Was wir dem Baby denn zu Ostern schenken,<br />
fragt die Schwiegermutter.<br />
<br />
Also erstens, weiß er nicht mal, dass Ostern ist,<br />
weil er dann ca. 5 Monate alt ist!?<br />
<br />
Und zweitens finde ich es irgendwie<br />
schwierig, dass Ostern seit Jahren<br />
zum kleinen Weihnachten wird.<br />
<br />
Wieso gibt es da Geschenke (ich meine<br />
nicht n Stoffhäschen für 10 € und das<br />
Körpergewicht in Schokolade, I’m talking<br />
iPhone, Tablet, Urlaubsreise)?<br />
<br />
Threads: jules.oakly

Kommentare

Wenn meine Kinder irgendwann herausfinden, dass andere an Ostern Mega fette Geschenke bekommen, bin ich geliefert. Bei uns gibt es Eiersuche und ein kleines Nest mit paar Süßigkeiten und ne Kleinigkeit zum basteln/spielen für 3-5€ 🤣 dieses Jahr gibt es neue Straßenkreide

So wie Du es machst, finde ich es perfekt.👌🏻 Eier suchen, ein hübsches Osternest mit gekochten Eiern und Schokoeiern. Eine Kleinigkeit dazu… Für alles andere gibt es Weihnachten und den Geburtstag.

Ich finde den Umgang mit Menschen schwierig, die alles ausdiskutieren müssen und niedermachen, wenn andere Menschen andere Meinungen haben. Warum muss ich überhaupt preisgeben, was ich wem schenke? Meine Kinder bekommen das, worüber sie sich freuen. Da muss ich nicht diskutieren, wie teuer etwas ist oder, dass es wie Weihnachten ist. Jemandem Freude zu bereiten, das ist das Schöne und da kann jeder Anlass zählen oder du brauchst auch gar keinen Anlass.

Wir feiern Ostern schon ein bisschen ‚größer‘. Jedes Kind bekommt Sachen im wert von 20/25€. Das mag für viele auch schon ‚Zuviel‘ sein. Aber nichts geht über die leuchtenden Kinderaugen. Warum? Weil es Kinder gibt, die Weihnachten rum Geburtstag haben und da fand ich es schön, dass es Ostern auch mal ne Barbie und ein Buch gibt. Aber darf nicht jeder das schenken was er möchte? Warum muss man sich heutzutage für alles rechtfertigen?

F. Höreth das ist doch absolut im Rahmen, bei den derzeitigen Preisen die ein einzelner Schokoladenhase schon kostet. Hab auch bereits in den 80er Jahren zu DDR Zeiten immer Präsente in diesem finanziellen Rahmen bekommen. Meist lagen im Osterkörbchen auch kleine Spielsachen, z.B. Stifte und Malbücher und Bücher, ein Ball oder kleines Zubehör für meine Puppen.

Ob es zum kleinen Weihnachten wird, muss jeder selber entscheiden. Bei uns gibt es Kleinigkeiten für jede Altersstufe. Lustige Socken oder so.

L. Kühnelt-Leddihn L., bitte kontaktiere mich persönlich oder schicke mir eine Freundschaftsanfrage, ich habe dir Wichtiges zu sagen ????

Wer sagt überhaupt, dass es an Weihnachten mehr geben muss und an Ostern weniger? Soll doch bitte jeder so machen, wie er möchte

Die Ostereiersuche ist eines meiner schönsten Kindheitserinnerungen. Da haben wir auch nur süßes bekommen oder eine Kleinigkeit. Wir haben eine große Familie und wir haben bei Oma und Opa im großen Garten gesucht. Die anderen Kinder haben zum Teil auch große Geschenke bekommen. Weiß aber nicht ob die damit auch so schöne Erinnerungen verbinden wie ich.

Meine Kinder/ Babys haben immer was bekommen zu festen egal ob sie es noch nicht mitbekommen haben. Ich weiß es doch und das ist doch Grund genug. Meine große hat auch immer was großes zu Ostern bekommen, sie hat Mitte Januar Geburtstag und da war es immer toll ihr an Ostern Geschenke zu geben um draußen zu spielen. Was bringt ihr ein trampolin im Januar auf das sie noch 4 Monate warten muss um zu springen? Oder ein Fahrrad im Schnee? Das muss doch jeder für seine Situation entscheiden.

J. J. so wars bei uns mit Fahrrädern, meine Kids haben im Herbst Geburtstag, da gab's dann halt Ostern immer wieder neue Räder ????

Aber ganz vielleicht kann das einfach jeder so handhaben, wie er/sie/divers das möchte, ohne dass man denjenigen dafür verurteilt. Wenn mir jemand sagt, ich verwöhne mein Kind (ein liebes, genügsames, bescheidenes, warmherziges Kind, btw), dann ist die Antwort darauf immer: Sehr gut, dafür hab ich mein Kind nämlich bekommen ❤️

Wir schenken das was gerade passt. Meine kleine 4,5 Jahre alt wünscht sich seid längerem ein Fahrrad. Eigentlich wollten wir es im Sommer zum Geburtstag schenken. Aber ich habe vor kurzem bei uns ganz in der Nähe ein gebrauchtes kaufen können. Jetzt bekommt sie es zu Ostern. Warum bis zum Geburtstag im T. warten. Bis dahin fährt sie wahrscheinlich schon mit ihrem Fahrrad durch die Gegend.?

Also, wie alles. Warum muss ich zum Valentinstag dicke Geschenke machen? Oder mich verbiegen? Das ist ein ganz normaler Tag, aber man muss ja alles machen, was aus Amerika kommerziell rüberschwappt

Unsere bekommt auch noch ein kleines Spielzeug und ein plüschtier dazu bei weiten nicht so viel wie Weihnachten aber wenn ich was sehe was ihr gefällt oder die einen Wunsch hat der nicht preislich in die Höhe schießt warum nicht

Bevor ich dem Kind Geschenk XY einfach so schenke, bringts der Osterhase. Das kann von einem Freundebuch bis zum Fahrrad über ne Schultasche alles sein. Ich kenne das auch aus meiner Kindheit schon so. Deshalb haben wir logischerweise nicht jedes Jahr ein Fahrrad erwartet/bekommen. Aber es wurde eben gebraucht und der Osterhase hat das auf magische Weise gewusst. Wir haben uns gefreut. Win - Win für alle. Sehe da nichts verwerfliches darin. Als V. gabs zB mal eine Kraxe vom Osterhasen. Für Mini 2 wahrscheinlich auch etwas, was ich ohnehin kaufen/brauchen würde.

Wieso kümmert es diese Leute, die ja ewig darauf beharren müssen, dass sie die Schenkerei unsinnig finden, eigentlich so sehr, was andere mit ihren Liebsten machen? Dann schenkt euren Leuten eben nichts, aber lasst doch andere tun, was ihnen Freude bereitet 🤨 Keiner fragt da nach der Meinung Fremder.

Ich verstehe überhaupt nicht, warum das bewertet werden muss….. Und wenn ich zu Ostern einen Porsche verschenken möchte, dann ist das doch meine Sache, genauso wie es okay sein muss, wenn es zu Ostern nur Schokohasen gibt. Kann doch einfach jeder machen wie er will… ist ja glücklicherweise niemand gezwungen in die eine oder andere Richtung mitzugehen….

Wir schenken uns Ostern nichts außer Schokohasen. Ob man einem A. was schenken sollte? Ka. Vielleicht n Stofftier. Da Oma uns früher immer gemestet hat ( ihr wisst wovon ich rede) war das irgendwie ihr Geschenk an uns. Und Eiersuchen mit Opa im Garten. Das war für mich wertvoller als Materielles. Jetzt vermisse ich es.

Meine großen bekommen ein schoki osternest mit 10 Euro und die kleine ein schoki osternest und ein kleines Garten helfer set 😁

Da meine Tochter ein paar Tage nach Weihnachten Geburtstag hat, bekommt sie schon ein paar Sachen auf die Familie aufgeteilt, die sie gebrauchen könnte. Weil es sonst, wenns alles zu Geburtstag gibt in einer Ecke verstaubt und vorher die Überforderung zu groß ist, bei der Menge der Geschenke. Dieses Jahr gibts zb ne Arbeitshose (+Hosenträger) und Gartenhandschuhe

Bei uns gab es Ostern schon immer so viel wie an Weihnachten. Seit wann muss man seinen Neid über andere permanent überall breit treten?

IPhone und Tablet zu Ostern? Wieso denn so wenig? Was schenken denn dann solche Menschen zwischendurch? Zu Ostern muss es schon mindestens ein Kleinwagen sein. Ironie off.

Ich schenke meinen Sohn nichts da er gerade mal vier Monate alt ist aber meine Mutter will ihn unbedingt was schenken also gibt es von ihr ein knisterbuch und ich finde für Ostern reichen diese Kleinigkeiten!

Bei uns wird Ostern klein und fein gehalten. Da uns Kind Anfang April Geburtstag hatte gibt es von uns ein bisschen süßes und was für seine Spardose von der Familie

Meine Kinder bekommen zu Ostern nur was kleines. Süßigkeiten und das wars. Als sie noch V. waren gab es keine Süßigkeiten, da hab ich dann ne neue Rassel oder Schnuller oder so gekauft. V. im preislichen Rahmen. Auch heute freuen sich die inzwischen großen Kinder über einen Osterkörbchen. Gefüllt mit Schokolade oder dem Lieblingsmaschine.

Ich schenke was ich will, wann ich will, so viel ich will… das mache ich weder von Feiertagen abhängig noch von anderen Meinungen!

Also selbst als ich klein war gab es an Ostern große Geschenke. Wer hat denn festgelegt wann es wie viele Geschenke geben darf.

Meine Kinder bekommen einmal 2 legamistifte und das 2. Bekommt ein Hotwheelsauto und dazu Schoki. Das war's

Wie wäre es damit: Den eigenen Kindern erklären, das es Unterschiede gibt 🤷‍♀️ Fängt im Alltag doch schon an. Der eine wohnt ihm Haus, der andere in einer Wohnung. Der eine macht 5 mal im Jahr Urlaub, der andere nie. Der eine hat ein Auto, der andere nicht. Usw. Und wie wäre es damit: Den eigenen Kindern Werte mit geben. Dankbarkeit etc. Das sie nicht gucken was andere haben, sondern darauf, was man selber hat. Und auch das die kleinen Dinge zählen. Meine kinder haben auch schon teure Sachen bekommen. Genauso freuen sie sich über kleinigkeiten. Mein 11 jähriger hat sich riesig auf Ostern gegreut. Für ihn ist das highlight die Sachen zu suchen.

Bei uns gibt's Schokolade und eine Kleinigkeit zum Spielen. Das war schon immer so und wird bei uns auch immer so bleiben.

Glaube für mich heißt Ostern immer nur "skiurlaub" kenne aus meiner Kindheit nichts anderes. Wird komisch mit eigenen Kindern 😅 aber ja, ich verstecke für unseren 3 Monate alten Sohn auch nichts 😅🤪

Ich würde mich nicht wirklich als religiös bezeichnen, aber das Ostern ein höherer Feiertag als Weihnachten ist, habe ich grad noch auf dem Schirm... von daher eigentlich logisch :)

Ich kenne niemanden, der iPhone, Urlaub oder ähnliches zu Ostern bekommt. Hört doch mal auf mit diesem scheiß Menschenhass! Ist kaum noch zu ertragen

Es werden Urlaubsreisen zu Ostern verschenkt????? Was habe ich bisher Glück gehabt, dass mir das nicht passiert ist.

Ostern und Nikolaus eskaliert immer etwas aber auch nur weil ich Monate im voraus Sachen hole 🤣 mal hier was und ach das ist aber auch schön 🤣

Versteh das auch nicht. Unsere kurze hat Im juli Geburtstag. Sprich innerhalb von 7 Monaten gibbet weihnachten , (warum auch immer - find das extrem bekloppt und unnötig) orthodoxisches 'weihnachten' , dann Ostern und dann Geburtstag. Viel zu viel. 🤷🏼‍♀️ Dieses Jahr gabs an weihnachten 2024 was größeres und zum Geburtstag im sommer wieder weil die 6 wird, KiTa abschluss & einschulung hat. Zu ostern gibbet nur kleinigkeiten. Neue Garten latschen, badekugeln weil die gern badet, pinsel für make up (nix qualitatives oder teures, einfach was zum spielen weil die immer meine klaut da die sein will wie ihre tante😅 und n kleines fidget spiel das wir mal in der sbahn gesehen haben und die es spanned fand. Reicht aus 🤷🏼‍♀️

Es gab damals schon oft Fahrräder zu Ostern, da ich z.B. Ende Sommer Geburtstag habe und Weihnachten einfach zu früh ist und Geburtstag einfach zu spät, denn man wächst und das Rad wird zu klein... Aber ja, solche Sachen wie IPhones und so, das verstehe ich auch nicht...

JEDER WIE ER KANN 😬✊🏻🍀❤️

Ich habe nie ein Tablet oder sowas bekommen. Die Erwachsenen bekommen eine Kleinigkeit und das Kind, was gerade gebraucht wird. Man kauft ein Fahrrad nicht zwischendurch, sondern zu einem Anlass zB Ostern oder Weihnachten.

Bei uns gibt es auch was "gröseres" zu Ostern aber auch nur weil meine Tochter 2 Tage nach Weihnachten Geburtstag hat und ich ihr nichts schenken brauche was dann ein halbes Jahr im Keller ist 😅🙈

Mir ist es egal wie es andere handhaben...die eine Tochter braucht eh ein neues Handy (ein gebrauchtes)und bevor sie es zwischendurch bekommt, bekommt sie es an Ostern...und um beide Kinder gleich zu behandeln bekommt das zweite Kind einen ähnlichen Betrag an Bargeld 🤷‍♀️

Eigentlich will ich gar nichts geschenkt bekommen, nicht mal Schokolade. ich will einfach nur schön zusammen frühstücken und Zeit zusammen verbringen. Aber leider gibt es jedes Jahr was und ich sage es JEDES Jahr wieder.... 🫠

Wie schön das es jeder selbst entscheiden kann und keiner zu beurteilen hat was jemand anderes seinen Kindern schenkt.

Ostern gibt's immer nur ne Kleinigkeit, Häschen und Eier. Reicht völlig aus

Maybe since als everyone meint, Deutsch and english zu mixen und no richtige sentences mehr writen oder speaken kann 🙈

Bei uns gibt es was kleines. Der große bekommt ne Edurino Figur. Der kleine ein Kuscheltier. Dazu ein bisschen was süßes von Freche Freunde und Eier 🤷🏼

Die Werbung suggeriert es... Die Ansprüche der Kids werden immer grösser..

Eigentlich müssten wir zu Ostern das mega tolle Fest feiern, da es das wichtigste Fest in der katholischen Kirche ist. Sterben und Auferstehung ist wichtiger als Burtzeltag(Weihnachten)

Warum keine kleine Freude bereiten, weil Ostern ist? Man kann auch alles schlecht reden. Leben und Leben lassen - sollten mal viele frustrierte Menschen beherzigen, denn so lebt es sich leichter.

Anstatt 20€ für Schokolade auszugeben kaufen wir lieber ein Spielzeug, da hat man mehr von . Klar gibt's auch ein Schoko Häschen aber eben nicht das Diabetes Vollprogramm 🤣

Komisch, wie hier die Fahne des Individualismus hochgehalten wird (jeder, wie er will!) als gäbe es keine Werbung und schon gar keinen sozialen Druck…….

ich hab mit meinem Enkel Osterhasi aus Klopapierrollen gebastelt, er war total begeistert,und wir waren jeden Tag auf dem Spielplatz - - - liegts auch an der eigenen Faulheit ?

Weils jeder macht wie er kann/möchte 🤷‍♀️

Ostern gibt es normalerweise ein Schokohasen und bunte Oster-Eier. Und ein kleines Geschenk, je nach Alter max. 20€. Alles andere ist bloß Angeberei.

Das drumrum an Ostern (Osterbrunch und Co) ist so teuer für 5 Personen, das ein Restaurantbesuch günstiger ist Käse Wurst Schinken Obstteller ect ist so teuer geworden Haben uns entschieden keine Geschenke zu Ostern ausser n Osterhasen, paar belegte Aufbackbrötchen und dann geht's ab in den Urlaub

Simpel. Die Erwachsenen schenken sich nichts (weder zu Ostern noch zu Weihnachten), Kinder kriegen was. Ende. Find ich nicht schlimm.

Meine Oma hat uns immer einen Milka Hasen geschenkt und n 10er hinten aufgeklebt - das beste Geschenk 🥰

Naja - man könnte ja versuchen Absprachen zu treffen und seine Beweggründe zu argumentieren. Zumindest hab ich das versucht. Klappt tatsächlich nicht - aber ein Versuch war es wert.

Bei uns gab und gibt es nur wenig zu Ostern und das ist auch gut so

Bei uns gibt's nur Eier....nix weiter 🤷🏼‍♀️... Kids sind beschäftigt und das reicht auch völlig....PUNKT!!

Warum antwortet man dann nicht einfach, ein Stofftier für 10€? Verstehe nicht warum sich manche aufregen, wenn andere gerne mehr schenken 🤷🏼‍♀️. Solche Probleme möchte ich auch haben 😂

Ganz einfach, Kinder freuen sich. Das ist der Grund.

Capybara, Capybara, Capyyybaaaraaa

Meine Enkel bekommen eine Kleinigkeit da wird zusammen gelegt und sie bekommen ein Stück

Gibt nur Schokolade oder was süßes, Geschenke bekommen sie das Jahr genug über 🤷‍♀️

Ich verschenke immer noch was zu Ostern. Ein Schokoosterhase findet stets Anklang. Ansonsten gibt es Kleinigkeiten. Ich selbst freue mich heute auch noch über ein Geschenk. 🐇🐣

Tja, wenn das Eltern nicht passt, müssen sie eine Unterlassungsklage gegen den Osterhasen einreichen! Anders geht's wohl nicht! 😑 O Mann!

Soll doch jeder so machen, wie er es dafür richtig hält. Ärger und Unverständnis kommt doch nur auf, wenn man Vergleiche zu anderen zieht. 🤷🏻‍♀️

Seit Jahren scheint auch Denglisch normal zu werden. Finde ich "schwierig".

Meine einjährige Enkeltochter bekommt ein Häschenbuch, ein kleines Lamm und Kekse.

Ist eine deutsche Unart, das mit dem schenken zu Ostern.

Warum glauben mache zu Ostern etwas schenken zu müssen? Wenn diese Menschen gläubige Christen sind, okay, nachvollziehbar. Die wissen dann aber auch, was das größte Geschenk ist. Für alle anderen ist schenken zu Ostern (und Weihnachten) sinnlos. Mir hat als Kind die Eiersuche völlig gereicht.

Nee, nee, zu Ostern gibt es bisschen Schokolade und ein Buch, das war es.

Das hört sich nach einem undankbaren Brautzilla an. Die arme Schwiegermutter. Schwierig find ich solche Aussagen alles andere lässt sich kommunizieren und es geht dich ein scheiss an wie andere es handhaben... Die Schwiegermutter kann es der bestimmt nicht recht machen. Vll nützt es dem Baby nichts aber man hat es trotzdem gern und möchte ihm was schenken, vll hat es Cousinen und die Schwiegermutter möchte das es gerecht bleibt... und ein einfaches es braucht nichts danke reicht.. sich so im Netz über die Frau zu äußern und gleich andere damit ihre schöne Tradition absprechen geht der am arsch vorbei. Soll sie es doch machen wie sie will interessieren niemanden.

Der Osterhase bringt Eier und ein bisschen süßes,genau wie der Nikolaus nur Mandarinen,Nüsse und bisschen süß bringt.

Vielleicht weil es jedem Menschen selbst überlassen sein sollte, was er zum wichtigsten Fest im christlichen Kalender schenken will?

Rein religiös betrachtet, ist Ostern ein höheres Fest als Weihnachten. Die Auferstehung ist doch die Grundlage unseres Glaubens ;-)

Kann doch egal sein, wie andere das machen.

Wenn man einem Baby was schenkt dann schenkt man es eigentlich den Eltern, damit die es nicht kaufen müssen. Blödsinniger Post

Hier gibts nur Kleinigkeiten, aber da freut sich der Zwerg trotzdem wie bolle drauf :) Schokohase, Bunte Eier und ein PixiBuch :)

Ich liebe es meine Kids zu beschenken. Und gerade Ostern finde ich toll mit dem suchen 🥰 daher ist es bei mir auch etwas mehr ausgefallen. Aber Handy und Co gibt es nicht 😅 ich rede von . Squismallow. Buch. Monster truck auto. Stifte. Badezeug. Schoki. 🙃

Körpergewicht in Schokolade gefällt mir. 😁

Bei den Schokoladenostereier Preisen über legt man schon ob man einen verschenkt oder lieber das erste Auto.

Meine Kinder haben früher zu Ostern ein kleines Osternest mit max 5 Euro bekommen und einen Nikolaus Teller. Ich verstehe das heute auch nicht.

Wieso gibt es da Geschenke? Weil sich auch Heiden und Hedonisten in das Osterfest einreihen, die absolut keine Ahnung vom Sinn und Zweck dieser christlichen Feier haben. Genauso ist es mit Weihnachten.

Hier gibt’s Konzert Tickets für alle…. Die liegen noch rum und warten auf Gelegenheit 😉

Meine Enkel bekommen morgen einen Osterhasen, eine Tüte Gummibärchen und gefärbte Eier. Dazu 5€ und das wars. Übrigens gab es bei unseren Kindern auch nicht mehr

Meine bekommen je 2 Bücher und ne cd. Bissl Schoki und von Oma ne air up Flasche für die Schule. Meine 2 haben um Ostern rum auch noch Geburtstag- da bekommen sie Genug.

Nix gibt's 😈🤣

Eher ist es so, das die Eltern Ansprüche stellen und nicht die Großeltern.

Bei uns gibt es nur Kleinigkeiten, bevorzugt Spielzeug etc für draussen. Wird sich auch nicht ändern 😅

Geld … fertig

Das bekommen meine Neffen, finde Ostern sollte es ne Kleinigkeit geben und ned ein halbes Kinderzimmer 🤨

Ich schenke meinen Lieben was ich will, wann ich will und wie viel ich will!!!

Meine 11 jährige wünschte sich eine baggi Jeans, bekommt sie morgen. Mein Sohn bekommt Autos ( er liebt Autos ) und ein tshirt Und die Kleine bekommt ein Rock und ein tshirt und Ohrringe… das wars … Der Zwerg 3,5 Monate bekommt nix 🙈

What? Ich kenn auch nur paar Eier von der Suche, was süßes und vielleicht was kleines dabei

Gott sei Dank kann das jede Familie machen, wie sie es für richtig hält 😂

Meine Nichten bekommen jede etwas süßes die kleinste ein Kleidchen und die mittlere eine Hose nachgeliefert die zum Geburtstag zu kurz war also gibt es diese noch mal. Heißt mit Süß für jede 15€ und fertig ist. Wir haben Ostern und nicht Geburtstag oder Weihnachten zu meiner Zeit gab es da süßes und gut und fertig war Ostern 😊

Tja das Ostern mittlerweile zu einem 2.ten Weihnachten für viele geworden ist 🙄 Ostern ist Eier und Hasen suchen, endlich Kniestrümpfe und nicht mehr Strumpfhosen ☺️

Sind die Blutdrucktabletten alle?

Leben und leben lassen. Kann jeder so halten wie er möchte. Warum immer dieses vergleichen 🙄

Zumal der eigentliche Anlass von Ostern, im Gegensatz zu Weihnachten, kein freudiger ist 🤷🏻

Ostern gibt es ein Osternest mit Schokolade und gefärbten Eiern - mehr nicht.

Weil Deutsche Amerikanisiert werden, seit Jahren😉 The show must go on, die Wirtschaft muss angekurbelt werden, seit nicht zu geizig...😅

Bei uns gab es auch 2 tonies pro Kind, und süßigkeiten unter anderen die großen üeier... Im Schnitt 40€ pro Kind

Mit 5 Monaten schon an ein Tablet denken.? Naja tolle Gesellschaft.... 🙄

Ich finde es generell seltsam das es zu Ostern mehr als Schoki, Süßes & Eier gibt! 🙈 Letztes Jahr war die Kleine kurz vor 1 Jahr & hat einfach von den Großeltern zu viel bekommen, wie wir finden. Dieses Jahr ist Ostern ein paar Tage nach ihrem 2. Gebby & wenn es wieder zu viel gibt, dürfen die das gerne behalten!!

Seh ich ganz genauso 🙄😒🙈🤨🤦🏼‍♀️

Ich freu mich über jeden Anlass meine Nichte und meinen Neffen zu beschenken. Ich kaufe halt gern LEGO🤣🤷‍♂️ WinWin und tut keinem weh😉

Wer viel Geld hat, kann damit machen was sie oder er will (ich gehöre nicht dazu, gönne es den Menschen aber). Das geht auch niemanden was an.

Zu Ostern gibt es zu gegebener Zeit Schulranzen oder ein Fahrrad, der größte Spaß ist doch die Eiersuche

Wirklich GANZ einfach. 1. Kann es jeder machen wie er will!!! Ist doch jedem selber überlassen ob er mehr Jesus Geburt feiert oder seine Auferstehung?! Oder auch gar nichts davon und seinem Kind einfach so was schenkt. 2. Schenke Ich meinen Kindern lieber zu Anlässen etwas Größeres, als nur so nebenbei. 3. Wer sich wirklich über die Menge aufregt, die andere Kinder geschenkt bekommen, hat einfach die Kontrolle über sein Leben verloren. Denn es ist völlig wurscht was andere machen, man sollte immer bei sich selber schauen das alles richtig läuft 🙏🏼

Bei uns brachte der "Osterhase" auch mal n Fahrrad oder die ersten kurzen Klamotten. Warum? Weil wir es brauchten.

Jeder kann sein was er will, aber wenn's drum geht zu schenken was man will, soll es doch bitte riesen Diskussionen geben. Viell wäre ja ein Gesetz sinnvoll, das verbietet Geschenke selbst auszusuchen, einfach nen Gutschein vom Staat geschickt bekommen, durch Steuergelder finanziert, pro Person im Haushalt einen Schoki Sitzhasen/ stehhasen/hoppelhasen abzuholen beim zuständigen Bundesgeschenkeamt

Wir haben damals maximal eine CD bekommen oder ein Buch. Meine Kinder bekommen beide zu Ostern selber nur eine Toniefigur und etwas Nascherei. Mein Sohn hat letzte Woche einfach so außer der Reihe ein Fahrrad bekommen, weil er erst im Oktober Geburtstag hat und da dann nicht mehr so viel mit anfangen kann. Und meine Tochter hat nächste Woche Geburtstag und bekommt ebenfalls ein neues Rad inklusive Helm, den sie sich aussuchen durfte. Sein Fahrrad hätten wir ihm auch zu Ostern geschenkt, wenn seine Schwester nicht da wäre. So wärs sonst aber etwas 'unfair', deswegen eben dieses Jahr diese Regelung. Letztendlich muss doch jeder selber wissen, was er macht. 🤷‍♀️

Warum nicht? Warum gab es früher weniger? Weil die Nachkriegsgeneration weniger Wohlstand hatten. Wenn das Geld jetzt da ist und es einem eine Freude bereitet das Enkelkind zu verwöhnen. Wo ist das Problem?

Meine Kinder bekommen dieses Jahr einen Porsche und einen Trip auf die Malediven🤣Jetzt aber mal im Ernst, soll doch jeder machen wie er möchte. Immer diese Diskussionen

das Problem liegt eher dann an den Kindern bzw in der Schule,wenn jeder angibt,was er so tolles bekommen hat und seins besser ist als von anderen. wäre in dem Sinne auch kein Problem,wenn die Eltern ihren Kindern das früh auch so sagen würden,das nicht die Menge an Geschenken oder der Preis das ausschlaggebende wäre. aber leider sind viele Eltern mittlerweile selber diese : ich muss zeigen, das ich gut verdiene und ich besser bin.😉 sehe es meist auch immer beim Schulanfang oder Jugendweihe, es gibt immer Eltern,die unbedingt auf die kacke hauen müssen.🙈😅

Bei uns fällt Ostern auch etwas größer aus, da 2 von 3 Kindern kurz vor bzw nach Weihnachten Geburtstag haben und ein ganzes Jahr auf Geschenke warten müssen einfach scheiße ist 🤷 Mittlerweile kostet ein kleines legoset ja auch schon locker 15€, also bleibt man da schwer unter 20€. Traditionell gab's bei uns auch immer das erste Laufrad zu Ostern. Weil man im Winter damit einfach nichts anfangen kann. Und da kostet ein vernünftiges selbst gebraucht 20€ aufwärts 🙈 Und von den Schokoladenpreisen dieses Jahr will ich gar nicht sprechen.

Meine Tochter bekommt zu Weihnachten von jedem ein Geschenk und zu Ostern nur eine Kleinigkeit von allen zusammen. Das ist meine Form davon, das ganze klein zu halten. Ich finde jeder muss das selbst entscheiden. Blöd finde ich es nur, wenn die Kinder sich untereinander vergleichen und dann mobben, weil der eine Osterhase mehr und der andere weniger bringt. Der Nikolaus auch… 💔

Zum Thema "nur Ostern" und kein Weihnachten.... Kaum ein Kind kennt den wahren Brauch hinter Ostern und Weihnachten. Zum einen die Geburt des Christkindes , zum anderen die Auferstehung des selbigen. Der eine schenkt wenig, der andere macht es anders. Beides ist richtig. Jeder eben so wie er mag und kann. Andere Kinder bekommen das ganze Jahr über sonst nichts dafür an Ostern mehr. Andere bekommen zwischendurch auch Spielzeug dafür an besonderen Anlässen weniger. Leben und leben lassen , warum muss man sich denn immer vergleichen?

Jeder wie er meint 🤷‍♀️ bei uns werden Sachen die benötigt werden, beispielsweise direkt gekauft (Fahrrad, Tablet für die Schule, Uhr, Füller etc) dafür gibt es zu Ostern nur einen Tonie und Süßigkeiten. Wenn ich das jetzt auf Ostern legen würde, hätte er auch riesige Geschenke 😂

Die Frage stelle ich mir auch schon seit einigen Jahren. Das zeigt aber nur wie konsumsüchtig unsere Gesellschaft geworden ist. Es geht doch bei den meisten Menschen gar nicht mehr ums Zusammensein, sondern nur darum wer die dicksten Geschenke macht und die Teuersten bekommt. Die wirklich wichtigen Werte verkümmern, sehr bedauerlich.

Sei lieber froh, dass jemand etwas schenken möchte, fragt und sich Gedanken macht. Und wer, was, wann schenkt, möge bitte jedem selbst überlassen sein.

letztes Jahr Ostern war unser Sohn auch erst 5 Monate. Meine Schwiegermutter hat ein Nest mit gekochten Eiern und Schokolade geschenkt 🤷🏼‍♀ fand ich jetzt auch unpassend, aber ich hab mich bedankt und im Endeffekt haben wir die Sachen halt dann gegessen. Hat was mit Anstand zu tun. Jemand macht sich Gedanken, was er schenken soll und gibt letztendlich auch Geld aus dann nimmt man das Geschenk auch an.

Das macht doch jeder selbst für sich, gibt ja keinen mitmachzwang, mein Enkel bekommt eine Tonie Figur und was süßes, finde das ist okay und nicht übertrieben, nur über Süßigkeiten freut sich doch heute niemand mehr, die sind ganzjährig verfügbar.... meine Mom hat erzählt, dass damals Weihnachten eine orange 🍊 ein großes Fest war, das ist heute nicht mehr so

Bei uns gab's je nach Interesse 1 bis 2 Bücher für mich und meistens Klamotten für meine Schwester. So dass es preislich etwa gleich war. Das beste war eh immer im Garten danach zu suchen

Wir nutzen die Feiertag um größere Geschenke zu machen damit die Kinder dann zb. Das neue Handy nicht einfach so bekommen und da meist eh immer keiner eine Ahnung hat was er schenken soll wird eben zusammen gelegt.

Unsere Hunde wissen auch nicht, was Ostern und Weihnachten ist und bekommen trotzdem etwas.🤣 Bei Kindern finde ich es schwierig, da in der Schule ja viel verglichen wird.

Bei uns gibt's ein schönes Körbchen mit schokie und für jeden eine Kleinigkeit wo wir wissen das sie sich drüber freuen. Bei den Teenagern istdas ne PSkarte und die Mädels haben coolen Glitzerschleim und springknete dazu. Das reicht. Wie die kids noch kleiner waren hat der Osterhase immer neue Sandspielsachen mitgebracht oder etwas womit man im Wasser spielen kann. Wir haben als Kinder immer wundertüten bekommen mit allem möglichen Grimsgrams. Das finde ich in Ordnung.

An Ostern ist Jesus auferstanden und an Weihnachten ist er geboren. Ostern ist die Wiedergeburt Jesu was bedeutet, dass man Ostern und Weihnachten beide Male eine Geburt Jesu erlebt hat 👍🏾 an Ostern halt im anderen Sinne :) Ostern sollte genau so groß gefeiert werden bzw angesehen werden, wie Weihnachten ❤️ das ist meine Meinung

1. In 20 Jahren sind das doch schöne Erinnerungen. Ein kleines Stofftier, was vielleicht knistert, haben alle meine Kinder zum ersten Osterfest bekommen. Und ja, meine Kinder fragen nach so etwas und möchten Bilder sehen 2. Wer das möchte, soll es doch bitte tun! Jeder kann sein Leben gestalten wie er möchte. Bei uns gibt es auch nichts großes. Der Osterhase ist schließlich ein kleines Tier

Abgesehen davon, dass er (oder sie) in der Sache völlig recht hat: Ich wiederum finde ich es schwierig, statt einfach „ich rede/ spreche von“ zu sagen, mit „I‘m Talking“ um die Ecke zu kommen. Denkst du, this makes deinen Beitrag „irgendwie“ more interesting or what? 🤔

Keiner redet mir in meine Feste rein. Mache ich bei anderen auch nicht. Feiert es so wie ihr wollt. Es gibt kein "richtiges" oder "falsches" Ostern/Weihnachten etc.

Also, rein von der Bedeutung fürs Christentum wäre es schon eine Überlegung wert, warum die Geburt eines Kindes mehr Gewicht erhält, als die Ereignisse, die diesen Menschen dann letztendlich tatsächlich besonders gemacht haben.

Unsere Schwiegermutter kam heute auch schon mit na Tasche um die Ecke mit (oh wow) noch mejr Kuscheltieren obwohl wir schon einen ganzen Sack voll haben, und der Junge ist erst 2 Jahre alt und hat mir ein Lieblingskuscheltier, alle anderen interessieren ihn nicht. Schokolade gibts ebenfalls... und sicherlich sind da auch wieder nicht altersgerechte Spielzeuge bei. Weihnachten gab es schon eine Modelleisenbahn... ab 3+ .... für einen 3 Jährigen... der Gute hat das Teil komplett zerlegt, das wir es jetzt wegpacken müssen damit er es nicht kaputt macht. Schwiegermutter ging von aus, dass er brav daneben sitzt und zusieht wie die Bahn im Kreis fährt, so wie ihr Sohn damals weil der ein ganz ruhiges Kind war... unser Sohn leider nicht. Naja... schwierig wenn man keinen Umgang mit dem Kind hat und nicht nachfragt was er mag oder oder oder. Er weiß nicht mal wer sie ist, weil sie nicht mit Anwesenheit glänzt. Und das liegt daran, dass sie sich selbst abschottet und abhängig macht von ihrem Sohn der alles für sie erledigt obwohl sie durchaus noch selbst dazu in der Lage wäre, dabei ist sie einfach faul. Nur mit Geld und Geschenken glänzen find ich grenzwertig.

Letztes Jahr war mein Sohn ca 10 Monate an Ostern. Er bekam ein kleines Buch, ein Stofftier und babyfreundliche Snacks. Dieses Jahr gibts bisschen mehr inkl. ein kleiner Schokohase, er ist ja schon bald 2 Jahre.

Bei uns gibt es Schoki. Als das Kind noch klein war gab es ein TutTut Auto sowie ein Pixi Buch. Das Buch gibt es jedes Jahr und dieses Jahr (Kind ist 7) gibt es außerdem ein Spiel (Halli Galli). Das wars. Große Sachen gibt es bei uns auch nicht, dafür ist der Geburtstag oder Weihnachten da

Genau am Ostersonntag wurde sie 6 Monate, natürlich hat sie was zu Ostern bekommen. Selbst der Nikolaus war damals da (sie war 3 Wochen) jetzt ist sie 2,5h bekommt eine Babyborn, eine Indorschaukel & eine Spielküche. Warum sollte ich wenn ich es ermöglichen kann (Einzelkind) nicht machen?

Warum soll man manchmal bis zum Geburtstag warten ? Bei einem Herbst winterkind macht es z.b kein Sinn zum Geburtstag ein Sandkasten oder co zu schenken da finde ich Ostern eig ganz passend 😊

Als ich klein war kamen meine Grosseltern jeweils zu uns und haben im Garten die Osternester versteckt. Mit Ihnen im Garten auf die Suche zu gehen bereitete mir sehr viel Freude. Da brauchte es kein grosses Geschenk. Meine Nichte und mein Neffe erhalten von mir auch "nur" ein Osternest mit einem Schokohasen und Gelee-Eiern. Im Gegenzug erhalte ich von Ihnen gekochte, bemalte Eier und eine selbst gestaltete Karte. Das Beisammensein ist viel wichtiger als die Menge oder Grösse der Geschenke. Zudem sollte man sich auch besinnen warum wir überhaupt Ostern feiern.

Für denn schönen zu machen na gut wer kann der kann wenn man das geld hat

Wer hat denn überhaupt eingeführt das es zu Ostern „nur Schokolade“ gibt!? 😅

Ihr denkt aber ggfs auch mal darüber nach, was das bei (nicht Säuglingen), aber Kindergarten Kindern macht….nur mal so als Denkanstoß….der eine kriegt Ostern um 1000€ (übertrieben), bei anderen gibt es echt „nur“ Schokohase. Nicht nur was das am nächsten Tag im Kindergarten auslöst, nein, denkt mal selber nach, ob das noch sinnvoll oder eher sinnbefreit ist … wem wollt ihr bei so einer Aktion was beweisen? Den Kids ist es Scheixx egal , die freuen sich aufs Suchen. Wenn sie noch nicht verseucht sind

Also ich hab selbst am 30.12. Geburtstag und da ich oft als Kind "abgespeist" wurde mit "das ist für Weihnachten und Geburtstag zusammen" war ich froh das es an Ostern auch etwas mehr als nur Schokolade gab. Allerdings wurden die Geschenke ebenso im Garten versteckt wie Eier und Schokolade. Unser Sohn hat morgen Geburtstag und feiern daher mit Freunden und Familie erst nächste Woche weil ja sonst kaum einer käme auf Ostersonntag. Natürlich bekommt er Geschenke zum Geburtstag und natürlich wie ich auch, eine Kleinigkeit zu Ostern. Am schönsten an allen drei Tagen, also Ostern, Weihnachten und meinen Geburtstag war jedoch immer das große und auswahlreiche Frühstück meiner Familie. Das Suchen war nett, die Geschenke waren toll aber letzten Endes war das Frühstück irgendwie das prägsamste. Zwar haben wir Wochenends auch immer zusammen gefrühstückt, aber die Aufschnitt Auswahl und die Menge war an den besonderen Tagen doch eine andere Hausnummer. Der Kampf um die eckige Hälfte der Käsescheibe Gouda von der Frischetheke. 😂 Spaß beiseite.... Ist und bleibt jeder Familie selbst überlassen. :-)

Das suchen findet der große eh spannender als die Geschenke. Deshalb bekommt er relativ viel Schoki, die aber alle essen. Da er erst im Oktober Geburtstag hat bekommt er noch einen Tretroller dieses Jahr, den hätte er aber sonst auch bekommen. Er darf für seine 4 Monate alte Schwester auch mitsuchen. Sie bekommt Kleidung und ein Motorikspielzeug ☺️

Warum kann es nicht einfach jeder machen wie er es für richtig hält?

Ich kann deine Gedanken fühlen. Mir geht es genauso. Man kann einfach nur ganz klar sagen, dass man das nicht möchte. Sprich es ganz genau mit ihr ab, was sie deinem Kind schenken darf und was nicht. Am besten du wünscht dir was, was man wirklich gebrauchen kann. Windeln, Baby- Klamotten, etc. was du halt brauchst. So hab ich das versucht, als sie noch klein waren. Mittlerweile kann ich nur noch die Menge kontrollieren an Geschenken. Was sie bekommen, das machen sie leider heimlich hinter meinem Rücken mit der Schwiegermutter aus. Sie sind 3 und 5 jetzt. Fühl dich gedrückt und ich leide mit dir. Normale Leute, die nicht so eine Schwiegermutter haben, die können das krankhafte Ausmaß an Schenkungswahn nicht nachvollziehen und bezeichnen uns als undankbar.

Ich finde, dass es manchmal auch davon abhängt, wann ein kind Geburtstag hat. Unsere Große hat im Dezember, da lohnt es sich nichts für den Garten zu schenken (beispielsweise diese kleinen Rutschen), da macht man dann halt für die Kids zu Ostern etwas zusammen was sie über den Sommer dann auch nutzen können. Dafür wird es dann an anderer Stelle (Geburtstag/Weihnachten) kleiner gehalten. Zum Glück kann es jeder selbst entscheiden und das ist auch gut so. Dass man seinen Kinder beibringt, es generell nicht als selbstverständlich anzusehen, was man alles hat, steht auf einem anderen Blatt Papier

Früher Spielzeug für draussen, neue Frühlingsklamotten und paar Süssigkeiten. Wenn es grösser ausfiel dann waren es aufgeschobene Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke. Ich und mein Bruder haben im tiefsten Winter Geburtstag, wenn dann ein neues Fahrrad gekauft wurde dann zu Ostern. Mein Vater meinte Fahrräder kauft man im Frühjahr nicht im Dezember oder Januar. 😅 Heute ist es bei meinen Neffen nicht viel anders. Das Fahrrad aus dem Fachgeschäft und paar Tage weg fahren. Urlaub, Ausflüge sind schließlich auch ein Geschenk und gemeinsame Zeit abseits vom Alltag sowieso das Schönste.

Wer Ostern mit Weihnachten verwechselt hat die Kontrolle über sein Leben verloren oder einfach zu viel Geld.

Meine Schwester und ich haben Mitte April Geburtstag - bei uns war Ostern eher klein. Meine Tochter hat 1 Tag vor mir Gbt - auch bei uns ist Ostern eher klein (heuer haben wir beide an Karfreitag bzw. Karsamstag Gbt) uns geht da nichts ab. Ich verstehs aber, wenn das sich bei anderen Leuten anders verteilt. Freunde von uns übertreiben prinzipiell immer - sollen sie, ich finds nicht notwendig! Leben und leben lassen! Jeder wie er mag und es hat auch keinen Sinn, das zu diskutieren!

Also mein Baby ( auch grade frisch 5 Monate) bekommt 2 Fühlbücher und einen Motorikwürfel von uns. ❤️Ja ich weiß, die Maus bekommt es noch nicht mit, aber es sind sinnvolle Sachen, die sie sowieso mal bekommen hätte. Außerdem warum soll sie nichts bekommen und andere Kinder in der Familie schon?! Kann doch jeder so machen, wie er das für richtig und gut hält. Ich hasse es, wie sich Mütter gegenseitig wegen jeder Kleinigkeit runter machen müssen. 🙃

Es geht nicht um IPHONES. Sondern um Tradition. Und wenn man die kleinen Mäuse zum Suchen schickt freuen sie sich über jedes bunte Ei was sie gefunden haben als auch über die Schokoladenosterhasen. .

Unsere Tochter bekommt ihr Laufrad, dass im Januar zum Geburtstag noch unpassend war🤷🏼‍♀️ Nächstes Jahr gibts Schoki, Socken und Ostereiersuche

Bei uns gibt es Ostern keine Geschenke. Es werden aber bunte Eier im Garten gesucht. Da haben sie auch Freude dran

Bei uns gibt es zu Oster immer das geschenkt was das Kind zum Geburtstag ( Oktober) und Weihnachten einfach nicht benötigt. Rollschuhe, anderes outdoor Zubehör und meist noch kleine Set’s Lego von der Familie. Das mit viel viel ändert sich doch auch wieder die großen Kinder sind erwachsen und da gibt es nur noch kleine Lieblings Naschereien und eventuell ein Buch oder was in der Preisklasse.

Wir haben als Kids an Ostern immer kleines Taschengeld bekommen und Schoki. Mein fast zweijähriger Sohn bekommt ein kleines Puzzlebuch und ein paar Naschies aus der Baby-/Kinderabteilung. Reicht uns persönlich an Ostern total aus.☺️

Find den Konsum echt schrecklich. Hab als Kind viel zu viel bekommen, mittlerweile betone ich jedesmal aufs Neue , dass es keine Geschenke geben soll.

Bei uns gibt es zu Ostern seit Jahren keine Geschenke mehr. Meine Kids hatten damals selbst darum gebeten. Und ich finde das inzwischen wirklich entspannter. Aber ich denke, jeder sollte das für sich selbst entscheiden.

Warum muss man jemanden etwas schenken, wenn jemand anderes an ein Kreuz genagelt wird? Wo ist der Sinn? Und was hat der Hase damit zu tun?

Bei uns gab es immer nur eine Kleinigkeit und für das Enkelkind gibt es auch nur eine Kleinigkeit.

Religion mit Konsum zu vermischen ist sowie so schlimm. Traditionen wie Backen oder Nester verstecken sind ok. Aber es hängt auch vom Geldbeutel ab. Meine Kinder haben auch während des Jahres Dinge geschenkt bekommen und waren ohne Erwartungshaltung glücklicher als zu den Feierlichkeiten.

Ich finde es auch sehr schwierig sogar Ostern oder Nikolaus , als mega Geschenk Tag anzuleiern ...die Kinder sollen den Wert von Ostern und co. Lernen ...kriegen das manche Eltern/ Großeltern Tanten , Onkel - wie auch immer - nicht mehr hin ???? Natürlich muss das jeder selbst wissen aber meine beiden plus Nichten und Neffe bekommen ein kleines Osternest mit ein paar Schokoeiern , bunte Eier und andere leckereien darin und gut ist !!!!! Dicke Geschenke bekommen die zu Weihnachten und Geburtstagen und damit sollte auch gut sein ......!!!!

Darf ich in eure Familie? Bei uns gibt es nur Eiersuche, Schokolade und ein kleines Spielzeug.🥰 Das war natürlich nur ein Scherz. Ich find die Eiersuche mit Schokolade und 1Kleinigkeit, tausendmal besser als die neue Mode mit teuren , großen Geschenken. Bei uns gibt es auch immer mal was selbst gebasteltes 😍🥰

Meine hat zum ersten Ostern, da war sie auch fünf Monate alt ein Plüschhäschen bekommen, sie hat gestrahlt und das ist sowieso unbezahlbar. Mittlerweile ist sie sieben Jahre alt, da fällt Ostern schon etwas größer aus, aber nicht übertrieben, zum Beispiel gab es letztes Jahr einen neuen Roller, weil sie dem alten entwachsen war und im November zum Geburtstag finde ich das ein unpassendes Geschenk.

Unsere bekommt auch viel..aber sie würde es so oder so bekommen von daher schenken wir es lieber zu Ostern als zwischen durch...Spielküche und ein Spielzimmer...aber es ist auch einfach jedem selbst überlassen

Ganz andere Frage....wie viele dieser Kinder sind noch getauft und die Eltern Mitglieder in der Kirche? Wie viele wissen den Sinn und für wie viele sind es Tage für Geschenke?

Meine Güte, wenn Oma was schenken möchte, lass sie schenken🙄 Es macht sie glücklich, also einfach mal danke sagen. Dieses blöde totgesabbel immer. Oma ist nicht unsterblich und irgendwann freut man sich ihr stofftierchen oder was auch immer in den Händen zu halten

Wir haben uns nen kleinen Urlaub zu Ostern geschenkt!🥰 Außerdem haben meine Kinder auch noch Geschenke bekommen! Leben und leben lassen 🤷🏻‍♀️ MAN HAT NUR DAS EINE LEBEN!!!

Warum kann das nicht jeder so feiern wie er es kann oder möchte 🙄 herrrrjeeeeee

Ich hab früher als Kind ner tagelang den Garten sauber gemacht, weil es hieß, der Osterhase versteckt nur in sauberen Gärten seine Eier. Mega Trick meiner Eltern für nen aufgeräumten Garten!😂 Aber mir hat’s immer Spaß gemacht🥰 Vorfreude

Kann ja im Endeffekt jeder machen wie er möchte, aber ich checks auch nicht. Bei uns werden Ostereier gesucht, es gibt ein kleines Nest mit Schoki und ich habe meiner Nichte und dem kleinen von meiner Freundin Pixiebücher zum Thema Frühling geholt, einfach weil ich die so putzig fand. Gut, letztes Jahr zu Ostern gabs für die Kleine eine Kinderreithose, weil ich als Tante mit Reitbeteiligung sie gerne mit zum Pony schlepp. Aber das sind alles so Dinge, die hätte ich ihr auch so gekauft. Das fiel nur in beiden Fällen schön mit Ostern zusammen 😅🤷🏼‍♀️ wobei ich auch an Weihnachten nie so eskaliere. Ich liebe es kleine Geschenke zu machen. Oder man schmeißt zusammen und es gibt weniger und dafür was großes. Davon alle förmlich mit Geschenken zu zu schmeißen halte ich irgendwie nichts

Ich hab, bis die Nichten / Neffen drei waren, der Mutter einen Blumenstrauss statt dem Kind ein Geschenk geschenkt

Ostern war früher Eier suchen und Kreide oder Springseile geschenkt bekommen. Was großes war dann ein neues Fahrrad für den Frühling oder Rollschuhe oder Inliner

Ich assoziiere Ostern eigentlich nicht mit Geschenke wenn ich ehrlich bin. Das habe ich noch nie gemacht und auch nicht meine Umgebung. Das schönste ist eigentlich der Frühstückstisch zu machen. Schön bunt mit ein par süssigkeiten. Und meine Tischdeko. Das fand ich schön als kind und auch jetzt ala erwachsene. ☺️

Ostern ist nach Weihnachten das 2. größte Event für den Einzelhandel. Im Schnitt gibt jeder 150 Euro zu Ostern aus, zumindest bei uns in Österreich. Platz 1 ist Weihnachten

Mein Highlight war damals als ich meinen Nintendo DS zu Ostern bekommen habe 😍 das war aber auch das teuerste was ich mal zu Ostern bekam und da war ich auch schon etwas größer. Suchen musste ich ihn trz erst 🫶🏼 ansonsten auch immer Schokolade 🍫

Ich habe als Kind die meisten Süßigkeiten nicht vertragen und deswegen immer etwas geschenkt bekommen zu Ostern. Mir war auch immer klar, dass das nur ein Ersatz war und für Ostern nicht "normal" ist. Ich hab mich natürlich trotzdem gefreut, aber wenn meine Kinder alles essen können, würde ich ihnen nichts schenken. Dafür gibt es andere Feste.

Ich finde Ostern viel geiler als Weihnachten... Macht doch viel mehr Spaß die Sachen zu verstecken und zu suchen 😍 Weihnachten ist doch voll langweilig 🙄😉😂😂 ich hole auch lieber mehrere Geschenke zu Ostern, nur um mehr verstecken zu können. Ach und deswegen haben wir auch 3 Kinder 😎🤭😉😂😂

Mir total egal was andere machen. Und wenn sie ihren Kindern eine Villa in Hollywood kaufen- das ist jedem komplett selber überlassen. Wir z.b. sind weder gläubig, noch in der Kirche- wir „Ferien“ Ostern daher gar nicht. Als die Kids klein waren, haben wir mit ihnen Eier bemalt und es gab n Schokohasen. Es wurden Eier gesucht- weil es Spaß macht. Und wir haben Ostern damit verbracht Spiele zu spielen und die Kids durften sich alle möglichen Eierspeisen aussuchen. Geschenke gab es nie. Sie bekommen ohne Anlass immer mal wieder Kleinigkeiten die sie sich wünschen, ansonsten gibt es Geschenke an Weihnachten und an Geburtstagen und eben zwischendurch mal. Inzwischen sind sie fast erwachsen und finden Ostern eher nervig. Es gibt trotzdem n Schokohasen und zusammensitzen und spielen ist das einzige was die bis heute toll finden und was immer noch gemacht wird. Ostern an sich bedeutet uns halt nichts, uns ist gemeinsame Zeit und schöne Stunden viel wichtiger. Das andere Geschenke bekommen stört sie nicht- sie wollen aber keine, da sie es selber nicht für angebracht halten, weil die denn Sinn dahinter nicht sehen.

Bei uns gibts an Ostern immer ein Hörspiel mit Nest von uns und so Sachen wie Vesperdosen und Kleidung von den Verwandten. Es gab aber auch schon einen Tretroller oder Fahrrad. Finde ich an Ostern einfach sinnvoller als an Weihnachten. Da ist ja in der Regel besseres Wetter und man kann gleich rumflitzen. ;)

Also bei uns wird Ostern zum kleinen Weihnachten, da unser Sohn heute Geburtstag hat und wir morgen mit der Familie feiern

Bei uns gibt es auch nur etwas Schoki, ne Kleinigkeit die nicht teurer als 10-15€ ist und ein paar Eier halt die im garten gesucht werden. Genauso handhaben wir das am Nikolaus. Die Kinder bekommen zum Geburtstag, zu Weihnachten genug und außer der Reihe gibt es ja auch immer mal was.

Irgendwie scheint mir das Gefühl für den Sinn der Geschenke zu Weihnachten verloren gegangen zu sein... Geschenke zu Weihnachten symbolisieren doch die Gaben, welche die hl. drei Könige, die der Überlieferung nach dem Stern gefolgt sind, um den Heiland zu finden, diesem gebracht haben. Und aus ehemals Weihrauch und Myrhe sind eben große und kleine Geschenke geworden. Was, so frage ich im Umkehrschluss, symbolisieren Geschenke zu Ostern? Außer Schokohasen und Eier hat es in meiner Kindheit zu Ostern nichts gegeben, und meine Kindheit liegt so um die 60 - 65 Jahre zurück. Auch unser Sohn hat zu Ostern maximal ein kleines Büchlein bekommen, Ostern ist keine Geschenkeparade. Aber jede/r so wie sie/er es mag. Ich wollte nur auf den Sinn dahinter aufmerksam gemacht haben.

Ja ist echt schrecklich und wenn man dann sagt unsere Kinder bekommen nur Schokolade/Süßes und Eier sind die Schenker auch noch beleidigt!

Meine Nichte bekommt von mir eine Bürste, speziell für locken dazu ein spezielles Pflegemittel und sie wird ihr Leben lang was davon haben, wenn sie immer schöne Haare hat Ihr jüngerer Bruder bekommt eine Lampe in Form eines Fußballs Und ihr jüngster Bruder bekommt ein großes Kuscheltier Erdmännchen

Bei uns gab es zu Ostern einmal ein Laufrad. An Weihnachten war es noch zu früh, der Geburtstag wäre erst im September gewesen und da hat es sich einfach angeboten 🤷 sonst gab es fast immer ein Buch oder eine CD und Schokolade. Und es wurde immer gesucht...ich bin dann früh am Morgen aus dem Schlafzimmerfenster geklettert während Mann und Kinder gefrühstückt haben und habe alles versteckt. Barfuß weil ich vergessen hatte Schuhe im SZ zu deponieren. Einmal kam ich auch nicht wieder rein, da das Fenster etwas hoch liegt. Wir lachen heute noch zusammen darüber 🤣

Nicht jeder will leben wie vor 5000 jahren, Ostern ist nicht mehr Ostern wie vor 50 Jahren, zeiten ändern sich und jeder sollte für sich selbst entscheiden dürfen was er wem und wieviel schenkt, wenn ich der meinung bin das mein sohn eine Play Station zu Ostern bekommt dann ist das halt so, kann jemand gut oder schlecht finden, aber das kann er dann getrost für sich behalten, ich bin nicht auf die Meinung anderer angewiesen, wenn ich wissen will was andere darüber denken frage ich danach

Wieso nicht? Wäre mir neu, dass es da Spielregeln gibt, an die man sich halten muss. Am Ende entscheide ich doch was ich wann wie mache, wenn andere das stört, können sie es bei sich ja gerne anders machen 🧘🏼‍♀️ Meine Tochter isst kein Obst und Naschen macht sie schon mehr als genug zu Hause. Deshalb muss ich Ostern ausfallen lassen? Oder weil ich nicht glaube, dass ans Kreuz genagelt Menschen wieder auferstehen? Ich glaube auch nicht an irgendwelche Götter und hätte niemals einen Fuß in die Kirche gesetzt, um zu heiraten. Trotzdem kann ich es für mich und meine Familie an Feiertagen doch schön machen und sie beschenken. Und wenn ich ne Million an Ostern ausgebe, was interessieren sich andere für meine Ausgaben und warum stört sie das so sehr? 🤔 Mich stört es ja auch nicht, dass andere Eltern ihren Kindern noch gar nichts mitgegeben haben

Das frage ich mich jedes Jahr... seien wir doch mal ehrlich... was bedeutet Ostern... ach ja zusätzliche Feiertage.. an denen ich zum Bsp. arbeiten gehe... Die trillionen Schokoeier werden eh nicht gegessen... und Geschenke gibt es zu Weihnachten und Geburtstag. Schön wie alle jammern das alles teurer wird aber an Ostern haut man alles auf den kopf. Naja bei uns gibt's nen Hasen umd 1-2 Süssigkeiten, welche die Kinder mögen, die es sonst seltener gibt. Fertig. Immer dieses aufgebausche..

Ich handhaben es so, wie ich es als Kind auch erlebt habe 🥰 es gibt ein klassisches Osternest für die Kinder und Schwiegerkinder. Dazu noch eine Kleinigkeit für jeden im Wert von 10€, meistens ein Gutschein ihrer Lieblingsgeschäfte 😊 ich bekam früher zu Ostern auch immer ein klassisches Osternest und dazu Kniestrümpfe. Denn an Ostern wurde die Kniestrumpfsaison eröffnet 😊

Von mir gibt es nix....

Das ist doch schön, dass Omi sich Gedanken macht und sogar nachfragt. Warum muss man das schlecht reden??? Seid dankbar, dass es sie gibt und sie sich offensichtlich für euch und euer Baby interessiert!

Jedem das seine. Bei uns gibt es bewusst wenig süßes da sie zu der Zeit eh schon von überwas zugesteckt bekommen,sei es in der OGS, dem Sportverein, von den Großeltern,Nachbarn etc. Dafür gibt's von uns ein kleines (!) Geschenk. Zb ein Stofftier, Bettwäsche mit besonderem Motiv, ein Kartenspiel o.ä. Der große ist jetzt 15J u bekommt schlichtweg einen Schokohasen mit einer Fliege um den Hals (u die wird aus nem 10€Schein gefaltet). Das wird zusammen mit Ostereiern versteckt. Für den großen Bruder (ja auchvder muss suchen) gibt es natürlich schwierigere Verstecke,als für die kleine Schwester...

Ich finde die Unterhaltung mit Menschen schwierig, die mitten im Satz plötzlich in eine Fremdsprache rutschen... I mean... "I'm talking" instat of "ich rede von" or "ich meine"... Nadie empieza a hablar español en mitad de una conversación sólo porque es genial.

Socken! Ich habe selbstgestrickte Socken von meiner Oma bekommen! Und einen Schokohasen und vielleicht ein bisschen Geld.

Bei uns gibt es Kleidung für die Kids diesen Ostern anstatt Süßigkeiten. Da es jetzt wärmer wird und die Kinder einen Schub hatten und nichts mehr passt. Meine Kids haben aber auch in Mai, und Juni Geburtstag. Daher gibt es meist an Ostern nur Osternester die man von früher kennt und vlt. Ein Toni Figur usw. Ich finde die Zeit wird modern, und viele gehen mit der modern Zeit mit, da gibt es nun mal andere Geschenke an Ostern als es das früher nun mal gab. Das ist überall so. Die Kinder wachsen aber auch in ganz andere Zeiten auf als wir es taten. Es soll doch bitte jeden selbst überlassen sein was er oder sie schenken möchte.

Wir haben immer einen Teller mit Schokolade und einen Osterhasen bekommen. Vielleicht waren mal 10 Mark dabei. Und wir haben uns gefreut wie Bolle. Ostern war immer schön ❤️

Also ich freue mich immer über die leuchtenden Augen meiner Enkel, mein persönliches Geschenk, und ob das Weihnachten, Ostern Geburtstag oder einfach mal so ist spielt überhaupt keine Rolle. Abgesehen davon habe ich vor ca. 50 Jahren auch schon Spielsachen zu Ostern geschenkt bekommen, dies ist also nicht wirklich neu. Kann aber jeder machen wie er will oder kann.

Ich habe letztes jahr Planetarium Gutscheine an die kleinen verschenkt, die eltern fanden es toll da ich mit ihnen hin ging

So beruhigen einige Eltern ihr Gewissen, da sie vor lauter Arbeit keine Zeit für ihre Kinder haben.

Und? Wenn das Kind ein neues Handy, Fahrrad oder Tablet braucht, dann muss das eben angeschafft werden. Und wenn das um Ostern herum der Fall ist, dann landet es eben als Geschenk im Osternest. Ist vollkommen unspektakulär. Es sei denn, man mach ein erhobener-Zeigefinger-Problem draus.

Mein Sohn kriegt zu Weihnachten immer zwei Karten. Er hat am 28.12.Geburtstag. Diesertage schicke ich Geld aber frueher habe ich andere Sachen geschickt.

Was bin ich froh, dass es hier im familiären Umfeld keine (Klein)Kinder gibt, über die man sich nen Kopf machen müsste (oder eher: denen man was schenken müsste, um den Eltern nicht auf die Füße zu treten 🙄)

Bin jetzt 30 jahre alt.... und selbst ich hatte nicht nur süßigkeiten zu ostern sondern etwas kleines anderes. Evtl weil man als eltern nicht nur süßes dem kind schenken will? Lasst doch die menschen machen wie sie es wollen. Solch dinge sind nun echt nicht schlimm.

Meine Kinder haben an Ostern ihre "Outdoorgeschenke" bekommen.. Fahrrad, Inlineskates etc. Wenn die Geburtstage im Herbst und Winter sind, macht das absolut Sinn, würde ich heute wieder so machen

Ich bin auch nicht für große Geschenke, aber 1. bei den Preisen für Süßigkeiten, da kann ich lieber ein kleines Geschenk kaufen und 2. wenn die Familie groß ist, dann werden die mit Süßigkeiten überladen, von daher erst recht lieber ein kleines Geschenk

Meine Kinder haben ne Hörspielkassette oder ein Buch bekommen, dazu gefärbte Eier und nen Schokohasen. Bei meinen Enkeln gibt's dieses Jahr Puzzle und Quetschies, weil sie keine Schokolade vertragen. Ich denke der Sinn der Feiertage geht mit jedem Jahr mehr flöten, sieht man ja in den Geschäften. Für 5 Sachen stand ich vorhin ne halbe Std an der Kasse.

Könnte dir sagen warum, aber dann bin ich wieder der böse. Bei uns ganz traditionell. Was kleines (Tonybox figur oder so) und n' bisschen zum schnöckern.

Dieses mal gibt es eine riesige Menge an Geschenken 🎁 🎁 🎁 🎁 🎁 🎁 🎁 🎁 🎁 🎁 🎁 🎁 Aber auch nur weil sie heute Geburtstag hat 🎂🎉🎊🎈 Ansonsten die nächsten Jahre werden wir das so wie meine Eltern machen. Süßes und was bis zu 15€

Bei uns bekommen die Kids immer paar Süßigkeiten und ein eine Kleinigkeit dazu, dieses Jahr spezielle tshirs

Ich fühle mit. Wir haben damals einen riisen schokohasen bekommen... und noch viel mehr. Die kleine war 3 Monate alt. Wir mussten dann erst einmal aufklären, dass wir im ersten jahr keinen zucker geben... ganz unabhängig davon, dass sie mit 3 monaten noch gaar nichts ausser milch bekommen hat. Ich glaube, meine schwiegermutter musste sich ihren kommentar echt verkneifen 😂😂

Ostern ist tatsächlich der größere christliche Feiertag , aber ich würde zustimmen dass es auf Geschenke nicht ankommt. Übrigens auch nicht an Weihnachten.

meine Enkelkinder bekommen je nach alter Schokolade und bunte Ei zum selber suchen im Garten und gut ist ..... es ist Ostern und nicht Weihnachten und Geburtstag auf ein mal

Absolut richtig. Ich schmeiße sowieso oft in den Müll, die meisten Sachen, die ich als Geschenke bekommen habe....weil ich diese Sachen nie benötigt und nie benutzt habe... das habe ich dann auch meinen Freunden gesagt, damit sie mir nichts mitbringen. Ja, wir werden zu oft und zu viel beschenkt.

Ostern ist der höhere Feiertag?! Wieso ist Weihnachten so übertrieben groß und Ostern so klein könnte man auch fragen :)

Wir haben immer ein kleines Körbchen mit Schokolade bekommen und ein kleines Geschenk drin wie ein kleiner Lego Bausatz, Kleidung für die Puppe etc. Und jetzt handhaben wir das mit unseren Kindern genauso. Er hat sich Magnetbausteine gewünscht und die kriegt er. Meine Neffen lieben stitch und die kriegen einen kleinen stitch als schlüsselanhänger und ein kleines Set aus Buntstiften mit stitch drauf. Unsere kleine Prinzessin ist mit knapp 5 Monaten noch zu klein

Bei uns gibt es an Ostern ein Osternest und eine Kleinigkeit für 10€. Dieses Jahr ist es ein Buch. Wir halten es so, wie wir es aus der Kindheit kennen. Aber trotzdem finde ich, leben und leben lassen. Jeder wie er/sie mag. 😉

Kleine Aufmerksamkeiten reichen vollkommen.

Wir haben letztes Jahr zu Ostern das erste Motorrad (pw50) geschenkt. Warum. Zu Weihnachten kann er nicht fahren und einfach so war uns zu viel. Also zu Ostern das er wirklich auch gleich das fahren üben konnte. Dieses Jahr gibt es einfach nur Kleinigkeiten.

Kann jeder machen wie er moechte. Bei uns gibt es suesses 🤷🏻‍♀️kenne Familien da gibt es ein IPhone zu Ostern. Das finden selbst meine Kinder übertrieben. 😅Aber als ich ihnen sagte, "ok dann bring ich euer IPhone wieder zurueck" fanden sie es plötzlich nicht mehr uebertrieben🤣🤣🤣🤣war natuerlich nur spass. Das wussten sie auch 🙊🤪

Ich finde Osterurlaub, mit Familie, sehr schön, wir sind gerade in Ägypten 😎

Ich finde, zu Ostern braucht es keine Geschenke – ein bisschen Eiersuchen, ein Schokohase, das reicht völlig. Als Kind war das für mich etwas ganz Besonderes. Heute wird oft so viel geschenkt, dass es schnell zu viel wird – für die Kinder, die irgendwann kaum noch etwas wirklich schätzen können, und auch für die Umwelt. Vieles landet am Ende im Müll. Ich halte es lieber einfach und bewusst. Das viele Schenken und wie es inzwischen erwartet wird geht mir unheimlich auf die Nerven! Ich würde nie auf die Idee kommen das es zu Ostern was anderes gibt was man verteilt als Eier, Hasen und Gebäck.

Ich bin ohne großes Weihnachten und Ostern aufgewachsen, bei uns gab es zum Geburtstag Geschenke und zwischendrin immer mal wieder Mitbringsel. Ich habe mich über alles gefreut echte Wertschätzung gelernt und vor allem die Zeit mit meinen Eltern und Freunden gefreut. Ein paar mal habe ich Weihnachten oder Ostern mit anderen Kindern verbracht und das war dann etwas besonderes, aber vernisst habe ich es nicht. Ich finde es nicht richtig, wenn Kinder überschüttet werden mit Geschenken, bei allen Kindern, die ich gesehen habe, die drei Mal im Jahr ewig viel bekommen haben, war so eine rieisige Erwartungshaltung zu spüren, die auch jedes Mal erfüllt und am Besten übertroffen werden musste. Von Wertschätzung war nichts zu spüren. Bei der Familie von meinem Ex hatten wir über Ostern immer Besuch von seinem Cousin mit drei Kindern, für die war Ostern der Hit. Aber hat auch jedes Mal immenses Drama gegeben, wer darf welchen Eierbeutel haben, wer sammelt die meisten und größten Eier, wer hat toller Sachen in den Eiern und so weiter. Wenn keine Tonie Figur im Ei war, war der Tag sowieso gelaufen. Es ging überhaupt nicht mehr um die Freude über einen schönen Tag sondern nur um "größer, besser, mehr als letztes Jahr".

Bei uns gibt's Ostern vllt noch n kleines Spielzeug für max 10 Euro, ansonsten nur bissl Süßes zum Suchen u das wars. Große Geschenke gibt's nur zu Weihnachten und zum Geburtstag, wobei die Kids, das meiste was über 150 Euro pro Kind geht, aber selbst dann noch selbst beisteuern müssen

Ich hasse dieses "Bei uns gab es zum Nikolaus nur Mandarinen und Nüsse." oder "An Ostern werden nur gefärbte Eier versteckt und Schokolade." Ja, völlig in Ordnung, wenn DU das so machen möchtest, aber lass doch die Leute schenken, was sie wollen. Man ist kein besserer Mensch, wenn man nur Schokolade schenkt und kein schlechterer, wenn das Osterkörbchen eben voller ist.

Ostern / Nikolaus gibt’s bei mir seither immer nur ne Kleinigkeit bis max 10€.

Also grundsätzlich bringt der Weihnachtsmann/Christkind oder der Osterhase genau das was benötigt wird bzw gewünscht wird. Mal sind es Kleinigkeiten mal ists ein Fahrrad oder ein Ausflug und manchmal kommt weder noch und man bekommt es einfach so weil es schlichtweg gebraucht wird. Ich denke es kommt nicht aufs Geschenk selbst drauf an sondern wie man damit umgeht bzw wie man Kindern Wertschätzung beibringt.

Gott mein körpergewicht in schokolade kann sich keiner leisten

Hätte ich Kinder, würden meine Eltern eskalieren

Solche Verwandten hätt ich auch gerne, die mir ne Reise schenken 😱

Einmal gab es bei uns was großes zu Ostern. Ein Fahrrad. Aber weil wir es zu der Zeit so oder so gekauft hätten, weil es von der Größe benötigt wurde. Geburtstag ist erst Ende Oktober, das wär blöd gewesen. Aber da war sie erst 4, der finanzielle Wert also eh unwichtig für sie. Aber ansonsten gibt es nur Kleinigkeiten, süßes, dieses Jahr ein paar Legami Stifte, ein kleines Kuscheltier und coole Hausschuhe. Als Einzelkind kommt da sowieso noch genug von den anderen Familienmitgliedern dazu.

Echt so ... Ganz ironisch dass des von der Oma kommt Grade die ältere Generation hätte ich gedacht macht da nicht mit ... Aber da ist wohl jeder anders ...

Natürlich gibt es an Ostern 🐣 Geschenke 🎁, ist schließlich auch ein christliches Fest. Wie viel und wie teuer soll jeder selbst entscheiden, Hauptsache ist doch, man freut sich und genießt die Feiertage!

Zum Glück kann das jeder so entscheiden, wie er es selbst für richtig hält.

Dieser auferlegte Konsumwahn zu vorgegebenen Feiertagen... warum braucht es eigentlich immer einen Grund für ein Geschenk? Das Jahr hat 365 Tage, also 365 Möglichkeiten, kleine oder auch mal größere Geschenke zu machen. Aber immer mit Hirn und Herz und Verstand...

Mein Sohn bekommt an Weihnachten viel, an Ostern viel , an Nikolaus viel , an seinem Geburtstag viel und zwischendurch auch viel. Ich liebe es genau so und werde es auch weiterhin so machen.

ernsthaft ich meine... ich leugne es nicht, auch wenn ich versuche ein bisschen auf Konsum zu achten liebe ich Geschenke. Aber ich habe einen Beitrag gesehen wo eine Mutter aus Amerika ihren Kindern ein ganzes Planschbecken zum Osterkörbchen umgebaut hat gefüllt mit Sachen die ich nicht einmal zum Geburtstag bekommen hätte und Weihnachten zusammen, und sich darüber muckiert dass es ja ihre Sache sei wenn sie ihren Kindern das geben möchte. Und ja klar, grundsätzlich, abgesehen davon dass es der absolute Overki*l ist, wäre es das natürlich. ABER sie stellt es online. Vielleicht bekommen andere Kinder das mit, deren Eltern das nicht ermöglichen können. Oder die Eltern. Und es endet in Enttäuschung und schlechten Gefühlen.

Unser bekommt auch ein Geschenk. Und wisst ihr was, sogar ohne schlechtes Gewissen. Geburtstag ist im Spätherbst und ja wir wollen ihm zu Ostern dann auch Mal was für draußen zum Spielen schenken. Und die Ostereiersuche machen wir trotzdem zusammen

Das würde ich am Liebsten mehrfach liken!!! Meine Nichte kann mich nicht begrüßen, wenn ich kein Geschenk für sie mit habe…

Als ich klein war, gab es neben den Süßigkeiten immer noch ein Buch. Ich entstamme einer Familie von Leseratten, da gibt es bei jeder Gelegenheit Bücher.

Schoko Ostereier und Hasen etc im Garten suchen war immer das größte

Weil Ostern eig für den christlichen Glauben viel wichtiger ist als Weihnachten!! Eigentlich müsste es genau anders rum sein ....

Ich wäre schon froh wenn ich mir merken könnte wann genau das immer ist🤦‍♂️😬

Würde lieber die Reise als die Schokolade nehmen. Diese Massen an Süßigkeiten sind ein Alptraum

Davon mal abgesehen ist im christlichen Glauben das Osterfest sogar bedeutsamer als Weihnachten, denn Ostern ist der Tag, an dem Christus, nachdem er am Freitag davor ("Karfreitag") gekreuzigt wurde, wieder auferstanden ist. Aber frag mal jemanden auf der Straße (oder im Team von Made My Day), warum Ostern überhaupt gefeiert wird. Weiß leider keiner, weil alle nur den Osterhasen und die bunten Eier kennen, aber nicht den tatsächlichen Hintergrund. Das ist das EIGENTLICH peinliche daran ...

Letztes Jahr war meine kleine nicht mal ein Jahr. Haben auch nichts geschenkt, da sie das nicht mitbekommen hätte. Dieses Jahr kann sie sogar selber suchen. Trotzdem gibt es nur ein kleines kuscheltier und einen toni und Schokolade. Reicht völlig. 😊

Die Idee das Körpergewicht in Schokolade zu verschenken gefällt mir....😁😁😁

Es gibt ja einen Grund, wieso es an Weihnachten Geschenke gibt und an Ostern nicht. Vielleicht sollte man das den Kindern mal erklären

Wir schenken nur Kleinigkeiten (Schleich hier) Verwandte nur süßes

Jedes Jahr eine Tüte Schokolade mit 5€ dran. Genauso wie zum Nikolaus. Reicht meiner Meinung nach vollkommen ☺️

Das maded hier überhaupt nicht mehr den Day.

Ich finde das es mit der Schenkerei sowieso übertrieben wird . Viele Kinder oder auch Erwachsene können sich schon gar nicht mehr über Kleinigkeiten freuen. Es ist schön wenn man seinen Kindern alles / oder viel ermöglichen kann aber man muss es nicht übertreiben !!!

Alles muss immer mehr größer krasser sein.. Bei uns gibts n altersgerechtes puzzle und ein tut tut flitzer. Reicht. bei der familie gibt es auch nicht mehr.

Rein aus christlicher Sicht ist Ostern das Hauptfest und nicht Weihnachten. Aber es geht in beiden Fällen nicht um Geschenke. Es geht um die Liebe zu unseren Nächsten.

Joshua Kinter noch drüber gesprochen 🙈

Soll jeder machen wie er will, ganz einfach.. Mich nerven diese Diskussionen tatsächlich wesentlich mehr

Ich schenke gerne und deshalb darf es auch Nikolaus und Ostern etwas mehr sein (Größenordnung 25€) Warum? Weil: mein Leben; meine Entscheidungen

Bei uns gibt's für Kinder IMMER nur eine kleine Ostertüte. Ostern ist nicht Geburtstag, Weihnachten.

Ich finde das sollte jedem selbst überlassen sein Wo ist das Problem wenn andere ihren Kinder iPhones oder sonst was schenken ? Mischt euch nicht in anderen Familien Feierlichkeiten ein solange die Kinder nicht misshandelt , missbraucht oder sonst was werden ist alles im grünen Bereich

Jennifer Deertz Wenn jeder den anderen lassen würde wie er für richtig hält, dann wäre die Welt ein schönerer Ort.... 😂 🙈 Allerdings geht Toleranz bei einigen wohl nur in die eine Richtung, weil sie alle anderen Richtungen nicht tolerieren können... Menschen sind seltsam. 😅

Letztes Jahr wurde mein Kind in der Schulklasse ausgelacht, weil er nur bunte Eier und nen Schokoladenhasen bekommen hat. 🫣 Dieses Jahr hat er überhaupt kein Bock auf Ostern. 🥴

Ich schenke z.B. meinem Babyenkel ein kleines Stofftier. Und Geld. Das bekommen die Eltern für ihn und können z.B due demnächst benötigten ersten Schuhe für ihn davon kaufen. Auch für den 2jährigen bekommen die Eltern das Geld ,der soll einen Spielturm im Garten bekommen. Die älteren Enkel 5,6 und 8 bekommen das Geld und ein Stofftier und ein kleines Osternest selbst und dürfen sich davon einen Wunsch erfüllen. Meine Jugendlichen bekommen einen kleinen Hasen und Geld . Und meine 3 erwachsenen Kinder bekommen auch als Paar Geld für z.B einen Restaurantbesuch . Und da es heute für 10 oder 20 Euro irgendwie nur Mist gibt,habe ich im.Zuge der Inflation den Betrag erhöht. Ich schenke oder kaufe auch oft für die Enkel zwischendurch benötigte Kleidung oder so. Aber immer in Absprache mit den Eltern, was eben nötig ist.

Schulranzen zu Ostern, ich mein, ich freue mich, weil sie bei uns gekauft werden 😅 aber ich hab zu Ostern eine CD oder ein Buch bekommen und sonst Schokolade 🤷🏻‍♀️ und ich war kein dickes Kind, also gab es auch da nicht viel 😅

Also die Switch 2 würde ich angemessen finden (für mich) nicht die Kinder natürlich.

Unsere Kinder bekommen ca.15 euro Wert und noch Süßes zum suchen. Eigentlich auch schon viel, aber nur Süßes und Eier wollen wir nicht machen.

Muss jeder selbst wissen. Meine kriege ein Buch und ein bisschen Schoki und fertig

Vor allem wissen die wenigsten um was es zu Ostern geht! Und warum überhaupt Geschenke? Ich verstehe es auch nicht! Bei uns gibt es nur Osterjause zur Feier der Auferstehung.

Weil einfach alles nur noch aus Konsum besteht. Schade.

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren