Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Ein Mensch mit 85 Jahren (meine Eltern grad beide) soll das machen und essen/trinken, worauf er gerade Lust hat! Und jeden Moment, der ihm bleibt genießen - es kann schließlich der letzte sein.
Das ist leider das Denken der Jungen heute. Die Alten sind zu alt zum trinken, zu alt zum Feiern, zu alt um Freude zu haben. Mein Mann arbeitet in einem Altersheim und erlebt derlei Sprüche tagtäglich. Sei es von Angehörigen oder von der Heimleitung. Es gibt null Alkohol, nur Tee, Säfte und Wasser.
Was bitte haben diese Menschen noch zu verlieren? Lasst sie verdammt nochmal leben und zwar so, wie sie es wollen. Sie sterben eh. Egal ob an der kaputten Leber oder an Altersschwäche. Das ist so ein Bullshit!
Danke, dass ihr dem Opa das ermöglicht habt!
Meine Oma, fast 97, trinkt jeden Abend zum Essen eine halbe Flasche Bier oder ein Glas Wein! Und warum, weil sie es kann.
In dem Alter sollen sie doch machen was noch geht, natürlich nur wenn keine Medikamente oder andere Krankheiten vorhanden sind.
Die würde mir ein Husten wenn ich das verbieten würde. Im Gegenteil, ich trink dann auch gern mal ein Glas mit!
Auf unsere Omas und Opas🤘🏼
Meiner final krebskranken Oma wollten sie damals die Zigaretten verwehren. Die Frau war totsterbenskrank! Was soll passieren? Krebs? Den hatte sie eh schon. Lasst ihr doch wenigstens die 5 Minuten Freude..
Da stellt sich dann nur noch die Frage, wenn der Mann für sein alter kerngesund ist wie es da heißt, warum steckt man so jemanden dann ins Heim ? 😢
Wer in dem Alter noch so gesund und fit ist gehört in die Familie integriert und nicht in ein Heim abgeschoben, schließlich hat er euch groß gezogen und auf euer Leben so gut er konnte versucht vorzubereiten ☝️
alt ist definitiv keine Begründung gegen ein Bier, das einzige wo ich als Pflegekraft sage könnte schwierig werden ist in Kombination mit bestimmten Medikamenten oder wenn jemand so dement ist, dass er schon im nüchternen Zustand völlig desorientiert ist
Was soll passieren wenn er ein Bier trinkt? Stirbt er vielleicht.
Das passiert sowieso die nächsten 20 Jahre!
Meine Oma hat bis zu ihrem Tod mit 99 Jahren jeden Abend ein Glas Rotwein zum Abendessen genossen. Auch im Pflegeheim, wenn sie dort zur Kurzzeitpflege war.
Gut, Pessimisten könnten jetzt sagen, vielleicht hätte sie die 100 noch erreicht, wenn sie es nicht gemacht hätte, aber was nützt einem die längere Lebenszeit, wenn man auf seinen persönlichen Spaß (und sei es nur ein Bier) verzichtet!
Also Opa!
Trink jeden Tag ein Bier, wenn Du möchtest! Es ist DEINE Entscheidung!
Gott sei Dank ändert sich das Denken in der Pflege da.
Bei uns gilt strikt das Prinzip des freien Willens. Wenn der Bewohner noch in der Lage ist seine Meinung frei zu äußern und sich der Konsequenzen seiner Handlung bewusst ist, ist diese für uns verbindlich.
Auch dann wenn ein an ein Korsakov Syndrom erkrankter Alkoholabhängiger weiter trinkt obwohl ihm der Arzt klar die möglichen Konsequenzen erläutert hat.
Mit 84 ist es mir wichtiger noch ein bisschen Spaß zu haben als 85 zu werden, war seine Begründung, und wer will ihm das verwehren.
Es ist sein Leben, seine Entscheidung und nur weil er bei der körperlichen Pflege unsere Hilfe benötigt gibt uns das noch lange nicht das Recht über sein Leben zu entscheiden und Ihm den Alkohol zu verbieten, auch wenn er sich damit schadet oder sich gar umbringt.
Und das gilt auch für Angehörige, selbst wenn Sie als Betreuer benannt sind, der freie Wille des Bewohners zählt solange er ihn noch äußern kann, und nicht der Wunsch des Angehörigen ihm den Alkohol zu verbieten.
Mein Vater war im Heim und die Bewohner wurden immer gefragt ob sie ein Bier oder Wein zum Essen möchten. Wo bitte wird das alten Menschen verboten nur weil sie alt sind? Unsere Oldies sind mündige Menschen, egal wie alt sie sind, es hat ihnen kein Verwandter zu verbieten. PUNKT!
In den Altenheimen, in denen ich gearbeitet habe, sind die Bewohner durchaus fähig sich ein Bier zu bestellen, und natürlich erhalten sie es vom Personal, wenn sie nicht gerade hochgradig alkoholkrank sind.
Ich würd meinen Großeltern - würden sie noch leben - niemals irgendwas verbieten ( außer auf Enkeltrick usw rein fallen da wär ich aufmerksam ) vor allem kein Bierchen ab und zu. Meine Güte die haben ihr Leben größtenteils hinter sich. Was haben sie denn noch ? Soll der Opi doch sein Bier zum Geburtstag bekommen ist doch Nix dabei
Genau so isses richtig! Wenn der Mensch keine Medikamente nimmt, die in Kombination mit Alkohol (auch in kleinen Mengen) reagieren und nicht desorientiert ist, kann auch mal n Bier getrunken werden. Was soll das denn? Gönnts dem Opa doch!
Mein Vater hatte Lymphknotenkrebs. Als mein Vater den Wunsch, mal wieder ein richtiges Bier (ergo kein alkoholfreies) zu trinken, hatte der Arzt meiner Stiefmutter wortwörtlich geantwortet: " Soll man einem sterbenskranken Menschen diesen Wunsch auch noch abschlagen!?" Wir durften ihm dann "normales" Bier bei seinen letzten KH-Aufenthalten mitbringen.
O. richtig gemacht. Er muss nicht wie ein Kleinkind bevormundet werden. Wir reden hier nicht von einem kollektiven Besäufnis, sondern von einem ausgekosteten Moment.
Das Leben ist verdammt kurz… also ist es doch schön, dass der Opi noch etwas Freude haben durfte. Wieso man dagegen sein sollte, wenn gesundheitlich nichts dagegen spricht, verstehe ich nicht…
Also, wenn die Geschichte sich so abgespielt hat, alles richtig gemacht. Vorstellbar ist sowas auf jeden Fall, die liebe Verwandtschaft weiß es angeblich immer besser.
Was soll denn der Mist.?!
Egal wie alt ich bin, solange ich zurechnungsfähig bin, wird mir niemand irgendetwas verbieten oder vorschreiben was ich darf und was nicht.
Die haben alles richtig gemacht.
mein Schwiegervater hat bis er gestorben ist ( mit 97 ) seinen Wein getrunken , mein Papa bis 93 sein Bier .... wie gemein können doch Verwandte sein !
Wenn ich mir von meiner Familie ein "Bier" verbieten lassen muss, will ich gar nicht so alt werden (das steht hier als Platzhalter für alles "ungesunde" Essen und Trinken wie Pizza, Butterbrot, Speck, Schoki, Bier, Wein...)😕🤷♀️
Selbst wenn er krank und im Sterben gewesen wäre, wenn er ein Bier will in dem Alter, soll er eins trinken. Lebensqualität geht immer vor Lebensdauer. Was ist denn zu alt für ein Argument 🤦 gerade da sollen sie doch genießen
Was für ein A.. Warum will irgendjemand einem alten Mann ein Bier verbieten?
Die Leute werden immer schlimmer.
Seid froh dass der Opa noch da ist und wenn er ein Bier trinken möchte dann gebt ihm eins verdammt nochmal.
Mein Daddy ist inzwischen 86, wohnt noch nicht im Heim und trinkt seit Jahren alkoholfreies Bier. Seine eigene Entscheidung. Mein Mann ist inzwischen 63 und trinkt gerne mal ein Bier mit Alkohol. Sollte er über 80 sein und immer noch gerne ein Bierchen trinken, soll er das gerne tun und weiterhin selbst entscheiden, ob es dann mit oder ohne Alkohol ist.
Ich könnte heulen 😭a)als als Dankbarkeit dass man sein Wunsch zum Schluss doch umgesetzt hatte und b) wenn man so egoistisch ist,alt heißt nicht dumm oder dement... Man darf doch als alter Mensch noch Wünsche haben !
Wenn er kerngesund ist, dann gibt es auch kein Recht ihm sein Bier zu verbieten.
Selbst wenn es eine Zigarette oder Zigarre wäre, hätten seine Kinder und Enkel kein Recht dazu, solange es die Gesundheit zulässt.
Sollte er in der folgenden Nacht seinen ewigen Schlaf antreten, würden die dann wollen, dass ihre letzte Erinnerung an ihn war, dass sie ihm sein letztes Bier nicht mehr gegönnt haben?
Das erste Bier in seinem Leben war schon nicht gesund und da war er sicher noch keine achtzehn Jahre alt, aber mit Mitte Achtzig jemandem nichts mehr gönnen?
Einfach nur frech.
Im Heim meiner Oma gab es solche Regeln nicht. Ganz im Gegenteil, Samstags gab es zum Abendessen Wein und Bier, für alle die wollten. Und bei Feiern gab es auch schon mal ein Piccolöchen. Ich verstehe nicht warum man auf die Idee kommt Senioren da so zu bevormunden.
Wtf...wie übergriffig. Er ist 85, er scheint bisher einen normalen Umgang mit Alkohol gepflegt zu haben, was soll bitte bei einem Bier passieren und wenn es ihn dann aus den Socken haut, dann zumindest bei etwas, das er sich gewünscht hat...
Regt mich richtig auf...
Na dann ist er auch noch fit genug sein Testament zu ändern.
I.? Er will n Bier, er hat es sich verdient. Ein Leben gemeistert. Kinder und Enkel.
Dann hat er n Anrecht auf so viel Bier wie er mag an seinem Geburtstag. Basta!
würd meiner Oma (84) irgendwer vorschreiben versuchen was sie zu tun und lassen hat würds denjenigen vermutlich fragen ob er deppad is… die gute fährt noch immer mit dem eigenen Wohnmobil wohin sie halt will 💪🏼
Mein Opa hatte im Sterben von uns alles zu Essen und zu Trinken bekommen, was er sich gewünscht hat. Auch Wein und so. Eine Schwester ist komplett ausgerastet und hat herum geschrien. Er darf das als Diabetiker nicht essen. Das war auf einer Sterbestation🙄…
Da ist noch viel zu leisten…
Mein Opa und auch mein Papa haben bis zu ihrem Ende nicht auf ihr Bierchen verzichtet. Warum sind einige der Meinung, dass ab einem bestimmten Alter, die Herrschaften nicht mehr essen und trinken dürfen, was sie möchten?
Eigentlich ist es lächerlich.... Den Wunsch erfüllt ein Bier zu trinken, weil sein Geburtstag ist.
Ein Erwachsene Mensch im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte muss essen und trinken dürfen was er will. Vollkommen unabhängig ob er im Heim ist oder nicht.
Mein Vater ist 85 und wohnt mit meiner Mutter selbstständig im eigenen Haus.
Er fährt Auto und Fahrrad. Natürlich darf er Bier trinken, wenn er das möchte, er ist ein mündiger Erwachsener.
Mein Papa (85] trinkt jeden Tag, um 10 Uhr ein kleines Bier oder ein Glas Wein. Warum auch nicht? ☺️ Abends bekommt es ihm nicht, aber vormittags kein Problem. Und wenn er Lust und Appetit darauf hat, soll er es auch gerne trinken. Manchmal ist es übrigens auch ein Eierlikörchen😄
Ganz ehrlich, in dem Alter dürfen und sollen die Leute bitte das tun was sie glücklich macht !!!!
Bei meinem Opa war's auch die Flasche Bier....
Ja gut, es war die kleine 0.33er und nicht die 0.5er mehr ja und ??!! Aber er bekam sein Bier wenn er es abends wollte !!
Und wenn Omma mit 85 diabetis hat darf sie dennoch n Stück Kuchen essen....
Sie ist 85 !!!
Und GLÜCKLICH !!
Ich finde es doch immer wieder bedenklich, dass Alkoholkonsum mit Genuss gleichgesezt wird. Alkohol ist eine Droge, das ist ein Fakt. Wenn ich Alkohol brauche, um den Rest meines Lebens genießen zu können, läuft irgendwas verkehrt.
Also wenn ich eins hasse dann ist es älteren Menschen ihre Laster zu verbieten. Die haben ein ganzes Leben gelebt. Die dürfen das genauso entscheiden wie alle anderen auch 🤷♀️
Meine Oma 89 kerngesund
Hat ihr ganzes Leben nie Alkohol getrunken
Immer verzichtet für ihre Kinder und uns enkel und für Opa.
Sie war immer da
Seid dem Opa tot ist trinkt sie so zwei drei mal die Woche abends ein eierlikoerchen
Und Sonntags Sekt Frühstück mit ihren Schwestern.
Und ich feier sie dafür
Sie war immer für alle da und hat alles für uns getan
Sie hat es verdient ihr Leben jetzt zu genießen
Kurze Geschichte, meine Schwester backt K. Kekse, wir wohnten bei meiner Oma in einem großen Haus, besser gesagt wir kamen immer zu Oma zurück damit sie nicht alleine war. Oma "Was backt ihr da" Schwester "K. Kekse". Oma "Die probiere ich aber auch". "OK Oma du bleibst einfach im Sessel sitzen und wenn irgendwas nicht stimmt sagst du bescheid". Oma hatte Spaß. Fazit, es wäre das Letzte alten Menschen irgendwas zu verbieten.
Ich arbeite im Altenheim, vor Jahren sagte eine Dame zu mir das sie jetzt ein schönes Bier trinken könnte. Ich habe gerade das Frühstück rein gebracht und sagte : es ist doch gerade erst 8 Uhr, da gibt es noch kein Bier !
Noch vor dem Mittagessen ist sie plötzlich verstorben.
Seit diesem Tag bekommt jeder Bewohner, egal zu welcher Tageszeit, das von mir was er sich wünscht! :)
Mein Opa hat jeden Abend sein Kölsch getrunken, bis er gestorben ist. Er hat darauf geschworen und vor allem auf die Kölschmarke😄 Und was soll ich sagen, er ist 97 Jahre alt geworden und war topfit, er hat sogar bis zum Schluss in seinen eigenen vier Wänden gelebt.
Meine Oma wird im X. 90, hat gesagt dass sie keine Tabletten mehr nehmen möchte, das Heim und auch der Hausarzt haben alles abgesetzt und sind da voll bei ihr. Ich finde das sooo toll, jeder hat ein Selbstbestimmungsrecht ??
Die "henkersmahlzeit" von meinem Opa im KH war eine 1/2 Dose Schwartenmagen und 1/2 Bier. Hat er sich gewünscht, am nächsten Tag ist er von uns gegangen. Man weiß nie wie lange man seine lieben noch hat
Es soll sogar pflegekräfte geben, die ihren Patienten/Bewohnern abends nen Schnaps über die Magensonde geben... und ich finde es gut... man sollte auf seine Gesundheit achten wenn der zeitpunkt dazu da ist... in meinen Augen ist es eher der Egoismus der Angehörigen, Opa muss verzichten damit wir länger was von ihm haben und am Besten ein zwei mal im Jahr besuchen können 🙄
Im Sommer saßen wir Pfleger und Betreuer mit einigen Bewohnern einer DemenzWG abends auf der Terrasse.Wir tranken Q./Wasser und die Bewohner Eierlikör.Da kamen so lustige Geschichten und Situationen sooo sooo herrlich ??
Die Oma meiner Freundin trinkt zu Anlässen auch immer was. N Ouzo oder Jägermeister. Ihr Motto: Alkohol konserviert. Und dann tanzt sie. Sie wird im Sommer 105!!!
Hatte mal eine ähnliche Situation, der Mann war palliativ und hatte nur noch ein paar Monate und wollte nach der Physio eine rauchen und die andere Schwester die mit mir da war wollte ihm keine geben, hab ich mit ihr diskutiert.
Sie meinte das ist ja tödlich und er war so cool und meinte nur das der Krebs ihn schon umbringt was soll da noch eine Zigarette kaputt machen?
Ich hab ihm dann eine besorgt und die andere Schwester hat mich angeschwärzt hab aber kein ärger bekommen da die anderen auch der Meinung waren das man ihm solche kleinen wünsche doch erfüllen kann.
Hat sie dumm geguckt.
Meine Oma mit ihren 90 liebt Eierlikör. Möchte aber nicht das man sie für eine ,,Säuferin" hält und hat Angst das der Alkohol ihr schadet. Nach einem langen Gespräch konnte ich ihr klarmachen das es egal ist was andere von ihr halten, solange Sie glücklich ist und das eine Alkoholleber bei ihr unwahrscheinlich ist, da das Jahre braucht zum entwickeln.
Jetzt gönnt Sie sich immer was wenn Sie Lust hat und freut sich dabei wie ein junges Mädchen (Ihre Worte).
Mit 90 Jahren sollte man jeden Moment genießen und das tun worauf man Lust hat solange es noch geht.
Mal davon abgesehen, dass jeder irgendwelche Geschichten hier erfindet, ist ein alter Mensch, auch wenn er sich im heim befindet ( man höre und staune!!!!) Nicht entmündigt und kann Bier trinken, so viel er will! Ebenfalls hin gehen, wo er will.....G. solche Geschichten.
Er ist vor allem alt genug das zu entscheiden. Medikamente könnten der einzige Grund sein. Wobei gerade am Ende des Lebens die Erfüllung eines Wunsches wichtiger sein kann, als sich immer perfekt gesund zu verhalten, weil die Gelegenheiten nun mal seltener werden.
Unsere Mutter ist schon lange im Pflegeheim und bettlägerig. N., was ihr noch geblieben ist und sie auf irgendeine Weise noch genießen kann, bekommt sie. Fertig.
als mein opa damals im Krankenhaus nur Tee bekommen hätte (er war da 83), hab ich ihm 2 Flaschen Radler ins KH geschmuggelt. Der Mann hatte in seinem Leben nur Tee getrunken wenn er krank war. Er war dement, aber wie man ne Flasche ohne Flaschenöffner aufmacht, wusste er. und wie man sie auf einen Zug leert, auch 😎 er hat sein Leben lang Bier getrunken. Warum auch nicht noch in seinen letzten Stunden 🥹
Ich finde es absolut fürchterlich wenn die Familie anfängt alte Menschen zu bevormunden. Mit welchem Recht bitte? Lass sie ihr Bier oder den Wein haben, auch den leckeren Braten und die Süßigkeiten.
Die Würde des Menschen ist unantastbar, steht schon im Grundgesetz.
Mit 85 kann man auch das saufen und kiffen anfangen. Die Kinder und Enkel spinnen wohl, was glauben die welche Vorschriften man einem Menschen in dem Alter noch vorschreiben kann!!
Meine Mama hat sowas auch aus der Pflege erzählt,die eine Patientin war 103 Jahre alt und die Familie hat jede Menge gesunden Kram gekocht,den die gar nicht mochte. Als die Patientin mal wieder den Brokkoli auf den Tisch gespuckt hat,ist meine Mama losgefahren und hat ihr eine Palette vom Lieblingspudding gekauft. Die Patientin war so glücklich. Wozu muss man mit über 100 noch Brokkoli essen,wenn man den hasst?
Ganz ehrlich? Wenn meine Patienten auf der Palliativ einen Sekt trinken wollen, dann bekommen sie einen (vorherige Rücksprachemit dem Arzt)! Wer bin ich jemanden das zu verbieten! Warum sollten se nicht?
Lasst doch den Mann trinken was er will. Nur weil Menschen alt und pflegebedürftig sind verlieren sie doch nicht ihren freien Willen. Auch in der Pflege gilt es den Wünsch des Patienten/Bewohners/Klienten zu respektieren. Übrigens auch, wenn er etwas nicht will (Duschen z.b). C. andere wäre Gewalt in der Pflege, darüber sollten sich Angehörige mal Gedanken machen, wenn sie versuchen ihren pflegebedürftigen Angehörigen den freien Willen abzusprechen.
Meine Mama ist 99. Wir stammen aus einer alten Weinbauern-Familie und trinken traditionsgemäss absolut nie Alkohol.
Weil wir viele Geschichten kennen.
Mama ist noch in ihrer vor 15 Jahren renovierten Miet-Wohnung. Sie bekommt natürlich 3 Std täglich Haushaltunterstützung.
Meine Mama hat viele gute Freunde, die sie täglich besuchen.
Solange sie möchte, ermöglichen wir ihr gerne die Wohnung.
In dem Alter soll der Mann doch bitte trinken können, was er möchte und sich seinen Lebensabend mit solchen Dingen versüßen dürfen. Totale Entmündigung, sowas zu verbieten.
Meine Oma hat damals im Heim immer ihre Cola und ihr Croissant von uns bekommen. Die war schwerst dement und hatte keine Zähne mehr, aber das hat sie jedes WE gerne gegessen und getrunken!
Mit 85 soll er sich meinetwegen Heroin spritzen, wenn es ihn glücklich macht. Der Mann hat sich seinen Lebensabend nach eigenen Wünschen und Vorstellungen mehr als verdient. 🍻❤️
Die Oma meines Mannes war mit Krebs im Krankenhaus. Es war klar, dass sie in den nächsten paar Tagen, eventuell wenige Wochen, daran sterben wird... Wollte ihr noch Mal gute Schokolade mitbringen. Keine Chance. 🫣 Sorry, aber, wenn ich im sterben liege, ist es mir egal, ob das Essen, das ich gerne essen möchte, ungesund und für mich schädlich sein könnte. Vollkommen absurd. Ab einem gewissen Alter oder mit einer gewissen Krankheit sollte man das Leben doch zumindest noch ein ganz klein wenig genießen können. Die meisten Aktivitäten fallen ja ohnehin schon weg
Als Altenpflegerin und Palliativschwester hätte ich ihm auch ein Bier gekauft. Warum noch was verbieten? Was hat Mensch denn noch? Ist genauso, wie diese Aussagen, bloß kein Schlafmittel oder BTM bei Schmerzen verordnen, sie könnten ja abhängig werden. 😒 Erst machen dass sie so alt werden müssen und dann noch die Lust am Leben nehmen.
N. richtig gemacht und ich finde auch, dass Heime Bierliebhabern mind. ein Mal pro Woche ein Weinchen, ein Bier oder einen Saft von guter Qualität ausgeben sollten. Das Essen ist schon lausig genug. Und es ist ebenfalls völlig irrelevant, ob derjenige Pillen nimmt: wäre er zu Hause, würde er das auch machen. Und angeblich schmecken alkoholfreie Biere zum Teil auch!
Ein Herr den ich ab und zu besucht hab hatte Lust auf ein Radler.Ich wollte erst am nächsten Tag kommen.Aber irgendwas hat mich dazu gebracht noch schnell eines zu holen und es mit ihm zu genießen.
Am nächsten Tag verstarb er.
Ich hätte mir nie vergeben wenn ich das nicht gemacht hätte.
Ich bin eine Altenpflegefachkraft. Bei uns dürfen die Leute immer tun was sie möchten, schließlich hat jeder Mensch das Recht zu tun was immer ihm recht ist. Freier Wille steht ganz oben. Jeder hat das Recht zu Verwahrlosung, wenn er keine Pflege wünscht oder ähnliches. Sie könnten trinken und rauchen was sie möchten und wie sie möchten. Natürlich wird beraten und mal was gesagt wenn es Richtung Alkoholmissbrauch geht. Aber auch da, wenn derjenige sich dazu entscheidet das zu tun, dann ist das sein Recht als Mensch. Nur weil man ins Heim zieht, gibt man seinen Willen ja nicht auf.
Also wenn mir mit 85 noch irgendjemand vorschreiben möchte, was ich zu tun und zu lassen habe, werde ich sehr sauer und ungehalten reagieren. Ich meine, erwachsener wird man dann nicht mehr.
Finde ich schön ?? Vor 2 Jahren lag mein Vater im Krankenhaus, bin an Vatertag mit 3 Bier und 3 gläsern ins Zimmer gegangen, er sein Zimmernachbar und ich haben eins getrunken und uns unterhalten war schön.
Jetzt weiß ich nicht wie er noch lebt. M. einen zu denken ?
Wenn ich sowas höre.
In so einem gehobenen alter, sollte man das machen, worauf man Lust hat.
Und wenn er Lust hat, mit dem rauchen anzufangen, dann soll er auch das machen.
Wenn er Lust hat Fallschirm springen zu gehen, dann soll er es machen.
Wovor soll er denn noch Angst haben?
Ich sage meiner Oma (86) auch immer, wenn sie Lust hat zu trinken, dann soll sie das tun, und wenn's ne ganze Flasche Wein ist. Oder 2 😂
Sie hat ihr Leben gelebt und es ist ihr gutes Recht es in vollen Zügen zu genießen.
Wenn's irgendwann vorbei ist, dann ist es eben so.
Eine Unverschämtheit!!!! Ein Mensch in seinen Seniorenjahren soll selber entscheiden dürfen. Aber leider gibt es immer noch Familienangehörige und Pfleger die alten Menschen das Recht absprechen ihr Leben eigenbestimmt zu leben.. Ich könnte..? Nun ich glaube an Karma!! F. diese bösen und agro Menschen werden auch mal alt .Seit ich die Wallraff Sendungen gesehen habe.. habe ich beschlossen egal wie und wie lange.. ich bleibe selbstständig!! Zum Glück kann man alles übers Internet bestellen... Halleluja
Ich kenne auch jemanden in dem Alter...und der ist noch von keinem Bier oder Glas Wein am Abend gestorben. 😅
Die Menschen sollen den Rest ihres Lebens genießen dürfen...
Also ich wäre mit ihm in eine Kneipe seiner Wahl und er hätte das Bier seiner wahl bekommen, und wenn wir ihn besuchen würde ich genau das wiederholen oder ein park Bier mit ihm trinken
Schlimm ist es in diesem Alter noch zu verbieten,was bleibt denen dann noch am Genuss im Leben,gerade wenn sie unter Betreuung sind und nicht viele Möglichkeiten haben.
In dem Alter kann man Menschen doch nichts mehr abschlagen, außer es verträgt sich nicht mit irgendwelchen Medikamenten.
Meine Oma aß so gerne fetten Schweinebauch. "Der Arzt sagt, i solls net, aber i mog's doch so gern." Sie ist 83 geworden, starb an Komplikationen nach einer Gallen-OP. Vielleicht wäre sie ohne ihren Schweinebauch 84 geworden, aber sie hat ihn doch so genossen 🥹. Zumal sie zwei Weltkriege mitgemacht hat, zwei Kinder ohne Mann großgezogen hat (Opa war vom ersten Tag an im Krieg, danach in Kriegsgefangenschaft) und oft nichts zu essen hatte.
Ich frag mich, ob diese Storys hier echt sind....... Wer verbietet (?) denn einem erwachsenen Menschen, ein Bier zu trinken ???? Wer bin ich denn, jemandem etwas zu verbieten und erst recht nicht meinem Vater....... ?!!? Auf die Idee käme ich niemals.
Man soll dem älteren ihre kleinen Laster lassen. Mein Opi Gott hab ihn seelig hat bis zum Ende immer gemacht was er für richtig hielt und sein Bierchen getrunken. Und bis dahin auch alleine gelebt als die Oma nicht mehr war
Ich finde , das man in seinem Leben nicht auf Dinge verzichten muss , soll , darf .... die SPAß machen , oder in diesem Fall , schmecken. Man muss sein Leben genießen und es einfach LEBEN. Was bringt es mir uralt zu werden , auf allen Spaß zu verzichten und dann irgendwann gesund zu sterben ? Q. lebe ich ein paar Jahre weniger , aber habe es genossen.
Ich kann nicht verstehen was manche Menschen sich erdreisten.. dieser Mann ist mehr als volljährig und kann doch bitte selber bestimmen was er wann trinken möchte.. mit dem Personen hätte ich zum letzten Mal meinen Geburtstag gefeiert
Bis Mitte 80 wollte mein Opa auch gerne zu besonderen Anlässen mal ein Bier trinken. Meine Oma, seine Frau, war immer dagegen, da er früher dann kein Ende fand. Wir haben ihm trotzdem eins mitgebracht. Aber mehr eben nicht. Er hat es in vollen Zügen genossen und gut war.
Mein Gott... in dem Alter sind Bettvorleger gefährlich.
Diese übertriebene Fürsorge der Kinder nervt einfach nur. Wie alt sollen denn die Eltern werden? 130? Hauptsache alt und ohne Spaß?? Das ist so unreif und egoistisch. Man, man, man 😖
Mein Opa hat im Altenheim, immer wenn er wollte ein Gläschen Rotwein zum Abendessen bekommen, warum auch nicht. Er hatte eine Schublade in seinem Zimmer mit Süßigkeiten und 2-3 Piccolo Wein, . Warum sollten erwachsene nicht selbst bestimmen dürfen. Er ist vor 3 Jahren mit 97 Jahren verstorben.
Mir sagt keiner,was ich zu welcher Zeit zu mir nehmen darf. Und bringen die mich gegen meinen Willen ins Pflegeheim,dann habe ich mein 'Zippo' dabei...
Und dann komme ich, die gerne mal mit Oma H. aus der Nachbarschaft abends eine Flasche Sekt leert und gut angetüddelt Volksmusik dabei erträgt ? Und ich bin Altenpflegerin…Oma genießt es, ich irgendwie auch ?
Ich habe damals meinem Onkel, der in ei er Lungenklinik lag und zum sterben verurteilt war, einen Lassiter wildwestroman und ne Packung Rothändle mitgenommen. Er sass gerade im Park und rauchte. Hat sich sehr gefreut.
Sofern nicht schlimme Wechselwirkungen mit Medikamenten oder aber eine Suchterkrankung dagegen sprechen, kann der Mann immernoch trinken was er möchte. Als ob das eine demokratische Angelegenheit wäre. Schlimm.
Meiner Oma (damals 90) hab ich Bier ins Krankenhaus "geschmuggelt". Der Arzt hat zwar vorher sein ok geben müssen, wegen der Medikamente. Aber sie wollte mit mir (Urenkelin) ein Bier trinken, also haben wir ein Bier zusammen getrunken... Ende der Geschichte!
Also wenn der gute Mann mit 85 nicht mal mehr bei seinen Kindern selbst an seinem Geburtstag entscheiden darf das er ein Bier will dann tut mir der Mensch selbst sehr leid. Bevormundet in all seinen Lebens Züge.
Ich hasse diese Bevormundung alter Menschen, wenn es um Bier oder Alkohol geht! Was soll das? Ja es ist nicht gesund aber der Mann ist schließlich mit Bier über 80 geworden und es hat auch was mit Lebensqualität zu tun!
Mein Opa hat bis er ins Heim ging mit 85/86 jeden Tag ne Flasche Wein und nachm Essen nen kurzen getrunken 😅
Im heim gab es jeden Sonntag zum Mittag nen Bier 🤷🏼♀️
Er wurde stolze 87 Jahre alt. Bis er 84/85 war wanderte er jeden Sonntag auch noch bis zu 15km mit einer Gruppe andere Wanderer 🤷🏼♀️
So verkehrt kann Alkohol im Alter nicht sein 😂 und schaden kann es auch nicht mehr wenn man eh schon so alt ist.
Meine Mutter ist Altenpflegerin und von ihr habe ich aber auch schon das andere Extrem gehört… es sind mittlerweile sehr viele alkoholabhängige Personen im Heim. Die werden entweder von Angehörigen regelmäßig damit versorgt oder wenn sie noch selbst können kaufen sie sich was. Die Pflegehelfer können dann anschließend K*****, Kacke und Pi**** sauber machen, weil sie zu dicht sind um auf Toilette zu gehen. Das ist dann halt auch echt fies…
In diesem Fall hier finde ich es okay, solange er eben kein alkoholproblem hat.
Das macht mich so stink wütend sowas zu lesen.. Wie kann man nem erwachsenen Menschen weil er 85 Jahre alt ist verbieten was zu trinken. Wären alle ausgeladen bei mir. Und direkt vom Erbe gestrichen
Jetzt ehrlich, was spricht dagegen 😅😅 er ist im Heim und scheinbar alt - jeder ihm noch bleibende Tag sollte für ihn ein Genuss sein. Auf was wird da gehofft, dass er statt 90 satte 91 wird 🙈. Also bitte, lasst ihn!!!
Mein Schwiegeropa hat bis zuletzt auch immer mal ein Bierchen bekommen - und manchmal sogar noch eine Zigarette, oder wenigstens mal einen Zug, wenn ihm danach war.
Als unser Vater im Sterben lag, fragte mein Bruder ihn, was er ihm mitbringen könnte. Papa wünschte sich ein Bier. Mein Bruder brachte es ihm und das bisschen, was er trinken konnte, brachte ihm zum Lächeln. 😊👴🏻🍺♥️
Ja, meine Mutter hat mit 85 schlechte Zuckerwerte gehabt und sollte sich daran halten. Warum, mit 85 und im Heim sollte man essen, was schmeckt und man Appetit drauf hat 👍
Warum fragt er, ob er darf?
Wenn ich volljährig bin und nicht unzurechnungsfähig, frage ich weder Kinder/ Enkel, noch Eltern/ Großeltern, ob ich etwas darf, wenn es nur mich betrifft, sondern treffe meine eigenen Entscheidungen. Ich frag doch nicht um Erlaubnis.
Ich könnte heulen, wenn ich soetwas lese! Dem Opa etwas in dem Alter zu verweigern macht ihn nicht älter, im Gegenteil! Es macht empathischer, Erinnerungen werden frei! Das hält am Leben ❤️❤️❤️
Es ist so schade, dass Familie immer meint über alles bestimmen zu müssen und die Alten zu entmündigen. Soll er doch die wenigen schönen Momente genießen dürfen! Prost!
Wer im Altenheim ein Bier trinken will, bekommt das. Was haben diese Menschen denn noch? Eine hoffentlich schöne Zeit! Wir sind nicht auf ner Entzugsstation.
Richtig so,das heißt nicht ,dass er sich zusaufen soll,aber ein bißchen Freude im Leben muss schon sein.Er hat ein langes ,entbehrungsreiches Leben hinter sich und ab und zu ein Bier schadet nicht.
Cayasi
Ein Mensch mit 85 Jahren (meine Eltern grad beide) soll das machen und essen/trinken, worauf er gerade Lust hat! Und jeden Moment, der ihm bleibt genießen - es kann schließlich der letzte sein.
78
Zahezupe
Das ist leider das Denken der Jungen heute. Die Alten sind zu alt zum trinken, zu alt zum Feiern, zu alt um Freude zu haben. Mein Mann arbeitet in einem Altersheim und erlebt derlei Sprüche tagtäglich. Sei es von Angehörigen oder von der Heimleitung. Es gibt null Alkohol, nur Tee, Säfte und Wasser. Was bitte haben diese Menschen noch zu verlieren? Lasst sie verdammt nochmal leben und zwar so, wie sie es wollen. Sie sterben eh. Egal ob an der kaputten Leber oder an Altersschwäche. Das ist so ein Bullshit! Danke, dass ihr dem Opa das ermöglicht habt!
66
Zayodo
Q. Maier die Würde eines Menschen ist unantastbar. Sprich; sollte man ältere nicht bevormunden und denen jegliches Recht absprechen. Traurig..
4
Jorinahi
Meine Oma, fast 97, trinkt jeden Abend zum Essen eine halbe Flasche Bier oder ein Glas Wein! Und warum, weil sie es kann. In dem Alter sollen sie doch machen was noch geht, natürlich nur wenn keine Medikamente oder andere Krankheiten vorhanden sind. Die würde mir ein Husten wenn ich das verbieten würde. Im Gegenteil, ich trink dann auch gern mal ein Glas mit! Auf unsere Omas und Opas🤘🏼
60
Vateti
Meiner final krebskranken Oma wollten sie damals die Zigaretten verwehren. Die Frau war totsterbenskrank! Was soll passieren? Krebs? Den hatte sie eh schon. Lasst ihr doch wenigstens die 5 Minuten Freude..
48
Soza
Wie kommen die Jungen auf die Idee, ihrem Opa was zu verbieten? Mit welchem Recht? Geht's noch?
39
Sigupi
Da stellt sich dann nur noch die Frage, wenn der Mann für sein alter kerngesund ist wie es da heißt, warum steckt man so jemanden dann ins Heim ? 😢 Wer in dem Alter noch so gesund und fit ist gehört in die Familie integriert und nicht in ein Heim abgeschoben, schließlich hat er euch groß gezogen und auf euer Leben so gut er konnte versucht vorzubereiten ☝️
34
Fivedalo
alt ist definitiv keine Begründung gegen ein Bier, das einzige wo ich als Pflegekraft sage könnte schwierig werden ist in Kombination mit bestimmten Medikamenten oder wenn jemand so dement ist, dass er schon im nüchternen Zustand völlig desorientiert ist
33
Bifebuto
Was soll passieren wenn er ein Bier trinkt? Stirbt er vielleicht. Das passiert sowieso die nächsten 20 Jahre! Meine Oma hat bis zu ihrem Tod mit 99 Jahren jeden Abend ein Glas Rotwein zum Abendessen genossen. Auch im Pflegeheim, wenn sie dort zur Kurzzeitpflege war. Gut, Pessimisten könnten jetzt sagen, vielleicht hätte sie die 100 noch erreicht, wenn sie es nicht gemacht hätte, aber was nützt einem die längere Lebenszeit, wenn man auf seinen persönlichen Spaß (und sei es nur ein Bier) verzichtet! Also Opa! Trink jeden Tag ein Bier, wenn Du möchtest! Es ist DEINE Entscheidung!
32
Facogiyawu
In dem Alter sollte man ihm jeden Wunsch erfüllen.
28
Sulodo
Der würde jeden Tag ein Bier bekommen,wenn er es möchte!🤗
23
Pulebenagu
Ich finde es immer wieder erschreckend, wieviele Kinder ihre Eltern bevormunden. 😢
19
Robuje
Richtig so... wie übergriffig von den Kindern und Enkeln... kann ich nicht nachvollziehen
19
Bapukozahe
Gott sei Dank ändert sich das Denken in der Pflege da. Bei uns gilt strikt das Prinzip des freien Willens. Wenn der Bewohner noch in der Lage ist seine Meinung frei zu äußern und sich der Konsequenzen seiner Handlung bewusst ist, ist diese für uns verbindlich. Auch dann wenn ein an ein Korsakov Syndrom erkrankter Alkoholabhängiger weiter trinkt obwohl ihm der Arzt klar die möglichen Konsequenzen erläutert hat. Mit 84 ist es mir wichtiger noch ein bisschen Spaß zu haben als 85 zu werden, war seine Begründung, und wer will ihm das verwehren. Es ist sein Leben, seine Entscheidung und nur weil er bei der körperlichen Pflege unsere Hilfe benötigt gibt uns das noch lange nicht das Recht über sein Leben zu entscheiden und Ihm den Alkohol zu verbieten, auch wenn er sich damit schadet oder sich gar umbringt. Und das gilt auch für Angehörige, selbst wenn Sie als Betreuer benannt sind, der freie Wille des Bewohners zählt solange er ihn noch äußern kann, und nicht der Wunsch des Angehörigen ihm den Alkohol zu verbieten.
17
Bipoxupa
Mein Vater war im Heim und die Bewohner wurden immer gefragt ob sie ein Bier oder Wein zum Essen möchten. Wo bitte wird das alten Menschen verboten nur weil sie alt sind? Unsere Oldies sind mündige Menschen, egal wie alt sie sind, es hat ihnen kein Verwandter zu verbieten. PUNKT!
16
Zafi
Wie schlimm, dass es solche Angehörigen gibt, die einem nicht mal das Bier gönnen, wenn man steinalt ist.
16
Wisewobu
In den Altenheimen, in denen ich gearbeitet habe, sind die Bewohner durchaus fähig sich ein Bier zu bestellen, und natürlich erhalten sie es vom Personal, wenn sie nicht gerade hochgradig alkoholkrank sind.
16
Sivimo
Geschichten aus'm Paulaner Garten Und wenn nicht, dann schäm dich lieber in Grund und Boden, dass er so selten aus dem Heim raus kommt!
15
Jahoyaye
Ich würd meinen Großeltern - würden sie noch leben - niemals irgendwas verbieten ( außer auf Enkeltrick usw rein fallen da wär ich aufmerksam ) vor allem kein Bierchen ab und zu. Meine Güte die haben ihr Leben größtenteils hinter sich. Was haben sie denn noch ? Soll der Opi doch sein Bier zum Geburtstag bekommen ist doch Nix dabei
14
Faxero
Wer mit guter Butter, Zigarre und täglich ein Schnaps 85 Jahre alt geworden ist darf dieses auch weiter machen. Leben und Leben lassen😍
14
Dumuve
Genau so isses richtig! Wenn der Mensch keine Medikamente nimmt, die in Kombination mit Alkohol (auch in kleinen Mengen) reagieren und nicht desorientiert ist, kann auch mal n Bier getrunken werden. Was soll das denn? Gönnts dem Opa doch!
14
Guwowuni
Richtig gemacht! 👍
9
Mawihaha
enterben
8
Donemohufi
Mein Vater hatte Lymphknotenkrebs. Als mein Vater den Wunsch, mal wieder ein richtiges Bier (ergo kein alkoholfreies) zu trinken, hatte der Arzt meiner Stiefmutter wortwörtlich geantwortet: " Soll man einem sterbenskranken Menschen diesen Wunsch auch noch abschlagen!?" Wir durften ihm dann "normales" Bier bei seinen letzten KH-Aufenthalten mitbringen.
8
Nowexa
Ich ahne schon welche Biersorte es war...
8
Sedokeca
Egal wie alt ich werde, niemand kann mir verbieten das zu essen und zu trinken was ich mag.
7
Yivoxoco
O. richtig gemacht. Er muss nicht wie ein Kleinkind bevormundet werden. Wir reden hier nicht von einem kollektiven Besäufnis, sondern von einem ausgekosteten Moment.
7
Hifili
Er ist ja auch nicht entmündigt. Mit welchem Recht wird es verweigert
7
Raduyoli
Das Leben ist verdammt kurz… also ist es doch schön, dass der Opi noch etwas Freude haben durfte. Wieso man dagegen sein sollte, wenn gesundheitlich nichts dagegen spricht, verstehe ich nicht…
6
Ciye
Also, wenn die Geschichte sich so abgespielt hat, alles richtig gemacht. Vorstellbar ist sowas auf jeden Fall, die liebe Verwandtschaft weiß es angeblich immer besser.
5
Horinofupo
Was soll denn der Mist.?! Egal wie alt ich bin, solange ich zurechnungsfähig bin, wird mir niemand irgendetwas verbieten oder vorschreiben was ich darf und was nicht. Die haben alles richtig gemacht.
5
Nifamati
Dass man Menschen in dem Alter so bevormunden muss. Schrecklich..
4
Wiyixi
Warum soll man ihm diese Freude nicht machen ?
3
Neduzunevo
mein Schwiegervater hat bis er gestorben ist ( mit 97 ) seinen Wein getrunken , mein Papa bis 93 sein Bier .... wie gemein können doch Verwandte sein !
3
Wixerabe
Wenn ich mir von meiner Familie ein "Bier" verbieten lassen muss, will ich gar nicht so alt werden (das steht hier als Platzhalter für alles "ungesunde" Essen und Trinken wie Pizza, Butterbrot, Speck, Schoki, Bier, Wein...)😕🤷♀️
2
Lonoredivu
Und bei meiner Mama in der Seniorenresidenz gibt's jeden Samstag ein " Elführtje" (Schnaps) 😅
2
Zapazo
Selbst wenn er krank und im Sterben gewesen wäre, wenn er ein Bier will in dem Alter, soll er eins trinken. Lebensqualität geht immer vor Lebensdauer. Was ist denn zu alt für ein Argument 🤦 gerade da sollen sie doch genießen
1
Jeca
😉sooo soll es sein. Das wichtigste ist, dass Menschen in dem Alter noch ein bisschen Spaß haben
1
Pimudi
Was für ein A.. Warum will irgendjemand einem alten Mann ein Bier verbieten? Die Leute werden immer schlimmer. Seid froh dass der Opa noch da ist und wenn er ein Bier trinken möchte dann gebt ihm eins verdammt nochmal.
1
Xabokatu
W. genug Getränkehandel heutzutage, die ins Haus liefern ?? Zack , steht die Kiste im Zimmer
1
Ikswchri
Mein Daddy ist inzwischen 86, wohnt noch nicht im Heim und trinkt seit Jahren alkoholfreies Bier. Seine eigene Entscheidung. Mein Mann ist inzwischen 63 und trinkt gerne mal ein Bier mit Alkohol. Sollte er über 80 sein und immer noch gerne ein Bierchen trinken, soll er das gerne tun und weiterhin selbst entscheiden, ob es dann mit oder ohne Alkohol ist.
1
Rahadahi
Ich könnte heulen 😭a)als als Dankbarkeit dass man sein Wunsch zum Schluss doch umgesetzt hatte und b) wenn man so egoistisch ist,alt heißt nicht dumm oder dement... Man darf doch als alter Mensch noch Wünsche haben !
1
Biha
Wenn er kerngesund ist, dann gibt es auch kein Recht ihm sein Bier zu verbieten. Selbst wenn es eine Zigarette oder Zigarre wäre, hätten seine Kinder und Enkel kein Recht dazu, solange es die Gesundheit zulässt. Sollte er in der folgenden Nacht seinen ewigen Schlaf antreten, würden die dann wollen, dass ihre letzte Erinnerung an ihn war, dass sie ihm sein letztes Bier nicht mehr gegönnt haben? Das erste Bier in seinem Leben war schon nicht gesund und da war er sicher noch keine achtzehn Jahre alt, aber mit Mitte Achtzig jemandem nichts mehr gönnen? Einfach nur frech.
1
Daza
Mit 85 werde ich sicher keinen Alkohol mehr trinken... da geb ich mir das zeug imtravenös 😎
0
Wotewuritu
Gut gemacht
0
Vesedari
Im Heim meiner Oma gab es solche Regeln nicht. Ganz im Gegenteil, Samstags gab es zum Abendessen Wein und Bier, für alle die wollten. Und bei Feiern gab es auch schon mal ein Piccolöchen. Ich verstehe nicht warum man auf die Idee kommt Senioren da so zu bevormunden.
0
Wuvizu
Mademyday - Bierflaschen sind leere Flaschen - wenn, dann kauft wenigstens 3 Flaschen Bier ! - - Und lernt deutsch !!! - - 🙄
0
Manixuho
Wieso auch nicht?
0
Pedo
Wieso trinkt er im heim kein Bier? Soll er sich zum Essen dazu bestellen 😅
0
Tatane
Meine Oma ist 102 geworden und hat jeden Tag am Nachmittag ein S. mit Schnaps getrunken. Mit 99 kam sie erst ins Altersheim.
0
Nebaanja
Das hat dem Opa auch keiner vorzuschreiben
0
Robi
Wtf...wie übergriffig. Er ist 85, er scheint bisher einen normalen Umgang mit Alkohol gepflegt zu haben, was soll bitte bei einem Bier passieren und wenn es ihn dann aus den Socken haut, dann zumindest bei etwas, das er sich gewünscht hat... Regt mich richtig auf...
0
Cucuwote
Toll gemacht!
0
Fuyobe
Na dann ist er auch noch fit genug sein Testament zu ändern. I.? Er will n Bier, er hat es sich verdient. Ein Leben gemeistert. Kinder und Enkel. Dann hat er n Anrecht auf so viel Bier wie er mag an seinem Geburtstag. Basta!
0
Xukanizoge
Warum istcjemand kerngesundes im heim und noch mit der aussage kommt selen raus? Glaube fast alle drum herum machen was falsch.
0
Hewoni
Gut gemacht👍
0
Hizuhonuce
Wenn er es sich wünscht, soll er es auch bekommen. :)
0
Lopaye
Klasse Action. Kein alter Mensch muss sich so Bevormunden lasseb
0
Zebugana
Warum? Warum muss man das hier so öffentlich machen? Macht es einfach! Genießt es für euch ❤️
0
Vesiko
würd meiner Oma (84) irgendwer vorschreiben versuchen was sie zu tun und lassen hat würds denjenigen vermutlich fragen ob er deppad is… die gute fährt noch immer mit dem eigenen Wohnmobil wohin sie halt will 💪🏼
0
Masigehi
So ist es richtig.
0
Vomahuwo
"Zu alt", was hat er zu verlieren? Sehr anmaßend!
0
Botakiwe
Mein Opa hatte im Sterben von uns alles zu Essen und zu Trinken bekommen, was er sich gewünscht hat. Auch Wein und so. Eine Schwester ist komplett ausgerastet und hat herum geschrien. Er darf das als Diabetiker nicht essen. Das war auf einer Sterbestation🙄… Da ist noch viel zu leisten…
0
Yosagupi
Mein Opa und auch mein Papa haben bis zu ihrem Ende nicht auf ihr Bierchen verzichtet. Warum sind einige der Meinung, dass ab einem bestimmten Alter, die Herrschaften nicht mehr essen und trinken dürfen, was sie möchten?
0
Dedala
Eigentlich ist es lächerlich.... Den Wunsch erfüllt ein Bier zu trinken, weil sein Geburtstag ist. Ein Erwachsene Mensch im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte muss essen und trinken dürfen was er will. Vollkommen unabhängig ob er im Heim ist oder nicht.
0
Gayoritada
Da er gesund ist ( natürlich relativ in dem Alter) und nicht entmündigt, kann er das wohl selbst entscheiden!!
0
Lozoyi
Ein Erwachsener Mann muß fragen ob er ein Bier trinken darf? Wo gibt's denn so was.
0
Jebegi
Mein Vater ist 85 und wohnt mit meiner Mutter selbstständig im eigenen Haus. Er fährt Auto und Fahrrad. Natürlich darf er Bier trinken, wenn er das möchte, er ist ein mündiger Erwachsener.
0
Setegi
Warum sollte er kein Bier trinken? Das ist seine Entscheidung und nicht der Familie.
0
Xicixa
Ich hab mit Oma immer ein Likörchen getrunken , wenn ich sie besucht hab . Mit Opa war ich heimlich in der „Apotheke“ 😁
0
Hije
was ein Scheiß, hahaha Bier ist gesünder als vieles andere 😂
0
Hudereziyu
Es ist dumm, Lebensfreude aufzugeben um ein paar Tage länger zu leben.
0
Heka
Wenn er so fit ist, warum ist er dann im Heim?
0
Jemaca
M. richtig gemacht ??
0
Vobe
Krass übergriffig von Kindern und Enkeln...
0
Yitezobo
Mein Papa (85] trinkt jeden Tag, um 10 Uhr ein kleines Bier oder ein Glas Wein. Warum auch nicht? ☺️ Abends bekommt es ihm nicht, aber vormittags kein Problem. Und wenn er Lust und Appetit darauf hat, soll er es auch gerne trinken. Manchmal ist es übrigens auch ein Eierlikörchen😄
0
Kcubsimo
Der Mann meiner Schwägerin? Also der Bruder?
0
Relokeri
Ganz ehrlich, in dem Alter dürfen und sollen die Leute bitte das tun was sie glücklich macht !!!! Bei meinem Opa war's auch die Flasche Bier.... Ja gut, es war die kleine 0.33er und nicht die 0.5er mehr ja und ??!! Aber er bekam sein Bier wenn er es abends wollte !! Und wenn Omma mit 85 diabetis hat darf sie dennoch n Stück Kuchen essen.... Sie ist 85 !!! Und GLÜCKLICH !!
0
Sosukiliyu
Ich wollte die Kinder und Enkel mal hören wenn es umgekehrt wäre! :-/
0
Heduririsu
85, wenn ich es bis dahin schaffe, kann es meinen Kindern scheiß egal sein und wenn ich mich ins Delirium schieße.
0
Rendsolv
Ich finde es doch immer wieder bedenklich, dass Alkoholkonsum mit Genuss gleichgesezt wird. Alkohol ist eine Droge, das ist ein Fakt. Wenn ich Alkohol brauche, um den Rest meines Lebens genießen zu können, läuft irgendwas verkehrt.
0
Mafoyayato
Also wenn ich eins hasse dann ist es älteren Menschen ihre Laster zu verbieten. Die haben ein ganzes Leben gelebt. Die dürfen das genauso entscheiden wie alle anderen auch 🤷♀️
0
Jeyuhiti
Wenn mein Opa mit 85 Jahren ein Bier möchte, dann bekommt er ein Bier! Da gibt es keine Diskussionen!
0
Yele
Meine Oma 89 kerngesund Hat ihr ganzes Leben nie Alkohol getrunken Immer verzichtet für ihre Kinder und uns enkel und für Opa. Sie war immer da Seid dem Opa tot ist trinkt sie so zwei drei mal die Woche abends ein eierlikoerchen Und Sonntags Sekt Frühstück mit ihren Schwestern. Und ich feier sie dafür Sie war immer für alle da und hat alles für uns getan Sie hat es verdient ihr Leben jetzt zu genießen
0
Tupimesi
Kurze Geschichte, meine Schwester backt K. Kekse, wir wohnten bei meiner Oma in einem großen Haus, besser gesagt wir kamen immer zu Oma zurück damit sie nicht alleine war. Oma "Was backt ihr da" Schwester "K. Kekse". Oma "Die probiere ich aber auch". "OK Oma du bleibst einfach im Sessel sitzen und wenn irgendwas nicht stimmt sagst du bescheid". Oma hatte Spaß. Fazit, es wäre das Letzte alten Menschen irgendwas zu verbieten.
0
Wora
Ich arbeite im Altenheim, vor Jahren sagte eine Dame zu mir das sie jetzt ein schönes Bier trinken könnte. Ich habe gerade das Frühstück rein gebracht und sagte : es ist doch gerade erst 8 Uhr, da gibt es noch kein Bier ! Noch vor dem Mittagessen ist sie plötzlich verstorben. Seit diesem Tag bekommt jeder Bewohner, egal zu welcher Tageszeit, das von mir was er sich wünscht! :)
0
Javigu
Mein Opa hat jeden Abend sein Kölsch getrunken, bis er gestorben ist. Er hat darauf geschworen und vor allem auf die Kölschmarke😄 Und was soll ich sagen, er ist 97 Jahre alt geworden und war topfit, er hat sogar bis zum Schluss in seinen eigenen vier Wänden gelebt.
0
Folo
Meine Oma wird im X. 90, hat gesagt dass sie keine Tabletten mehr nehmen möchte, das Heim und auch der Hausarzt haben alles abgesetzt und sind da voll bei ihr. Ich finde das sooo toll, jeder hat ein Selbstbestimmungsrecht ??
0
Wola
Die "henkersmahlzeit" von meinem Opa im KH war eine 1/2 Dose Schwartenmagen und 1/2 Bier. Hat er sich gewünscht, am nächsten Tag ist er von uns gegangen. Man weiß nie wie lange man seine lieben noch hat
0
Woveho
Es soll sogar pflegekräfte geben, die ihren Patienten/Bewohnern abends nen Schnaps über die Magensonde geben... und ich finde es gut... man sollte auf seine Gesundheit achten wenn der zeitpunkt dazu da ist... in meinen Augen ist es eher der Egoismus der Angehörigen, Opa muss verzichten damit wir länger was von ihm haben und am Besten ein zwei mal im Jahr besuchen können 🙄
0
Waja
Im Sommer saßen wir Pfleger und Betreuer mit einigen Bewohnern einer DemenzWG abends auf der Terrasse.Wir tranken Q./Wasser und die Bewohner Eierlikör.Da kamen so lustige Geschichten und Situationen sooo sooo herrlich ??
0
Lija
Die Oma meiner Freundin trinkt zu Anlässen auch immer was. N Ouzo oder Jägermeister. Ihr Motto: Alkohol konserviert. Und dann tanzt sie. Sie wird im Sommer 105!!!
0
Mibe
Hatte mal eine ähnliche Situation, der Mann war palliativ und hatte nur noch ein paar Monate und wollte nach der Physio eine rauchen und die andere Schwester die mit mir da war wollte ihm keine geben, hab ich mit ihr diskutiert. Sie meinte das ist ja tödlich und er war so cool und meinte nur das der Krebs ihn schon umbringt was soll da noch eine Zigarette kaputt machen? Ich hab ihm dann eine besorgt und die andere Schwester hat mich angeschwärzt hab aber kein ärger bekommen da die anderen auch der Meinung waren das man ihm solche kleinen wünsche doch erfüllen kann. Hat sie dumm geguckt.
0
Yunajugomo
Meine Oma mit ihren 90 liebt Eierlikör. Möchte aber nicht das man sie für eine ,,Säuferin" hält und hat Angst das der Alkohol ihr schadet. Nach einem langen Gespräch konnte ich ihr klarmachen das es egal ist was andere von ihr halten, solange Sie glücklich ist und das eine Alkoholleber bei ihr unwahrscheinlich ist, da das Jahre braucht zum entwickeln. Jetzt gönnt Sie sich immer was wenn Sie Lust hat und freut sich dabei wie ein junges Mädchen (Ihre Worte). Mit 90 Jahren sollte man jeden Moment genießen und das tun worauf man Lust hat solange es noch geht.
0
Hesu
Mal davon abgesehen, dass jeder irgendwelche Geschichten hier erfindet, ist ein alter Mensch, auch wenn er sich im heim befindet ( man höre und staune!!!!) Nicht entmündigt und kann Bier trinken, so viel er will! Ebenfalls hin gehen, wo er will.....G. solche Geschichten.
0
Dugefaka
Er ist vor allem alt genug das zu entscheiden. Medikamente könnten der einzige Grund sein. Wobei gerade am Ende des Lebens die Erfüllung eines Wunsches wichtiger sein kann, als sich immer perfekt gesund zu verhalten, weil die Gelegenheiten nun mal seltener werden.
0
Lefufoze
Unsere Mutter ist schon lange im Pflegeheim und bettlägerig. N., was ihr noch geblieben ist und sie auf irgendeine Weise noch genießen kann, bekommt sie. Fertig.
0
Cali
als mein opa damals im Krankenhaus nur Tee bekommen hätte (er war da 83), hab ich ihm 2 Flaschen Radler ins KH geschmuggelt. Der Mann hatte in seinem Leben nur Tee getrunken wenn er krank war. Er war dement, aber wie man ne Flasche ohne Flaschenöffner aufmacht, wusste er. und wie man sie auf einen Zug leert, auch 😎 er hat sein Leben lang Bier getrunken. Warum auch nicht noch in seinen letzten Stunden 🥹
0
Dijixeri
Das war die beste Entscheidung! Schön, dass der Opa das erleben durfte!!! 🥰💖
0
Zoyarojiju
Ich finde es absolut fürchterlich wenn die Familie anfängt alte Menschen zu bevormunden. Mit welchem Recht bitte? Lass sie ihr Bier oder den Wein haben, auch den leckeren Braten und die Süßigkeiten. Die Würde des Menschen ist unantastbar, steht schon im Grundgesetz.
0
Carebo
Mit 85 kann man auch das saufen und kiffen anfangen. Die Kinder und Enkel spinnen wohl, was glauben die welche Vorschriften man einem Menschen in dem Alter noch vorschreiben kann!!
0
Kinelivifi
Wie kann sich jemand anmaßen, jemand für den er keine Betreuung hat, die Getränke vorzuschreiben.
0
Woterogi
Meine Mama hat sowas auch aus der Pflege erzählt,die eine Patientin war 103 Jahre alt und die Familie hat jede Menge gesunden Kram gekocht,den die gar nicht mochte. Als die Patientin mal wieder den Brokkoli auf den Tisch gespuckt hat,ist meine Mama losgefahren und hat ihr eine Palette vom Lieblingspudding gekauft. Die Patientin war so glücklich. Wozu muss man mit über 100 noch Brokkoli essen,wenn man den hasst?
0
Hebaza
Ganz ehrlich? Wenn meine Patienten auf der Palliativ einen Sekt trinken wollen, dann bekommen sie einen (vorherige Rücksprachemit dem Arzt)! Wer bin ich jemanden das zu verbieten! Warum sollten se nicht?
0
Jigeju
P. gemacht!?
0
Futawale
Er ist eine eigenständige Person und darf selbst entscheiden was er trinkt. Egal wie alt!
0
Jizuwuji
Lasst doch den Mann trinken was er will. Nur weil Menschen alt und pflegebedürftig sind verlieren sie doch nicht ihren freien Willen. Auch in der Pflege gilt es den Wünsch des Patienten/Bewohners/Klienten zu respektieren. Übrigens auch, wenn er etwas nicht will (Duschen z.b). C. andere wäre Gewalt in der Pflege, darüber sollten sich Angehörige mal Gedanken machen, wenn sie versuchen ihren pflegebedürftigen Angehörigen den freien Willen abzusprechen.
0
Luvire
Meine Mama ist 99. Wir stammen aus einer alten Weinbauern-Familie und trinken traditionsgemäss absolut nie Alkohol. Weil wir viele Geschichten kennen. Mama ist noch in ihrer vor 15 Jahren renovierten Miet-Wohnung. Sie bekommt natürlich 3 Std täglich Haushaltunterstützung. Meine Mama hat viele gute Freunde, die sie täglich besuchen. Solange sie möchte, ermöglichen wir ihr gerne die Wohnung.
0
Vihili
In dem Alter soll der Mann doch bitte trinken können, was er möchte und sich seinen Lebensabend mit solchen Dingen versüßen dürfen. Totale Entmündigung, sowas zu verbieten. Meine Oma hat damals im Heim immer ihre Cola und ihr Croissant von uns bekommen. Die war schwerst dement und hatte keine Zähne mehr, aber das hat sie jedes WE gerne gegessen und getrunken!
0
Mifo
Richtig so! Der Moment zu dritt für den Opa unbezahlbar!
0
Zeha
Mit 85 soll er sich meinetwegen Heroin spritzen, wenn es ihn glücklich macht. Der Mann hat sich seinen Lebensabend nach eigenen Wünschen und Vorstellungen mehr als verdient. 🍻❤️
0
Pojopo
Die Oma meines Mannes war mit Krebs im Krankenhaus. Es war klar, dass sie in den nächsten paar Tagen, eventuell wenige Wochen, daran sterben wird... Wollte ihr noch Mal gute Schokolade mitbringen. Keine Chance. 🫣 Sorry, aber, wenn ich im sterben liege, ist es mir egal, ob das Essen, das ich gerne essen möchte, ungesund und für mich schädlich sein könnte. Vollkommen absurd. Ab einem gewissen Alter oder mit einer gewissen Krankheit sollte man das Leben doch zumindest noch ein ganz klein wenig genießen können. Die meisten Aktivitäten fallen ja ohnehin schon weg
0
Wisobe
Als Altenpflegerin und Palliativschwester hätte ich ihm auch ein Bier gekauft. Warum noch was verbieten? Was hat Mensch denn noch? Ist genauso, wie diese Aussagen, bloß kein Schlafmittel oder BTM bei Schmerzen verordnen, sie könnten ja abhängig werden. 😒 Erst machen dass sie so alt werden müssen und dann noch die Lust am Leben nehmen.
0
Wosa
Meine Mutter liebte ihren Rotwein oder Eierlikör, den wir ihr regelmäßig mitgebracht haben. Sie hat sich ja nicht volllaufen lassen.
0
Vagoxabi
N. richtig gemacht und ich finde auch, dass Heime Bierliebhabern mind. ein Mal pro Woche ein Weinchen, ein Bier oder einen Saft von guter Qualität ausgeben sollten. Das Essen ist schon lausig genug. Und es ist ebenfalls völlig irrelevant, ob derjenige Pillen nimmt: wäre er zu Hause, würde er das auch machen. Und angeblich schmecken alkoholfreie Biere zum Teil auch!
0
Mulukexa
Ein Herr den ich ab und zu besucht hab hatte Lust auf ein Radler.Ich wollte erst am nächsten Tag kommen.Aber irgendwas hat mich dazu gebracht noch schnell eines zu holen und es mit ihm zu genießen. Am nächsten Tag verstarb er. Ich hätte mir nie vergeben wenn ich das nicht gemacht hätte.
0
Noxege
Ich bin eine Altenpflegefachkraft. Bei uns dürfen die Leute immer tun was sie möchten, schließlich hat jeder Mensch das Recht zu tun was immer ihm recht ist. Freier Wille steht ganz oben. Jeder hat das Recht zu Verwahrlosung, wenn er keine Pflege wünscht oder ähnliches. Sie könnten trinken und rauchen was sie möchten und wie sie möchten. Natürlich wird beraten und mal was gesagt wenn es Richtung Alkoholmissbrauch geht. Aber auch da, wenn derjenige sich dazu entscheidet das zu tun, dann ist das sein Recht als Mensch. Nur weil man ins Heim zieht, gibt man seinen Willen ja nicht auf.
0
Wedatuvu
Also wenn mir mit 85 noch irgendjemand vorschreiben möchte, was ich zu tun und zu lassen habe, werde ich sehr sauer und ungehalten reagieren. Ich meine, erwachsener wird man dann nicht mehr.
0
Nukomebu
Finde ich schön ?? Vor 2 Jahren lag mein Vater im Krankenhaus, bin an Vatertag mit 3 Bier und 3 gläsern ins Zimmer gegangen, er sein Zimmernachbar und ich haben eins getrunken und uns unterhalten war schön. Jetzt weiß ich nicht wie er noch lebt. M. einen zu denken ?
0
Zorosa
Wenn ich sowas höre. In so einem gehobenen alter, sollte man das machen, worauf man Lust hat. Und wenn er Lust hat, mit dem rauchen anzufangen, dann soll er auch das machen. Wenn er Lust hat Fallschirm springen zu gehen, dann soll er es machen. Wovor soll er denn noch Angst haben? Ich sage meiner Oma (86) auch immer, wenn sie Lust hat zu trinken, dann soll sie das tun, und wenn's ne ganze Flasche Wein ist. Oder 2 😂 Sie hat ihr Leben gelebt und es ist ihr gutes Recht es in vollen Zügen zu genießen. Wenn's irgendwann vorbei ist, dann ist es eben so.
0
Kalayuyi
Eine Unverschämtheit!!!! Ein Mensch in seinen Seniorenjahren soll selber entscheiden dürfen. Aber leider gibt es immer noch Familienangehörige und Pfleger die alten Menschen das Recht absprechen ihr Leben eigenbestimmt zu leben.. Ich könnte..? Nun ich glaube an Karma!! F. diese bösen und agro Menschen werden auch mal alt .Seit ich die Wallraff Sendungen gesehen habe.. habe ich beschlossen egal wie und wie lange.. ich bleibe selbstständig!! Zum Glück kann man alles übers Internet bestellen... Halleluja
0
Nifonulu
Ich kenne auch jemanden in dem Alter...und der ist noch von keinem Bier oder Glas Wein am Abend gestorben. 😅 Die Menschen sollen den Rest ihres Lebens genießen dürfen...
0
Keloxohedi
Also ich wäre mit ihm in eine Kneipe seiner Wahl und er hätte das Bier seiner wahl bekommen, und wenn wir ihn besuchen würde ich genau das wiederholen oder ein park Bier mit ihm trinken
0
Tijaja
Schlimm ist es in diesem Alter noch zu verbieten,was bleibt denen dann noch am Genuss im Leben,gerade wenn sie unter Betreuung sind und nicht viele Möglichkeiten haben.
0
Licefi
Mein Papa hatte bei der letzten Feier nach seinen Wein 3 Schnaps! 91....
0
Xovibimo
Für Bier ist man doch eher zu jung 😔. Was sind das für Menschen, die einem alten Mann keine Freude gönnen 😡😡
0
Matayote
Naja ob das stimmt bezweifle ich stark . Auch im Altenheim kriegen Bewohner auf Wunsch Bier !
0
Hopacu
Meine mutter ist 88 und trinkt täglich ein glas wein. Warum auch nicht? Sie ist ein mündiger mensch und soll ihr leben geniesen.
0
Pumegoma
Wieso kein Bier? Wie kann man zu alt für ein Bier sein?
0
Dedufeya
In dem Alter kann man Menschen doch nichts mehr abschlagen, außer es verträgt sich nicht mit irgendwelchen Medikamenten. Meine Oma aß so gerne fetten Schweinebauch. "Der Arzt sagt, i solls net, aber i mog's doch so gern." Sie ist 83 geworden, starb an Komplikationen nach einer Gallen-OP. Vielleicht wäre sie ohne ihren Schweinebauch 84 geworden, aber sie hat ihn doch so genossen 🥹. Zumal sie zwei Weltkriege mitgemacht hat, zwei Kinder ohne Mann großgezogen hat (Opa war vom ersten Tag an im Krieg, danach in Kriegsgefangenschaft) und oft nichts zu essen hatte.
0
Simedivu
Ich frag mich, ob diese Storys hier echt sind....... Wer verbietet (?) denn einem erwachsenen Menschen, ein Bier zu trinken ???? Wer bin ich denn, jemandem etwas zu verbieten und erst recht nicht meinem Vater....... ?!!? Auf die Idee käme ich niemals.
0
Megutoxa
Man soll dem älteren ihre kleinen Laster lassen. Mein Opi Gott hab ihn seelig hat bis zum Ende immer gemacht was er für richtig hielt und sein Bierchen getrunken. Und bis dahin auch alleine gelebt als die Oma nicht mehr war
0
Roga
Totaler Blödsinn. Niemand kann einem erwachsenem Menschen vorschreiben, wann er was zu Essen oder trinken hat.
0
Ratebowabo
Ich finde , das man in seinem Leben nicht auf Dinge verzichten muss , soll , darf .... die SPAß machen , oder in diesem Fall , schmecken. Man muss sein Leben genießen und es einfach LEBEN. Was bringt es mir uralt zu werden , auf allen Spaß zu verzichten und dann irgendwann gesund zu sterben ? Q. lebe ich ein paar Jahre weniger , aber habe es genossen.
0
Tineta
W. richtig gemacht ??
0
Hunofo
Ich kann nicht verstehen was manche Menschen sich erdreisten.. dieser Mann ist mehr als volljährig und kann doch bitte selber bestimmen was er wann trinken möchte.. mit dem Personen hätte ich zum letzten Mal meinen Geburtstag gefeiert
0
Cuyaxoti
Genauso
0
Tikuce
Traurige Geschichte
0
Ciyume
Am besten ist "der Mann meiner Schwägerin"... wär Bruder nicht einfacher? 😅🙈🤣
0
Huyolapu
Kann man öfter machen, nicht nur zum Geburtstag
0
Esnädirk
Genau so und nicht anders
0
Welopu
Bis Mitte 80 wollte mein Opa auch gerne zu besonderen Anlässen mal ein Bier trinken. Meine Oma, seine Frau, war immer dagegen, da er früher dann kein Ende fand. Wir haben ihm trotzdem eins mitgebracht. Aber mehr eben nicht. Er hat es in vollen Zügen genossen und gut war.
0
Tokeseso
Ich frage mich, wieso er, wenn er kerngesund ist, im Heim lebt
0
Domegenofi
Finde ich gut
0
Jocadobepi
warum sollte er kein Bier trinken dürfen mit 85? Selbst wenn er starke Medikamente nimmt, ein Bier hat noch keinem geschadet ;-)
0
Jiva
G‘Schichten von der Paulaner Parkbank.
0
Bubovidivo
Q. richtig gemacht ???
0
Rihiduneta
Mein Gott... in dem Alter sind Bettvorleger gefährlich. Diese übertriebene Fürsorge der Kinder nervt einfach nur. Wie alt sollen denn die Eltern werden? 130? Hauptsache alt und ohne Spaß?? Das ist so unreif und egoistisch. Man, man, man 😖
0
Jenijavoca
Der Mann meiner schwägerin. Sagt doch mein Bruder 😅
0
Soleyoku
Ich nehme mal an, dass es sich hierbei um eine "Gschichten aus dem Paulanergarten" handelt.
0
Satowila
Haben meinem Opa als er im Krankenhaus war, (84 Jahre alt) auch 2 Biere ins Krankenhaus reingeschmuggelt 😅
0
Jefako
Meine Jungs wüssten genau was ihnen blüht, wenn sie mir sagen würden, ich sei - für egal was - zu alt 🤯
0
Jatugozi
Mein Opa hat im Altenheim, immer wenn er wollte ein Gläschen Rotwein zum Abendessen bekommen, warum auch nicht. Er hatte eine Schublade in seinem Zimmer mit Süßigkeiten und 2-3 Piccolo Wein, . Warum sollten erwachsene nicht selbst bestimmen dürfen. Er ist vor 3 Jahren mit 97 Jahren verstorben.
0
Wexida
Mir sagt keiner,was ich zu welcher Zeit zu mir nehmen darf. Und bringen die mich gegen meinen Willen ins Pflegeheim,dann habe ich mein 'Zippo' dabei...
0
Hahi
versnoppte Familie, hoffentlich macht man es im Alter mit ihnen genauso
0
Jifiri
Und dann komme ich, die gerne mal mit Oma H. aus der Nachbarschaft abends eine Flasche Sekt leert und gut angetüddelt Volksmusik dabei erträgt ? Und ich bin Altenpflegerin…Oma genießt es, ich irgendwie auch ?
0
Darulezi
Wer bin ich, das ich den älteren etwas vorschreibe? Wenn nichts (wie z.b. Medikamente) dagegen spricht, go for it
0
Libe
Ich habe damals meinem Onkel, der in ei er Lungenklinik lag und zum sterben verurteilt war, einen Lassiter wildwestroman und ne Packung Rothändle mitgenommen. Er sass gerade im Park und rauchte. Hat sich sehr gefreut.
0
Bupujoki
Sofern nicht schlimme Wechselwirkungen mit Medikamenten oder aber eine Suchterkrankung dagegen sprechen, kann der Mann immernoch trinken was er möchte. Als ob das eine demokratische Angelegenheit wäre. Schlimm.
0
Hixozi
😑 Wenn er sich wünscht jeden Tag 5 Bier zu trinken... er ist in einem Alter wo man solche Wünsche nicht mehr ausschlägt!
0
Jebewejuhu
mein vater ist 86......jeden monat bekommt er von mir 4 stangen zigaretten und ne kiste wishky nach haus gebracht........thatś live....👍👍👍
0
Lopogo
Mein Opa hat bis kurz vor seinem Tod noch Bier bekommen. Er war schwer krank. Da durfte er alles, was er wollte und machbar war
0
Zewa
Meiner Oma (damals 90) hab ich Bier ins Krankenhaus "geschmuggelt". Der Arzt hat zwar vorher sein ok geben müssen, wegen der Medikamente. Aber sie wollte mit mir (Urenkelin) ein Bier trinken, also haben wir ein Bier zusammen getrunken... Ende der Geschichte!
0
Farilipi
Also wenn der gute Mann mit 85 nicht mal mehr bei seinen Kindern selbst an seinem Geburtstag entscheiden darf das er ein Bier will dann tut mir der Mensch selbst sehr leid. Bevormundet in all seinen Lebens Züge.
0
Gihifusoke
Ich hasse diese Bevormundung alter Menschen, wenn es um Bier oder Alkohol geht! Was soll das? Ja es ist nicht gesund aber der Mann ist schließlich mit Bier über 80 geworden und es hat auch was mit Lebensqualität zu tun!
0
Pefikocose
Meine Oma hat bis 94 jeden Tag ein ganz kleines Glas Wein im Heim getrunken.....
0
Moteji
Klingt irgendwie dämlich. Mein Vater ist 86 und ich 33. Er entscheidet selbst was er machen möchte.
0
Regrjenn
Mein Opa hat bis er ins Heim ging mit 85/86 jeden Tag ne Flasche Wein und nachm Essen nen kurzen getrunken 😅 Im heim gab es jeden Sonntag zum Mittag nen Bier 🤷🏼♀️ Er wurde stolze 87 Jahre alt. Bis er 84/85 war wanderte er jeden Sonntag auch noch bis zu 15km mit einer Gruppe andere Wanderer 🤷🏼♀️ So verkehrt kann Alkohol im Alter nicht sein 😂 und schaden kann es auch nicht mehr wenn man eh schon so alt ist.
0
Girelo
Mein Opa durfte mit seinen 90 Jahren so viel Bier trinken und rauchen, wie er wollte! Er wurde niemals bevormundet!
0
Vocaxe
Es war ein Bier von Paulaner.
0
Lenege
❌ Mein Bruder ✅ Der Mann meiner Schwägerin
0
Satiduyeci
Find ich übergriffig, wenn man meint, dass er in seinem Alter kein Bier mehr trinken darf.
0
Yowiyetufo
Und wenn er morgen kiffen oder eine Zigarre möchte, soll es so sein.
0
Xupe
Bei uns dürfen Sie trinken, warum auch nicht? Klar verträgt sich das nicht immer mit den Medikamenten aber verbieten tuen wir es keinem im Heim
0
Fogaraje
Meine Mutter ist Altenpflegerin und von ihr habe ich aber auch schon das andere Extrem gehört… es sind mittlerweile sehr viele alkoholabhängige Personen im Heim. Die werden entweder von Angehörigen regelmäßig damit versorgt oder wenn sie noch selbst können kaufen sie sich was. Die Pflegehelfer können dann anschließend K*****, Kacke und Pi**** sauber machen, weil sie zu dicht sind um auf Toilette zu gehen. Das ist dann halt auch echt fies… In diesem Fall hier finde ich es okay, solange er eben kein alkoholproblem hat.
0
Maciparora
Wieso ist man mit 85 zu alt zum Bier trinken? Und wer entscheidet das?
0
Taloco
Geile Aktion
0
Kuhoyu
Der hätte von mir auch 3 Flaschen bekommen
0
Jesulicu
So ältere Herrschaften sollten ALLES bekommen wonach ihnen der Sinn steht ! Und da ist es mir egal ob sie krank sind oder gesund.
0
Luvefoheci
Das macht mich so stink wütend sowas zu lesen.. Wie kann man nem erwachsenen Menschen weil er 85 Jahre alt ist verbieten was zu trinken. Wären alle ausgeladen bei mir. Und direkt vom Erbe gestrichen
0
Tura
Geht es noch, er kann soviel Bier trinken wie er möchte. Warum gehen die Damen , die ihm das Bier verbieten möchten, ihn nicht öfter besuchen ?????😡😡😡
0
Zesalo
Nette Geschichte 😉
0
Xuminoli
Jetzt ehrlich, was spricht dagegen 😅😅 er ist im Heim und scheinbar alt - jeder ihm noch bleibende Tag sollte für ihn ein Genuss sein. Auf was wird da gehofft, dass er statt 90 satte 91 wird 🙈. Also bitte, lasst ihn!!!
0
Nonaweha
An seiner Stelle hätte ich das Bier einfach genommen und vor ihren Augen auf Ex getrunken.
0
Ximuvuraga
Mein Schwiegeropa hat bis zuletzt auch immer mal ein Bierchen bekommen - und manchmal sogar noch eine Zigarette, oder wenigstens mal einen Zug, wenn ihm danach war.
0
Bame
Als unser Vater im Sterben lag, fragte mein Bruder ihn, was er ihm mitbringen könnte. Papa wünschte sich ein Bier. Mein Bruder brachte es ihm und das bisschen, was er trinken konnte, brachte ihm zum Lächeln. 😊👴🏻🍺♥️
0
Fipiruguma
Ja, meine Mutter hat mit 85 schlechte Zuckerwerte gehabt und sollte sich daran halten. Warum, mit 85 und im Heim sollte man essen, was schmeckt und man Appetit drauf hat 👍
0
Noxazu
Der Mann deiner Schwägerin... Dein Bruder? ;)
0
Patusudi
Also der Schwippschwager 🤔
1
Kodeyefu
Warum fragt er, ob er darf? Wenn ich volljährig bin und nicht unzurechnungsfähig, frage ich weder Kinder/ Enkel, noch Eltern/ Großeltern, ob ich etwas darf, wenn es nur mich betrifft, sondern treffe meine eigenen Entscheidungen. Ich frag doch nicht um Erlaubnis.
0
Zomefi
Ich könnte heulen, wenn ich soetwas lese! Dem Opa etwas in dem Alter zu verweigern macht ihn nicht älter, im Gegenteil! Es macht empathischer, Erinnerungen werden frei! Das hält am Leben ❤️❤️❤️
0
Ragena
Man ist nie zu alt für Dinge, die Spass machen
0
Yadazozi
Es ist so schade, dass Familie immer meint über alles bestimmen zu müssen und die Alten zu entmündigen. Soll er doch die wenigen schönen Momente genießen dürfen! Prost!
0
Wunarowi
Oh Gott wie schlimm ,er ist alt aber kein Kind . Er kann machen was er will.
0
Yorulu
Ab einem gewissen Alter sollte man genießen! Und ein Bier (oder 2) …
0
Dawodayuwe
So ist richtig.
0
Nicosojubi
alt aber nicht entmündigt
0
Toduga
Der Mann meiner Schwägerin so so 🙄😂😂😂 ist das nicht ihr Bruder?
0
Yevocu
Wer im Altenheim ein Bier trinken will, bekommt das. Was haben diese Menschen denn noch? Eine hoffentlich schöne Zeit! Wir sind nicht auf ner Entzugsstation.
0
Namipoca
Richtig so,das heißt nicht ,dass er sich zusaufen soll,aber ein bißchen Freude im Leben muss schon sein.Er hat ein langes ,entbehrungsreiches Leben hinter sich und ab und zu ein Bier schadet nicht.
0
Napa
Mein Gott, wenn er fit ist und sonst nicht trinkt, dann darf er doch zum Geburtstag ein Bier trinken
0
Mado
Säufst stirbst. Säufst net stirbst auch. Also Sauf. Ht man wenigstens spaß bei.
0
Napegato
Paulanergarten🤥
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren