Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Bei uns,auf dem Land ,hat mein Vater auf zwei Fingern gepfiffen, wenn wir es nicht gehört haben irgend jemand aus dem Dorf hat es gehört und uns nach hause geschickt mit den Worten, ,,jetzt aber schnell der Papa hat schon vor 10min gepfiffen.
Uns musste die Meldung noch per Läuferkette zugestellt werden, sorry aber ich frage mich jedes Mal was solche Meldungen bringen, die Zeiten ändern sich halt und heute muss Mama nicht mehr blöde aus dem Fenster schreien sondern ruft an oder schreibt eben eine WhatsApp Nachricht. Früher gab es mit Sicherheit auch Kinder die lieber Zuhause geblieben sind und und gelesen haben.
Ja weil sie keines gehabt hat und du sie auch gehört hast wenn sie gerufen hat. Bei dem heutigen Verkehr und Lärmpegel könnte sich die Gute die Seele aus dem Leib schreien
Ich bin so alt, Mama ist noch auf einem Mammut geritten und hatte einen Bleistift und ein Wählscheibentelefon für die Dinosaurier-Jagd dabei, wenn sie mich auf meinem 122 Meilen langen Schulweg nicht abgeholt hatte.
Mein Papa hat einmal laut gepfiffen und dann wusste ich das es Zeit war nach Hause zu gehen. Das hab ich 3 Straßen weiter noch gehört. Und später eben eine Uhrzeit und das klappte.
Draußen bleiben bis die Straßenlaternen angingen, verstecken spielen, Freunde treffen, Panini-bilder tauschen, bunte Tüten oder Langeseeis mit dem Taschengeld kaufen, Mixtapes aus dem Radio zusammenstellen und sich einfach freuen wenn Mama einen rief das Essen fertig ist oder nach Hause zu kommen. Eine Zeit die man mit nichts missen möchte.
Naja bei uns gab es damals auch keine Handys auf denen angerufen werden konnte... hätte es die gegeben hätten auch unsere Eltern darauf angerufen sehr wahrscheinlich
Besser. Schlechter. Es sei dahingestellt. Aber Musik hören und an diese Zeit in den Achtzigern zu denken tut echt immer wieder gut. Manchmal sehe ich mir stundenlang Werbung dieser Zeit auf YouTube an. War einfach schön.
Ich hab trotzdem ein Klapphandy damals bekommen, falls was ist, dass ich sofort anrufen kann oder Hilfe anrufen kann. Und sind wir ehrlich, heutzutage ist zumindest ein einfaches Tastenhandy notwendig; gibt leider immer seltsamere Menschen
In meiner Jugend gab es schon Handys und meine Mutter konnte mich nicht ständig anrufen
Und als ich ein Kind war , hätte rufen , aus dem Fenster nichts gebracht , da wir einige Meter oder Kilometer weit weg waren
Ich bin stets außerhalb des Dunstkreises meiner Mutter anzutreffen gewesen 🤷🏼♀️ Freunde wohnten nun mal nicht daneben. Ich hab mich an die Absprachen gehalten, die vorher daheim getroffen wurden und gut ist 🤷🏼♀️
Selbst das war nicht nötig. Bei uns im Dorf konnte man die Kirchenglocken hören. Läutete sie 6x hieß es ab nach Hause und fertig. In den Sommerferien durfte man natürlich länger. Ist man bei Freunden geblieben wurde kurz aufs Haustelefon angerufen wo man ist und das man gleich kommt. Meine Eltern vertrauten mir und ich habe mich an diese Regeln immer gehalten.
Ich komme auch aus dieser alten Generation, aber ich flexe nicht damit.
Jede Generation hat ihre eigenen Vor und Nachteile
Ich hasse diese Generationen Vergleiche,
bei denen alle über einen Kamm gescherrt, und die eigene ältere als "härter" dargestellt wird.
so n post gehört in die kategorie "früher war alles besser"...
gleichzeitig entlarven sich aber in den kommentaren hier auch n paar helikopter-eltern 😜
Hätte bei mir in beiden Richtungen nicht geholfen.
Zum einen war ich immer zu weit weg und zum anderen hatte ich erst mit 17 Interesse für Handys gehabt.
Hätte es da schon Handy gegeben hätte mich meine Mama angerufen. ????? So im Umfeld ging das ja aber wenn wir zu weit weg waren hätten wir keine Rufe gehört. ? Und außQ. war es früher sicherer, jetzt hat man Angst mit wem ist Kind unterwegs oder ist es sicher, da ist man froh wenn man mal nachfragen kann und kurz anrufen.
Wenn die Glocken klingelten, mussten wir rein. Das war um 18 Uhr und galt für alle Kinder aus der Siedlung, immer. Drinnen durfte danach noch weiter gespielt werden.
Ich bin so alt, dass ich mich noch daran erinnere, wie geil es war, als Menschen nicht random Infos über Alltäglichkeiten via Smartphone online gestellt haben , insbesondere den Mist aus der vermeintlich „guten alten Zeit“ 🙄🤦♂️
Stellt euch vor, meine 8Jährige Tochter ist auch "so alt". Und die noch jüngeren Kinder, die hier täglich über den Spielplatz tollen auch... 🤦♀️
Wenn die Kids sich weiter entfernen, sodass rufen keine Option ist, sind Smartwatch oder Handy aber eine sehr praktische Alternative. Das ermöglicht Mama und Papa mehr Flexibilität und den Kindern einen größeren Radius. Wüsste nicht, wieso man da nostalgisch zurückblicken sollte... Für mich wäre es toll gewesen, solche Möglichkeiten zu nutzen.
Heute ist es den meisten peinlich.
Ich rufe auch über den halben Spielplatz, wenn ich mit meinem Kindern nach oben gehe. 🤷😂
Als wenn ich extra hingehe und die Watte auspacke. 😂
Das haben nur Mütter gemacht, deren Kinder zu dämlich waren, die Uhr zu lesen.
Wir haben immer vorher ne Uhrzeit ausgemacht, wann ich zuhause sein sollte.
Rotihazu
Aber auch nur, weil man damals kein Handy kannte, sonnst hätten sie uns auch angerufen.
7
Wumuki
Und sind wir mal ehrlich: Hätte es damals die Technologie von heute gegeben, hätte Mama uns auch angerufen 🤷🏻♀️
7
Wiyuvi
Bei uns,auf dem Land ,hat mein Vater auf zwei Fingern gepfiffen, wenn wir es nicht gehört haben irgend jemand aus dem Dorf hat es gehört und uns nach hause geschickt mit den Worten, ,,jetzt aber schnell der Papa hat schon vor 10min gepfiffen.
5
Lemigayi
Uns musste die Meldung noch per Läuferkette zugestellt werden, sorry aber ich frage mich jedes Mal was solche Meldungen bringen, die Zeiten ändern sich halt und heute muss Mama nicht mehr blöde aus dem Fenster schreien sondern ruft an oder schreibt eben eine WhatsApp Nachricht. Früher gab es mit Sicherheit auch Kinder die lieber Zuhause geblieben sind und und gelesen haben.
5
Fafowa
Sie hätte aber angerufen, wenn es sie gegeben hätte. Keine Mutter brüllt gern durch die Gegend
4
Kita
Ja und? Und hätte es "bei uns" schon Handys gegeben hätte sie auch angerufen.
3
Minadalu
Wenn die Eltern denn wussten, wo man war...🤭
2
Kanafisoho
Ja weil sie keines gehabt hat und du sie auch gehört hast wenn sie gerufen hat. Bei dem heutigen Verkehr und Lärmpegel könnte sich die Gute die Seele aus dem Leib schreien
2
Panadoti
Für uns ging es heim wenn die Dorfkirchenglocke 6x läutete. 😍
2
Zikorole
Ich bin so alt, Mama ist noch auf einem Mammut geritten und hatte einen Bleistift und ein Wählscheibentelefon für die Dinosaurier-Jagd dabei, wenn sie mich auf meinem 122 Meilen langen Schulweg nicht abgeholt hatte.
2
Puvozema
In meiner Nachbarschaft gab es ne Familie, da wurden die Kinder abends mit der Pfeife vom Teekessel heim gerufen.
2
Wumixudoka
Und statt zu rufen, das Kind soll aufhören am Hand zu spielen und raus gehen.
1
Mitedegi
H. Kühnelt-Leddihn Schreib mir privat, ich möchte mit dir über etwas sehr Wichtiges reden ????
0
Puhodovu
Klar ..in der Stadt sehr effektiv 😜
1
Gacejuro
Aber nur, weil es damals kein Handy gab 🤷♀️
1
Raka
Was für ein sinnloser Spruch 🤦♂️
1
Foba
"Miracoli!"
1
Juborona
Mein Papa hat einmal laut gepfiffen und dann wusste ich das es Zeit war nach Hause zu gehen. Das hab ich 3 Straßen weiter noch gehört. Und später eben eine Uhrzeit und das klappte.
0
Rikinodo
Hätte es damals Handys gegeben, hätte Mama angerufen !
0
Garo
Draußen bleiben bis die Straßenlaternen angingen, verstecken spielen, Freunde treffen, Panini-bilder tauschen, bunte Tüten oder Langeseeis mit dem Taschengeld kaufen, Mixtapes aus dem Radio zusammenstellen und sich einfach freuen wenn Mama einen rief das Essen fertig ist oder nach Hause zu kommen. Eine Zeit die man mit nichts missen möchte.
0
Mexoweweko
Naja bei uns gab es damals auch keine Handys auf denen angerufen werden konnte... hätte es die gegeben hätten auch unsere Eltern darauf angerufen sehr wahrscheinlich
0
Kogi
Besser. Schlechter. Es sei dahingestellt. Aber Musik hören und an diese Zeit in den Achtzigern zu denken tut echt immer wieder gut. Manchmal sehe ich mir stundenlang Werbung dieser Zeit auf YouTube an. War einfach schön.
0
Jenowalade
Ich bin so alt, dass ich von den Telefonzellen Mami anrief. 😆
0
Buyemozoho
Ich hab trotzdem ein Klapphandy damals bekommen, falls was ist, dass ich sofort anrufen kann oder Hilfe anrufen kann. Und sind wir ehrlich, heutzutage ist zumindest ein einfaches Tastenhandy notwendig; gibt leider immer seltsamere Menschen
0
Cecu
Bei uns gabs um 7 Abendessen - ob wir Kinder da waren oder nicht.
0
Muzetoku
S. Pfeifer der Moment wenn wir Mal wieder zu lange draußen gespielt haben ???
0
Ginumu
T. Kerb na komm, mach es nach ?
0
Delirolu
Und? So wie Millionen andere auch
0
Yupuro
In meiner Jugend gab es schon Handys und meine Mutter konnte mich nicht ständig anrufen Und als ich ein Kind war , hätte rufen , aus dem Fenster nichts gebracht , da wir einige Meter oder Kilometer weit weg waren
0
Veyoke
Meine Mama hat vom Balkon aus dem 7. Stock gerufen 🤣
0
Tomaju
Meine Mama hat nie aus dem Fenster gebrüllt/ gerufen. Entweder, wenn die Laternen angingen (je nach Jahreszeit), oder nach Uhr - um 18:00 Uhr.
0
Pafuduxe
Ich bin stets außerhalb des Dunstkreises meiner Mutter anzutreffen gewesen 🤷🏼♀️ Freunde wohnten nun mal nicht daneben. Ich hab mich an die Absprachen gehalten, die vorher daheim getroffen wurden und gut ist 🤷🏼♀️
0
Mame
Ali Kalafat ... heim komme esse
0
Pojoyoxo
Selbst das war nicht nötig. Bei uns im Dorf konnte man die Kirchenglocken hören. Läutete sie 6x hieß es ab nach Hause und fertig. In den Sommerferien durfte man natürlich länger. Ist man bei Freunden geblieben wurde kurz aufs Haustelefon angerufen wo man ist und das man gleich kommt. Meine Eltern vertrauten mir und ich habe mich an diese Regeln immer gehalten.
0
Wapoma
👍
0
Sohedoyu
Und zwar so laut, dass ich es 4 Häuser weiter hören konnte(/musste).
0
Kumivita
So laut hätte meine mama gar nicht rufen können ? wir waren immer im V. Aber die Kirchenglocke war laut genug für uns ^^
0
Zitego
Zu meiner Zeit gab es gar kein Handy 🫣
0
Riba
Ich komme auch aus dieser alten Generation, aber ich flexe nicht damit. Jede Generation hat ihre eigenen Vor und Nachteile Ich hasse diese Generationen Vergleiche, bei denen alle über einen Kamm gescherrt, und die eigene ältere als "härter" dargestellt wird.
0
Dupilaro
so n post gehört in die kategorie "früher war alles besser"... gleichzeitig entlarven sich aber in den kommentaren hier auch n paar helikopter-eltern 😜
0
Gahi
Hätte bei mir in beiden Richtungen nicht geholfen. Zum einen war ich immer zu weit weg und zum anderen hatte ich erst mit 17 Interesse für Handys gehabt.
0
Moxopumu
Bei mir war es meine Oma ❤️
0
Rofu
das erging mir auch so! habe mich denn öfters nicht in der Nähe aufgehalten sodass ich sie ja nicht hören konnte. das war echt Pech😜
0
Recade
So laut konnte Mama gar nicht schreien. 🤣 Aber im Winter war die Devise: Läuten die Kirchenglocken(18 Uhr), kommst du rein. 👌🤣
0
Sagiri
Wir hatte einen Familienpfiff, jeder wusste , dass wir jetzt nach Hause mussten
0
Zucomuwu
Hätte es da schon Handy gegeben hätte mich meine Mama angerufen. ????? So im Umfeld ging das ja aber wenn wir zu weit weg waren hätten wir keine Rufe gehört. ? Und außQ. war es früher sicherer, jetzt hat man Angst mit wem ist Kind unterwegs oder ist es sicher, da ist man froh wenn man mal nachfragen kann und kurz anrufen.
0
Kogama
So laut konnte meine Mutter nicht rufen, da der Spielplatz zu weit weg war. Ich hatte fest Zeiten, wann ich nach Hause kommen soll.
0
Cakenuza
Das waren noch schoene Zeiten. Gluecklich es erlebt zu haben.
0
Joko
Wenn ich nicht gleich nach reinkam, holte mich meine grosse Schwester und zog mich an den Ohren nach Hause.
0
Licuwene
Und ich bin so alt das ich Schläge bekommen habe wenn ich zu spät kam
0
Xegete
Hab ich bis vor ein par wenigen Jahren auch gemacht 😂. Ein mal durchs halbe Quartier gerufen 😂
0
Popure
Wenn die Glocken klingelten, mussten wir rein. Das war um 18 Uhr und galt für alle Kinder aus der Siedlung, immer. Drinnen durfte danach noch weiter gespielt werden.
0
Zasukure
Ein J. und wir standen parat.
0
Rokeda
So war es 👍
0
Yuta
Ich bin so alt, dass ich mich noch daran erinnere, wie geil es war, als Menschen nicht random Infos über Alltäglichkeiten via Smartphone online gestellt haben , insbesondere den Mist aus der vermeintlich „guten alten Zeit“ 🙄🤦♂️
0
Tolazi
Wenn die Laternen angingen mussten wir nach Hause gehen! 💡
0
Suronuso
Ich hatte kein Handy
0
Xeposoyo
Anfang der 60-er Jahre hallte das auch noch prima durch die Siedlung, weil es noch nicht zugebaut war
0
Varaluge
Und meine so laut, das alle Kinder nach hause gelaufen sind 😅
0
Jolewi
Meine mama hat immer vom Balkon gepfiffen ? W.
0
Cutagimi
Herrje, das war bis 2010 so. Ja, uralt biste!
0
Fonegozo
Und das hat man durchs ganze Dorf gehört....?????stimmts O.
0
Rufuze
Oder statt den Aufenthaltsort auf der Uhr des Kindes zu orten 😳
0
Pisibe
Stellt euch vor, meine 8Jährige Tochter ist auch "so alt". Und die noch jüngeren Kinder, die hier täglich über den Spielplatz tollen auch... 🤦♀️ Wenn die Kids sich weiter entfernen, sodass rufen keine Option ist, sind Smartwatch oder Handy aber eine sehr praktische Alternative. Das ermöglicht Mama und Papa mehr Flexibilität und den Kindern einen größeren Radius. Wüsste nicht, wieso man da nostalgisch zurückblicken sollte... Für mich wäre es toll gewesen, solche Möglichkeiten zu nutzen.
0
Vemuda
Mach ich heute noch so? 😃😃😃
0
Vaxulawu
A. Berger gepfiffen hast du ???
0
Napexo
Und weshalb wohl ? Es gab damals noch keine Händy's !!
0
Weviba
Ist heute nicht anders 🤷 Immer diesen dämlichen Sprüche 🙄
0
Tepelibi
Heute ist es den meisten peinlich. Ich rufe auch über den halben Spielplatz, wenn ich mit meinem Kindern nach oben gehe. 🤷😂 Als wenn ich extra hingehe und die Watte auspacke. 😂
0
Katoluwohu
Gab's damals ein Handy NEIN also ist der Spruch fürn hugo
0
Ficiwi
Y. hatte die Kirchenglocke gerufen, als ich alt genug war um um die Häuser zu ziehen. Wer baut denn gerne Scheisse vor der eigenen Haustür ?
0
Rapadataxo
Mellen VanPem oder einfach mit der Trillerpfeife gepfiffen 🤣
0
Sofe
Vadda Q. Schweiger oder der Papa hat gepfiffen ?
0
Jecije
Mach ich heute auch so. Aber auch nur, weil der Spielplatz in Sicht-& Rufweite ist 😄
0
Zawaxe
Ich bin so alt, meine Mutter wusste nicht einmal in welche Richtung sie hätte schreien müssen - und wir waren eh viel zu weit weg.
0
Nadovo
Hättest du damals Handy gesagt, hätten sie dich zum Arzt geschleppt, weil sie gedacht haben, das du einen Sprachfehler hast.
0
Posana
Wenn du es weißt, warum dann dein Kommentar?
0
Duguyifego
Oh Mann man kann es nicht mehr hören oder lesen, immer diese gleiche Leier 🙄
0
Magego
Aber heute bist du bei Facebook 🤣🤣🤣🤣🤣
0
Tufova
Wenn es dunkel wurde: heim gehen! Keine Mama hat rumgebrüllt!
0
Gihimahi
Das haben nur Mütter gemacht, deren Kinder zu dämlich waren, die Uhr zu lesen. Wir haben immer vorher ne Uhrzeit ausgemacht, wann ich zuhause sein sollte.
0
Zosasisulu
Ja, und wenn man es heute macht ist man Assi. 🙄
0
Cedekawe
Nein, wenn die Kirchenglocke um 18 Uhr gebimmelt hat, mussten wir zügig heimwärts kommen. Das hat immer geklappt für alle Kinder der Nachbarschaft.
0
Bogo
Oder 50 Pfennig aus dem Fenster werfen, um sich schnell eine Kugel Eis beim Eis-Mann zu holen.
0
Yobi
Und??Das war dein Kindheit ,was hat das mit die Kinder von heute zutun??Lass einfach die Kinder in Ruhe .😡😡👎👎👎👎
0
Regegabr
Ich habe meine Kinder auch gerufen…🙋🏼♀️
0
Dopuxije
Damals gab es auch noch auf dem Innenhof Spielplätze…. 🤡
0
Teruye
Und konsequenter Weise.... Gleich mal mit dem Handy gepostet 👍🏼🤦♂️
0
Siza
Oder es hieß: wenn die Laternen angehen, nach Hause kommen.
0
Menuji
G., G., G. ?
0
Kelicesu
Gerufen? Ich wurde heim gepfiffen und andere Zeit, andere Möglichkeiten.
0
Koleco
Halb 7 zuhause zum Essen sonst gabs Schläge. Manche nennen es geile Zeit. Ich nenne es Kindheit.
0
Cukiko
0
Hovemaliwo
Und?
0
Rusu
V. Höller
0
Dogavero
Pia E.
0
Fode
M. Theile
0
Tozupufi
D. Daub ???
0
Wupasogi
V. Faktor?
0
Ranupa
O. Gessler
0
Cinufaco
C. C. Detling
0
Zehe
E. Heinen , E. Stiel , E. Faßbender , E. Santos , E. Wonka , Marion Tatar ?
0
Lizi
Charlyne Meinke
0
Xibama
Na schau einer an. So alt bist Du ? 🤪
0
Yuguba
Wir hatten eine alte Kuhglocke! Die hat man im Umkreis von 1000m gehört!
0
Rotupezu
0
Ticisicuto
Wir wurden nicht gerufen, wenn es dunkel wurde, ging es nach Hause.
0
Calulo
Ganz genau....👌👌👌
0
Bafa
D. D. wir ??
0
Rehcmoni
Ist doch gut, dass nicht mehr jeder aus dem Fenster schreit!
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren