In der Straßenbahn heute:<br />
<br />
Ein Junge mit Down-Syndrom zeigt<br />
stolz auf seine neue Jacke.<br />
<br />
Ein Mann neben ihm sagt:<br />
„Sieht top aus, Digga!“<br />
<br />
Der Junge strahlt übers ganze Gesicht:<br />
„Du bist nett. Bist du mein Freund?“<br />
<br />
„Klar“, sagt der Mann – und sie<br />
geben sich Fistbump.<br />
<br />
So einfach kann Inklusion aussehen. ❤️

Kommentare

Wunderbar sowas ♥️. Oft wird das leider nur gemacht, wenn eine Behinderung/ Einschränkung sichtbar ist. Wie oft muss ich erleben, dass mein autistischer Sohn ausgegrenzt wird und viele von ihm genervt sind, obwohl sie um seine Krankheit wissen - wenn man es nicht sieht, ist es für viele nicht „echt“.

Kommt gar nicht so selten vor, so eine Situation. Schon häufiger erlebt im Alltag.

Fistbumb ... Was soll das schon wieder sein?

Solche Situationen erlebe ich täglich mit meiner mehrfach behinderten Tochter. Sie spricht auch alle an auf der Straße und jeder ist ihr Freund ❤️

Das Nachbarkind mit Downsyndrom war spielen vor unserem Haus und sogar seine jüngeren Geschwister sagten zu ihr "mit dir spielen wir nicht" . Mir brach fast das Herz. Aber ich hatte gerade unseren Welpen und sagte zu ihr "komm du darfst mit ihm spielen" sie freute sich sehr. Die anderen wollten auch und ich sagte " mit euch spielt er nicht". Die Mutter habe ich angesprochen und es ihr erzählt. Sie sagte dass zuhause ihre Kinder sich verstehen und war echt geschockt.

Und genauso gehört sich das die Eltern können stolz sein alles richtig gemacht und der junge noch stolzer 💪 genauso 👏

Toll😍

❤️

😀😀😀😘

Und es tut nicht weh ☝️

Wo bleiben denn die Paulaner-Kommentare? 🧐

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren