Der Hund meines<br />
Bruders ist taub.<br />
<br />
Sie kommunizieren über „Gebärden“<br />
mit ihm, die er auch sehr gut versteht.<br />
<br />
Jetzt ist der Hund in der Pubertät<br />
und wenn er keinen Bock hat,<br />
schaut er einfach weg oder<br />
dreht sich um. 😂🐕

Kommentare

Auch nicht taube J. in der rebellischen Phase drehen sich um und/oder schauen weg, wenn sie keine Lust haben... und Taub werden sie dann plötzlich auch für einen Moment.

Meine ist 10,5 und hört nicht mehr so gut. Kann das aber sehr gut steuern keksitüten hört sie mega gut 😅

Spätestens wenn er was zu fressen will guckt er wieder - auch wie bei den Teenagern 🤣

Mein Heini ist auch taub, für ihn gar nicht schlimm. Er ist viel entspannter seitdem. Für mich ist es manchmal lustig da ich unterwegs bin wie Fluglotse. <3

Wie im richtigen Leben bei Kindern !

Meine Bessy war ihr ganzes Leben lang lieb und gehorsam. Sie ist fast 18 Jahre alt geworden und war bis zum Schluss fit. Aber als sie ungefähr 15 war, wurde sie plötzlich Ungehorsam. Bis ich eines Tages merkte. Dass se wirklich nichts mehr hört. Das war schlimm, da ich sehr viel mit ihr gesprochen habe. Vor allem muss es für Bessy schlimm gewesen sein, wenn sie mich nicht mehr gehört hat. Sie hat mich ganz oft gesucht. Aber wir haben uns auch damit arrangiert. Bessy war ein toller Hund (Havaneser Hündin).

Ach daher der Begriff PuberTIER.

😄😄Das hat meine Hündin auch immer so gemacht ❤️❤️

Sucht mal nach yukaundlui auf Insta...

Das hat mein Leopold auch gemacht obwohl er nicht taub ist 😂

Gewusst wie 😀👍

Ist mit Kindern nicht anders.... N.ät ist, wenn Erwachsene anfangen, schwierig zu werden! ?

Kommunikation mit Hunden funktioniert nur gut mit Handzeichen 🤷 viele Hundebesitzer versuchen den Hund totzuquatschen und wundern sich das er nicht macht was sie sagen 😁

Verstanden hat er’s. Er entscheidet nur bewusst, dass es ihn nicht interessiert. Klassischer Teenager – auf vier Pfoten. 🐾😄

Also unsere Hündin ist ca. 12,5 Jahre. Ein Maremmano Mix. Das heißt eigentlich schon über dem durchschnittlichen Alter. Sie hört immer noch sehr gut. Aber tatsächlich mache ich mir da keine Sorgen. Sie ist ein Hund, der stark beobachtet. Ich brauche nur gewisse Gesten und sie hört auch ohne Worte. Von daher sind wir in der Hinsicht gut dran, wenn was wäre.

Mein Rüde ist von Geburt an gehörlos.Wenn er keinen Bock hat,legt er sich hin u pennt,guckt gar nicht hin o ignoriert alles.Tja u der Typ ist 5 Jahre,43kg leicht u manchmal stur wie ein Ochse.Aber eine coole Socke u sogar ein charmanter Bettler.❤️🐾

Wir haben unseren Hunden schon immer zeichensprsche mit beigebracht. Jetzt im hohen Alter ist einer stark schwerhörig und reagiert aber noch toll auf seine Zeichen. 😁 🩷

Selbes hier.... Taube Katze... Hat sie keinen Bock macht sie die Augen zu

Ja thats true unser hund hatte eine schwellung links und rechts im. Ohr dadurch auf ne zeit lang taub gewesen iwann hörte er wieder und tut bis jz so als wurde er nichts hören 😂😂😂

Unser Schäferhund konnte im Alter nicht mehr so gut hören, und wenn er dann keine Lust mehr hatte, ist er um die Hausecke gelaufen, und hat auf Kommandos nicht mehr reagiert. Und hinterher unschuldig geschaut, als wollte sahen, du willst mich alten Hund doch nicht schimpfen.

Meiner versteht mich auch über die Leine da bedarf es auch keine Worte wenn wir Gassi gehen

Meine Katze ist auch taub ... glaube ich ...

Macht unser auch mit funktionierenden Ohren. Die stehen dann grundsätzlich auf Durchzug.

N. können hervorragend nonverbal kommunizieren.

Das macht mein Bully mit fast 6 Jahren immer noch 🤪😂

Klasse, Wie unsere Politiker😁

Das macht mein Hund auch wenn er nicht zuhoeren will.. Hahaha

Der Hund ist in der B.ät ... B. klar.

Ja schuld sind immer die anderen 😁👌☕😸🤑

Herdenschutzhunde sind manchmal auch plötzlich taub. 😅 Unsere Herdihündin Fay dreht sich auch einfach weg und ignoriert einen. 😂

U. Potthoff?

F. Gessler ?

😂😂😂😂😂

U. Lin

Thor Son

O. Pfeifer

N. Wilder

A. Muke Musch Musch ?

Wenn gehörlose Menschen keine Lust habe, halten sie sich die Augen zu.

https://www.facebook.com/groups/519378869949932/?ref=share_group_link

Gut

L. dafür heutzutage tolle Hilfsmittel, wie z.B. Vibrationshalsbänder. Bitte nicht mit Elektroschock oder Sprühhalsbändern verwechseln, das sind ganz unterschiedliche Dinge. Ein Vibrationshalsband ist mit der Vibration einer Smartwatch zu vergleichen, richtig positiv aufgebaut, lernt der Hund schnell, den Halter anzugucken, wenn es vibriert. Ob das allerdings in der L.ät funktioniert, wage ich zu bezweifeln. ?? L. oder danach, kann man das aber wunderbar beibringen.

Hat ja recht

Cleverer Hund so wird es gemacht!

....oder der Hund macht das Licht aus 😏.

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren