN DIESER ARBEIT!!! FAMILIE , ZEITMÄSSIG ETC!!! DENKT IN ZUKUNFT MAL DRÜBER NACH, WENN IHR EIN GESCHÄFT BETRETET UND AUF EINE REINIGUNGSKRAFT TREFFT!!! UND BITTE🙏🙏🙏 WIR SIND KEINE PUTZFRAUEN!!!!!! DAS IST DISKRIMINIEREND!!! REININGUNGSKRAFT PRÄGT EUCH DAS EIN!!!!! DANKE AN DIESER STELLE !!!!
0
Novobisa
Vielleicht liegt es daran, dass man als Kunde leider nicht mehr mit Fachkräften, sondern mit unwissenden und dazu noch überheblichen und völlig desinteressierten Leuten zu tun hat. Fachkräften hat man den Umgang mit Kunden( auch schwierigen) beigebracht.
0
Zikavu
Schöne Grüße aus dem Einzelhandel und davor Gastronomie. Nach 20 Jahren hat man privat auf Menschen nur noch bedingt Lust 🙈 Trotzdem blühe ich komischerweise nach wie vor bei der Arbeit auf, bin nett und freundlich, habe ein Lächeln im Gesicht und unterhalte mich gerne mit der Kundschaft. Ab Feierabend will ich (Abgesehen von Partner & Familie) mit niemandem mehr so wirklich kommunizieren 😂 So kann Work-Life-Balance auch definiert werden...
0
Sagejo
Bin seit knapp 7 Jahren im Einzelhandel und hab gefühlt die schnauze voll weil die Menschen immer schlimmer werden... Respektlos, ungeduldig, schnauzen grundlos einen an... und all sowas
0
Gapota
Respekt geht in beide Richtungen. Gerade bei einem Kollegen erlebt, der sehr schroff mit einer berechtigten Kundenreklamation umgegangen ist. Es kommt auch sehr viel Positives und sehr nette Komplimente von den Kunden. Man darf sich durch den ein oder anderen Rüpel nicht die Laune verderben lassen. Der liebe Gott hat halt einen großen Tiergarten
0
Zocino
Andersrum auch. Ich arbeite selbstständig und habe nur Kontakt zu Menschen zu denen ich es haben muss.. (Ärzte, Krankenkasse, Behörden, Krankenhäuser ) Was sind die denn so kacken unfreundlich? Seit wann ist das so ?? Ich begrüße sobald ich komme , lächle jeden zuerst an - aus Respekt. Vorgestern hat mir ein Arzt gesagt , man könne meine Mutter nicht nach Dänemark bringen da Dänemark nicht in der EU sei. Als ich entgegnete, dass dies nicht stimmt , wurde der Arzt lauter und verlor jeglichen Respekt. Der Bitte mich ausreden zu lassen, konnte er nicht mehr nachkommen. Eine Verabschiedung hielt er auch nicht mehr für angemessen. Das war der Oberarzt an der dänischen Grenze ! Verdammt, was ist los mit den Menschen?
0
Xudo
Die große Mehrheit der Kunden ist nett und freundlich. Nur bleiben einem die A -Löcher leider besser in Erinnerung. Wer kommt den schon mach Hause und erzählt, ach was waren heute alle nett. Man kommt nach Hause und erzählt: du glaubst nicht was für ein Idiot heute bei uns reinkam.
0
Tizeyamove
Die Menschlichkeit geht leider immer mehr verloren
0
Fusosiwu
Heute erst im Penny wieder erlebt. Eine Flodderfrau die die Kassiererin anbrüllt so das man es im ganzen Laden hörte
0
Kiboda
Ich arbeite im Spital und habe oft mit unzufriedenen Patienten zu tun,die nicht merken,das man täglich auf dem Zahnfleisch läuft und trotzdem mit Herz ihren Job erledigen!💪🏼🫶🏻
0
Nirefugo
Aber Kollegen erfüllen diese Grausamkeit auch sehr gut
0
Redighos
Leider wahr!
0
Nuridasa
goes both ways! Schon oft erlebt dass genau die mitm Job “Kundenkontakt” nicht gerade höflich sind und einfach auflegen oder den Kunde als dumm bezeichnen! Bis man erneut angerufen hat und durch die Warteschleife erneut warten muss um endlich einen oder eine kompetente Sachbearbeiter am Telefon zu haben der einem wirklich helfen will!
0
Huyasi
Letztendlich gehören da immer 2 zu. Wenn man nett und freundlich ist, sind die meisten auch freundlich. Wenn man mit Kunden arbeitet, wird man vom Arbeitgeber geschult, da lernt man dann, wie man mit unfreundlichen Kunden umgeht. Ansonsten kann ich nur appellieren, das jeder bei sich selbst anfangen sollte und darauf achten das man selbst freundlich ist. Und dann sieht die Welt freundlicher aus.
0
Pifo
... auf gutes Benehmen, Respekt und Akzeptanz fallen dem Zeitgeist zum Opfer. Ein Danke und Bitte kostet Zeit, ein Fragen, egal nach was kostet Zeit, etc. Echt traurig!
0
Lajineku
Bekommt man im Internet oder aufm Bürgersteig auch jeden Tag zu spüren 🤷♂️😅
0
Cagiji
Hab 2 Jahre an der Rezeption im Hotel gearbeitet... Respekt an alle 😅
0
Xuxefewu
Das stimmt nur zum Teil, die meisten sind sehr nett und freundlich, Idioten gibt es leider überall bei Kunden aber auch beim Personal
0
Gafinobo
Respektlos fehlt! Respekt! Viele Menschen sind respektlos.
0
Kivuvo
Blöde Leute gibt’s überall - aber eben auch ganz viele höfliche und dankbare Menschen! Und darum mach ich meinen Job sehr gerne! 😉
0
Jixiho
Ja leider gibt es immer wieder solche netten Menschen
0
Vahirodabi
Ich arbeite seit 30 Jahren in der Dienstleistung Natürlich gibt es anstrengende Kunden. Aber 🙏 der Großteil lässt mich täglich viel Freude an meinem Beruf haben. Wenn man Freundlichkeit, Respekt und Lebensfreude ausstrahlt/gibt, dann bekommt man es meist genauso zurück. 😉
0
Halaku
Kann ich definitiv bestätigen… an der Tankstelle aber auch im Müller/combi zb. Die meisten Leute sind so frech geworden. Viele alte, viele junge. Alter sagt nix aus… super anstrengend
0
Zatesa
Jap und leider war das schon vor min. 20 Jahren so. Zumindest am Telefon
0
Kiyudobo
Ich habe auch mit Kunden zu tun und ich halte es mit den Worten meiner Oma: Wie man in den H. hinein ruft..... Und in nur wenigen Fällen wurde ich enttäuscht ?
0
Sojamiwiho
Manchmal sind diejenigen die diesen Job machen genauso unfreundlich, weil sie ihren Job hassen🙃es gibt auf allen Seiten diese und jene. Bleibe selbst freundlich, dann fallen Dir Idioten manchmal weniger negativ auf..bzw. schwächt es zumindest etwas ab😉
0
Mududalalu
Jeden Tag aufs Neue…
0
Kucova
Werde Bestatter. Die Kunden sind immer sehr ruhig
0
Kuza
Die Angestellten im Handel werden auch immer unfreundlicher. Schon wenn man lächelnd und grüssend in das Geschäft kommt, kommt kein Lächeln zurück, lustlose Antworten auf Fragen, mürrische Gesichter, genervte Bedienung. Ich bin grundsätzlich nicht unfreundlich in einem Laden, aber ich werde es, wenn man mich schlecht behandelt. Ich will nicht den Frust abbekommen, den die Angestellten zuhause oder mit unfreundlichen Kunden haben, aber trotzdem wird man schlecht behandelt. Es gibt zwei Seiten der Medaille. Gehe ich freundlich auf den Kunden zu, bekomme ich es zurück. Nicht alle Kunden sind unfreundlich, aber da wird nicht mehr differenziert. War selber lange im Einzelhandel. Wenn ich sehe was für einer Dienstleistungswüste wir haben. Schrecklich. Gerade in Zeiten von Onlineshops sollte doch jedem im Handel klar sein, dass man sich doch etwas mehr anstrengen sollte und seine eigenen Befindlichkeiten mal zuhause lassen. Schulungen in diesem Bereich wären von der Geschäftsführung wünschenswert.
0
Bujuje
Sehr traurig wie heut zu Tage Menschen mit einander umgehen
0
Juwevafu
Es kommt immer darauf an in welcher Position man ist und was der Kunde von einem haben möchte. Wer konkludent einkauft, hat eine andere Erwartungshaltung als bei einem Herrenschneider. Wobei das noch durch den gesellschaftlichen Stand des Kunden, katalysiert wird.
0
Cixavexo
Habe 40 Jahre bei derselben Bank im Kundendienst gearbeitet. Ich muss sagen, ich habe diese Arbeit geliebt. Und die Kunden waren allesamt soooo nett. Und die welche ich heuer noch so manchmal begegne, freuen sich immer ( so wie ich auch) über einen Plausch.
0
Nofonoti
Ja und dann muss man irgendwann auch noch weg von Kollegen und bin zu den Kunden 😂
0
Marezoyo
ich kommentiere mal in Form eines Zitats von Onkel Barlow: "... der Fairness halber sei gesagt, dass 90 % recht unspektakulär verlaufen. Man grüßt, macht seinen Job und verabschiedet sich. Es sind die übrigen 10 %, die ähnlich angenehm in Erinnerung bleiben, wie die Landung der Alliierten in der Normandie."
0
Nadixu
Ich arbeite an der Kasse Einzelhandel bin ich nett zu dem Kunden ist der Kunde nett zu mir , ich habe nur nette Menschen
0
Witifaxegi
und tolle Gelegenheiten um herauszufinden wie entspannt man selbst sein kann
0
Kihe
Ich muss sagen, daß die meisten Menschen freundlich sind und daß baut einen auf... allerdings gibt es auch zwischendurch Aufreger- ich hatte eine Kundin, die Ware für zusammen 1,98 € an die Kasse gelegt hat... ein Artikel kostete 1,19 €, der andere 0,79€... sie wollte dann mit mir diskutieren und ich ( die grade an der Kasse saß und deren Leine dann nicht so lang ist) sollte dann mit gucken... ging halt nicht... die Kundin hatte wohl nicht genug Geld ( was natürlich auch traurig ist) und hat dann nur den Artikel für 0,79€ gekauft... aber was mich im Nachhinein wirklich genervt hat war, daß sie den Artikel für 1,19€, der aus der Kühlung kam, einfach irgendwo ins Regal gestellt hat, anstatt ihn vernünftig zurück zu bringen
0
Fajetu
Wohl wahr...
0
Horo
Man muss doch nur durch die Stadt oder in einen Supermarkt gehen. Nur missmutige Gesichter und unfreundliche, teils aggressive Menschen.
0
Peyesi
Und weil ich weiß, wie sehr mich so ein Job nerven würde, versuche ich immer freundlich zu den Leuten zu sein, die diesen ausüben. Ich weiß nicht was daran so schwer ist.
0
Heseha
Ein Job ohne Menschen Kontakt wäre sinnvoll
0
Jubeciyi
Bei meiner Schwiegermutter in der Praxis sitzen die nicht hinter Scheiben wegen Corona sondern um sich zu schützen . Plus Zettel mit Regeln zur Sicherheit. Die sind so oft angegriffen und beschimpft worden das sie jeden Tag heulend zu arbeit gehen .
0
Takupe
Es gibt auch sehr nette Verkäufer,innen, Ausnahmen bestätigen die Regel
0
Sicuvu
Müssen nicht unbedingt Kunden sein. Der Kontakt mit der Exfrau beinhaltet das alles ebenso...
0
Xapezi
Das Personal in jeder Notaufnahme tut mir ganz besonders leid.
0
Wifo
Amen
0
Tefe
Höre ich täglich von meiner Frau....
0
Mugojisa
manchmal ist das umgekehrt ! nach dem Motto "Ihh, ein Kunde"
0
Nikegi
Wir retten jeden Tag, den Leuten den ,, Hintern,, .....wir lieben Menschen und die Pissnelken bügeln wir mir guter Laune weg....
0
Xotunote
Du hast falschen Job wenn der dumme auf der anderen Seite sitzt ist schwierig.
0
Cezoboce
Kommt drauf an in welcher Branche man tätig ist und dort auch welche Abteilung! Wenn es um Probleme und Beanstandungen geht können Menschen extrem unverschämt, undankbar, ungeduldig usw. werden...
0
Jebazalite
Nicht nur. Ich habe viele Jahre im technischen Großhandel gearbeitet und habe 95% meiner Kunden absolut geliebt. Ja - manche sind sicher schwierig oder speziell, aber zu allen hatte ich einen guten Draht. 😊
0
Lebodojoza
Es gab Kunden/ Kundinnen,da freute ich mich,wenn sie zum Einkaufen kamen. Genauso gab es andere,die ihre schlechte Laune am Personal ausließen.
0
Rawefucuxa
Der Anteil jener die sich gefühlt daneben benehmen ist bei uns sehr gering und sollte jemand meine Geduld auf die Probe stellen darf er oder sie sicher sein, dass ich nicht ausweiche. Der Kunde ist kein König, er ist Gast.
0
Nazagahome
Es gibt auch nette Kunden.Manchmal sind die Leute in freier Wildbahn die Schlimmsten!
0
Vajaji
Vor allem dumm, würde ich sagen
0
Xazixede
So ist es gruselig 👻
0
Taxa
Daß ist absolut richtig .👍
0
Bahesohi
ich mag Menschen einfach nicht und bin am glücklichsten wenn ich einfach in Ruhe gelassen werde, trotzdem schaffe ich es immer zu grüßen und bitte/danke zu sagen - versteh wirklich das Problem von so vielen Personen nicht, was im Umkehrschluss wahrscheinlich dazu beiträgt dass ich Menschenkontakt bestmöglich meide 😂
0
Lexalu
Ja leider, es gibt aber zum Glück noch Menschen die nett sind
0
Habituho
Wie man in den B. hineinruft, so schallt es auch zurück, wenn das mehr Menschen verstehn würden, dann wär alles sehr entspannt
0
Buduwa
Geh mal als Patientenmutter in eine Kinderklinik. Da rollen sich die Fußnägel hoch, wie sich manche Eltern benehmen. Wenn man als Eltern jederzeit frische Bettwäsche und Handtücher holen darf, dann tut man das bitte und pfeift dafür keine Pflegekraft ran. Wenn was daneben geht, kann man doch wirklich das Bett des Kindes neu beziehen, das würde man zu Hause auch selbst. Ich muss auch keine Pflegekraft in die Elternküche schicken, um mir eine Flasche Wasser zu holen. Leider machen das ganz viele Eltern. Man darf auch zum Reinigungsteam und der Servicedame einfach nett sein und sie respektvoll behandeln. Das schadet niemandem! Genauso darf man die Klobürste benutzen, auch wenn 2x täglich gereinigt wird. Die Kinder gucken sich das Verhalten der Erwachsenen ab. Und Diagnosestellungen sind den Ärzten zu überlassen. Wenn ich mein Kind ins Krankenhaus begleite, ist das Pflegeteam nicht mein persönliches Personal und Renigungs- und Servicekräfte nicht dafür da, mir den Arsch hinterherzutragen. Das ist echt gruselig, wie sich teils benommen wird
0
Gehonoko
Ich war mal im Dezember für die kleinen Weihnachtsgeschenke kaufen.....bin zu einer Verkäuferin und habe sehr sehr freundliche nach einem Produkt gefragt oder nach was ähnlichen.....ej.......die hat mich schlechtest gelaunt angeraunzt....vom anderen Stern....ich hab sie direkt gefragt ob sie alle Latten am Zaun hat...sie soll sie zusammen reißen....sie hat mich total entsetzt angeschaut.......und mich einigermaßen bedient..ich arbeite auch mit Kunden.
0
Kohonabe
Ja leider ist es so!
0
Tosixozi
Besser kann man es nicht sagen
0
Yehogutu
Bin im Einzelhandel und seid Corona ist es ganz schlimm geworden. Die Leute sind so respektlos und böse geworden . Echt schlimm
0
Vofesave
Kann ich als Paketbote bestätigen.
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren