Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Bekommt doch jeder.
Man zahlt nur Rezeptgebühren, davon kann man sich befreien lassen.
Einfach Antrag bei der eigenen Krankenkasse stellen.
Ist man Chronisch krank, dann nur 1% vom Jahreseinkommen, sonst 2%
O. Hoffi Falsch , ich bin z.B. Allergiker ich habe Allergien auf viele Zusatzstoffe in Medikamenten. Wie man sich vorstellen kann bezahlt mir keine KK die ganzen O.,s also wenn ich denn ein Medikament wegen meines Blutdrucks gefunden habe ohne das ich mit einem knallroten Oberkörper und Atemnot ins Krankenhaus muss versuche ich auch dabei zu bleiben, wenn da nicht meine Hausärztin wäre . Sie ist nicht gewillt ein Kreuzchen auf das Rezept zu machen das ich nur dieses Medikament bekomme von genau diesem Unternehmen , wegen der Zusatzstoffe. In der Apotheke kommt dann die nächste Bettelei das ich das Medi bekomme auch wenn es nicht mehr im Vertrag steht. Also bezahle ich jetzt die Differenz selbst . Das sind dann für das Blutdruckmedikament 35 Euro die ich selbst bezahle. Es liegt nicht an der KK die bezahlen das was aufgeschrieben wird. Es ist definitiv die Praxis und ihr Budget und die Apotheke die Angst um ihre Euros haben.
Der Patient ist …………
Erwachsene tragen Zuzahlungen höchstens bis zur Belastungsgrenze von 2 % ihres jährlichen Bruttoeinkommens (bei chronisch Kranken nur 1 %). Wird diese Grenze überschritten, kann eine Befreiung bei der Krankenkasse beantragt werden. Auch Rentnerinnen und Rentner können diese Erstattung beantragen. Hierbei zählen nicht nur Medikamente, sondern auch Zuzahlungen für andere Leistungen wie z. B. Krankengymnastik, Einlagen, Hilfsmittel etc. Wichtig ist, alle Belege / Kassenzettel / Rechnungen aufzubewahren.
Nicht nur Rentner, auch viele Kinder und jüngere Menschen sind krank und benötigen Medikamente! Es wird soviel Geld zum Fenster rausgeschmissen und für "falsches" ausgegeben. Für die wirklich Hilfebedürftigen bleibt nix, gar nichts übrig!
Äh, wer zahlt in Deutschland seine Medikamente selbst?? Dafür gibts die Krankenkasse. Es geht maximal um die Rezeptgebühr von 10€ und die fällt bei chronisch Kranken etc. auch schon weg.
R. Weis Mehrer Milliarden Euro an sogenannten Igelleistungen ist schon einmal eine Hausnummer. Früher gab es ein Sterbegeld von der Versicherung, Zahnersatz und Brille wurde früher auch von der Krankenkasse übernommen, die Leistungen sind geschrumpft und die Preise gestiegen.
Okay , ich bin Baujahr 1965, daher habe ich vielleicht eine andere Sichtweise.
Mit der 1% Regelung für chronisch erkrankte Menschen gibt es ja bereits deutlich Erleichterung für Betroffene. 1% vom Jahreseinkommen muss die betroffene Person sozusagen selbst zahlen. Für Menschen mit zB Grundsicherung und chronischer Erkrankung gibt es Sonderregelung mit ca 68€, ohne chronische Erkrankung 2% - ca 135€. Leider wird kaum einer vom Arzt oder der Krankenkasse über diese Möglichkeit informiert.
Ich bin dafür, dass alle Menschen in Deutschland, welche gearbeitet haben und die für die in Deutschland geltendenden Mindestvoraussetzungen der Sozialkassen verlangten Leistungen erbracht haben, in den Genuss kommen vom Sozialsystem aufgefangen zu werden , um ihren Lebensabend sorgenfrei leben zu können.
Zu prüfen sind von den zuständigen Ämtern Härtefälle, wie Unfall, Krankheit, oder sonstige gravierende Lebensereignisse, von denen sich die meisten Menschen kein Bild machen können.
Aber vierzig, oder fünfzig Jahre der Solidargemeinschaft, früher dem Generationenvertrag nachgekommen zu sein, sollte honoriert, vielmehr die Schuld gegenüber dem Bürger beglichen werden.
Ich finde die Regelung mit 2% bzw bei 1% bei Chronischen Krankheiten schon OK. Klar ist das auch noch eine Summe X im Jahr, aber die kann man vorab zahlen und man bekommt den Befreiungsausweis fürs ganze Jahr. Ich bin auch schon Rentner und bekomme das auch irgendwie hin.
Nicht, wenn es der eigenen Dummheit verschuldet ist... (Schäden durch Suchtmittel etc.) Ansonsten ja! Genauso wie die beknackten Steuern... Steuern auf die bereits eingezahlte Rentensteuer. Wir haben es drauf!
Ja gerne, aber noch mehr wäre ich dafür zu sorgen dass die Menschen keine oder so wenig Medikamente wie möglich brauchen und uns das Leben nicht so krank macht
Die Frage ist. Geht es auch ohne Medikamente? Denn viele Rentner müssen mehr als genug Medikamente nehmen. Die erste hat Nebenwirkungen dafür gibt es die zweite Die die Nebenwirkungen von der ersten reduziert. Die dritte reduziert Nebenwirkungen der 1 und 2ten. Und so weiter. Nehmt mal das Wort Medikament auseinander. Aus dem lateinischen übersetzt:
Me ( nicht)
Dica ( sie sagen)
Mentere ( Lüge) also sie lügen dich an. Nun die Frage. Warum hinterfragt das keiner?
Das andere ist ich finde für Rentner die das Land aufgebaut haben sollte alles kostenlos/ umsonst sein. Denn sie haben aus dem Land das gemacht was es bis 2015 war. Spreche nicht von jetzt , was ab 2015 hier abgeht ist nicht normal und nein das ist nicht von unseren hart arbeitenden Rentnern verschuldet.
Ich kenne keinen Rentner der keine Medikamente zu sich nimmt, alle werden künstlich am Leben gehalten das wird aber ein teurer Spaß , ich als Rentner zahle allerdings nur die Rezept Gebühren und davon kann man sich bekanntlich auch befreien lassen 😉
Es wird immer verrückter! Rentner sollen keine Steuern zahlen, Rentner sollen maximal 40 Euro Miete zahlen, Rentner keine Rezeptgebühr?
Ihr habt doch einen Knall, die Folge ist dass die Rentner unsere Autobahn nicht mehr mit 150.000 Euro Wohnmobilen blockieren sondern dann mit 200 Tsd Wohnmobilen?
Unsere Rentner sind die reichste Bevölkerungsgruppe in Deutschland!
Abgesehen davon dass arme Menschen sich sowieso schon immer befreien lassen konnten von den Gebühren!
Wie weit soll die Russen Propaganda noch gehen?
Ja genau, und bezahlen werden wir das. Nix da...... ich denke, dass man gar nicht so viele Pillen braucht, wie die Ärzte dir sagen..... W. so viele Naturmittel, die wesentlich besser sind, als die Pharmazeutika.....
Sollte für alle nur die Zuzahlung geben bzw in Sonderfällen die Befreiung bei Verschreibungspflichtigen Medikamenten ... ich selbst muss all meine Medikamente selbst voll bezahlen, das sind 650€/Quartal nur weil ich 3-5% nicht krank genug bin für die Kassenübernahme aber ohne geht's auch nicht ... und da bin ich kein Einzelfall
Es gibt reiche Rentner sowieso arme. Es gibt reiche Mitbürger in jüngeren Jahren sowie arme. Egal wie alt. Wenn jemand kaum/nicht leistbare Medikamente & Therapien benötigt sollte ohne Bedenken Unterstützung gegeben sein !
Ich bin absolut dafür, aber auch chronisch kranke Menschen sollten keine Medikamente bezahlen müssen, diese leiden sowieso den rest ihres lebens und sollten erleichterung bekommen.
Wenn die Menschen die 40 Jahre und mehr gearbeitet und eingezahlt haben, auch eine dementsprechende Rente bekommen würden , dann wäre es egal. Dann müssten wir über so nen Dünschiss gar nicht diskutieren.
Nein. Ich wäre dafür, dass man sich solche Dinge einfach leisten könnte, indem man entsprechend nach dem Arbeitsleben entlohnt wird, ohne doppelt versteuern zu müssen.
Ich wäre dafür, dass chronisch Kranke ihre Medikationen kostenlos bekommen.
Ich bin Azubi und wohne zwangsläufig alleine. Ich muss monatlich ~30-40€ für die Medikamente blechen um ein zumindest halbwegs normales Leben führen zu können….
Ich kenne genug Rentner, die körperlich gesünder sind als ich….
Ich bin eher dafür, dass die Rentenkassen, nach dem Tod eines Rentners, wenigstens noch die Beerdigungskosten tragen sollten. Die Familien haben es eh schon schwer genug damit.
Aber nur meine Meinung.
Nö
Deren Generation hat doch alles versprasst und uns ein Geröll hinterlassen?!?
Meine Generation kann schon nicht mehr mit Rente rechnen weil alles weggefressen wurde!?!
Deutschlland war ein Sozisleohkmlfahrtsstast; derseinesgleichen sjchte; njn.flopot dievdt Wrtschaft; da zu teuer. Also in den dt. Sozialsystemen fehlt nun das Geld.
Wurde reichlkch von der Ampel für fmdie nichtsrbeitenden Menschen verjubelt
Reiche Rentner sollen keine Steuer zahlen, nichts für Medikamente bezahlen und trotzdem werden reiche Rentner, Deutschland verlassen und geben ihr Geld im Ausland aus. Es lohnt nicht, in einem rechtsextremistisches Deutschland zu leben, die VERACHTEN Babyboomer.
Ich bin dafür, dass sich Pharmaindustrie und Ärzteschaft nicht gegenseitig, auf Provisionsbasis die Kundschaft zuschustern, dann fallen viele Medikationen weg, nicht nur für Rentner. Ich bin dafür, dass die Patienten von den Krankenkassen einmal im Quartal zum Abgleich einen Leistungsnachweis erhalten, was Ärzte und Krankenhäuser abgerechnet haben, um dem Abrechnungswildwuchs Herr zu werden. Das würde 100% Geld sparen. Ich bin dafür, dass die berufsständig, priviligierte Gesundheitsversorgung abgeschaft wird.
"Das zahlt die Krankenkasse." Und wer bezahlt die Krankenkasse, damit sie das bezahlt ? 🫣
Selbstverständlich sollten Rentner die Medis komplett kostenlos bekommen!
Hört mal mit der Mähr auf , dass die Rentner in diesem Land kurz vorm Verhungern stehen , das ist nämlich totaler O. (tragische Einzelfälle ausgenommen)
Wenn Rentner ausreichend Rente bekommen, spielen die Medikamentenkosten doch keine Rolle mehr! Warum also das Problem verlagern und nicht an der Wurzel packen!?
Bei vielen merkt man das sie keine genaue Ahnung haben,wie das wirklich abläuft wenn es um Medis und Krankheiten geht😅 Entweder weil sie falsch Informiert sind Kerngesund sind und keine Medis brauchen.
Unsere Rentner werden definitiv beschissen, es fängt schon mit der steuernachzahlung an..wie oft bitte sollen wir noch steuern zahlen auf unser schwer verdientes geld
Seit wann haben ausnahmslos alle Rentner immer gearbeitet?
"Die haben ihr Leben lang eingezahlt"
Das mag auf viele zutreffen, aber jene die der Meinung waren das der Staat ja alles regelt und zahlt?
Bei jenen die "zu wenig" verdient haben, aber immer am Ball geblieben sind, da kann man drüber reden, aber die ganzen Faulenzer sollen mal schön Flaschen sammeln...
Ich finde es schon unverschämt, dass die ihre
Rente versteuern müssen. Die Medikamente sollte JEDER Versicherte kostenlos bekommen. Weg mit der GKV und her mit der freien Heilfürsorge (auf Kosten von Radwegen in Chile, z. B.)!
Es gibt Rentner deren Mercedes neben ihrem Wohnmobil vor dem schicken 300qm Einfamilienhaus steht.
Es wäre toll wenn wir da etwas genauer werden.
Und doch fehlt der heutigen Regierung (oder wer soll das zahlen) da Geld.
Nein, denn wie fast überall, wo es etwas kostenlos in Massen gibt, sind Missbrauch und Betrug Tür und Tor geöffnet.
Zudem ist Rentner nicht gleich Rentner: Da gibt es die Oma S., die leider nicht viel Rente bekommt und Unterstützung gut nötig hätte, und Opa S., der mit seiner dicken Rente von VW nicht weiß wohin mit all seinem Geld.
So eine Ja-Nein-Frage ist also lächerlich für so ein komplexes Thema.
Selbst trotz' Medikamentgebührbefreiung muß ich was nachzahlen, das finde ich unfair.
Bei Euthyrox zum Beispiel...
Obwohl ich für die Befreiung am Anfang des Jahres 60-70€ bezahlt habe.
Obwohl ich Grundsicherung bekomme
Ich hatte im letzten Jahr 5x eine schwere Bronchitis und musste ... bis auf die Antibiotika auf Rezept ... Medikamente gegen Husten, Schnupfen, Erkältung allgemein, alles selbst bezahlen. Meinen Mann habe ich angesteckt und wir haben in 2 Monaten 160€ für "apothekenpflichtige" Medikamente selbst zahlen müssen, weil die vom Arzt nicht mehr verschrieben werden dürfen. Die kann man auch bei der Steuererklärung nicht absetzen. Ich habe erst heute für ein Nasenspray und ein Mittel gegen starken Schnupfen 21€ bezahlt ... die helfen zwar gut, sind aber teuer und das können sich viele Rentner nicht leisten.
Nein und so einfach ist alles nicht Made My Day stachelt mal wieder alle gegeneinander an mit einem sehr heiklen Thema - - wir wollen aber mal fair bleiben und erst mal die Renten steuerfrei machen - wozu hat man 45-50 Jahren Steuer über Steuern bezahlt?!? Und wer 45 Jahre arbeitet, sollte auch ma zur Ruhe kommen dürft und nicht gezwungen werden - wegen Renten Kürzungen für frühzeitigen Renteneintritt, bis fast zum Tode zu arbeiten - was bei vielen eh mit 70 ist
Ridiyuja
Sie sollten erstmal ihre Rente Steuerfrei bekommen! Danach die Medikamente 👍
31
Wevasuwe
Bekommt doch jeder. Man zahlt nur Rezeptgebühren, davon kann man sich befreien lassen. Einfach Antrag bei der eigenen Krankenkasse stellen. Ist man Chronisch krank, dann nur 1% vom Jahreseinkommen, sonst 2%
25
Ladizi
O. Hoffi Falsch , ich bin z.B. Allergiker ich habe Allergien auf viele Zusatzstoffe in Medikamenten. Wie man sich vorstellen kann bezahlt mir keine KK die ganzen O.,s also wenn ich denn ein Medikament wegen meines Blutdrucks gefunden habe ohne das ich mit einem knallroten Oberkörper und Atemnot ins Krankenhaus muss versuche ich auch dabei zu bleiben, wenn da nicht meine Hausärztin wäre . Sie ist nicht gewillt ein Kreuzchen auf das Rezept zu machen das ich nur dieses Medikament bekomme von genau diesem Unternehmen , wegen der Zusatzstoffe. In der Apotheke kommt dann die nächste Bettelei das ich das Medi bekomme auch wenn es nicht mehr im Vertrag steht. Also bezahle ich jetzt die Differenz selbst . Das sind dann für das Blutdruckmedikament 35 Euro die ich selbst bezahle. Es liegt nicht an der KK die bezahlen das was aufgeschrieben wird. Es ist definitiv die Praxis und ihr Budget und die Apotheke die Angst um ihre Euros haben. Der Patient ist …………
0
B ”et “n
Absolut lächerlich. 🙄
0
Butu
Ja!!! Die haben ihr Leben lang eingezahlt… irgendwann ist doch auch mal gut
20
Wekerapoja
Erwachsene tragen Zuzahlungen höchstens bis zur Belastungsgrenze von 2 % ihres jährlichen Bruttoeinkommens (bei chronisch Kranken nur 1 %). Wird diese Grenze überschritten, kann eine Befreiung bei der Krankenkasse beantragt werden. Auch Rentnerinnen und Rentner können diese Erstattung beantragen. Hierbei zählen nicht nur Medikamente, sondern auch Zuzahlungen für andere Leistungen wie z. B. Krankengymnastik, Einlagen, Hilfsmittel etc. Wichtig ist, alle Belege / Kassenzettel / Rechnungen aufzubewahren.
14
Kohobu
Nicht nur Rentner, auch viele Kinder und jüngere Menschen sind krank und benötigen Medikamente! Es wird soviel Geld zum Fenster rausgeschmissen und für "falsches" ausgegeben. Für die wirklich Hilfebedürftigen bleibt nix, gar nichts übrig!
12
Gofepazime
E. Bv wenn man nicht arbeiten muss, kann man sich ja öfter in die Praxis setzen - sonst wird's mit den Fehlzeiten teuer.
2
Wawane
Wenn man sonst keine Hobbies hat....da zahke ich lieber meinen Obulus und habe meinen Vorrat für 3 Monate.
1
Gihepucuta
Äh, wer zahlt in Deutschland seine Medikamente selbst?? Dafür gibts die Krankenkasse. Es geht maximal um die Rezeptgebühr von 10€ und die fällt bei chronisch Kranken etc. auch schon weg.
10
Zudexeju
R. Weis Mehrer Milliarden Euro an sogenannten Igelleistungen ist schon einmal eine Hausnummer. Früher gab es ein Sterbegeld von der Versicherung, Zahnersatz und Brille wurde früher auch von der Krankenkasse übernommen, die Leistungen sind geschrumpft und die Preise gestiegen. Okay , ich bin Baujahr 1965, daher habe ich vielleicht eine andere Sichtweise.
4
Jogilo
Es gibt sehr, sehr reiche Rentner, die können schon die Medikamente selbst bezahlen.
6
Feveju
Mit der 1% Regelung für chronisch erkrankte Menschen gibt es ja bereits deutlich Erleichterung für Betroffene. 1% vom Jahreseinkommen muss die betroffene Person sozusagen selbst zahlen. Für Menschen mit zB Grundsicherung und chronischer Erkrankung gibt es Sonderregelung mit ca 68€, ohne chronische Erkrankung 2% - ca 135€. Leider wird kaum einer vom Arzt oder der Krankenkasse über diese Möglichkeit informiert.
4
Naxilume
kommt auf die Brauerei an!
4
Ruvaxowa
Günstiger, aber nicht kostenlos. Nichts ist kostenlos; dafür zahlt dann nur jemand anderes.
4
Fudugida
Ich bin dafür, dass alle Menschen in Deutschland, welche gearbeitet haben und die für die in Deutschland geltendenden Mindestvoraussetzungen der Sozialkassen verlangten Leistungen erbracht haben, in den Genuss kommen vom Sozialsystem aufgefangen zu werden , um ihren Lebensabend sorgenfrei leben zu können. Zu prüfen sind von den zuständigen Ämtern Härtefälle, wie Unfall, Krankheit, oder sonstige gravierende Lebensereignisse, von denen sich die meisten Menschen kein Bild machen können. Aber vierzig, oder fünfzig Jahre der Solidargemeinschaft, früher dem Generationenvertrag nachgekommen zu sein, sollte honoriert, vielmehr die Schuld gegenüber dem Bürger beglichen werden.
3
Zatu
Wenn wir andere unterstützen, die nie eingezahlt haben,dann sollte das wohl eigentlich das mindeste sein.🤷🏻♂️
3
Zojaro
Ich finde die Regelung mit 2% bzw bei 1% bei Chronischen Krankheiten schon OK. Klar ist das auch noch eine Summe X im Jahr, aber die kann man vorab zahlen und man bekommt den Befreiungsausweis fürs ganze Jahr. Ich bin auch schon Rentner und bekomme das auch irgendwie hin.
3
Xohavipeno
definitiv! ...aber wird hier nie passieren weil lieber E. in ?e geblasen wird die nie einen Finger für dieses Land krumm gemacht haben
3
Nededi
Und umsonst das Wohnmobil volltanken, umsonst zum Friseur und selbstverständlich umsonst ins Gym 😁
3
Lemuti
Nö, warum?
3
Bujuwi
Nicht, wenn es der eigenen Dummheit verschuldet ist... (Schäden durch Suchtmittel etc.) Ansonsten ja! Genauso wie die beknackten Steuern... Steuern auf die bereits eingezahlte Rentensteuer. Wir haben es drauf!
2
Girajoni
Klar!👍🏻
2
Kife
Was ist das für eine dumme Frage ! Selbstverständlich sollte es kostenlos sein …!
2
Hayi
Ich bin dafür, dass alle kostenlos arbeiten sollen, wenn es für Rentner ist!
2
Texo
Ich habe mich von der Zuzahlungsgebühr befreien lassen.
2
Tabaxije
💯🔝
2
Sexo
Ja gerne, aber noch mehr wäre ich dafür zu sorgen dass die Menschen keine oder so wenig Medikamente wie möglich brauchen und uns das Leben nicht so krank macht
1
Limaxa
Die Frage ist. Geht es auch ohne Medikamente? Denn viele Rentner müssen mehr als genug Medikamente nehmen. Die erste hat Nebenwirkungen dafür gibt es die zweite Die die Nebenwirkungen von der ersten reduziert. Die dritte reduziert Nebenwirkungen der 1 und 2ten. Und so weiter. Nehmt mal das Wort Medikament auseinander. Aus dem lateinischen übersetzt: Me ( nicht) Dica ( sie sagen) Mentere ( Lüge) also sie lügen dich an. Nun die Frage. Warum hinterfragt das keiner? Das andere ist ich finde für Rentner die das Land aufgebaut haben sollte alles kostenlos/ umsonst sein. Denn sie haben aus dem Land das gemacht was es bis 2015 war. Spreche nicht von jetzt , was ab 2015 hier abgeht ist nicht normal und nein das ist nicht von unseren hart arbeitenden Rentnern verschuldet.
1
Cejiyahi
Jeder sollte die kostenlos bekommen. Keiner will freiwillig so krank sein, dass man regelmäßig Medis einnehmen muss
1
Holihixehe
Ich bin dafür, dass Rentner überhaupt keine Medikamente brauchen!
1
Herorojo
In Spanien bekommen sie schon ihre Medikamente ohne eine Zuzahlung
1
Jewile
Fast alle keine Ahnung aber ganz viel Meinung 🙈🙈
1
Gepiyucawo
Ich kenne keinen Rentner der keine Medikamente zu sich nimmt, alle werden künstlich am Leben gehalten das wird aber ein teurer Spaß , ich als Rentner zahle allerdings nur die Rezept Gebühren und davon kann man sich bekanntlich auch befreien lassen 😉
0
Tozemeyezo
Mit welchen Geldern ? Aber bestimmt sind da auch wieder die Bürgergeldbezieher dran schuld.
0
Zekefimuza
Hat schon Gründe, warum immer öfter rezeptfreie Arznei- und Hilfsmittel empfohlen werden. So umgeht man relativ sauber höhere Kosten bei den Kassen...
0
Nudiro
Es gibt die Rezeptgebührbefreiung, also sollten die, die zu wenig haben ohnehin nichts dafür bezahlen müssen.
0
Zopico
👍👍👍👍
0
Lakuduhu
Die Kassen zahlen doch, was soll das?
0
Noraruvoko
Am Arsch....
0
Sexuvadi
Ja okay. Wer zahlt das dann? 😉Die Krankenkassen sind fast alle im minus.🤔😳🤔
0
Decudifa
Ja, #bitte. Nein, bin kein Rentner. 😉
0
Xikotipu
Es wird immer verrückter! Rentner sollen keine Steuern zahlen, Rentner sollen maximal 40 Euro Miete zahlen, Rentner keine Rezeptgebühr? Ihr habt doch einen Knall, die Folge ist dass die Rentner unsere Autobahn nicht mehr mit 150.000 Euro Wohnmobilen blockieren sondern dann mit 200 Tsd Wohnmobilen? Unsere Rentner sind die reichste Bevölkerungsgruppe in Deutschland! Abgesehen davon dass arme Menschen sich sowieso schon immer befreien lassen konnten von den Gebühren! Wie weit soll die Russen Propaganda noch gehen?
0
Rowanasade
💯
0
Zata
Wenn die Ärzte den Rentner nicht soviel Mist aufdrehen würden genau wie in der Apotheke bräuchte sie auch nicht so viel ausgeben für Medis
0
Noganimate
Die sollten so einige Benefits bekommen. Sie haben alles aufgebaut 🤷🏻♂️
0
Yicekojo
Die Arbeiten gingen jaa
0
Kagaxi
Ja genau, und bezahlen werden wir das. Nix da...... ich denke, dass man gar nicht so viele Pillen braucht, wie die Ärzte dir sagen..... W. so viele Naturmittel, die wesentlich besser sind, als die Pharmazeutika.....
0
Wenojedo
Kranke Menschen, egal wie alt! ☝🏼 Wer Medikament brauch sollte sie auch bekomm!!!!
0
Tome
Auf jeden Fall
0
Siboye
Sollte für alle nur die Zuzahlung geben bzw in Sonderfällen die Befreiung bei Verschreibungspflichtigen Medikamenten ... ich selbst muss all meine Medikamente selbst voll bezahlen, das sind 650€/Quartal nur weil ich 3-5% nicht krank genug bin für die Kassenübernahme aber ohne geht's auch nicht ... und da bin ich kein Einzelfall
0
Mede
wieso?
0
Rotakoga
Nein
0
Macuyojera
Wer bezahlt seine Medikamente? Die zehn Euro Rezeptgebühren kann jeder zahlen.
0
Socoli
Nicht pauschal. J. auch einige Rentner mit Vermögen. Allgemein sollten alle Menschen, die weniger als 2,5k im monat verdienen z. B.
0
Gakidoti
Ich wäre sogar dafür, das JEDER der Medikamente braucht, diese umsonst bekommen sollte...
0
Puli
Es gibt reiche Rentner sowieso arme. Es gibt reiche Mitbürger in jüngeren Jahren sowie arme. Egal wie alt. Wenn jemand kaum/nicht leistbare Medikamente & Therapien benötigt sollte ohne Bedenken Unterstützung gegeben sein !
0
Murigefo
Nein, weil am Ende zahlt jemand anderes dafür.
0
Bodaza
Ich bin absolut dafür, aber auch chronisch kranke Menschen sollten keine Medikamente bezahlen müssen, diese leiden sowieso den rest ihres lebens und sollten erleichterung bekommen.
0
Wipowehome
nein
0
Womofini
Wenn die Menschen die 40 Jahre und mehr gearbeitet und eingezahlt haben, auch eine dementsprechende Rente bekommen würden , dann wäre es egal. Dann müssten wir über so nen Dünschiss gar nicht diskutieren.
0
Ledaficu
Nein. Ich wäre dafür, dass man sich solche Dinge einfach leisten könnte, indem man entsprechend nach dem Arbeitsleben entlohnt wird, ohne doppelt versteuern zu müssen.
0
Pomowo
Nö
0
Yupa
Viele alte, kranke Menschen können sich ihre Medikamente gar nicht mehr leisten. Ich bin absolut dafür.
0
Wokepuku
Das fände, ich menschlich und sozial gesehen, eine gute Entscheidung! JA !
0
Raxihupu
Ich wäre dafür, dass chronisch Kranke ihre Medikationen kostenlos bekommen. Ich bin Azubi und wohne zwangsläufig alleine. Ich muss monatlich ~30-40€ für die Medikamente blechen um ein zumindest halbwegs normales Leben führen zu können…. Ich kenne genug Rentner, die körperlich gesünder sind als ich….
0
Xusixi
Ja
0
Pafabe
Definitiv.🫶🍀
0
Koxahi
Ich bin eher dafür, dass die Rentenkassen, nach dem Tod eines Rentners, wenigstens noch die Beerdigungskosten tragen sollten. Die Familien haben es eh schon schwer genug damit. Aber nur meine Meinung.
0
Rikofene
Neee !
0
Hijikirebi
Ja, wir jungen bezahlen einfach und alle sind glücklich ;)
0
Gefotu
Eher wirds ein Pfandflaschen Bezahlsystem in Apotheken geben.
0
Hucura
Ja viele von uns aber vermute sehr , dass unsere Politiker nicht dafür sind
0
Yoho
Aber da läüft doch die Gefahr, dass die Ärzte die Rentner noch mehr vollstopfen mit medis.
0
Levaxo
Das sollten die kk bezahlen!
0
Sevahuva
Definitiv 👍🏼
0
Tijoxi
Würde das ganze Staffeln. Raucher, Menschen die keine Krankheiten haben und übergewichtig sind, zahlen mehr. Andere wieder weniger.
0
Dadepo
Nö Deren Generation hat doch alles versprasst und uns ein Geröll hinterlassen?!? Meine Generation kann schon nicht mehr mit Rente rechnen weil alles weggefressen wurde!?!
0
Pumodi
Ja absolut
0
Mofojo
Steuergelder hätten wir genug wenn die auch mal für das Wohl der Deutschen eingesetzt werden würden.
0
Yararefu
Verschreibungspflichtige Medikamente werden doch bei vorhandener Indikation erstattet. Was soll die Frage?
0
Davazi
NEIN
0
Roruveza
Aufjedenfall!!!!
0
Jodoyusura
Deutschlland war ein Sozisleohkmlfahrtsstast; derseinesgleichen sjchte; njn.flopot dievdt Wrtschaft; da zu teuer. Also in den dt. Sozialsystemen fehlt nun das Geld. Wurde reichlkch von der Ampel für fmdie nichtsrbeitenden Menschen verjubelt
0
Rixano
Nein
0
Pijufi
Ich bin dafür das arme Menschen in Deutschland ihre Medikamente kostenfrei bekommen egal ob Rentner oder Geringverdiener
0
Befuta
Reiche Rentner sollen keine Steuer zahlen, nichts für Medikamente bezahlen und trotzdem werden reiche Rentner, Deutschland verlassen und geben ihr Geld im Ausland aus. Es lohnt nicht, in einem rechtsextremistisches Deutschland zu leben, die VERACHTEN Babyboomer.
0
Fegu
Warum nur Rentner? Warum zur Hölle bezahl ich denn Krankenkassenbeiträge, wenn ich am Ende doch immer zuzahlen muss?
0
Wafubu
Nein
0
Kimevu
C. chronisch Kranken sollten ihre Medikamente kostenlos bekommen
0
Gutoseke
Ja
0
Fihuzi
Ich bin dafür, dass sich Pharmaindustrie und Ärzteschaft nicht gegenseitig, auf Provisionsbasis die Kundschaft zuschustern, dann fallen viele Medikationen weg, nicht nur für Rentner. Ich bin dafür, dass die Patienten von den Krankenkassen einmal im Quartal zum Abgleich einen Leistungsnachweis erhalten, was Ärzte und Krankenhäuser abgerechnet haben, um dem Abrechnungswildwuchs Herr zu werden. Das würde 100% Geld sparen. Ich bin dafür, dass die berufsständig, priviligierte Gesundheitsversorgung abgeschaft wird.
0
Catuta
Und kostenlos Öffis nutzen
0
Wipovi
"Das zahlt die Krankenkasse." Und wer bezahlt die Krankenkasse, damit sie das bezahlt ? 🫣 Selbstverständlich sollten Rentner die Medis komplett kostenlos bekommen!
0
Zoxifu
Hört mal mit der Mähr auf , dass die Rentner in diesem Land kurz vorm Verhungern stehen , das ist nämlich totaler O. (tragische Einzelfälle ausgenommen)
0
Lerebi
Das man darüber diskutiert.🤦🏼♂️ Dann sollte selbstverständlich sein. 🤷🏼♂️
0
Sotewe
Was heißt kostenlos, über die Krankenkasse, dafür zahlen ja alle ein.
0
Fohoho
Warum? Es ist nicht automatisch jeder Rentner ein armer Schlucker.
0
Zucoyiwepu
Die Rentner sollten generell mehr Rente bekommen dann können sie sich auch die Medikamente leisten 🤦🏻♂️
0
Sopiyi
Ja
0
Ruburome
Nein, selber Rentner
0
Xivadi
Ja....
0
Tunezo
Ja
0
Pizudika
Wenn Rentner ausreichend Rente bekommen, spielen die Medikamentenkosten doch keine Rolle mehr! Warum also das Problem verlagern und nicht an der Wurzel packen!?
0
Zifufu
ja
0
Zuxuxigane
Bei vielen merkt man das sie keine genaue Ahnung haben,wie das wirklich abläuft wenn es um Medis und Krankheiten geht😅 Entweder weil sie falsch Informiert sind Kerngesund sind und keine Medis brauchen.
0
Solewavu
Bekommt mal Krebs, da flattern die Zuzahlungen nur so rein. Unverschämt mittlerweile. Vieles gibt's nicht auf Rezept, das muss man selber kaufen.
0
Tosoje
Nein! Wir müssen denen schon lang genug Rente zahlen!
0
Guzihaju
Zuzahlungsbefreiung?
0
Fodoma
Dabei spricht man in der Politik gerade über dieses Basispaket. Da geht dann ohne zusätzliche Kosten gar nix mehr. Freuet euch oh Patientenheit !
0
Ciyimada
jaaa die haben viel für unser land getan sollten unterstütz werden
0
Pacepe
Unsere Rentner werden definitiv beschissen, es fängt schon mit der steuernachzahlung an..wie oft bitte sollen wir noch steuern zahlen auf unser schwer verdientes geld
0
Tuhamuwi
jaa
0
Sosetu
Ja !! Mein Vater war Rentner und Krebs krank und musste fast alles alleine zahlen!!
0
Fevu
Ja das kann man manchmal auch mit Pflegegeld nicht bewältigen
0
Negipexo
Ja natürlich!
0
Puro
Ja klar, alle Rentner und Chronisch kranke menschen
0
Gafubu
Man kann sich bei der Krankenkasse befreien lassen
0
Faguzavi
Warum sind für Rentner nicht alle Dinge kostenlos wie für kriminelle Migranten???
0
Gerebeca
Es gibt bei uns auch viel versteckte Armut, auch bei Pensionisten.
0
Luvamoyayu
Seit wann haben ausnahmslos alle Rentner immer gearbeitet? "Die haben ihr Leben lang eingezahlt" Das mag auf viele zutreffen, aber jene die der Meinung waren das der Staat ja alles regelt und zahlt? Bei jenen die "zu wenig" verdient haben, aber immer am Ball geblieben sind, da kann man drüber reden, aber die ganzen Faulenzer sollen mal schön Flaschen sammeln...
0
Sobosutoco
kostenlos heisst: jemand anders bezahlt es, WER?
0
Wiheza
Ist doch bereits jetzt so, wenn sie einen entsprechenen Antrag stellen.
0
Vozufo
Warum sollten se nur weil se Rentner sind wir müssen genauso bezahlen die meisten aber von uns haben nicht viel Geld
0
Rofiru
Ich bin dafür das Rentner ihre Rente nicht versteuern müssen
0
Yeni
Ich bin gegen Medikamente für Rentner. Hilft der Rentenkasse und macht Wohnungen frei!
0
B ”et “n
Ich finde es schon unverschämt, dass die ihre Rente versteuern müssen. Die Medikamente sollte JEDER Versicherte kostenlos bekommen. Weg mit der GKV und her mit der freien Heilfürsorge (auf Kosten von Radwegen in Chile, z. B.)!
0
Ruguzele
Nein, warum soll dafür die Allgemeinheit aufkommen? Die Zuzahlungsgrenzen sind doch schon sehr gering.
0
Teyopefi
die Frage ist falsch gestellt. Richtig müsste sie lauten: bist du dafür, das andere für Rentner zahlen. Und wieviel wärest Du bereit zu übernehmen?
0
Wetubi
Nicht nur Rentner, sondern auch chronisch Kranke.
0
Gupovifata
Es gibt Rentner deren Mercedes neben ihrem Wohnmobil vor dem schicken 300qm Einfamilienhaus steht. Es wäre toll wenn wir da etwas genauer werden. Und doch fehlt der heutigen Regierung (oder wer soll das zahlen) da Geld.
0
Xateliname
Ich bin dafür, das alle gesunde Nahrungsmittel bekommen, damit niemand Medikamente braucht.
0
Morewemi
Nein, denn wie fast überall, wo es etwas kostenlos in Massen gibt, sind Missbrauch und Betrug Tür und Tor geöffnet. Zudem ist Rentner nicht gleich Rentner: Da gibt es die Oma S., die leider nicht viel Rente bekommt und Unterstützung gut nötig hätte, und Opa S., der mit seiner dicken Rente von VW nicht weiß wohin mit all seinem Geld. So eine Ja-Nein-Frage ist also lächerlich für so ein komplexes Thema.
0
Haxiwi
Was für eine erneut dumme Frage .... 🙁
0
Fafuvenuvu
Ne, ich bin dafür das man genug Geld hat um sich diese leisten zu können.
0
Siyujuma
Da 90% von ihnen von der Zuzahlung befreit sind, bekommen sie genau das🤷🏻♀️
0
Saji
Ich bin dafür, daß alle ihre notwendigen Medikamente kostenlos bekommen.
0
Teyugo
Ich finde, Sachen die ein Arzt verordnet sollten generell kostenlos sein, ohne Gebühren und Zuzahlungen.
0
Gupa
Ab Dezember muss jeder 25 Euro bezahlen, wenn er zum Arzt muss und es gibt keine Befreiung. Also ja es sollte frei sein
0
Hupogaloli
Definitiv
0
Geyitiwo
Selbst trotz' Medikamentgebührbefreiung muß ich was nachzahlen, das finde ich unfair. Bei Euthyrox zum Beispiel... Obwohl ich für die Befreiung am Anfang des Jahres 60-70€ bezahlt habe. Obwohl ich Grundsicherung bekomme
0
Sezufa
Nein.
0
Tedu
Selbstverständlich
0
Lizafe
Nein
0
Tajalo
Leute, solche Posts kommen aus Russland. Die können doch nicht wissen, was ein Sozialstaat alles leistet.
0
Fedafowi
Nein. Die Befreiungsregeln sind doch völlig ok. Und Rentner mit hohen Renten können diesen Eigenanteil bezahlen.
0
Zagaha
Nichts ist umsonst. Irgendeiner zahlt immer. Zur Not über Steuern.
0
Nokelozi
Ich hatte im letzten Jahr 5x eine schwere Bronchitis und musste ... bis auf die Antibiotika auf Rezept ... Medikamente gegen Husten, Schnupfen, Erkältung allgemein, alles selbst bezahlen. Meinen Mann habe ich angesteckt und wir haben in 2 Monaten 160€ für "apothekenpflichtige" Medikamente selbst zahlen müssen, weil die vom Arzt nicht mehr verschrieben werden dürfen. Die kann man auch bei der Steuererklärung nicht absetzen. Ich habe erst heute für ein Nasenspray und ein Mittel gegen starken Schnupfen 21€ bezahlt ... die helfen zwar gut, sind aber teuer und das können sich viele Rentner nicht leisten.
0
Xuxogeke
Nein und so einfach ist alles nicht Made My Day stachelt mal wieder alle gegeneinander an mit einem sehr heiklen Thema - - wir wollen aber mal fair bleiben und erst mal die Renten steuerfrei machen - wozu hat man 45-50 Jahren Steuer über Steuern bezahlt?!? Und wer 45 Jahre arbeitet, sollte auch ma zur Ruhe kommen dürft und nicht gezwungen werden - wegen Renten Kürzungen für frühzeitigen Renteneintritt, bis fast zum Tode zu arbeiten - was bei vielen eh mit 70 ist
0
Hovidozi
Ja, für die Zuzahlung der Medikamente bei Rentnern. Zu viele Rentner gehen immer noch auf Flaschen suche. 
0
Yikoyati
Medikamente sollten ALLE kostenlos bekommen.
0
Niboce
Nicht jeder Rentner ist arm.
0
Bawe
Die Frage ist zu undifferenziert!
0
Durayiha
Nein
0
Kolevexego
Nee, warum? Daß gleiche für jeden. 1-2% vom Jahreseinkommen, danach bekommt man ne Befreiungskarte oder das Geld zurück am Jahresende.
0
Nojijutosu
Ich bekomme die Medikamente kostenlos
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren