An alle Filmemacher da draußen:<br />
Hört endlich damit auf, die Musik<br />
zehnmal so laut zu machen wie<br />
die Dialoge. Ich will nicht bei jeder<br />
zweiten Szene die Lautstärke<br />
wieder anpassen müssen.<br />
So was geht mir echt<br />
auf den Sack.

Kommentare

Eine gute Idee wäre auch, manchmal das Licht anzuschalten. Ich habe das Gefühl, alles findet genuschelt im Dunkeln statt.

Das ist weil der Ton Standardgemäß auf 5.1 gestellt ist. Du musst die Tonspur auf 2.0 stellen. Das hat nichts mit dem Film zu tun. Wenn man eine 5.1 Anlage hat kommt der Sound von hinten und die Sprache von vorne.

Immer ein Spiel zwischen Hörgerät und Hörsturz 😅

"Als"

Genau, zum Schlafen völlig ungeeignet ;-)

Technisch gesehen ist die Musik vermutlich nicht lauter als die Dialoge. Der Höreindruck ist allerdings ein anderer, da die Musik vermutlich mehr laute und so gut wie keine leisen Anteile enthält. Das liegt daran, dass Musikproduktionen heutzutage sehr stark komprimiert werden, um beispielsweise im Radio besser wahrgenommen zu werden. Das käme einem in Dialogen völlig unnatürlich vor, weil sich die Menschen gefühlt nur anschreien würden. Leider hat das Konsumverhalten der meisten Musikhörer genau zu dieser Entwicklung geführt. Eine Originalaufnahme der A. würde einem im Vergleich zum Dialog nicht oder kaum lauter vorkommen.

Kauf dir einfach eine ordentliche Musikanlage! Dann wird die angeblich zu laute Musik auf mindestens fünf Lautsprecher verteilt und passt sich damit der Lautstärke der Dialoge an.

F. Biedermann warum soll ich mir eine Anlage kaufen, ich möchte doch nur einen Film gucken.

als

Ton von Dolby auf stereo stellen. Folgt mir für mehr Tipps.

Schau über fire TV Stick . Da gibt's ne Einstellung die den Unterschied ausgleicht. Direkt viel angenehmer zu schauen

Meine Soundbar kann die Dialoge verstärken, dann ist es ok. Ohne Katastrophe

Das ist doch nur Subjektiv so! Dann dreht den Scheiß subjektiv leiser🤮

Apple TV —> laute Töne reduzieren, Denon—> Dynamic Volume..damit gehts dann…grad bei Netflix und Apple TV ist es echt schlimm…

Ja das kenne ich. Nervt wirklich sehr. Irgendwann werde ich noch schwerhörig 🤪

Keine Ahnung haben und Mist Posten. Das liegt an eurer Einstellung

Ja und die musikalische Untermalung während eines Dialoges ist auch nervig. Wozu braucht man das? Ich hab schon die alten Revuefilme immer gehasst, wo die sich gegenseitig angesungen haben. 😂😂

‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️ganz meine Meinung; nervt ohne Ende ‼️‼️‼️

C. Zeiler

N. Gruber

N. Di Gangi

Danke! Das musste mal gesagt werden 🙏🏼

Statt Tontechiker haben sie anscheinind nur Praktikanten eingestellt. Das ewige Gedudel und Getrommel nervt eh nur. Man will ja den Film gucken und kein zusammengewurtschteltes Konzert.

Fande ich bei den neuen Film Manta Manta ganz schlimm 🙈

Zuhause die Soundeinstellung richtig vornehmen und dann klappt das bestens

Boah das ist echt so!!!

In Action Szenen fallen einem die Ohren ab, danach ist wieder so leise, daß man die Dialoge nicht mehr versteht. Marvel Filme gucke ich lieber über disney als über blue ray. Die haben das erkannt, und angepasst.

Stimmt, es ist unerträglich!

Und dieses permanenete Dauergedüdel nervt sowieso total. Das macht es echt kaputt. So unnötig. Ich denke immer, wieso machen das alle nach, obwohl das so grausam ist. Oder man müsste die Möglichkeit haben, es auch ohne dauerhaftes Hintergrundgedudel zu hören. Dann kann es jeder einstellen wie er möchte...

Hallelujah!!!!!!! Aber sowas von aus meinem Herzen gesprochen!!! Ich hasse es!!!!

Das ein Gespräch nicht so laut ist, wie eine Explosion, oder ein Orchester sorgt allerdings bei Heimkinoenthusiasten eher für Freude, anstatt für Ärgernis. So sind halt Geschmäcker verschieden.

Und oft ist es so, dass die Dialoge mit viel zu lauter Musik unterlegt sind. Braucht keiner😡

Die Filme werden ja auch fürs K. gemacht und nicht für den TV.. außK. kann man das beim TV einstellen.

…mir ebenfalls!

Seit ca. 100 jahren haben wir Tonfilm! Nur die Filmmacher haben noch nicht gemerkt, dass der Klavierspieler nicht mehr gebraucht wird! Das ganze gedudel ist überflüssig! Außnahme sind Szenen, bei denen z.B. musiziert oder getanzt wird ...

Hab gehört, dass das daran liegt das die standardmäßIge Toneinstellung für ein 5.1 Lautsprechersystem ist, dort würde dann Sprache und Hintergrund deutlicher getrennt auf unterschiedliche Boxen präsentiert. Wenn man nur Stereo zu Hause hat, macht das Probleme. Einfach mal in die Einstellungen vom Fernseher und Film gucken und das dem vorhandenen System entsprechende auswählen

Ganz schlimm leider bei ard u zdf u wenn man dann ein Hörgerät trägt

Ein dickes " Dankeschön " an den Autor. Das werden sich sehr viele wünschen, weil es einfach zum K.....n ist.

Ist eine Frage des Equipments. Bin eigentlich ganz dankbar, dass Filme nicht für Kofferradios produziert werden

So wahr.

Die kommentare wieder mal.... ? Als könnte sich jeder ne soundanlage leisten. X. nervt der mist auch achon seit jahren und ich habe keine soundanlage, keinen soundbar (was zum geier ist das überhaupt??) Sondern nur einen 7 jahre alteb fernseher ....

Heult leise?

Genauso geht mir das auch. Ich schalte bei solchen Filmen weg. Das ist einfach frustrierend.

Gerade bei diesen Serien auf Netflix und allen anderen ist das sehr störend. Durchgehendes gedudel ohne Pause und kein Wort ist bei normaler Lautstärke zu verstehen. Bei den vielen billig Produktionen mit Y Promis kein Wunder!

Man kann das tatsächlich, gerade bei Streamingdiensten, einstellen. Der Sound ist meistens so eingestellt dass das System davon ausgeht das man eine 5.2 Anlage hat. Stellt es einfach auf das um was ihr habt und es ist vieeeeeeeel besser. Habe ich schon vor einer Weile gemacht. :)

Musik und actionsszenen. Da hauts einem aus dem Sofa und bei dialogen versteht man fast nix. Seit blueray so…

Das war bei der "Fabelhaften Welt der G." teilweise so schlimm, dass ich von den Dialogen gar nichts verstanden habe. Nach Umtausch der DVD: gleiches Ergebnis. Wir können zwar meckern, aber es wird nicht geändert werden.

Ich stelle jetzt immer leise, weil ich schier vom Sofa gekippt bin. Aber schalte immer Untertitel für Hörgeschädigte an. Jetzt verstehe ich wenigstens was die nuscheln😁

Amen 🙏

Leider wahr...

G. Wohlschlegel Isso ?

Mir auch

Man kann ja automatisch generierte UT für Hörbehinderte anschalten, dann kannste die Lautstärke schön runterregulieren. Zu hoffen, dass die Mischung irgendwann besser wird, halte ich für vergeblich. :)

Stell von Dolby auf stereo um. Dann ist der Sound verständlicher

Dieses Phänomen gibt's hauptsächlich bei Netflix, gestern wieder gewundert jede einzelne Folge von einer Serie hatte eine andere Lautstärke meistens ins negative so dass man ständig immer lauter stellen musste. Ich Guck nie Filme über Lautstärke 40 aber bei Netflix bewege ich mich mittlerweile in Richtung 60/70 richtig nervig....

Man fällt fast von der Couch 🤪

Amen

oh, ja, geht mir auch bei vielen Filmen so.

Das nennt man Dynamik. Wenn man sich mit Technik auskennen würde, könnte man sowas auch einstellen. 🤦🤦

Für Dokumentarfilme, sollte man auf Hintergrundmusik gänzlich verzichten

SO IST ES !!! Entspanntes gucken geht anders

A. Reingruber Original Du?

Mir ebenfalls!!!!!!

Y. kennen wir ???

Insbesondere alles von N. Villeneuve: Der Mann setzt darauf, dass N. eine „physische Erfahrung“ sein muss! Macht Filme wie Bladerunner 2049 und DUNE absolut unerträglich.

Dabei ist das nicht einmal das Thema der Film-Industrie. Sondern die Filme werden für Dolby vertont. Also vorn / hinten / links / rechts. Jetzt plärrt aber alles nur aus den stereo Lautsprechern am TV selbst. Die bekommen das aber nicht hin, das sinnvoll aufzutrennen. So addieren sich die Geräusche von vorn rechts und hinten rechts etc. zu eben der enormen Lautstärke. Wobei Dialoge primär von vorne kommen. Also leiser wirken.

Wird immer schlimmer

Das passiert, wenn Film und Ausgabegerät (TV, Surroundanlage etc.) nicht das gleiche Soundsystem verwenden bzw. keine korrekte "Umrechnung" stattfindet. Wenn der Film z.B. 6 Spuren hat (5.1) der TV aber nur Stereoausgabe besitzt, neigen manche Geräte dazu, die 6 Tonkanäle auf 3x2 Kanäle zu addieren anstatt anteilig zu mischen. Dadurch empfinden wir es 2-3x so laut. Bei spannenden Szenen werden gerne alle Kanäle voll ausgereizt (hier also 6) während reine Sprachszenen häufig nur auf Center- und Frontspeakern (hier also 1-3) stattfinden, während die anderen Spuren quasi stumm sind.

Wie wahr!

Tonoptimierungsprogramme am Fernseher abstellen hilft...

Richtig 👍 ärgere mich auch oft darüber, für mich unverständlich dass die Lautstärke nicht automatisch und besser gesteuert wird !

Echt 🙀Ihr habt das auch. Ich dachte immer ich spinne. Dialoge zu leise und Musik in Festival Lautstärke

Das ist dem Dynamikumfang geschuldet. F. wollen Kinosound aber haben keine gute Anlage.

Eine hohe Dynamik ist eigentlich gut für das Hörerlebnis. Aber bei der verdammten Werbung, als Unterbrechung mitten im Film (und erst recht bei Musik, etwa auf YouTube) ohnehin kulturelle Barbarei, sollte die Lautstärke wenigstens gesenkt statt erhöht werden...

Danke

Der Sender Warner TV ist ne reine Katastrophe. Habe schon ne gute Soundbar,bei den Dialogen muss ich schon lauter stellen um überhaupt was zu verstehen, dann kommt irgendein lautes Geräusch sei ein Auto oder es wird geschossen, da fliegt man fast vom Sofa. Wenn es vorbei ist geht es wieder alleine auf Flüsterton . Das ist nur bei diesem Sender.

Die Tontechniker sind seit einiger Zeit auch nicht mehr das, was sie mal früher waren. Uns nervt das auch schon länger.

Einfach den Ton auf Stereo umstellen, wenn keine Surroundanlage vorhanden ist. Was ist so schwer daran.😂

Ja!

Genau!

Tenet ist ein Beispiel wo es richtig nervt

Mir auch

Absolut nervig.

Jaaaaaaaaaa

S. Kaminski mein reden

Dafür gibt es extra ein Gerät, nennt sich B., mit den Soundeinstellungen geht nur im Sonderfall was. Bei cc2tv wurde so ein Teil mal vorgestellt.

Ganz schlimm find ich bei new Amsterdam auf Netflix 😬

Viel mehr nerven mich die ellenlangen Sexszenen in Filmen und Serien. Es reicht doch vollkommen das Ganze anzudeuten und jeder versteht was da passiert. Ansonsten kann man sich ja n Porno anschauen. Ich frage mich was das bringen soll? Relevant für eine Story kann ja sowas nicht sein. Voyeurismus vielleicht?

Dann stellt doch einfach 5.1 Dolby aus wenn ihr keins habt 🙂😬😅

Nachtmodus in den Audiosettings des TV aktivieren. Fertig!

Aber echt, unbedingt

mich auch!

Unfassbar, dass solche Intelligenzallergiker dafür auch noch bezahlt werden! Und mal wieder ein Part, bei dem man Hörgeräte - Träger & alte Menschen respektlos ignoriert.

Boar mir aber auch!!!

Richtig gesagt

Genau, und lasst beim Drehen eure Scheiss Wackelkameras Zuhause. Denn Mist braucht kein Mensch.

Dachte ich hätte nen Hörfehler😂

Q. auch gute DSPs die das händeln können

Jo, da bekommt man echt einen an der Semmel

I agree 100%.

Danke 🙏🏼

Ja, geht wohl jedem so. Absolut nervig.

Ich habe einen Sound optimizer 👍

Kauf dir einen AV Reciever, dann hast diese Probleme nicht und genießt Filme wie im H.

Immer so nervig Stimmen leise aber Musik immer so laut

DAs kommt auf die musik an und wenn sie gut ist, wirds noch lauter gedreht :)

Den Ton an der Anlage sauber einstellen hilft.. Das nennt man Dynamik...

Einen vernünftigen AVR oder eine Soundbar mit "Clear Voice'" oder Dialoganhebung kaufen. Dann macht "Heimkino" auch richtig Spaß

Bin ganz deiner Meinung 👍

Kann man einstellen

Du musst das am Fernseher einstellen

Kann ich so unterschreiben

Und bitte keine Szenen im Dunkeln wo man nichts erkennen kann und keine Handy-Mitteilungen die man im Alter nicht mehr lesen kann….

G. Rickal G. Terren G. ?

Da schaut jemand keinen Tatort🤣

Und das einnebeln von Räumen muss nicht sein. Stimmung kann man auch anders erzeugen. Kopf einschalten hilft.

den Sound in den Einstellungen umstellen und dann regelt sich das sogar automatisch 😱

Dune war besonders schlimm...

Dass er halt mit pompösen Fanfaren gerne arbeitet. Aber ich wüsste jetzt nicht, wo der Tonmix den Dialog unverständlich gemacht hat.

Da könnte man ausrasten, wenn man die Dialoge nicht versteht 🫣

Was für Filme guckt ihr denn ???? Habe noch nie lautere Musik als Dialoge gehabt. 🤔

Schau auf dem Tablet mit Kopfhörern. Da hatte ich noch nie das Problem.

Das kann man selbst einstellen☝🏾!!! Bitte, gerne😊

Kann man bei netflix übrigens ändern

Im Z. die Hölle!

Kotzt uns auch an. Und ja, habe kein Dolby Surround, wofür? Dann soll man es eben mit oder ohne anbieten.

Und ich bin mir sicher die lesen diesen Post und ändern es sofort…😂😂

Bei Netflix ist das eine sound Einstellung. Netflix denkt du hast Surround Sound und deswegen ist das so. Schaut mal online da gibt’s bestimmt ein Video zur Erklärung.

Dann kauf dir halt eine Dolby Surround Anlage, Problem gelöst.

Fühl ich!

Sowas ist echt richtig nervig!!! 😖

Fernsehen schauen geht nur noch mit Fernbedienung in der Hand. Es wird in den meisten Filmen genuschelt und die Musik ist so laut das man kaum etwas versteht

Werbung in den 90ern... Film läuft lautstärke angenehm... werbeunzerbrechung... der TV brüllt aus allen Rohren das ganze Dorf ist schlagartig wach😅

Genau

Gut dass ich keinen Sack hab.

Genau, und man wird jedes Mal aus dem Schlaf geschreckt! 😅

Finde ich tatsächlich nur bei netflix immer schlimm. Bei normalem tv habe ich mit meiner Soundbar plus subwoofer keine Probleme

K. Berer genau so is ?

Muss wohl so sein, der nichtssagenden Texte wegen🤷🏻

Filme werden halt mit anderem Equipment abgemischt, als du zu Hause hast. Ansonsten würde das schon passen, es ist ja nicht so, dass das jemand absichtlich macht 🤦🏻‍♂️

Das schlimmste: bei den Naturfilmen 🙈🙈 ich liebe Naturgeräusche.Das muss man nicht mit Musik unterlegen!😕

JA genaus so

Ja, das ist wirklich nervig!

5.1 Subwoofer aus einstellen dann klappt es mit Film und Musik.

Megamässig!!!

Stimmt. Geht einem beim Radio aber genauso.

Das liegt vor allem daran, dass die Musik auf ein Dolby Vision sieben Punkt eins System gemischt wird und das von deinem Fernseher dann runter komprimiert wird

Ja, das nervt

Steine zum Werfen helfen 😅

Das gleiche gilt auch für Werbung auf kostenlosen Mediatheken.

Deswegen gucken wir immer in OT 😃

Das geht mir echt auf die Eierstöcke!!!!

Ja zum kotzen nix mit entspannt film gucken

Manche Sender haben Limiter drin...

Y. nervt das auch! Amsterdam Serie, versteht man nicht was gesprochen wird so laute Musik .

Stell die Tonspur um und gut ist. 🙄

Mit Kindern kann man Nachts keine neuen Filme mehr schauen, entweder man hört die Sprache nicht oder die Explosionen (ja und Musik) machen die eigenen Kindern und noch die Kinder im Nachbardorf wach. Und so ein Scheiß wird dann als "großer Dynamikumfang" verkauft... Im U. mag das geil sein, aber nicht wen ich gemütlich Fernsehen will.

Ich hasse das‼️😡🤬😡

Damit bin ich einig...👍👍👍

Es geht … Soundbar auf Stufe 24 und Fernseher auf maximal 18 🤷‍♂️

Absolut 👍🫶

L. Schmidhofer wir immer ?

Das liegt nicht am Film sondern an der Inkompetenz der Leute ihre Tonspur einzustellen :D

Außer bei Musik von C. Zimmer und C. Williams

This!

Bei meinem neuen Fernseher kann ich auswählen ob man eher die Dialoge hören will. Hilft nicht viel. S. regt generell das Gedudel bei jedem Satz auf. Warum macht man das? Entweder man hört Musik oder schaut Film.

V. Hopp wir werden abgehört..

ENDLICH!!!!!!

Aber wirklich😬

Und bei manchen Filme dieses genuschel🙈🙈🙈

Das stimmt. Besonders bei Heimkinoanlagen extrem nervig

Der Grund, warum ich nicht mehr ins A. gehe. Es ist dort viel zu laut.

U. Plate das erinnert mich an Freitag ?

Danke und bei der Werbung bitte auch!!!

Einstellungen auf, von deutsch 5.1 auf deutsch stellen, Problem gelöst.

Dafür gibt’s Gott sei Dank die Einstellung „Töne anpassen“ 🤷🏼‍♂️ Regelt wunderbar die Lautstärke

P. Borchert: machste mal ein bisschen leiser?! ??

Wir haben einen kompressor dazwischen, der passt die Lautstärke an

Ich kann da ein Hörsystem von Gehörwerk Flensburgs Meisterduo empfehlen 🫵🏻😎

Noch schlimmer ist die Werbung für schwerhörige

Bei Action Filmen das gleiche mit dem Sound 🙄

Man braucht nur eine Vernünftige Soundanlage dann hat man dieses Problem nicht.

Es wird aber auch mächtig genuschelt bei den neueren Filmen. Und in den ARD ist die Tonqualität schlechter als in den übrigen Programmen. ZDF ist schon erheblich lauter.

Einfach den 5.1 Sound ändern 🤷

Genauso ist es 🙄

Entweder die Surround-Ablage richtig abstimmen, oder mangels dieser beim Film von 5.1 auf Stereo wechseln.

Da habt ihr den TV falsch eingestellt

Die Werbung darf nicht mehr lauter sein.. also wird's andere halt leiser gemacht.. willkommen im Leben

Es ist doch tatsächlich möglich, die Audioeinstellungen bei den meisten TVs, Soundbars und Kopfhörern einzustellen. Die Probleme sind meist nicht Technik sondern Anwender.

Vernünftige Soundeinstellungen regeln es.

Oder wie normale Menschen eine vernünftige soundbar oder ein av receiver mit center besorgen!!. Dieses Gejammer geht auf den Sack!!!

🥹 ich bin nicht alleine !! Und bei den Actionszenen ist es übrigens auch so, dass man dann kein Wort mehr versteht

ja meine Red...

Haben sich wohl den Tontechniker gespart 😄

Sharon J Heller chunnt mir ergendwie bekannt vor 😜

Nail Erdem also ein gemeinschaftliches Problem 😅😅😅

J., da haben wir ja das Problem

die machen die auch nicht extra laut. ist nur schlecht abgemischt und nicht für jede Soundanlage geeignet

G. Walzl meine Rede ?

Die ständige Musiksuppe nervt mich eh.

U. Kompalik alter das ist soooooo schlimm eh

Das Lernen die aber nicht mehr.

Dachte schon dass ich die einzigste bin, der es so geht 😂😂😂

G. Mahr drahst du eh immer gscheit auf ????

Einmal das Audio von "Deutsch 5.0" auf "Deutsch" wechseln und das Problem ist behoben

So ein Quatsch, das echte Problem ist doch dass die Werbeblöcke gegenüber dem Film doppelt so laut sind

jo, was nervigere kenn ich auch nicht....hoffentlich hören die Flmemacher das auch

Genauso Werbung im Free TV. Nicht normal wie laut das ist

E. Radek ständig so ?

Das ist aber bei der Werbung viel schlimmer 😡

*als

...und dann die Werbung so:💥

V. Scheumann, sag ich doch!

Ich muß auch mal schauen, wie ich des an meinem TV und SKY einstellen kann

*als

Originaltitel schauen, da ist das nicht so extrem 😉

Ich habe einen uralten Fernseher, keine Ahnung wo man da was einstellt und dann jedesmal, weil einmal ist die Lautstärke richtig, mal zu leise und mal stört die Musik im Hintergrund. 🤷‍♀️😀

Ohja,das ist wirklich ein ernstzunehmendendes Problem,macht keinen Spass

Bei Jurassic Park muss man immer ziemlich laut drehen und wenn der T-Rex brüllt fliegt man fast vom Sofa 😂

H. Jugl Ha! Das liegt nämlich nicht an mir ?

Liegt daran das von 5.1 auf 2.0 gewandelt wird. Da können die Filmemacher nix für. Hab ein 5.1.2 System Null Probleme😅

Oh, Sachen gibt's. 🤔🤪 Was ich alles verpasse weil ich nichts gucke.

ra Faniry Ra mahazo antsika fona🤣😁

Das machen die damit die Leute wieder aufwachen bei diesen langweiligen Filmen heutzutage

Und ich dachte ernsthaft, ich brauche ein Hörgerät….

V. Lengauer Bad Boys, Bad Boys??

Und plötulich hörst immet das elstetgeschrei im hintergrund.

Und es muss auch nicht durchweg jede Szene mit Musik unterlegt werden!

Auch die Werbung ist meistens doppelt so laut 🤨

H.-Mailin H., wir sind nicht allein damit

Die Mehrzahl der Zuschauer will diese wahnsinnig laute Musik oder Geräusche nicht! Der Kunde ist doch angeblich der König - oder?? ARD ZDF & Co!

Und dann noch mal einen drauf bei der Werbung 😂

Na dann freu dich mal wenn diese Filme im normalen TV laufen... die Werbung ist da sogar nochmals lauter als A. angesprochene musik???

Soundbar regelt 🤷🏻‍♂️

U. Schmid Tatort! ?

Grundsätzlich immer soo...🤔 Beim nächsten Werbespott dazwischen dann immer wieder leiser...😁..😂

Man versucht den dynamischen P.-Sound ins Wohnzimmer zu holen. Aber das klappt nicht, da kleine Lautsprecher und man eher leise Filme schaut. Es gibt auch eine Normlautstärke hierfür. Halten manche sich nicht dran. Eigentlich muss der Kinofilm für Privat angepasst werden.

nicht nur, dass die Musik so viel lauter ist als die Dialoge, auch dass die Dialoge mit Musik so laut unterlegt sind und man die sie kaum versteht!

Und hört bitte endlich auf alte Filme neu zu verfilmen...es NERVT

Ich wach immer bei Werbung auf, in am Aktschn Fülm gehört der Krawall dazu.? Wem des ned passt gibt noch Filme wie ??"Das W." oä. ???

Das Problem habe ich mit dem Kronoton HDSX gelöst, und es funktioniert!

Darum lese ich lieber Bücher anstatt TV zu schauen 😉

Yes....es ist wirklich zum Kotzen...sorry aber wahr..😏 .

An alle User da draußen mit dem gleichen Problem: Beschäftigt euch mal mit den korrekten Einstellungen eurer Geräte.

wenn man hörgeräte trägt ist es besonders schlimm

lass doch deinen fernseher einfach ausgeschaltet.

Früher so, der Pöbel: "Dat klingt alles nach Müll, warum gibt es keinen vernünftigen Dynamikumfang?" Heute so, der Pöbel: "Wat ist dat für ein Dynamikumfang - ich will dat alles gleich laut ist!"

Das liegt schlichtweg am Mehrkanalsystem. Tatsächlich sind die Stimmen meistens sogar hervor gehoben. Wer nur Stereo zu Hause hat, normaler TV, sollte in den Einstellungen nachsehen ob es möglich ist die Tonausgabe auf Stereo zu fixieren (Downsampling) oder es die Funktion gibt "Stimmen verstärken". Das kann das Filmerlebnis um einiges verbessern.

Oh weh…. Taschentuch?

I. Eder??

E. Schopf

Maiersch Seb 😅

Mit dem richtigen Soundsystem ist das Geschichte - das Problem hab ich nicht

N. Wieser……

S. Pegrin

C. Biermann?

Nic Ole

E.

O. Gensheimer

L. Beuchling

O. Egeler

X. Vom Hof

Tessy Gretsch-Schroeder

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren